Spiegel von heute: Der Nochfolger PII hat einen Basis A6

VW Phaeton 3D

Spiegel von heute: Der Nochfolger Phaeton II soll auf der Plattform des A6 Nachfolgers entwickelt werden. Der neue A8 wird die Basis für den neuen Bently

Beste Antwort im Thema

Die Threadüberschrift ist immernoch genauso falsch und schlecht recherchiert wie damals. Der P2 "zielt" wieder genau wie gehabt in die gleiche Käuferschicht von grossen Oberklasselimosinen wie der aktuele P1. Ich glaube sogar vernommen zu haben , das der P2 noch mehr Technikvorreiter aller im VW Konzern produzierten Autos werden soll ,........... was das heissen mag , kann sich jeder selbst denken.....

Nach letzten Informationen von Aussagen des Herrn Wideking könnte es übrigens ehr eintreffen , das der A8 "downgesized" wird , weil so , wie es an mein Ohr gelangt ist , hat man sich darauf verständigt , das doch konsequenterweise und auch logischerweise und auch aus marketingtechnischen Gründen VW selbst das Konzernflaggschiff bauen wird und nicht irgendein Tochterunternehmen. ( Bentley und Bugatti mal ausgenommen )

Logisch wär das Ganze , es würde auf Seiten VW keinen Verlierer geben und hört sich schon ganz nach Wideking an , da ein "rollendes Luxuswohnzimmer" dem Panamera
nicht weh tun würde.

dsu

das Ganze oben geschilderte ist aber "nur" vom "Hörensagen" und deshalb unbestätigt = Gerüchteküche.Was kein Gerücht ist , das die Audi-Leutz seit einiger Zeit auf "180" sind und zum Lachen in den Keller gehen.

156 weitere Antworten
156 Antworten

@tukaram:
Was hat denn ein Autokauf mit Gleichberechtigung zu schaffen ? Sollen die in Dresden die zum Essen einladen die sich keinen Phaeton kaufen, nur wegen der Gleichberechtigung ?
Warum bin ich wohl in einer privaten Krankenversicherung ? Richtig, damit ich für mein schönes Geld auch einen guten Service bekomme. Nicht, damit ich nicht so lange warten muss, sondern die Behandlungen einfach vielfältiger sind. Ach ja, wegen der Gleichberechtigung, den Service kann JEDER in Anspruch nehmen, muss ihn dann allerdings selber bezahlen. Eine Welt mit Gleichberechtigung wie du sie meinst, existiert nur in Büchern oder Träumen!

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

@Max-Palue

also wenn ich so etwas lese dann wundert mich gar nicht mehr. Sonderbehandlung, mit welchem Recht? Du kaufst dir ein Auto wie jeder anderen Mensch auch, wieso solltest du besser behandelt werden? Nur weil dein Auto etwas teurer gewesen ist als die anderen?

Das ist wieder ein gutes Beispiel dafür, dass es immer noch viel zu viele Menschen gibt die anscheinen von Gleichberechtigung noch nie etwas gehört haben.

Mit freundlichen Grüßen Marcell

Und was verstehst Du Gleichberechtigung? Bedeutet Gleichberechtig Marxismus oder Sozialismus. Das hat ja irgendwie nicht funktioniert.

Weißt Du was für Gleichberechtigung ist? Der Mensch ist das einzige Wesen welches die Möglichkeit hat sich verkommen zu lassen. Und in westlichen Gesellschaften ist es so dass das Indivium in der Lage ist ,wenn es will ein selbst bestimmtes Leben zu führen.

Und an dieser Stelle mag mir mal der Geheimrat dienen:
Geschrieben steht: „Im Anfang war das Wort!“
Hier stock’ ich schon! Wer hilft mir weiter fort?
Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen,
Ich muss es anders übersetzen,
Wenn ich vom Geiste recht erleuchtet bin.
Geschrieben steht: Im Anfang war der Sinn.
Bedenke wohl die erste Zeile,
Dass deine Feder sich nicht übereile!
Ist es der Sinn, der alles wirkt und schafft?
Es sollte stehn: Im Anfang war die Kraft!
Doch, auch indem ich dieses niederschreibe,
Schon warnt mich was, dass ich dabei nicht bleibe.
Mir hilft der Geist! Auf einmal seh’ ich Rat
Und schreibe getrost: Im Anfang war die Tat!

Also am Anfang war die Tat und ohne Tun kein selbstbestimmtes Leben

Und nun weiter..

Wenn ich sehe das jedes Jahr über 50 Prozent meines Einkommens direkt an den Staat überweise, weder für mich noch meine Familie ein soziales Netz da ist das uns auffängt wenn mit dem Unternehmen etwas passiert, dass ich die Verantwortung für Mitarbeiter und Kunden trage, dass mein Stand für 80 % des Steueraufkommens in der Bunderepublik verantwortlich ist, das ich für einen Alterversorung ganz allein Aufkommen muss, dass meine Kinder nicht von irgendwelchen Vergünstigen für Schule und Studium von partizipieren können, das ich Krankenkassenbeiträge zahle die jenseits von Gut und Böse sind, das ich keine Anwartschaft auf Rente habe und dafür im ganzen selbst sorgen muss und und und.

Und weil meine Frau und ich hart schufften sind wir in der Lage der Allgemeintheit etwas zu geben. Da kommt die Feuerwehr aus dem Ort und sammelt, der KiGa benötigt einen PC, die Schule einen neuen Server, die Kirche bereitet gerade eine Tour nach Russland vor, der örtliche Chor braucht ein Kultur Sponsering.

Was glaubt Du Weltverbesser von wo diese Leistungen für die Gesellschaft kommen? Es gibt Meschen die betreiben Ehrenamt und sind Samstag für Samstag vor Ort im Verein und es gibt die können zudem noch finanziell etwas beitragen. Mir gehen solche Leute wie Dir auf den Senkel und zwar gewaltig. Das ist wie bei der Christiansen. Es wird nur darüber geredet. ---- BTW Du kannst ein Problem stundenlang verdiskutieren, es wird nicht gelöst werden, Du mußt die Arme hochkrempeln und schaffen, dann wird es gelöst werden. Oder wie die Schwaben sagen: "Nit schwätze, schaffe"

und zum Schluß sei folgendes gesagt: Ja verdammt ich habe das Recht dazu denn ich habe mir das Recht erworben, durch harte Arbeit..

Und noch was zum Schluss. Deine Avatar enthählt die Flagge der UN. Freunde von mir arbeiten für Institutionen der UN und ein Freund von mir der einen sehr hohe Position innnerhalt einer Teil Organisation hat sagt: "Man muss den Menschen die Verantwortung für sich selbst übertragen damit sich sich ihrer Situation bewußt werden und anfangen ihr Schicksal in den Hand zu nehmen. Entwicklungshilfe wir sie heute geführt wird führt in eine Sackgasse. Regierungen in Drittweltländern sind nicht darin interessiert das Image abzulegen dass Sie eine "Dritte Welt" sind. Würden Sie dieses Image ablegen, würde das Geld aus den Geldgebernationen nicht mehr fließen. Verantwortung und Arbeit ist da Mittel der Stunde""

Zitat:

Original geschrieben von spohl


@tukaram:
Was hat denn ein Autokauf mit Gleichberechtigung zu schaffen ? Sollen die in Dresden die zum Essen einladen die sich keinen Phaeton kaufen, nur wegen der Gleichberechtigung ?

Äh. Nein.

ICH habe geschrieben: Alle die einen Phaeton (oder A8 oder ein anderes Luxusauto) kaufen, haben die gleichen Rechte wie jeder andere Käufer einen Luxusautos: Nämlich das Recht auf Bevorzugung. Dafür haben sie bezahlt.

Oder (So der Spruch des Verfassungsgerichtes) Ungleiches muss ungleich behandelt werden.

🙂

Viele Grüße

Hallo,

Zitat:

Und noch was zum Schluss. Deine Avatar enthält die Flagge der UN

also es ist nicht die UN sonder etwas aus STAR TREK! Vereinte Föderation der Planeten, zugegeben etwas futuristisch, aber es zeigt auf was geschafft werden kann durch harte Arbeit. Eben solche Arbeit wie du sie genannt hast.

Auch wenn ich strikt gegen Marxismus oder Sozialismus, aber trotzdem finde ich gewisse Aspekte sehr interessant.

Nehmen wir die Currywurst, kaufe ich eine für 2.50€ an der Pommesbude, bin ich mir darüber im Klaren welche Dienstleistung ich dazu bestelle, nämlich das ich sie zubereitet auf einem Pappteller bekomme. Gehe ich jetzt bewusst in ein Restaurante und kaufe sie mir für 5€ dann kaufe ich bewusst dieselbe Currywurst inklusive einer besseren Dienstleistung. Das ist auch alles kein Problem, denn dafür sind solch verschiedene Einrichtungen ja auch da. Natürlich gehe ich jetzt davon aus das die Qualität der Currywurst besser ist und sie natürlich besser schmeckt im Restaurante!

Aber wenn ich jetzt ein Auto kaufe (Auto, wird definiert als selbstfahrendes Vehikel (Automobile)), dann kaufe ich Auto A zum Preis von 25.000€ oder Auto B für 100.000€! Auto A ist natürlich ein kleineres Auto als Auto B und kommt von der selben Firma XYZ, dass heißt die Produktion, die Materialien u.s.w. von Auto B sind teurer und daher kommt der höhere Preis zustande. Genau hier sehe ich den Unterschied zu der Currywurst. Der Preis kommt durch das teurer Auto, weil die Materialien besser sind, Der Motor nicht 4 sonder 8 Zylinder hat u.s.w. zustande. Man kauft aber trotzdem nur ein Auto bei der gleichen Firma XYZ, übertragen auf die Currywurst: Entweder kaufe ich eine normale Currywurst für 2.50€ oder Gyros mit Zaziki um Pommes …. für 6.00€. Aber werde ich an der gleichen Pommesbude deswegen besser behandelt? NEIN! Wenn ihr es auf z.B. VW und Mercedes vergleicht, da kann ich es 100% verstehen und gebe euch auch 100% recht das ich für ein Luxuswagen dort vielleicht ein anderen Service erwarten könnte als bei VW. Denn immerhin bin ich jetzt in Restaurante und nicht mehr in der Pommesbude.

Jetzt noch einem zum Schluss: Also ich glaube nicht das du weist was harte Arbeit ist, Ich rede hierbei von harter Körperlicher Arbeit keine Geistige Arbeit. Aber ich dazu werde ich dann lieber nix sagen.

Zitat:

Was glaubt Du Weltverbesser von wo diese Leistungen für die Gesellschaft kommen? Es gibt Meschen die betreiben Ehrenamt und sind Samstag für Samstag vor Ort im Verein

Ja, und das Menschen wie ich, denn ich arbeite auch bei einem solchen Verein, EHRENAMTLICH!

Zitat:

Wenn ich sehe das jedes Jahr über 50 Prozent meines Einkommens direkt an den Staat überweise, weder für mich noch meine Familie ein soziales Netz da ist das uns auffängt wenn mit dem Unternehmen etwas passiert, dass ich die Verantwortung für Mitarbeiter und Kunden trage, dass mein Stand für 80 % des Steueraufkommens in der Bunderepublik verantwortlich ist, das ich für einen Alterversorung ganz allein Aufkommen muss, dass meine Kinder nicht von irgendwelchen Vergünstigen für Schule und Studium von partizipieren können, das ich Krankenkassenbeiträge zahle die jenseits von Gut und Böse sind, das ich keine Anwartschaft auf Rente habe und dafür im ganzen selbst sorgen muss und und und.

Da frage ich mich immer, warum wanderst du nicht aus? Also ich bin vielleicht nicht 100% zu frieden mit dem Staat, aber so wie es im Moment ist, ist es zumindest besser als vor 60 Jahre. Außerdem, Verantwortung? Ja also wenn ich meiner Verantwortung, in meine Beruf, nicht zu 100% nachkomme, sterben Menschen und bei dir?

Mit freundlichen Grüßen Marcell

PS. Ich hoffe man merkt nicht das ich solche Menschen wie dich nicht leiden kann 🙂

Ähnliche Themen

..... selten ... aber mir die Spucke wegbleibt und ich um mein Sprachzentrum ringen muss bei sooooooooooooooo viel Naivität..... 😁 😁 😁

Also ich muss sagen , es gibt Tage im MT Phaeton Talk , da passiert Null bis nix , ....und dann gibts sowas wie heute.....

Selten so viel Spasssssssssssss beim Lesen gehabt hier........

dsu

ist ja besser als jede Talk-Show hier.

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

also es ist nicht die UN sonder etwas aus STAR TREK! Vereinte Föderation der Planeten, zugegeben etwas futuristisch, aber es zeigt auf was geschafft werden kann durch harte Arbeit. Eben solche Arbeit wie du sie genannt hast.

Auch wenn ich strikt gegen Marxismus oder Sozialismus, aber trotzdem finde ich gewisse Aspekte sehr interessant.

Nehmen wir die Currywurst, kaufe ich eine für 2.50€ an der Pommesbude, bin ich mir darüber im Klaren welche Dienstleistung ich dazu bestelle, nämlich das ich sie zubereitet auf einem Pappteller bekomme. Gehe ich jetzt bewusst in ein Restaurante und kaufe sie mir für 5€ dann kaufe ich bewusst dieselbe Currywurst inklusive einer besseren Dienstleistung. Das ist auch alles kein Problem, denn dafür sind solch verschiedene Einrichtungen ja auch da. Natürlich gehe ich jetzt davon aus das die Qualität der Currywurst besser ist und sie natürlich besser schmeckt im Restaurante!

Aber wenn ich jetzt ein Auto kaufe (Auto, wird definiert als selbstfahrendes Vehikel (Automobile)), dann kaufe ich Auto A zum Preis von 25.000€ oder Auto B für 100.000€! Auto A ist natürlich ein kleineres Auto als Auto B und kommt von der selben Firma XYZ, dass heißt die Produktion, die Materialien u.s.w. von Auto B sind teurer und daher kommt der höhere Preis zustande. Genau hier sehe ich den Unterschied zu der Currywurst. Der Preis kommt durch das teurer Auto, weil die Materialien besser sind, Der Motor nicht 4 sonder 8 Zylinder hat u.s.w. zustande. Man kauft aber trotzdem nur ein Auto bei der gleichen Firma XYZ, übertragen auf die Currywurst: Entweder kaufe ich eine normale Currywurst für 2.50€ oder Gyros mit Zaziki um Pommes …. für 6.00€. Aber werde ich an der gleichen Pommesbude deswegen besser behandelt? NEIN! Wenn ihr es auf z.B. VW und Mercedes vergleicht, da kann ich es 100% verstehen und gebe euch auch 100% recht das ich für ein Luxuswagen dort vielleicht ein anderen Service erwarten könnte als bei VW. Denn immerhin bin ich jetzt in Restaurante und nicht mehr in der Pommesbude.

Jetzt noch einem zum Schluss: Also ich glaube nicht das du weist was harte Arbeit ist, Ich rede hierbei von harter Körperlicher Arbeit keine Geistige Arbeit. Aber ich dazu werde ich dann lieber nix sagen.

Ja, und das Menschen wie ich, denn ich arbeite auch bei einem solchen Verein, EHRENAMTLICH!

Da frage ich mich immer, warum wanderst du nicht aus? Also ich bin vielleicht nicht 100% zu frieden mit dem Staat, aber so wie es im Moment ist, ist es zumindest besser als vor 60 Jahre. Außerdem, Verantwortung? Ja also wenn ich meiner Verantwortung, in meine Beruf, nicht zu 100% nachkomme, sterben Menschen und bei dir?

Mit freundlichen Grüßen Marcell

PS. Ich hoffe man merkt nicht das ich solche Menschen wie dich nicht leiden kann 🙂

Also, dann mach ich mal eine Ergänzung:

Lieber DieselFan; viele der Teilnehmer hier im Phaeton Forum sind Inhaber/Geschäftsführer von kleinen bzw mittelständischen Betrieben. Es sind auch ein paar Manager grösserer Unternehmen mit dabei, die sich ebenfalls den A.... heftigst aufreisen (gehöre ich dazu) und auf ungesunde 70h oder mehr pro Woche kommen.

Da willst Du einfach nicht lange auf Dein Auto warten und/oder musst Dich auch auf einen superschnellen Service etc verlassen können. Auch bezahlt man mit dem Auto ein Stück weit "Auszeit" (so gehts mir z.b.) und den "Sonderservice" dazu von dem Du sprachst...

Das Du neben Deinem Job (offensichtil humanitärer Bereich ?) noch ehrenamtlich tätig bist, finde ich Klasse und ich ziehe meine Mütze.

Aber habe bitte Verständnis, das die Leute hier ebenfalls hart arbeiten und eine Menge Verantwortung tragen. Und übrigens... die allermeisten zahlen brav aus purer Liebe zum "Vaterland" und Solidarität trotzdem über 50% Steuer im Gegensatz zu dem einen oder anderen räpresentativen Liebhabern anderer Marken (meine Schätzung 😁)....

Also bitte etwas Verständnis; ok ?

Grüssle

gmu

p.s.: Vereinte Föderation der Planeten... schöne Vision 🙂 (kein Zynismus)

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Da frage ich mich immer, warum wanderst du nicht aus? Also ich bin vielleicht nicht 100% zu frieden mit dem Staat, aber so wie es im Moment ist, ist es zumindest besser als vor 60 Jahre. Außerdem, Verantwortung? Ja also wenn ich meiner Verantwortung, in meine Beruf, nicht zu 100% nachkomme, sterben Menschen und bei dir?

Mit freundlichen Grüßen Marcell

PS. Ich hoffe man merkt nicht das ich solche Menschen wie dich nicht leiden kann 🙂

Warum ich nicht auswandere? Weil ich hier mit Freunden etwas aufgebaut habe und weil ich Verantwortung trage

Zynismus und Menschenverachtung ist der Satz für mich wenn Du 100% im Beruf nicht aufpasst sterben Menchen. Was für ein Einstellung hast Du zu Deiner Arbeit? Beruf bedeutet Berufung.bedeutet das ich meinen Aufgabe mit 100 Prozent erfülle. Aber das wird ja in unserer Spaßgesellschaft oft vergessen
.
Mein Schwiegerpaps war Notfallarzt und Chirurg. Der hat niemals Aufhebens darum gemacht und groß erzählt von seinem Wissen und können hängen Menschenleben ab. Der hat es einfach getan, seinen Job. Ein Satz von Ihm ist mir im Ohr geblieben... Er ist angetreten mit der Überzeugung Menschen zu helfen und zu heilen. Er hat den Eid des Hypokrates ware genommen. Jeder Mensch, den er als Patient hatte und verstorben ist hatt im ein Stück seines Herzen gekostet. Da waren aber nicht die Menschen gemeint die am Ende des Lebensweges waren. Einmal hat er nach einem VU Totenscheine für 5 Junge Menschen ausstellen müssen. Die Eltern kannte er alle persönlich und er hat den Gang angetan und es den Eltern gesagt. Seine eigene Schwester ist mit rund 40 Jahren verstorben und als Mediziner hat er keine Chance gehabt etwas zu tun. Wie mag sich ein solcher Mensch fühlen wenn er Mediziner ist und sieht das er kein Werkzeug in den Händen häöt welches im helfen kann

ca 70 % der Arbeit die wir im Team ausführen besteht aus Firefighting, da hängen immer Schicksale drann, einzele, von ganzen Firmen, Einsätze dauern oftmal mehr als 24 Stunden und glaube mir, da ist es egal ob Du mit dem Kopf oder mit dem Muskeln arbeites, Du bist fertig. Ich kann mich an Situationen erinneren da waren wir in Industrie und da sind Steuerungen ausgefallen, da hätte es wenn es weiter eskaliert wäre mehr als ein Menschenleben gekostet. Störfälle nennt man das. Oder Du sitzt in einen Krankenhaus und arbeitest direkt an dem Core der Intensivmedizin. Eine falsche Taste....Mann was mußt Du für ein Held sein der darüber redet das Menschenleben von seiner Arbeit abhängen.

Ich frage mich halt nur warum solche Typen wie Du nicht an der Macht sind und sagen wie es Gesellschaft funktioniert und ganz vorne an der Spitze laufen. Aber da ist man einsam, da ist starker Gegenwind. Da braucht es Standvermögen, da braucht es Mut

Zitat:

Original geschrieben von gmu


...., die sich ebenfalls den A.... heftigst aufreisen (gehöre ich dazu) und auf ungesunde 70h oder mehr pro Woche kommen...

und das noch freiwillig und mit freude

die 70 stunden ordnet keiner an und es gibt auch keinen stundenlohn oder wochenendzuschläge

MFG

Danke Max-Palue für Deine Worte.

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Ich frage mich halt nur warum solche Typen wie Du nicht an der Macht sind und sagen wie es Gesellschaft funktioniert und ganz vorne an der Spitze laufen. Aber da ist man einsam, da ist starker Gegenwind. Da braucht es Standvermögen, da braucht es Mut

Leider erleben wir in unserer Gesundheitsbranche immer mehr Verwalter und Politiker an der Spitze, die gut ausgeruht ihr krankes Hirn über uns ausschütten.

Nach 80 Stunden Wochenzeit ist es herrlich, im Phaeton oder auch beim Sport wieder auf andere Gedanken zu kommen.

Und allen Unkenrufen zum Trotz: Ich liebe Deutschland und würde nie woanders leben wollen. Es sei denn, der Phaeton kommt auf A6-Basis 😁

Anhand der erwähnten Themen sieht man auch, welches Potential Deutschland noch hat, sich zu entwickeln. Wenn man nur mal im Gesundheitswesen aufräumen würde, so wie kürzlich die Holländer, wäre schon viel erreicht. Aber dazu müsste man erstmal von dem Klimawandel-Hype herunterkommen und sich um die wirklich wichtigen Themen kümmern.

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Aber wenn ich jetzt ein Auto kaufe (Auto, wird definiert als selbstfahrendes Vehikel (Automobile)), dann kaufe ich Auto A zum Preis von 25.000€ oder Auto B für 100.000€! Auto A ist natürlich ein kleineres Auto als Auto B und kommt von der selben Firma XYZ, dass heißt die Produktion, die Materialien u.s.w. von Auto B sind teurer und daher kommt der höhere Preis zustande. Genau hier sehe ich den Unterschied zu der Currywurst. Der Preis kommt durch das teurer Auto, weil die Materialien besser sind, Der Motor nicht 4 sonder 8 Zylinder hat u.s.w. zustande. Man kauft aber trotzdem nur ein Auto bei der gleichen Firma XYZ, übertragen auf die Currywurst: Entweder kaufe ich eine normale Currywurst für 2.50€ oder Gyros mit Zaziki um Pommes …. für 6.00€. Aber werde ich an der gleichen Pommesbude deswegen besser behandelt? NEIN!

Und genau deshalb ist VW so nett, und bietet allen übrigen VW Kunden ( im Sinne der Gleichbehandlung ) die Abholung in der Autostadt ab. Ob einen 10.000 EUR Fox oder einen 60.000 EUR Passat. Alles gleicher Massentourismus. Passt doch.

Aber Phaeton Fahrer sind nunmal nicht "normale" VW Kunden. Soll nicht überheblich klingen, aber das ganze Konzept des Fahzeuges beruht darauf. Und deshalb müssen die nach Dresden fahren und ihren Phaeton dort abholen.

Wunderbare Lösung.

Zum Thema Job: Da muss jeder selber entscheiden wie er die Zeit bis zum ableben verbringt. Nur eins ist sicher, wir kochen alle mit Wasser ( ausser meine Kohlrabi am Wochenende, da war noch Milch mit bei :-) ).

Viele Grüße,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Tukaram


Äh. Nein.

ICH habe geschrieben: Alle die einen Phaeton (oder A8 oder ein anderes Luxusauto) kaufen, haben die gleichen Rechte wie jeder andere Käufer einen Luxusautos: Nämlich das Recht auf Bevorzugung. Dafür haben sie bezahlt.

Oder (So der Spruch des Verfassungsgerichtes) Ungleiches muss ungleich behandelt werden.

🙂

Viele Grüße

Sorry Tukaram, da habe ich mich im Eifer mit den Namen versehen. Sorry :-)

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von desireless


. Wenn man nur mal im Gesundheitswesen aufräumen würde.

Super!

Mach mal einen Vorschlag:

"Medizin rein! Verwaltung raus!"

Ist ja stark off topic, evtl. per PN

Phaeton auf A 6 Basis

Das Thema mit der A6-Basis ist ziemlich unangenehm für den Phaetonfreunde. Den A 6 und seine Brüder der anderen Mitbewerber sind doch für Handlungreisende gemacht. Für mich gibt es keine Alternative im Segment Oberklasse. Keiner ist günstiger und komfortabler. Besser erscheint mir die Entwicklung mehr in Richtung Eigenständigkeit und Komfort zu steuern.
Jounalisten, auch die vom Spiegel, sind auch nur normal boshafte Menschen. Schadenfreude ist nur leider mal die Freude, die am wenigsten lang anhält und die freudlosesten aller Freuden ist. Wenn, dann kommt der neue Phaeton in ein paar Jahren (2009?). Wie soll er aussehen ? Mit Fließheck wie ursprünglich geplant, dann geht mehr in den Kofferraum !

Deine Antwort
Ähnliche Themen