Spiegelabsenkung (Beifahrerseite)

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich habe in der Suche zwar Beiträge hierzu gefunden aber für mich nicht die richtigen.
Da ab Werk leider wenig randsteinschützende Reifen auf den 8,5x 19" Rädern aufgezogen wurden (sind einfach zu schmal) und ich neulich nach 23tkm den ersten Kratzer eingefahren habe, stellt sich die Frage nach der automatischen Spiegelabsenkung.
Kann mir das mein Freundlicher Codieren? Oder brauche ich hier jemand aus dem Forum? (Raum HD, KA, LB, HN)
Der Wagen ist Baujahr 2013.

Beste Antwort im Thema

Ich habe das STG auf 5E umcodiert und es funktioniert!
Überprüft in MWB 06 fährt der Spiegel in die ursprüngliche Position (1.62V)
Vielen Dank Spuerer und Scotty18!

2015-12-29-15-57-40
2015-12-29-15-56-55
72 weitere Antworten
72 Antworten

@ Scotty 18
Danke!

Falls das mit dem Codieren nicht klappen sollte, kann man den Sensor im Spiegelfuß nachrüsten?

spiegelfuss komplett tauschen
zudem wird dann noch zum speichern der Position vollwertiges Sitzmemory mit Sitzsteuergerät neuem Sitz etc. benötigt

Alles klar, danke.
Was für ein Aufwand, ich glaube ich lass es sein :-)

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 27. Dezember 2015 um 20:59:21 Uhr:


spiegelfuss komplett tauschen
zudem wird dann noch zum speichern der Position vollwertiges Sitzmemory mit Sitzsteuergerät neuem Sitz etc. benötigt

er hat doch einen FL, da sollte es doch ohne Sitzmemory gehen. Bei meinem funktioniert es o. Probleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 27. Dezember 2015 um 20:59:21 Uhr:



zudem wird dann noch zum speichern der Position vollwertiges Sitzmemory mit Sitzsteuergerät neuem Sitz etc. benötigt

Muss ich Dir leider widersprechen. Ein Memory-Steuergerät ist nicht erforderlich. Die Spiegelposition wird im Türsteuergerät gespeichert, es reicht die Nachrüstung des Spiegelfußes in Verbindung mit einem Highline-Türsteuergerät, was er haben müsste, da anklappbar.

Bei älteren Türsteuergeräten gibt es eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher bezüglich fehlendem Memeory-Steuergerät, aber es funktioniert. Bei neueren TSG (>MJ2012) gibt es keine Fehlemeldung mehr...

Es kann sogar sein, dass der richtige Spiegelfuß verbaut ist und nur die Codierung nicht passt, deshalb mein Hinweis die Codierung zu probieren (gibt es sogar 'ne TPI zu:Nr 2031961, SVM-Code 52A001)

stimmt soweit; und er hat ein vor Facelift; wenn die codierung aber auf 40 oder Hex 50 ab werk war ; wird er nicht den richtigen Fuß verbaut haben; sind "meine" Erfahrungen
ich hatte jedenfalls noch keinen Facelift da wo es nur falsch codeirt wurde und anschließen er auch die richtige Pos. speichert

letztens so gar ein FL Cabrio da gehabt mit "P" Steuergeräte wo das absenken gar nicht ging; und das auch erst nach einem Update (nicht auf das Tsg) von Audi... vorher gings

dazu gibts hier auch ein paar berichte

Meinst Du mich Scotty18? denn ich habe ja FL.
Danke erstmal für Eure Hilfe, ich werde das umcodieren (VCDS vofhanden) und berichten.

ja; wenn bei dir ab werk die richrtige Hardware verbaut wäre dann wäre wie spuerer oben sagte das Byte schon auf 4c oder 5C HEX gewesen

is' es ja auch...

Zitat:

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 792 R HW: 8K0 959 792 P
Bauteil: TSG BF H02 0506
Revision: Seriennummer: 0000033060406
Codierung: 011C02205C00410001
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 4EAB0A93193BAC51AC3-801B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Also, probier mal 5E😉

ich dachte er hätte es codiert ..

alles klar, mache ich morgen.

Ich habe das STG auf 5E umcodiert und es funktioniert!
Überprüft in MWB 06 fährt der Spiegel in die ursprüngliche Position (1.62V)
Vielen Dank Spuerer und Scotty18!

2015-12-29-15-57-40
2015-12-29-15-56-55

und 5C war bei dir ab werk gesetzt?
dann war bzw. ist deiner wohl von der TPI die Spuerer genannt hatte betroffen

Ja, ich hatte 5C ab werk.

dann passt(e) es ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen