Spiegelabsenkung (Beifahrerseite)

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich habe in der Suche zwar Beiträge hierzu gefunden aber für mich nicht die richtigen.
Da ab Werk leider wenig randsteinschützende Reifen auf den 8,5x 19" Rädern aufgezogen wurden (sind einfach zu schmal) und ich neulich nach 23tkm den ersten Kratzer eingefahren habe, stellt sich die Frage nach der automatischen Spiegelabsenkung.
Kann mir das mein Freundlicher Codieren? Oder brauche ich hier jemand aus dem Forum? (Raum HD, KA, LB, HN)
Der Wagen ist Baujahr 2013.

Beste Antwort im Thema

Ich habe das STG auf 5E umcodiert und es funktioniert!
Überprüft in MWB 06 fährt der Spiegel in die ursprüngliche Position (1.62V)
Vielen Dank Spuerer und Scotty18!

2015-12-29-15-57-40
2015-12-29-15-56-55
72 weitere Antworten
72 Antworten

Hallo zusammen, habe ebenfalls die Absenkautomatik codiert und nach ner zeitlang wieder zurückgenommen. Nun habe u.g. Fehler drin, kann ihn zwar löschen, nach dem Starten kommt dieser wieder!
Hat jemand vielleicht eine Ahnung, woran es liegen könnte?
Codiert mit ODIS, keine Heizung oder Anklappfunktion, A4 8K, Mj 2015

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

bist du sicher, dass du die richtigen Spiegel verbaut hast?
Ich bezweifle es, geht m.M. nur mit beheiz -und anklappbaren Spiegeln.
Einfach codieren ist da nicht.
Passt auch zur Fehlermeldung.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 2. April 2020 um 18:30:20 Uhr:


bist du sicher, dass du die richtigen Spiegel verbaut hast?
Ich bezweifle es, geht m.M. nur mit beheiz -und anklappbaren Spiegeln.
Einfach codieren ist da nicht.
Passt auch zur Fehlermeldung.

Na ja, wie gesagt, dachte ich erst auch, dass das Spiegelglas defekt ist. Hab’s ausgebaut und gesehen, dass da keine Kontakte vorhanden sind??

dann wird das auch nichts. Müssen die richtigen Spiegel sein.
Nach welcher Anleitung bist du denn vorgegangen, hoffentlich nicht eine von dem Helden St***ei 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@audijazzer schrieb am 2. April 2020 um 20:25:18 Uhr:


dann wird das auch nichts. Müssen die richtigen Spiegel sein.
Nach welcher Anleitung bist du denn vorgegangen, hoffentlich nicht eine von dem Helden St***ei 🙄

Ne ne, hier aus dem Forum😉
Kumpel meinte, dass vor mir die Gläser gegen nicht beheizte getauscht wurden, aber der Schalter ist ohne Heizsimbol. Deswegen bin vollkommen ratlos

dein Kumpel hat wenig Ahnung, nochmal: du hast keine beheizten Spiegel, dein Vorhaben wird so nichts.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 2. April 2020 um 20:40:08 Uhr:


dein Kumpel hat wenig Ahnung, nochmal: du hast keine beheizten Spiegel, dein Vorhaben wird so nichts.

Habe auch nicht, hab den Fehler nach der Rückcodierung vom Absenken bekommen, wieso schreibt ODIS, dass der Fehler im Stromkreis der Spiegelheizung liegt? 🙁

weil du keine Spiegelheizung hast.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 2. April 2020 um 22:26:03 Uhr:


weil du keine Spiegelheizung hast.

Ok, was war falsch bzw. was muss ich anders machen?

Zitat:

@AudiSmax schrieb am 2. April 2020 um 17:57:22 Uhr:


Hallo zusammen, habe ebenfalls die Absenkautomatik codiert und nach ner zeitlang wieder zurückgenommen. Nun habe u.g. Fehler drin, kann ihn zwar löschen, nach dem Starten kommt dieser wieder!
Hat jemand vielleicht eine Ahnung, woran es liegen könnte?
Codiert mit ODIS, keine Heizung oder Anklappfunktion, A4 8K, Mj 2015

So, Fehler gefunden! Habe mal mit dem STG der Fahrertür verglichen und festgestellt, dass beim diesem im Byte 4 Bit 0 eine 1 war, also mit Spiegelheizung. Da aber die Spiegelgläser keine Kontakte haben und der Spiegelversteller kein Heizsymbol aufweist, weiß ich jetzt nicht, wieso das so ist?!
Egal, hab jetzt den STG der Beifahrertür genau so codiert und der Fehler war weg!
Vielen Dank für die Hilfe!

Hallo

Ich kann bei meinem S4 8K (FL) den Spiegelverstellschalter auf den rechten Spiegel stellen, damit dieser beim Rückwärtsfahren automatisch absinkt, dann funktioniert jedoch die Spiegelheizung nicht. Wenn ich den Schalter nach oben stelle, funktioniert die Spiegelheizung, die automatische Absenkung jedoch nicht.

Gibt es eine Möglichkeit mit VCDS beides gleichzeitig zu aktivieren?

Da ich auf 1500 m.ü.M wohne wäre dies in der Winterjahreszeit sehr praktisch.

nein

Hat man mittlerweile die Anpassung oder die Codierung gefunden, die verantwortlich ist für die Position im MMI?

Deine Antwort
Ähnliche Themen