ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Spiegel anklappen beim Abschließen möglich?

Spiegel anklappen beim Abschließen möglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 8. Februar 2009 um 9:15

Hallo,

ich bekomme im laufe der nächsten Woche meinen Golf VI TSI. Da dieser über elektrisch anklappbare Außenspiegel verfügt wollte ich Fragen ob diese auch anklappen wenn ich das Auto abschließe?? Hat dies schon jemand gemacht??

 

Vielen dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Nur der Vollständigkeit halber,

ich hatte von der Aktion genau 0€, dafür ne Menge Arbeit ;)

 

Jetz hats eh jeder VCP User kostenlos.

Viel Spaß Leute :cool:

338 weitere Antworten
Ähnliche Themen
338 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tudichum

ist doch alles richtig was Du schreibst, - aber die Leute welche hier vom Basteln mit etwas Aufwand schreiben und meinen, daß das doch ganz leicht zu bewerkstelligen ist was von VW versäumt worden ist sehen das anders, die wollen das haben und ich hätt`s auch gern.An meinem PASSAT hat der Drehknopf nicht lange gehalten - nur soviel zur Elektronik.

Ich würde nicht unbedingt sagen, daß VW das versäumt hat. Vielleicht haben sie es auch bewusst weggelassen. Z.B. wegen der Haltbarkeit der Stellmotoren oder auch für die "Anschlagparker" :D. Das wollte ich eigentlich mit meinem obigen Post zum Ausdruck bringen. Bei mir könnte es zu einem Schaden kommen, wenn es die automatische Anklappfunktion gäbe. Und so einen Einstellknopf übersieht man auch ganz schnell, besonders wenn man der Meinung ist er steht auf nicht anklappen - wurde aber von der Werkstatt oder der Freundin umgestellt.

am 12. Juli 2011 um 9:43

Also können wir festhalten, dass VW dieses als Menüpunkt "anklappen der Spiegel bei Verriegelung" in der MFA+ "aktivierbar/deaktivierbar" integrieren sollte, da es einige gibt die es möchten und andere die es nicht wollen. Wäre aber schön wenn wir das hier irgendwie nachträglich gelöst kriegen.

 

@ stelten - nen 2002er Fiesta ist aber kein 2011er Golf und vielleicht hattest Du auch nur Pech und ein Montagsteil - so wie ich einmal als mir morgens um 1 Uhr auf der BAB bei 220km/h beim 3 Wochen alten Auto das Getriebe bei jungfräulichen 1.800km "um die Ohren gefolgen ist" - shit happens.

 

Anklappen bei Verriegelung....ich will es weiterhin haben!

am 12. Juli 2011 um 10:03

Habe gerade was innerhalb der "Familie" gefunden. Beim Seat Leon und beim Skoda Octavia klappen die Spiegel automatisch an (und das schon seit eingen Jahren) wenn man die Verriegelungstaste der FFB lange gedrückt hält - Komfortschließung. Das Anklappen kann man auch über die große MFA beim Leon und Octavia deaktivieren/aktivieren.

 

 

PS @stelten: Im Seat Leon schreibt Jack284, dass er diese Funktion seit 6 Jahren nutzt - dauerhaft - und er hatte wohl keine Probleme damit Klick

Zitat:

Original geschrieben von Generation-Golf

Habe gerade was innerhalb der "Familie" gefunden. Beim Seat Leon und beim Skoda Octavia klappen die Spiegel automatisch an (und das schon seit eingen Jahren) wenn man die Verriegelungstaste der FFB lange gedrückt hält - Komfortschließung. Das Anklappen kann man auch über die große MFA beim Leon und Octavia deaktivieren/aktivieren.

 

PS @stelten: Im Seat Leon schreibt Jack284, dass er diese Funktion seit 6 Jahren nutzt - dauerhaft - und er hatte wohl keine Probleme damit Klick

Genau! Das wär's doch!

Kann doch eigentlich nicht so schwierig sein!

Gruß, Ulli :)

Zitat:

Original geschrieben von Generation-Golf

Habe gerade was innerhalb der "Familie" gefunden. Beim Seat Leon und beim Skoda Octavia klappen die Spiegel automatisch an (und das schon seit eingen Jahren) wenn man die Verriegelungstaste der FFB lange gedrückt hält - Komfortschließung. Das Anklappen kann man auch über die große MFA beim Leon und Octavia deaktivieren/aktivieren.

 

PS @stelten: Im Seat Leon schreibt Jack284, dass er diese Funktion seit 6 Jahren nutzt - dauerhaft - und er hatte wohl keine Probleme damit Klick

Nach meinen Informationen gab es diese Funktion beim Leon, ist aber irgendwann wieder entfallen. Kann das aber auch falsch in Erinnerung haben.

vg, Johannes

am 12. Juli 2011 um 14:18

mein leon hat das nicht.....ist allerdings neu..

@ Generation Golf:

 

Ich habe ja nicht behauptet das keiner das haben möchte oder das es Schwachsinn ist diese Funktion zu haben - ich nutze selber ja auch das einklappen im Parkhaus.

 

Also ich verstehe die Leute schon die das gerne hätten - habe halt nur meine Erfahrungen geteilt und damit angeben wollen, wieso ich Froh bin, das ich selbst entscheiden kann wann die Spiegel einklappen. 

 

Zum Thema 2002er Fiesta ist kein 2011 Golf - stimmt :D Sonst hätte ich ja weiter Fiesta gefahren ;) 

Aber: nur weil das Ford und das hier VW ist kann man nicht mit Sicherheit sagen, das der Einklapp-mechanismus im VW von der Qualität her besser ist. Sind beide "Plastik-Stopper" - beides kann brechen.

 

Ich stimme übrigens zu das ich vllt. einfach nur Pech gehabt habe.

 

Also, nichts fuer Ungut ;)

 

am 12. Juli 2011 um 15:49

Mein Vorgängerfahrzeug, ein Peugeot 307 CC hatte diese Funktion bereits serienmäßig. Beim Verriegeln der Türen uber die Fernbedienung des Schlüssels klappten die Außenspiegel automatisch an. Darüber hinaus konnte man die Spiegel nach Bedarf auch manuell über Schalter im Fahrzeug, z. B. bei engen Durchfahrten einklappen lassen.

Das ist jetzt bereits 6 Jahre her, da kann sich VW mal ein Beispiel dran nehmen.

am 13. Juli 2011 um 8:56

Zitat:

Original geschrieben von carlos_1

Mein Vorgängerfahrzeug, ein Peugeot 307 CC hatte diese Funktion bereits serienmäßig.

Hat noch jemand Salz für die Wunde...??? :(

bedenkt auch mal den winter.. hatte erst vorigen einen dicken eispanzer über meinem golf.. auch die spiegel waren mit einer dicken schicht bedeckt...

zum glück bin ich nicht blöd und klappe meine spiegel prinzipiell im winter nicht ein. denn da gehen die stellmotoren definitiv in den arsch;) vw überlässt es also jedem selbst und nicht alle haben eine garage..

VW möchte es nicht anbieten.

 

Das hat nichts damit zu tun, dass die Technik nicht da wäre. Bei Audi z.B. wird's genau so wie von euch gewünscht verbaut.

Geht:

http://www.bronken.de/spiegelanklappen

Anklappen beim Abschliessen, abklappen bei Zündung an :)

Das is ja genial.

Ich hätte nur noch einen Verbesserungsvorschlag:

In der Spiegelschalterstellung "R" beim Verriegeln automatisch anklappen, ohne dass der Verriegelungsknopf auf der FFB lange gedrückt werden muss.

Warum "R" und nicht "L"? Weil in der Stellung "R" auch der Beifahrer-Außenspiegel beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch abgesenkt wird. So könnte man den Verstellknopf die meiste Zeit in der Stellung "R" belassen. Das automatische Anklappen möchte man ja in der Regel nur im Winter wegen Eis nicht haben, und gerade in diesen Situationen möchte man u. U. auch das automatische Absenken des Beifahrerspiegels nicht.

aber die Spiegelabsenkung lässt sich doch Deaktivieren und wenn ich das im Video Richtig verstanden habe, klappen die Spiegel doch eh nur auf Längeren Tastendruck an?

ich finde das die Optimale Lösung.

vg

Stefan

Ist aber so wohl nichts für Fahrzeuge mit Kessy. :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Spiegel anklappen beim Abschließen möglich?