Spiegel von starr auf elektrisch und Radio wechseln und Nebler nachrüsten
Guten Tag,
ich besitze seit heute eine A-Klasse W169 Baujahr 05.2008 mit 95 PS Basic Ausstattung wie ich das so sehe.
Hat PDC aber obwohl ein Lautsprecher am Lenkrad kann ich mein Handy leider nicht verbinden somit keine Freisprecheinrichtung.
Hat das Radio Audio5, PDC und Klimaanlage manuell
Ist mein erstes deutsches Auto und ärgere mich eh gerade grün und blau, wusste nicht dass es Tasten ohne Funktion gibt, dachte es wäre vorhanden und war mitunter ein Kaufgrund. Tja hätte man nur vorher Ahnung über solche Autos gehabt.
Soweit ich die Suchfunktion jetzt benutzt habe wenn man ein ordentliches Radio mit heutigem Standard verbauen möchte muss ich das dann freischalten lassen? Ich blicke bei den Dingern nicht durch.
Muss ich ein Mikro dann auch verbauen?
Möchte das ganze Radioklump rausschmeissen weil nicht zeitgemäß. Nein dieses Audio 20 od. Audio20plus möchte ich nicht. da braucht man auch wieder Adapter od. sowas ähnliches. Leider konnte ich keinen Thread finden der zu meinem Auto gepasst hätte.
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte->
Brauche ich eine neue Mittelkonsolenblende mit Doppeldin, finde aber nur welche entweder mit Sitzheizung od. eben nichts. Habe keine Sitzheizung aber PDC Druckknopf. Welche Blende nehme ich denn jetzt? Die mit Sitzheizung?
Manche schreiben man braucht eine Komplette Konsolenblende nicht nur Radioblende. Was denn nun?
Wenn ich dann ein Androidradio Doppeldin einbaue wo ich mich mit Bluetooth zum telefonieren und Musikhören verbinden kann mit Adapter für die Kabeln zum Auto, muss ich dass dann extra freischalten lassen od. funzt diese lustige Taste dann am Lenkrad od. nicht. Muss ich ein Mikro auch noch kaufen?
Dann noch der 2. Punkt. Spiegeln sind nicht einklappbar sondern starr. Möchte hier gebrauchte elektrische einklappbare kaufen. Da ich vier elektrische Fensterheber habe sollte das möglich sein. Ich brauche die Spiegeln und den Taster für die Türe? Steuergeräte sollten passen. Aber auch hier muss ich zum Freundlichen und freischalten lassen? Adapter von den elektrischen passen 1:1 zu den starren also Spiegeladapter.
Nebler möchte ich gerne nachrüsten gebrauchte von einem kaputten W169. Nebler mit Gitter kaufen, montieren und Schalter im Innenraum mit Nebler wechseln. Auch hier freischalten?
Dies wären mal die ersten drei Punkte die mich enorm stören und ich ändern möchte.
Da ich dringend ein Auto benötigte weil abhängig, ländlich und schwer etwas zu finden derzeit habe ich das Auto gekauft mit 90.000 km und servicegepflegt angeblich. Ergo musste ich einige Abstriche machen. Das mit der fehlenden Freisprecheinrichtung stört mich am Meisten. Egal.
Weiss jemand wieviel all dieses freischalten kosten könnte im Ösiland? Jemand Erfahrung?
Jede Info wäre sehr nett im Moment bin ich über dieses Auto im Nachhinein nicht sehr erfreut.
lg
6 Antworten
Hallo sacair
Deine Fragen in ihrer Vielzahl stellen schon eine Herausforderung dar, das ist dir bewußt in seiner Gänze ?
Hab dein Thema schon seit Eröffnung gelesen, aber ist eben halt was umfangreicher, auch an Recherche für helfende Köpfe, das muss DIR MAL KLAR sein, bitte !!!
Jenes was du alles fragst,
lässt sich nicht in 10 Min. abbilden/recherchieren, so gern man auch am Thema wäre/ist.
Ich wiederum verfüge die nächsten Tage nicht über die Zeit die ich bräuchte, um all deiner Fragen GENÜGE zu werden. Zumindest nicht in einem Block/innerhalb eines Kommentares.
Wenn du ein wenig Geduld hast,
dann bin ich wieder bei dir.
Insofern dein W169 im Allltagsbetrieb läuft ... dann erstmal alles gut,
den Rest hatte ich oben erwähnt.
Grüssle zu dir nach Austria (liegt schon Schnee ? Ich fahre gern Ski (Alpin, nicht Langlauf)
Ich fasse trotz deiner Angaben oben nochmal zusammen ...
W169-A-Klasse
A 150 95 PS / Ezul 05/2008 / PTS / Radio Audio 5 / kleine (serienmäßig) Klima und keine NSW (NebelScheinWerfer)
Leider hast du keine Angaben zur Ausstattungslinie folgen lassen, ich vermute aber einen "Classic".
Linie "Classic" hat in Preisliste 07/2007 tatsächlich keine NSW in der Serienausstattung, unglaublich.
Nur meine Meinung, aber ich finde diese Dinger recht überflüssig bei dickem Nebel (außer mglw. vom Verkehr besser gesehen werden, weil Licht intensiver)
Da ich aus dem T245-Lager komme, dacht ich immer NSW wären Serie an Bord.
Weit gefehlt, ich war recht überrascht, das W169 und T245 in ihren Ausstattungen (Serienausstattung hier gemeint) doch etwas voneinander abweichen.
(T245 hat aber keine Unterscheidung in Linien (Classic/Exclusive/Avantgarde)
Zum ersten Vergleich für dich ...
hänge ich dir mal die Preisliste 07/2007 des W169 mit an.
Haben wir schonmal den Punkt NSW auf deiner Liste bearbeitet.
Ich persönlich würde sie "im lebe ned nachrüste".
Da wäre mir Radio 2-DIN-Schacht auf dem Stand der heutigen Zeit schon wichtiger ...
(Navi, BTooth, USB, Car-Play, Android Auto usw)
Anbei die Preisliste 07/2007
Sind am SAM überhaupt die Pinns vorhanden für die Nebler?
Stecker 6, Pin 5 und 6.
Das kann sein dass da gar nichts ist und du brauchst dann ein neues SAM.
Hallo und guten Morgen,
erstmal vielen lieben herzlichen Dank für all eure Antworten. Entschuldigt bitte ich wollte nicht unhöflich sein od. mehrere Themen gleichzeitig aufmachen.
Natürlich habe ich Geduld.
Ausstattung? Gute Frage, ich nehme auch an es ist Basic, mitteln VIN Nummernabfrage konnte ich dieses herausfinden. So wirklich werde ich aber nicht schlau daraus.
Verkaufsbezeichnung: A 150 [MODEL_IDX = 0]
Auftragsnummer: 0 8 557 12197
Lieferdatum: 09 05 2008
Market: AG,Europa
Produktionsauftrag: N
Lack-Code 1:191U - KOSMOSSCHWARZ - METALLICLACK
Lack-Code 2:
Lack-Code 3:
Lack-Code 4:
Lack-Code 5:
Ausstattung:301A - STOFF - SCHWARZ / ANTHRAZIT
Motornummer:266920 30 519325Aggregate-Variante: A 266 010 42 00
ETV-BM:
Text
Getriebe:716520 01 251327 [transmissionType = GM]
Lenkung:
Vorderachse 1:
Hinterachse 1:
Hinterachse 2:
Batterie 1:
Batterie 2:
Batterie 3:
Brennstoffzelle 1:
Brennstoffzelle 2:
Brennstoffzelle 3:
Elektromotor 1:
Elektromotor 2:
Elektromotor 3:
Elektromotor 4:
SA-Code191U - KOSMOSSCHWARZ - METALLICLACK
202B - BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
220 - PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
250B - MOBILO-LIFE / SERVICEPAKET EUROPA
260B - AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
300A - STOFF
301A - STOFF - SCHWARZ / ANTHRAZIT
332B - SPRACHE KOMBIINSTRUMENT/ HU - DEUTSCH
410 - GETRIEBE MECHANISCH 5-GANG
441 - LENKSAEULE EINSTELLBAR
477 - REIFENDRUCKVERLUSTWARNER
520 - RADIO AUDI0 20 MIT USB-SCHNITTSTELLE NTG5/NTG5.5
557L - OESTERREICH
573 - KINDERSITZBEFESTIGUNG ISOFIX IM FOND
580 - KLIMAANLAGE
584 - FENSTERHEBER ELEKTRISCH
5XXL - EUROPA
723 - GEPAECKRAUMABDECKUNG
808 - AEJ 07/1
953 - CLASSIC/SERIENAUSSTATTUNG
983 - COC-PAPIER EURO 4 TECHNIK OHNE ZUL.-BESCH. TEIL II
H80 - ZIERELEMENTE - KUNSTSTOFF
K13 - STEUERCODE FUER SERVICEINTERVALL 25000 KM
M15 - HUBRAUM 1,5 LITER
M266 - R4-OTTOMOTOR M266
NB0 - NEUE FAHRZEUGDOKUMENTE: DAIMLER AG
R00 - STAHLRAD
R01 - SOMMERREIFEN
U01 - FONDGURTSTATUSANZEIGE
U31 - STEINSCHLAGSCHUTZFOLIEN
V15 - SPEED- + LOADINDEX 88T
191U - KOSMOSSCHWARZ - METALLICLACK
301A - STOFF - SCHWARZ / ANTHRAZIT
M266 - R4-OTTOMOTOR M266
So die Info laut der Abfrage, aber ein Radio Audio 20 habe ich fix nicht. Habe nur 1DIN und dürfte Audio5 sein.
Soweit ich herausgefunden habe aber immer noch nicht die Einzelteile -> wenn ich Bluetooth Freisprecheinrichtung nutzen möchte muss ich ein Mikro einbauen (ok ist ja nicht die Welt), ein Audio 20 mit CD Wechsler integriert und ein spezielles Interfacekabel. In einem Thread habe ich gelesen es könnte sein dass mein Stecker vom Auto dafür nicht passt weil ich Audio 5 drinnen habe.
Welches in Zukunft Pflicht ist -> USB, CD, Freisprecheinrichtung, und Streamen als auch meinen Bass wieder neu verbauen, da ich nur Standardlautsprecher habe.
Wird sich glaube ich mit Original (wenn auch gebraucht) nicht machen lassen, habe ich mittlerweile den Verdacht.
Die Nebler sind nicht für mich sondern dass ich sichtbarer bin. Morgens und Abends sind da wo ich wohne wirklich eine Nebelsuppe sodass man manchmal kaum 1,5 Meter sieht.
Entschuldigt bitte dass ich zuviel auf einmal gefragt habe.
Dafür weis ich jetzt schon -> ja alles was ich nachrüste bzw. umgestalte weil ich Depp ja keine Ahnung hatte dass in Autos Tasten vorhanden sein können ohne Funktion, muss ich alles freischalten lassen.
Nun denn die Arbeit und das Geld das tue ich mir an, denn ich möchte dieses Auto, wenn es auch jetzt schon 15 Jahre alt ist Minimum 10 Jahre haben. 🙂
Ähnliche Themen
@Grandel hm den PIN muss ich erst nachschauen ob am SAM (Steuergerätmodul) Pins drauf sind. Werde ich erledigen. Wie gesagt ich kenne deutsche Autos noch nicht so gut. Jeden Tag überrascht mich etwas NEUES. Wie zb. ich habe nur ein Leselicht für den Beifahrer. Kaufte ein Birnchen weil ich dachte, ok ist defekt tausche ich halt. Dann verdutzt in die Wäsche geschaut weil es ist nicht mal eine Birnenfassung vorhanden.
Hier suchen und lesen hat mich dann aufgeklärt. Nö Mercedes ist der Meinung braucht man nicht nur mit Extrapaket. Gut gehe ich so ein Teil gebraucht kaufen mit zwei Fassungen und stecke es an. Muss ja sowieso ein Mikro da verbauen. Was nicht passt wird passend gemacht. 🙂
Hallo!
Kurze Info, die Frage wegen dem Radio hat sich erledigt. Wollte eigentlich bei Original bleiben aber das wird zu umständlich mit all meinen Wünschen. Neues 1 DIN Radio gekauft und wird mit Adapter angeschlossen.
Den Rest sehe ich hinzu herauszufinden, wenn ich es weiss gebe ich es bekannt.
glg