Spiegel beim Schließen einklappen?
Hallo
Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?
Grüsse
googie
Beste Antwort im Thema
Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.
1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.
Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.
Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden
973 Antworten
Es hat bestens funktioniert, super Arbeit. Vielen Dank an die Entwickler.
Das Dongle geht heute wieder zurück.
Rene
@Bronken
Ich habe Sie ein PM geschickt ! Bitte schicken Sie einmal nach die Niederlande ! :-)
Noch eine Frage: Wie geht das mit das Panoramadach ? Da soll man auch die Taste einhalten fuer schliessen ?!
Gr.
Aris
Ähnliche Themen
Wie auf der HP beschrieben kein Versand und keine Ausfuhr ausserhalb DE
für Dänemark haben wir bereits einen dortigen Vertriebspartner.
Panoramadach? Das kan man doch eh per ffb schliessen oder?
Ja aber auch wann man die Taste lang eindrueckt!
Schade dass Sie mich nicht helfen wollen ...vielleicht in zukunft ...
Ja, genau wenn man die Taste lange drückt. dann gehts zu...😕 Ich meine zumindest man kann das codieren
Das nennt sich Komfortschließen, kann man codieren, ist aber meistens schon vom Werk aus aktiviert.
Ich denke mal, er wollte wissen, ob diese Funktion weiter erhalten bleibt, nach dem man euer Dongle benutzt.
YES, das Komfortschließen der Fenster und Panaramadach funktioniert weiter hin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von arisvh
Nur noch ein Dongle ... haha ...Gr
Ich denke, bronken hätte nichts dagegen, wenn du auf deiner nächsten Urlaubsfahrt nach Österreich einfach kurz bei ihm anhälst und dir die Funktion einspielen lässt 😉 Liegt doch auf dem Weg!
Hallo,
ich hätte da noch eine Frage, bevor ich den Dongle ausleihe:
Da mein Auto ein Leasingfahrzeug ist, interessiert mich ob die Funktion im Rahmen einer Inspektion erkannt werden kann, ggf. durch Updates überschrieben wird oder gar im Auslesegerät des Freundlichen eine Art Meldung (Vorsicht hier wurde herumcodiert) auftauchen kann?
So fit ist mein Händler aber nicht. Er hat es beim B6 auch nicht geschafft die Sitzheizung auf der Fahrerseite auf Memoryfunktion zu codieren (also so einschalten wie sie beim Zündung abschalten gesetzt war) und den MFA-Verbrauch konnte er auch nicht korrigieren. Oder er wollte es nicht.
Gruß
Onki
Zitat:
Original geschrieben von onki69
Da mein Auto ein Leasingfahrzeug ist, interessiert mich ob die Funktion im Rahmen einer Inspektion erkannt werden kann nein ggf. durch Updates überschrieben wird Bei Updates könnte das passieren, aber es gibt keine Updates für Türsteuergeräte der gar im Auslesegerät des Freundlichen eine Art Meldung (Vorsicht hier wurde herumcodiert) auftauchen kann? nein
Antworten, der Einfachheit halber, oben in Fett.