Spiegel anklappen beim Abschließen möglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich bekomme im laufe der nächsten Woche meinen Golf VI TSI. Da dieser über elektrisch anklappbare Außenspiegel verfügt wollte ich Fragen ob diese auch anklappen wenn ich das Auto abschließe?? Hat dies schon jemand gemacht??

Vielen dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Nur der Vollständigkeit halber,
ich hatte von der Aktion genau 0€, dafür ne Menge Arbeit 😉

Jetz hats eh jeder VCP User kostenlos.
Viel Spaß Leute 😎

338 weitere Antworten
338 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Geht:

http://www.bronken.de/spiegelanklappen

Anklappen beim Abschliessen, abklappen bei Zündung an 🙂

Nun ja, das steht da nicht... du bist hier im Golf-VI-SubForum und der Golf VI ist auf d(ein)er(?) Seite nicht gelistet. Falls es geht, sollte es auch gelistet werden... viel spannender ist auch die Frage was einem der Spaß kostet.

Zitat:

Original geschrieben von REDSUN


aber die Spiegelabsenkung lässt sich doch Deaktivieren und wenn ich das im Video Richtig verstanden habe, klappen die Spiegel doch eh nur auf Längeren Tastendruck an?

Ja, aber dann kann ich sie gleich manuell über den Drehschalten anklappen. Manche wollen es automatisch haben, damit es nicht vergessen wird. Dann wäre da noch das Argument "Kessy".

Zitat:

Original geschrieben von PhreakSoul


Falls es geht, sollte es auch gelistet werden... viel spannender ist auch die Frage was einem der Spaß kostet.

kann ja erst gelistet werden, wenn es getestet wurde 😉

man muss ja davon auszugehen, das nicht jedes Fahrzeug für die Anbieter zur Verfügung steht! und selbst wenn, müssen ja diverse Voraussetzungen gegeben sein wie die Anklappfunktion, denn die hat ja nicht zwingend JEDER Golf VI serienmäßig.

vg
Stefan

Wir müssen es halt erst testen. Es wird bei allen Golf gehen deren HW Teilenummer des Türsteuergerätes mit 3C oder 3A anfängt. Das sollten zumindest die neuesten sein.

Bei kessy gehts auch. Aber halt nur per FFB.

Ähnliche Themen

Ließe sich denn mein Vorschlag umsetzen?

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Bei kessy gehts auch. Aber halt nur per FFB.

Wofür ich dann aber eben kein Kessy im Fahrzeug bräuchte. 😉

Ließe es sich denn nicht auch so umsetzen, dass die Spiegel direkt beim Abschließen anklappen?

Das die Spiegel sofort anklappen ließe sich vielleicht noch umsetzen, aber dann wäre mehr Kunden sauer als froh. "Aaah im Winter, wenn der Fesfriert, so eine Scheiße!!...."

Naja, evtl. könnte man dann ja beide Versionen anbieten. 😁

Aber mal ehrlich, ich bin Laternenparker und klappe meine Spiegel immer an. Eingefroren sind die bei mir noch nie. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Das die Spiegel sofort anklappen ließe sich vielleicht noch umsetzen, aber dann wäre mehr Kunden sauer als froh. "Aaah im Winter, wenn der Fesfriert, so eine Scheiße!!...."

Hast du denn meinen Vorschlag genau gelesen? Daran hatte ich doch gedacht. Gerade um diesem Problem aus dem Weg zu gehen habe ich doch vorgeschlagen die Spiegel nur in der Schalterposition "R" automatisch einzuklappen, nicht in den Schalterpositionen "0" und "L".

Für micht macht es kaum einen Unterschied ob ich nun den Drehsteller auf die Anklappposition drehe oder den Verriegelungsknopf auf der FFB lang drücke. Ich muss jedesmal aktiv das Anklappen auslösen.

Versteh mich nicht falsch, ich will euer Produkt nicht schlecht reden. Ich finde es großartig, dass in diese Richtung etwas entwickelt wird.

Die aktuelle Umsetzung entspricht aber meiner Einschätzung nach nicht den Wünschen eines Großteils eurer potentiellen Kunden. Der Charme das automatischen anklappens ist doch, dass man sich um nichts mehr kümmern muss, und folglich auch das Anklappen nicht vergessen kann.

Ja, mit der Schalterposotion habe ich gelesen. Umsetzbar ist alles aber ich befürche das würde die Arbeit der ENtwicklung übersteigen. 99% der User empfinden den jetzigen Zustand als Ideal, mehr kann ich da nicht sagen

Warum nicht am Schalter drehen?
Der ganze sinn der Aktion ist ja das du den Außenspiegel noch beim Aussteigen benutzen kannst um den Verkehr hinter dir zu sehen und wenn du draußen bist anklappen kannst. Das geht soweit ich weiß nicht, denn der Spiegelschalter wird inaktiv sobald die Tür geöffnet wurde (ist bei Passat B6, B7 und CC so). Dann ist es aber schon zu spät. Außerdem fällt einem das anklappen immer dann auf, wenn man schon ausgestiegen ist. Und dann ist der Spiegelschalter nutzlos.

Wir haben uns bei der jetzigen Idee also schon ein wenig Gedanken gemacht, bei anderen Herstellen geschaut und Umfragen gestartet.

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Wir haben uns bei der jetzigen Idee also schon ein wenig Gedanken gemacht, bei anderen Herstellen geschaut und Umfragen gestartet.

Es tut mir leid wenn mein Beitrag so rüberkommen ist als hättet ihr euch nichts bei der gegenwärtigen Umsetzung gedacht.

Ich habe ja nur eine Vermutung geäußert. Dann spreche ich eben nur für mich: Ich kann so leider mit dem Modul nur wenig anfangen.

Aber es freut mich zu hören, wenn Andere sehr zufrieden damit sind. Wie immer ist das vermutlich Geschmackssache. Ich wünsche eucht trotzdem viel Erfolg mit dem Teil, hoffentlich so viel, dass ihr irgendwann weitere Ressourcen in die Entwicklung stecken könnt. 😉

Nein das ist so auch nichtrüber gekommen, es tut mir leid wenn das so nichts für dich ist. Ich bin hier auch nicht auf Verkaufs-Tour wie ein Versicherungsverkäufer. Wer mich kennt weiß, ich mache sowas weil ich beweisen will, das es geht. Wenn dann noch die Entwicklungskosten wieder rein kommen hab ich da natürlich nichts gegen. (bei sowas geht schonmal das ein oder andere TSG über die Wupper und meine Türverkleidung ist auch oft ab- und wieder dran montiert worden und bräcuhte neue Klipse)

Die Spiegel sollen eigentlich auch nicht jedes Mal unbedingt anklappen - meiner Meinung nach. Man kann es sich so jedes Mal selber aussuchenn beim aussteigen.

Ihr hattet nur gesagt es geht nicht oder allenfalls nur über China Module die dann 70-80 Euro kosten und einen halben Tag lang Quer im Fahrzeug verkabelt werden müssen.

Daher der Hinweis es geht doch und zwar viel einfacher und in 20 Sekunden.

Beim Passatforum ist man von der jetzigen Lösung recht angetan, wer mag kann hier mal etwas blättern: http://www.motor-talk.de/.../...chliessen-einklappen-t3260568.html?...

Okay, danke dir.

Hallo Bronken, hole meinen neuen Golf GTI Cabrio erst im August in der Autostadt ab. Wird das mit dem Spiegelanklappen bei dem auch funktionieren?

Danke und VG,

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von musterheinz


Hallo Bronken, hole meinen neuen Golf GTI Cabrio erst im August in der Autostadt ab. Wird das mit dem Spiegelanklappen bei dem auch funktionieren?

Danke und VG,

Ralf

wenn du das Spiegelpaket hast bestimmt, sollte ja wie er schreibt das Aktuelle TSG sein und das wird wohl bei dir dann so sein 😁

vg
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen