Spiegel anklappen

Opel Astra J

Hallo,

bei mir kann ich die Spiegel per Knopfdruck an der Konsole elektrisch anklappen, kann man das auch einstellen das es beim zuschließen funktioniert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von aonyx


Nen Kumpel fährt einen FIAT Bravo und selbst die bekommen es hin das sich die Spiegel automatisch anklappen wenn man das Auto abschließt... -.-*

Fahr doch FIAT

25 weitere Antworten
25 Antworten

Kurz und bündig, NEIN (leider).

Nen Kumpel fährt einen FIAT Bravo und selbst die bekommen es hin das sich die Spiegel automatisch anklappen wenn man das Auto abschließt... -.-*

Zitat:

Original geschrieben von aonyx


Nen Kumpel fährt einen FIAT Bravo und selbst die bekommen es hin das sich die Spiegel automatisch anklappen wenn man das Auto abschließt... -.-*

Ist halt bei Opel "technisch nicht möglich" 😁🙄😁🙄

Soll heissen "Wir bei Opel haben es versäumt ein entsprechendes Kabel vom BC Steuergerät zur Motorsteuerung der Spiegel zu legen" Die 3 Zeilen extra Programmcode hätten den Bock ja nimmer fett gemacht...

Ist vielleicht auch besser so. Wenn die dann so funktioniert hätte, wie manch andere "Automatik" in dem Fahrzeug, dann wären die vielleicht irgendwann während der Fahrt eingeklappt. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Exordium



Ist vielleicht auch besser so. Wenn die dann so funktioniert hätte, wie manch andere "Automatik" in dem Fahrzeug, dann wären die vielleicht irgendwann während der Fahrt eingeklappt. 🙂

Ist doch auch praktisch, kommt man besser durch enge Straßen 😁

geht das nicht wie beim insignia? einfach zuschließe länger halten?
so ging das doch eigentlich. bei meinem dad´s insignia geht das so. nur aufklappen muss es selber von innen

Gibts dazu was neues? Ich habe auch die elektr. einklappbaren Spiegel gekauft.

Beim Signum musste ich lange drücken beim abschließen und die Spiegel sind ran geklappt - beom öffnen wieder ausgeklappt.
Ebenfalls vermiss ich die Funktion, dass der rechte Spiegel beim einparken nach unten schwenkt. Das ging beim Signum ebenfalls und war sehr geschickt beim nahen einparken an Bordsteinkanten.

Geht das auch irgendwie bzw. kann man das programmieren? Im Konfigmenü hab ich nichts gefunden... :-(

Das mit "den Spiegel beim Zusperren einklappen" könnte auch Probleme machen.
Der soll dann ja auch beim Aufsperren ausklappen? Oder
Denke an den Winter. Spiegel eingefroren.
Alles was eine "Automatik" übernimmmt kann auch schwierig werden.

Ja gebe ich dir durchaus recht - aber im Signum hat es vier Jahre ohne Probleme funktioniert!
Auch im Winter... :-)

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Das mit "den Spiegel beim Zusperren einklappen" könnte auch Probleme machen.
Der soll dann ja auch beim Aufsperren ausklappen? Oder
Denke an den Winter. Spiegel eingefroren.
Alles was eine "Automatik" übernimmmt kann auch schwierig werden.

Habe bei meinem Benz die Spiegel immer eingeklappt. Auch im Winter tlw. unter bis zu 30cm Schnee und Eis einfach ausgeklappt.

Bis jetzt ist es einmal passiert, dass sich ein Eisklumpen hinter einem Spiegel gebildet hatte. Da ist der Spiegel bei bemerken des Widerstandes einfach wieder in die "Parkposition" zurückgefahren und ist dort geblieben. Ich habe dann das Eis weggemacht und den Spiegel manuell (per Knopf am Armaturenbrett) wieder ausgefahren.

Alle kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von aonyx


Nen Kumpel fährt einen FIAT Bravo und selbst die bekommen es hin das sich die Spiegel automatisch anklappen wenn man das Auto abschließt... -.-*

Fahr doch FIAT

Ehrlich gesagt wäre es schon schön wenn man nicht nur über den Schalter die Spiegel anklappen könnte. Aber ich denke im Prinzip dürfte es lediglich eine Frage der Programmierung sein. Denn soweit ich informiert bin gibt es dei Funktion der sich automatisch anklappenden Spiegel im Insignia ja auch. Ergo sollte es absolut kein großes Problem sein dieses auch im Astra so zu programmieren.

Alles in Allem finde ich aber das System aus dem Astra finde ich für den Alltag aber wesentlich praktikabler und sinnvoller.

Das An- Ausklappen der Spiegel war im H besser. Egal ob Spiegelverstellung L R oder N immer konnte der Spiegel geklappt werden.
Beim J leider nur in N
Wünschen würd ich mir, dass die Spiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs gekippt werden.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Das An- Ausklappen der Spiegel war im H besser. Egal ob Spiegelverstellung L R oder N immer konnte der Spiegel geklappt werden.
Beim J leider nur in N
Wünschen würd ich mir, dass die Spiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs gekippt werden.

Hm... in N finde ich da eigentlich schon sinnvoller. Zumindest so wie der Schalter im Astra J gestaltet ist. Habe nie den H besessen und mein Kumpel hat an seinem diese Funktion nicht, daher kann ich nix zum Aufbau des Schalters im H sagen.

Das mit dem Abkippens des Spiegels auf der Beifahrerseite würde ich beim einlegen des R- Gangs auch wünschenswert finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen