Spiegel anklappen
Hi,
habe ganz neu einen gebrauchten Astra "Design Edition" und habe probiert die Aussenspiegel anzuklappen.
Knubbel auf 0 und nach unten drücken...geht nicht...Okay,dann halt von Hand...geht auch nicht...
Es kann doch nicht sein,daß man Gewalt braucht, um die Spiegel einzuklappen???
Gibts da nen Trick? Hat jemand ne Idee?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Möglicherweise bin ich schon etwas altmodisch.
Warum muss denn immer alles automatisch laufen?
Ob Spiegel ausklappen oder Parksensor vorne an.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Wenn in deiner Ausstattung die elektrisch anklappbare Außenspiegel (immer Sonderausstattung) sind, musst du den Knopf für die Außenspiegel nach unten drücken. Wenn das nicht der Fall ist, musst du die Außenspiegel von Hand anklappen. Einen Anklapptrick gibt es nicht. Schwergängig sind die Außenspiegel eigentlich nicht...ich würde sagen, vergleichbar mit anderen Fahrzeugen. Wenn du dir unsicher bist, lass mal einen Händler drüber schauen.
Gruß Chris
Elektr. anklappen geht nur wenn für vorn und hinten FH vorhanden sind ... das Thema hatten wir hier aber schon zig mal 😉 Ansonsten halt per Hand ... geht aber schon bissl schwer, bessert sich dann aber mit der Zeit.
Gruss Clon
Zitat:
Original geschrieben von Clontarf
Elektr. anklappen geht nur wenn für vorn und hinten FH vorhanden sind ... das Thema hatten wir hier aber schon zig mal 😉 Ansonsten halt per Hand ... geht aber schon bissl schwer, bessert sich dann aber mit der Zeit.Gruss Clon
Ich glaube du verwechselst was......was du meinst ist die Komfortöffnung!!! Elektrisch runterfahrbare Fensterheber mit dem Schlüssel, dieses Thema wurde in der Tat mehrfach angesprochen. Mir wäre es neu, dass die elektrischen Außenspiegel nur verfügbar sein sollten wenn man elektrische Fensterheber vorne und hinten hat. Die elektrischen Außenspiegel waren bei meiner Bestellung ein eigener Punkt in der Aufpreisliste.
Na dann probiere ich es nochmal und hoffe ,daß ich nichts kaputt mache.
Danke und merry christmas!!!
Elektrisches anklappen und ausklappen mit der Fernbedienung im Rahmen der Komfortfunktion wurde ab dem Insignia entfernt. Nicht ganz ohne Sinn und Zweck. Es ist nämlich nicht unbedingt schön, wenn die elektrisch angeklappten Spiegel in einer engen Parklücke, z.B. neben einer Tiefgaragenwand, beim Öffnen des Autos automatisch wieder ausklappen und dann auf der Beifahrerseite gegen die Wand stossen 😉
Also, ich habe elektr. Außenspiegel & nur vorn elektr. Fensterheber. o.ov
Darüber hinaus kann ich mit der Fernbedienung (Zündschlüssel) die Fenster v. außen öffnen durch gedrückt halten. 😮
Zu dem an der Wand parken & dann mit dem Spiegel anecken, da müsste man schon sehr sehr sehr nahe an der Wand stehen mit eingeklappten Spiegel, wenn dieser sich ausklappt & dann anecken soll.oô'
MfG sano
Möglicherweise bin ich schon etwas altmodisch.
Warum muss denn immer alles automatisch laufen?
Ob Spiegel ausklappen oder Parksensor vorne an.
Stimmt, lieber 10x aussteigen. 😁
MfG sano
Hi,
ne nur 1x und das genau dann, wenn man den Wagen abstellt und verläßt 😁
Es gibt noch Autofahrer, die kennen ihr Fahrzeug sehr gut und brauchen den Kram nicht.
Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Zu dem an der Wand parken & dann mit dem Spiegel anecken, da müsste man schon sehr sehr sehr nahe an der Wand stehen mit eingeklappten Spiegel, wenn dieser sich ausklappt & dann anecken soll.oô'
Zumal man vorher wahrscheinlich mit noch ausgeklapten Spiegeln eingeparkt hat.😁
Oder die Wand wird erst hochgezogen, wenn man den Parkplatz schon eingenommen hat🙄
Von euch "Ungläubigen" hat offensichtlich noch niemand in einer 70er/80er Jahre Tiefgarage parken dürfen, wo man mit ausgeklappten Spiegeln nicht mal in die Parklücke hineinkommt, wenn links schon ein Auto steht.
Schätzt Euch glücklich! 😉
Ist dann rechts noch eine Wand, dann ist geht der ausgeklappte Spiegel an der Wand an.
Diese Art von Tiefgaragen ist gerade in Bürogebäuden weit verbreitet und die Beschwerden über Lackschäden am rechten Spiegel waren bei allen OEMs durchaus zahlreich, sofern der elektrisch betriebene Spiegel im Rahmen von "Comfort open/close" wieder ausklappt, sobald das Auto entriegelt wird.
Das ist natürlich nur ein vorgeschobener Grund. In Wirklichkeit ist Opel nur mal wieder viel zu blöd und andere können das viel, viel besser!!
So jetzt sollten alle befriedigt sein...
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Von euch "Ungläubigen" hat offensichtlich noch niemand in einer 70er/80er Jahre Tiefgarage parken dürfen, wo man mit ausgeklappten Spiegeln nicht mal in die Parklücke hineinkommt, wenn links schon ein Auto steht.
Schätzt Euch glücklich! 😉Ist dann rechts noch eine Wand, dann ist geht der ausgeklappte Spiegel an der Wand an.
Diese Art von Tiefgaragen ist gerade in Bürogebäuden weit verbreitet und die Beschwerden über Lackschäden am rechten Spiegel ware bei allen OEMs durchaus zahlreich, sofern der elektrisch betriebene Spiegel im Rahmen von "Comfort open/close" wieder ausklappt, sobald das Auto entriegelt wird.Das ist natürlich nur ein vorgeschobener Grund. In Wirklichkeit ist Opel nur mal wieder viel zu blöd und andere können das viel, viel besser!!
So jetzt sollten alle befriedigt sein...
Da hatte ich noch keinen Führerschein. Aber mein erstes Auto hatte auch nur einen Spiegel, sinniger Weise auf der Fahrerseite, da wars dann schon nicht so beengt.
Ansonsten könnten die Parkhauswände ja mit 20 mm Panzerstahlplatten ausgekleidet werden. Dann fallen die Schäden die durch ausgeklappte Spiegel an den Garagen entstehen nimmer so hoch aus🙂