Spiegel anklappen beim Abschließen ...

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

es gibt hier zwar zahlreichen Treads habe aber leider keine Antwort gefunden.

Habe heute beim Freundlichen die Anklappfuntion beim Abschließen programmieren lassen. Es funktioniert auch wenn ich den schließen Knopf am Schlüssel länger drücke, allerdings sollte es doch genauso funktionieren wenn ich über den Komfortzugang abschließe oder? Beim öffnen mit Komfortzugang klappen die Spiegel auch aus. Hat hier der freundliche evtl. nur den Schlüssel aktiviert oder ist immer beides aktiv wenn es programmiert wurde?

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?
Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Ich klappe die Spiegel auch in der Garage ein, um nicht hängen zu bleiben (meine Werkstatt ist hinter der Garage.)

Nach eurer Logik bräuchte man keine Sonderausstattung, um auch ja nichts "abzunutzen"!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Es funktioniert wenn du lange auf die geriffelte Fläche am Türgriff drückst! LANGE

Habe es gerade nochmals versucht, habe die geriffelte Fläche 10 sec. gedrückt und die Spiegel klappten nicht an. Wenn man mit den Schlüssel schließt klappen die Spiegel nach 2 sec. an. Bei meinem Schwiegervater (F11) klappen die Spiegel nach ca. 2 sec. bei gedrückter geriffelter Fläche an.

Also bei mir dauert es auch ungefähr 2 Sekunden, beim E90!

Werde morgen nochmal beim freundlichen nachfragen was Sie programmiert haben, kann ja nicht sein das es mit dem Schlüssel funktioniert und mit Komfortzugang nicht. Werde wieder berichten wenn es gelöst ist, trotzdem Danke.

Ähnliche Themen

Schliessen sich denn die Fenster oder das Schiebedach beim längeren drücken der geriffelten Fläche?
Wenn das auch nicht geht, dann ist der Extra-Wert für das KomfortSchliessen per Komfortzugang nicht aktiviert.
Aber das müssten die bei BMW dann schon bemerken.

Ist ein Cabrio E93, das Dach schließt sich nicht wenn man länger auf der geriffelten Fläche bleibt. Laut freundlichen geht es auch nur mit dem Schlüssel bei diesem Modell was BMW aktivieren kann, erst bei neuerem F-Modellen geht es auch mit dem Komfortzugang.

Achso, beim E93!? (wäre vielleicht erwähnenswert) Das kann natürlich sein!

Hab es heute bei meinem E93 LCI getestet und auch bei mir funktioniert es nur mit dem Schlüssel. Naja egal ich schließe eh eigentlich immer mit dem Schlüssel ab. Alternativ könntest du höchstens noch die Spiegel mit dem Knopf anklappen und dann mit dem Komfortzugang den Wagen verriegeln.

Zitat:

@Lotusbluete89 schrieb am 8. Juni 2016 um 22:48:03 Uhr:


Hab es heute bei meinem E93 LCI getestet und auch bei mir funktioniert es nur mit dem Schlüssel. Naja egal ich schließe eh eigentlich immer mit dem Schlüssel ab. Alternativ könntest du höchstens noch die Spiegel mit dem Knopf anklappen und dann mit dem Komfortzugang den Wagen verriegeln.

So mache ich es immer. ...
Wenn ich Zuhause in der Garage parke brauche ich die Spiegel nicht anzuklappen...
So wird die Mechanik geschont! !

🙂

Also ich habe mir das nachträglich mit Carly kodiert und da konnte ich sogar die Zeit einstellen die ich auf dem Knopf (Fernbedienung oder Türgriff!) bleiben muss, damit die Spiegel anklappen. Habe die Zeit glaube ich auf 0,5 Sekunden gestellt, damit ich nicht immer "gefühlt ewig" auf dem Knopf bleiben muss, aber die Möglichkeit habe, wenn ich nur kurz drücke, dass die Spiegel nicht anklappen (z.B. in der Garage).

Kann ich nicht empfehlen, nutzt die Motoren der Spiegel unnötig ab. Würde die Funktion so wenig wie möglich nutzen.

Würde da zustimmen. Und dasselbe für die automatische Türschließung ab 20 km/h. Wobei mir das mit dem automatischen Türschließen so sehr gefällt, dass ich selbst die Finger nicht davon lassen kann 😁
Im Urlaub schalte ich das immer aus, da meine Verwandte sonst den Türgriff rausreißen weil sie denken, es müsste kräftiger gezogen werden, wenn die Tür nicht aufgeht 😁

Ich muss ja nicht 0,5 Sekunden die Taste drücken. Wenn ich normal zusperre, klappen die Spiegel ja nicht ein.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 9. Juni 2016 um 15:51:50 Uhr:


Kann ich nicht empfehlen, nutzt die Motoren der Spiegel unnötig ab. Würde die Funktion so wenig wie möglich nutzen.

Sehe ich genau so 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen