Spiegel beim Schließen einklappen?
Hallo
Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?
Grüsse
googie
Beste Antwort im Thema
Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.
1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.
Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.
Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden
973 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fmdjsch
3C0..... oder 3AA.....
Danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich mal auslesen.
Gruß
Redmike
Hallo zusammen,
geht das auch dann mit Kessy?? Also wenn ich länger mit dem Finger auf dem Kessy schliesser drauf bleibe??
Danke für die Antwort.
Gruß Surfuser
Leider nicht,
Warte selbst aber auch schon darauf. 😉
Ähnliche Themen
..nun nach mehrjähriger anonymer "Mitleserei" im Forum möchte auch ich mich einmal äußern.
Ich habe dank fmdjsch und bronken nun auch per FB anklappende Spiegel. Die Einspielung der Änderung erfolgte ohne Probleme wie beschrieben.
Der Komfortgewinn durch diese kleine Änderung ist gewaltig: an einer viel befahrenen Straße die Fahrertür mit angeklappten Spiegel zu öffnen erforderte vorher Verrenkungen beim "rückblicken". Jetzt geht das total entspannt...
Vielen Dank an die Entwickler und allzeit tolle Ideen !
Allen Motor-Talk-Fans wünsche ich ein schönes Osterfest.
Thomas
Es, er, klappt jetzt bei mir auch. Alles wie beschrieben, Super Leistung.
Danke an die Entwickler bronken und fmdjsch.
Frohe Ostern
Hallo,
ich bin auch an dem Dongle interessiert und hab dazu 2 Fragen.
Bleibt nach dem flashen,
1. die "Scheiben-Hoch-Funktion" durch langes gedrückt halten des Schließknopfes an der FFB
2. die Safesicherung
erhalten?
Grüße!
Besten Dank an die beiden Entwickler, hat alles geklappt bei mir, das Teil ist seid heute auf dem Rückweg.
Gruß Onkel-N
Ich reihe mich hiermit nun auch in die Lobeshymnen ein.
Alles wie beschrieben und ohne Probleme.
Gleich morgen früh geht das Teil wieder zurück.
Nochmals vielen Dank für den zeitnahen PN-Verkehr und die prompte Bedienung. 😛
Nebenbei:
Werden mit dem Komfortschließen die Ohren angelegt, klappen diese wieder aus, sobald nach erneutem Öffnen die Zündung eingeschaltet wird (genauso soll es ja auch sein).
Werden die Spiegel jedoch wie gewohnt über den Schalter in der Fahrertür eingeklappt, bleiben diese auch nach Einschalten der Zündung angelegt und klappen erst nach erneutem Betätigen des Schalters wieder aus (das würde man dann als "Auslieferungszustand" bezeichnen).
Diese Erkenntnis ist zwar für mich als Anwender ohne Wert, aber es war mir wichtig zu wissen, dass die Jungs bei der Inspektion diese Funktion wie gewohnt prüfen können, ohne dass ich sie vorher über "außerirdische Funktionen" informieren muss. 😎
Und die Aussage des Kundendienstes: "... diese Funktion ist leider nicht möglich ..." bekommt für mich nun eine ganz andere Dimension.😁
Naja, ich habe leider nicht die Möglichkeiten bei meinem Händler entsprechend zu kontern.
Und meinem Freundlichen vertraue ich insofern, als dass er die aktuellen Möglichkeiten ausschöpft.
Grundsätzlich kreide ich sowas dem Hersteller an.
Es mag ja vorkommen, dass die Entwickler "eben mal nicht in die Pötte" kommen.
Aber wenn dann Jemand nachträglich die Möglichkeit aufzeigt, dass es doch geht, dann würde ich mir eine zentrale Aktivität des Herstellers zu den Kunden wünschen.
Bis gestern war das LM "Spiegel elektrisch einklappen" neben dem RNS315 für mich eine der Fehlinvestitionen beim Autokauf.
Ich kenne keinen Hersteller, der das Spiegeleinklappen genauso schlecht realisiert hat.
Aber dank Eurer Hilfe macht das nun wieder Sinn und funktioniert nun so, wie ich es mir vorstelle.
(ärgerlich nur, dass das nochmal Geld gekostet hat)
Schwamm drüber.
Ich habe aus den letzten beiden Jahren gelernt, dass ich mich vor Bestellung umfassend über eine Sonderausstattung informiere, bevor diese gekauft wird.
Hatte ich ja eigentlich auch gemacht, die Spiegel waren allerdings nicht auf meiner ToDo-Liste.
Auf jeden Fall bin ich froh, dass es Leute gibt, die sich mit solchen Themen beschäftigen und hier adäquare Lösungen bieten.
Sowas honoriere ich dann auch gerne mit ein paar Euros. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BastiH.
... Bleibt nach dem flashen,
1. die "Scheiben-Hoch-Funktion" durch langes gedrückt halten des Schließknopfes an der FFB
Wie bereits beantwortet, funktioniert das auch weiterhin.
Allerdings klappen dann natürlich auch die Spiegel ein (was mich persönlich aber nicht weiter stört). 😉