ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Geräusch Beifahrerseite ab Tempo 230?

Geräusch Beifahrerseite ab Tempo 230?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 29. Juli 2012 um 19:25

Hi,

bin gestern aus dem Urlaub gekommen.

Auf der Autobahn fiel mir ein Geräusch auf der Beifahrerseite ab Tempo 230 und höher auf.

Es hört sich fast genauso an wie das Geräusch, wenn man auf dem durchgezogenen Streifen fährt, der den rechten Fahrstreifen vom Standstreifen trennt (dieses Surren/Brummen).

Ab Tempo 230 tritt es in Abständen kurz hintereinander auf, fährt man noch schneller geht es irgendwann in einen durchgehenden "Ton" über.

Geräusch tritt unabhängig vom Straßenbelag auf.

Komischerweise waren diese Geräusche am Anfang der Fahrt nicht da, erst nach einer Tankpause.

Bei geringeren Geschwindigkeiten bis 220 km/h ist alles normal und ruhig.

Was kann das sein?

Windgeräusche (auf einmal?), Radlager, Getriebe?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema
am 30. Juli 2012 um 6:41

Es ist exakt das gleiche Geräusch, jedoch geht es bei mir nie in Dauer Ton über, selbst bei 250 km/h

Bei mir kommt das Geräusch erst ab 320 km/h.

Nervt mich jedes mal auf dem Weg zur Arbeit im morgendlichen Berufsverkehr.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Türdichtung?

Themenstarteram 29. Juli 2012 um 19:44

Auf einmal?

Beifahrertür wurde während der Tankpause nicht geöffnet.

Hey das Geräuch habe ich auch ab 220 km/h.

Habe ein 8K Avant. meiner meinung kommt es eher auf der Fahrer seite.

Themenstarteram 29. Juli 2012 um 19:49

Zitat:

Original geschrieben von Markusf1

Hey das Geräuch habe ich auch ab 220 km/h.

Habe ein 8K Avant. meiner meinung kommt es eher auf der Fahrer seite.

Wie gesagt bei mir ist es eher auf der Beifahrerseite, soweit man das lokalisieren kann.

Welches Baujahr ist Deiner?

Hast Du schon was unternommen?

Meiner ist von 2009, und unternommen habe ich bisher noch nichts ausser langsammer fahren:)

Themenstarteram 29. Juli 2012 um 19:57

aber schon dieses Geräusch, als wenn man diese dicken weissen Linien überfährt?

Bei uns sagt man "Weckdienst" dazu ;-)

Zitat:

Original geschrieben von jansen75

aber schon dieses Geräusch, als wenn man diese dicken weissen Linien überfährt?

Bei uns sagt man "Weckdienst" dazu ;-)

Es ist exakt das gleiche Geräusch, jedoch geht es bei mir nie in Dauer Ton über, selbst bei 250 km/h

Bei mir habe ich das Gefühl es tritt nur bei Boden Wellen auf. Hatte mal ein ähnliche Problem in meinem A3, das Geräusch war etwas anders und fing bei 160 km/h an . Es war die Antriebswelle.

Bin mal gespannt was dein Freundlicher sagt, zumal weil das Auto ja fast neu ist.

Themenstarteram 29. Juli 2012 um 20:12

Dauerton ist vielleicht auch etwas übertrieben...Je schneller man fährt, desto länger ist dieses Geräusch. So ist es wohl besser ausgedrückt.

Der :) wird wieder sagen er kann niy feststellen, weil er auf seiner Probefahrt nicht so schnell fahren kann/konnte.

Das ahne ich schon wieder...:(

Meine Vermutung liegt bei den Radkasten. Aber bei 18x245 Reifen sollte da noch genug Platz sein.

Themenstarteram 29. Juli 2012 um 20:34

Ich hab 19" mit 255er Bereifung.

Komisch ist nur das das Geräusch vorher nicht da war.

am 29. Juli 2012 um 21:19

Hi,

habe einen nagelneuen A4 Avant und heute das gleiche Geräusch ab 220 festgestellt....

Zitat:

Original geschrieben von jansen75

Ich hab 19" mit 255er Bereifung.

Komisch ist nur das das Geräusch vorher nicht da war.

wieso komisch ? wenn du krank wirst dann wirst du auch schlagartig krank und nicht mit ansage.

 

evlt. ein lagerschaden ?

mein lagerschaden wurde mit zunehmender geschwindigkeit auch lauter

Zitat:

Original geschrieben von jansen75

Hi,

bin gestern aus dem Urlaub gekommen.

Auf der Autobahn fiel mir ein Geräusch auf der Beifahrerseite ab Tempo 230 und höher auf.

Es hört sich fast genauso an wie das Geräusch, wenn man auf dem durchgezogenen Streifen fährt, der den rechten Fahrstreifen vom Standstreifen trennt (dieses Surren/Brummen).

Ab Tempo 230 tritt es in Abständen kurz hintereinander auf, fährt man noch schneller geht es irgendwann in einen durchgehenden "Ton" über.

Geräusch tritt unabhängig vom Straßenbelag auf.

Komischerweise waren diese Geräusche am Anfang der Fahrt nicht da, erst nach einer Tankpause.

Bei geringeren Geschwindigkeiten bis 220 km/h ist alles normal und ruhig.

Was kann das sein?

Windgeräusche (auf einmal?), Radlager, Getriebe?

Danke und Gruß!

Ich tippe mal darauf, dass es deiner Beifahrerin einfach zu schnell ist... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Geräusch Beifahrerseite ab Tempo 230?