Spiegel-Umfeldbeleuchtung auf LED umrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

kennt von euch jemand den Leuchtmitteltyp der in den Außenspiegeln
für die Umfeldbeleuchtung verbaut ist und wie man die wechseln kann?
Ich wünde hier gerne LED´s einsetzten, hat das von schon jemand gemacht?

Gruß Marcel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rudolphine


Ein wenig Ahnung von LED's sollte man schon haben , dann kann man sich das auch gut ohne Bild vorstellen!😛

Es gibt aber auch Leute die KEINE Ahnung haben und deswegen ist das Forum ja da um sich zu erkundigen !!!

OT Ende

133 weitere Antworten
133 Antworten

Danke für die Bilder
Also die Hypercolor machen ja auch in der Umfeldbeleuchtung
wirklich hell.
Und das Gehäuse der Spiegel bekommt man ohne Glasbruch ab?

Hm...deine Bilder haben mich überzeugt, wenn ich meine
Tür-Einstiegsleuchten verbaue, mach ich gleich an den
Spiegel-Leuchten weiter...

Aber dann ist schluß mim basteln...jaja wers glaubt😛

Imgp3679

Demontage Spiegelglas: Glas ganz nach unten drücken (als wollte man vom Auto aus auf den Asphalt schauen), dann von oben in den Spalt mit einem (abgewinkelten breiten) Kunststoffkeil das Glas vorsichtig heraushebeln (mitte, links, rechts), immer ein Stückchen bis es draußen ist. Habe ich jetzt schon 5x gemacht und da ist nichts kaputtgegangen. Die 2 Stecker für die Spiegelglasheizung noch abziehen (mit Flachzange falls sie festkorridiert sind).

Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.


weiß jemand ob die vom platz passen würden
http://www.hypercolor.de/.../Power-LED-Lampe-W5W-radial.html

oder müssen es diese hier sein? (die passen ja auf jedenfall)
http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Lampe-W5W-radial.html

will nur ungern den spiegel demontieren um nach der größe der original birnen zu schauen.

Würd die Frage gern nochmal vorholen...

Vectura hat ja laut seinen Bildern die hypercolor LED mit 3 Modulen verbaut... . Passen denn auch die mit 6 Modulen?

Bin ansonsten mitden Hypercolor LED (gesamter Innenraum) nämlich sehr zufrieden und würde Lieber die mit 6 Modulen außen verbauen, wenns denn passt....

Zitat:

Original geschrieben von Vectura


In den Spiegeln befinden sich ab Werk W3W Glassockellampen (baugleich mit W5W).
Demontage: Spiegelglas herausnehmen, an der lackierten Spiegelkappe die 2 Rasthacken lösen.
Bilder meiner Umfeldbeleuchtung mit LEDs habe ich angefügt!

danke für die bilder.

wie ich sehe hast du ja die lampe mit den 3 leds verbaut.

meinst du die mit den 6 leds würde auch vom platz her passen? oder ist es im gehäuse viel zu eng?

http://www.hypercolor.de/.../Power-LED-Lampe-W5W-radial.html

Spiegel-ausbau-1-53302
Spiegel-ausbau-2-13669
Ähnliche Themen

@e.x.y.: Das wird schon ziemlich eng aufgrund des Kühlkörpers. Ich glaube nicht, dass diese LED gerade ins Gehäse passt. Wenn du kein Risiko eingehen willst und du keine Flutlichtanlage brauchst, nimm die 3-LED-Version. Checkwiderstände werden übrigens nicht benötigt!

Zitat:

Original geschrieben von Vectura


@e.x.y.: Das wird schon ziemlich eng aufgrund des Kühlkörpers. Ich glaube nicht, dass diese LED gerade ins Gehäse passt. Wenn du kein Risiko eingehen willst und du keine Flutlichtanlage brauchst, nimm die 3-LED-Version. Checkwiderstände werden übrigens nicht benötigt!

thx für die schnelle antwort! werde mich dann wohl auch für die 3 leds entscheiden. deinen bildern nach zur folge sind diese ja völlig ausreichend!

erfahrung mit der ROTEN variante der leds (für die fußraumbeleuchtung) hast du nicht zufällig oder?

Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.


erfahrung mit der ROTEN variante der leds (für die fußraumbeleuchtung) hast du nicht zufällig oder?

willst mir wohl alles nachmachen 😉

warte auch noch auf eine Antwort ob jemand weiss ob die Roten noch recht hell sind oder eher sehr schwach ausfallen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Luxcoyote



Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.


erfahrung mit der ROTEN variante der leds (für die fußraumbeleuchtung) hast du nicht zufällig oder?
willst mir wohl alles nachmachen 😉
warte auch noch auf eine Antwort ob jemand weiss ob die Roten noch recht hell sind oder eher sehr schwach ausfallen...

mfg

jepp, is ne super idee von dir gewesen über die ich so noch gar nicht nachgedacht habe.

sieht bestimmt sehr gut aus wenn der fußraum rot leuchtet. voraussetzung es ist das selbe rot wie bei der ambientenbeleuchtung.

vielleicht mal ein eigenes thema zu aufmachen. (das überlass ich dann dir 🙂

Hallo,
habe seit einiger Zeit SF - LED Standlichter, Glassockel w5w T10, Rot im Fußraum. Bin damit nicht zu frieden. Die sind mir einfach zu dunkel. Andere LEDs habe ich nicht in die Fassung/Leuchte bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von GOLF VI TSI


es sind nomale Glassockel-Standlichtbirnen W5W verbaut,habe sie gegen LED von hypercolor getauscht.

Meines Wissens nach haben die doch überhaupt keine Bauartzulassung (E-Prüfnummer) für diesen Einsatzzweck...😰

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von GOLF VI TSI


es sind nomale Glassockel-Standlichtbirnen W5W verbaut,habe sie gegen LED von hypercolor getauscht.
Meines Wissens nach haben die doch überhaupt keine Bauartzulassung (E-Prüfnummer) für diesen Einsatzzweck...😰

haben sie auch nicht. aber die umfeldbeleuchtung wird ja auch nicht im direkten straßenverkehr eingesetzt.

was soll da schon passieren?

Solange es nicht blinkt und blitzt in der Fahrt, ist es egal was man macht.... 😁


Ich hab in meiner Umfeldbeleuchtung diese LEDs verbaut: SMD 9 LEDs

😎😎😎 LED'S

Hi,

es ist soweit, einfach in meinem Blog vorbeischauen, der Blog wird noch verbessert werden sobald ich die LED's hab und den Einbau mache.

Also wenn man's ein par mal gemacht hat geht's bestimmt besser, ist aber anfangs schon ne Fummelei.

Also die 'Birne' mit 6 LED's von Hypercolor wird mit Sicherheit nicht ins Gehäuse passen.

mfg

weisst du oder jemand anders, ob das die selben Lampenhalterungen (Konstruktion) wie bei der Fußraumbeleuchtung / Handschuhfachbeleuchtung ist?

Da sind die Birnen ja nochmal von einem Metallgehäuse umgeben. Dort habe ich.... mit etwas nachhilfe die 6-LED Variante von Hypercooler nämlich reinbekommen. Man musste ein bisschen rumbiegen, aber am Ende passte alles und das Gehäuse ging auch wieder zu.
Ich denk es gibt einige die Fußraumbeleuchtung udn Spiegel ausgtauscht haben und wissen welches "Metallgehäuse" ich meine und ob in den Spiegeln dieselbe Konstruktion verwendet ist.

Wäre sehr hilfreich... erkent man auf den obigen Konstruktionszeichnungen leider nicht. Oder hat jemand bilder von der eingesetzten Lampe? (natürlich bevor alles wieder zusammengebaut ist)

Hi, schau dir mal die Bilder 9, 10 und 11 in meinem Blog an...

da ist kein Metallgehäuse wie bei der Fussraumbelauchtung, du musst die LED's durch ein Loch mit dem Durchmesser des Gummipropfens bekommen...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen