Spezieller Pflegetipp für's neue Auto!
Ich wollte Euch mal einen Tipp weitergeben, den ich meinem Aufbereiter abgeguckt habe 🙂
Neue Autos müssen ja nicht unbedingt gleich gewachst werden, aber natürlich tut ein Schutz,
gerade jetzt vorm Winter, dem Lack in jedem Falle gut!
Habe also meinen neuen Avant zum Aufbereiter gebracht und der hat den Lack mit einem Teflonspray versiegelt.
Er macht den Job seit über 20 Jahren und meinte, im ersten Jahr (2x) genügt in jedem Fall eine Teflonversiegelung.
Danach sollte man Wachsen und dann genügt wieder die Teflonversiegelung.
Wer jetzt fragt, warum nicht gleich Wachsen?
Ganz einfach, das Teflonspray muss nur mit einer Baumwollscheibe aufpoliert werden - fertig.
Und ein neuer Lack braucht keine aufwendigere Versiegelung, die im Übrigen auch nicht besser wäre!
Mich hat es überzeugt, das Ergebnis bei meinem Avant war echt top 🙂
Die Spraydose ist nicht ganz billig (28,95 Euro) ist aber auch kein "Teflonspray" aus dem Baumarkt 😉
Ich denke, eine Dose sollte für ca. 3-4 Anwendungen halten, habe darüber aber noch keine Erfahrungswerte.
Ich weiß nur, dass der Aufbereiter seit vielen Jahren auch die 2 Geschäftsautos (Porsche) von meinem Bruder behandelt 🙂 und der war bisher immer super zufrieden!
Meinen Avant habe ich im Übrigen dem Aufbereiter unter der Premisse gegeben, IHN zu Wachsen und war selber
überrascht, dass er von sich aus, die wesentlich günstigere Variante einer Teflon-Versiegelung gewählt hat 😰😛🙂
DAS hat mich überzeugt!
http://www.interflon.com/de/produkte/260/interflon-wax-spray
.
Beste Antwort im Thema
Moinsen, was soll an dem Spray günstiger sein? Für die knapp 29€ bekomme ich an die 1,5Dosen Collinite das wären irgendwas mit gut 400gramm Wachs. Wenn ich in etwa 8gramm pro Auto verwende kann ich 50 Autos damit wachsen. Wenn ich meinen 2 mal im Jahr wachse, würde ich also theoretisch 25Jahre damit auskommen. Naja hauptsache ist ja Du bist damit zufrieden...LG
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
kommt aufs "Wachs" an, Hartwachs Auftragen und wieder Abnehmen ist nicht in einer halben Stunde machbar ...Zitat:
Aber der Aufwand "Teflonspray" und "Wachs" ist doch der selbe. Solte beides unter einer halben Stunde machbar sein
Also bei mir hat es das letzte mal ziemlich genau 30 Minuten gedauert (Collinite). Ok, das abkleben muss man noch berücksichtigen, aber das kommt ja sowieso vor dem polieren.
Hallo Ihr Leutz 🙂
danke für Eure Tipps und Anregungen!
Also zuerst mal.....ich bin kein Aufbereiter-Profi, ich habe zwar beruflich mit Lacken zu tun,
aber meine Motivation des postens war folgende:
A) Der Tipp war für eine komplett andere "Gemeinde" 🙄
B) Meine Erfahrungen waren gut und das wollte ich mal kommunizieren
C) Ich lerne gerne noch dazu.... 😁
D) Ich persönlich habe vom Wachsen die Faxen ziemlich dicke
E) Teflon bekanntermaßen in dünnsten Schichten mit den besten Schutz gegen Wetter, Umwelt und Abrieb bietet
F) Oder warum wachst die Industrie Ihre Metallflächen nicht ein, wenn das besser wäre????
G) Und warum gibt es Pfannen nicht mit einer Wachsschicht????? 😉 *g*
H) Ein neuer Lack, über den ich sprach, brauch einfach noch kein Wachs!!!
I) Aber für jede Hobbypolierer ist das keine Alternative, das vestehe ich 😛
Also kurzum, Wachse sind super, weil sie aus mehr Festkörpern bestehen und sich so "dicker" auf die Flächen setzen.
Teflon ist der beste *Pflegesnack* für neue Lacke und für den kleinen *Polierer* zwischendurch.....so würde ich das mal sehen 😉
Ich habe auch Top-Wachse Zuhause, nehme die auch, aber jetzt nicht mehr so oft.
Zum Aufbereiter gebe ich übrigens nur das Geschäftsauto, mein Cabrio massiere ich selber 🙂
Na denne bis bald
Maddin
.
Zitat:
Original geschrieben von madddin
D) Ich persönlich habe vom Wachsen die Faxen ziemlich dicke
Warum denn?
Zitat:
H) Ein neuer Lack, über den ich sprach, brauch einfach noch kein Wachs!!!
Warum nicht?
Ein neuer Lack braucht Wachs, er hat keinerlei Schutz. Man muß nicht erst warten bis der Lack verschlissen ist.
Pflege ab Tag 1
Ähnliche Themen
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt...
...ein neuer Lack brauch noch kein Wachs, aber einen Schutz schon, is klar!
Daher ist ja ein *Teflon-Snack* schon ausreichend, aber nochmal, Wachsen geht auch und ist 100%ig ok!!!
Mir geht es nicht um entweder oder, ich empfinde Wachsen einfach als Zeitaufwendiger und anstrengender.
Das TeflonSpray wird einfach auf eine Scheibe gesprüht und verteilt, das ist in meinen Augen ein x-faches einfacher als Einwachsen und Auspolieren.....ei ich habs doch oft genug gemacht und das seit über 30 Jahren 😎
Was mich mal interessieren würde, was sind denn zur Zeit die besten Wachse mit der leichtesten Verarbeitung?
Danke für die Info dazu 🙂
Maddin
.
Gegenfrage: Welches Wachse hast du denn bislang wie verarbeitet? Ich frage das deshalb, weil einer der häufigsten Fehler der ist, viel zu viel Wachs zu nehmen. Das rächt sich dann natürlich beim Abnehmen.
Aus eigener Erfahrung gefiel mir das Dodo Blue Velvet sehr gut, was das leichte Abtragen anging. Aber auch ein Collinite 476 finde ich einfach zu verarbeiten, wenn man sich an die Herstellerempfehlung hält und es nur abschnittsweise verarbeitet. Das A und O ist aber in meinen Augen der hauchdünne Auftrag.
Wenn ich das so lese.........
Ein Auto mit Wachs zu versiegeln...........in einer halben Stunde 😕
Eventuell muss abgeklebt werden, jeden Quadratzentimeter zu bearbeiten, die ganzen Ecken und Kanten,
zwischen den Modellbezeichnungen, hinter den Außenspiegeln, usw...
Da brauche ich ein mindestens 3 Stunden für!
maddin........zu Dir fällt mir eigentlich nur folgendes ein.......
Totsicheres Auftreten bei VÖLLIGER Ahnungslosigkeit.................oder in den nächsten Thread taucht dann der Name von der Klitsche auf,dann wars ein netter Werbegag............
Sag mal,hälst Du die User hier für saudumm?
Zitat:
ich brauche für meinen Caddy mal locker 1,5 - 2 Stunden ...
Zitat:
Wenn ich das so lese.........
Ein Auto mit Wachs zu versiegeln...........in einer halben Stunde Eventuell muss abgeklebt werden, jeden Quadratzentimeter zu bearbeiten, die ganzen Ecken und Kanten, zwischen den Modellbezeichnungen, hinter den Außenspiegeln, usw...
Da brauche ich ein mindestens 3 Stunden für!
So, jetzt habe ich den Salat😕
Ich wollte bei der Abholung meines Neuen in der Autostadt in WOB (mutmaßlich Mitte Dezember) die kleine Dose DJ Blue Velvet pro mitnehmen und ihn noch in der Auslieferungshalle "mal eben wachsen" - sozusagen Pflege von der ersten Minute an!!
Es wird ein Sharan in night blue metallic. Der sollte seine erste Wachsschicht bekommen, bevor er im Schmuddelwetter landet.
Die Zeitschätzungen reichen hier von 30 min bis zu 3 Stunden🙄
Wie lange brauche ich dann für den Van, wenn ich annehme, daß ich sofort loslegen kann (weil sauber) und beim blue velvet nicht abkleben muß😕
Oder einfach lassen und aufs Frühjahr warten? Auseinanderfallen wird er ja nicht gerade in den 3 Monaten, nur weil er ungewachst durch den Winter muß ........
Also von so kurz mal Drüberspühen-Versiegelungen halte ich gar nichts.
Ich hab seit letzter Woche nen neuen BMW F11 Touring und der kommt nächste Woche zum Auto Blitz Mayer zum versiegeln. Dort wird der Wagen drei! Tage behandelt! Kostet dementsprechend, taugt aber was, denn die Vorarbeit ist maßgebend. Das anschließende Aufbringen der Versiegelung ist ebenfalls zeitaufwendig und allein die Materialkosten sind schon mal locker 100€. Von dem her kann ich über so 29,99 €-Lösungen nur den Kopf schütteln.
Aber gut, jeder wie er will, Geiz ist geil.....das Ergebnis aber dann auch.
Grüße
@Saarjochen: Nimm einem Detailer mit, zum Entstauben des Autos. Länger als ne 3/4 Stunde musst du vermutlich nicht einplanen. 20 min Auftragen, 10 min ablüften lassen und 5 min Abwischen.
@Slow-Mo-Wachser
Was macht ihr denn so lange? Gehen euch die Tücher aus und ihr müsst erst neue bestellen?😁
Zum Teflon-Spray:
Nun, warum nicht. Mir stoßen nur zwei Dinge dabei übel auf.
1. So wie ich das verstanden habe hat der Aufbereiter das Zeug maschinell mit einem Baumwoll Polierpad aufgetragen. Ich verwette mein letztes Pils im Kühlschrank, dass das Hologramme hinterlassen hat.
2. Ist das Zeug nun für Lacke gedacht, oder nicht?
Zitat:
maddin........zu Dir fällt mir eigentlich nur folgendes ein.......
Totsicheres Auftreten bei VÖLLIGER Ahnungslosigkeit.................oder in den nächsten Thread taucht dann der Name von der Klitsche auf,dann wars ein netter Werbegag............
Sag mal,hälst Du die User hier für saudumm?
Locker bleiben... er hat seine Erfahrungen und Meinung erzählt, nicht mehr und nicht weniger.....🙄😉
Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
Also von so kurz mal Drüberspühen-Versiegelungen halte ich gar nichts.
Ich hab seit letzter Woche nen neuen BMW F11 Touring und der kommt nächste Woche zum Auto Blitz Mayer zum versiegeln. Dort wird der Wagen drei! Tage behandelt! Kostet dementsprechend, taugt aber was, denn die Vorarbeit ist maßgebend. Das anschließende Aufbringen der Versiegelung ist ebenfalls zeitaufwendig und allein die Materialkosten sind schon mal locker 100€. Von dem her kann ich über so 29,99 €-Lösungen nur den Kopf schütteln.
Aber gut, jeder wie er will, Geiz ist geil.....das Ergebnis aber dann auch.Grüße
Wow, Wahnsinns-Kommentar..klar, wer sich n fetten 5er leisten kann, den werden die paar hundert Euronen nicht stören....
Aber, dass viele Leute hier nicht sone Boote haben, sollte ja wohl alles sagen und dir zeigen, dass es bei den meisten wohl eine Rolle spielt ob etwas 30 oder 100€ kostet.
Soviel zum Thema Geiz ist geil....und die Leute hier erzielen komischerweile mit ihrem -deiner Meinung nach- Billigscheiß auch top Ergebnisse und machen es wenigstens in Eigenregie.
Zitat:
Original geschrieben von madddin
Hallo Ihr Leutz 🙂
danke für Eure Tipps und Anregungen!Also zuerst mal.....ich bin kein Aufbereiter-Profi, ich habe zwar beruflich mit Lacken zu tun,
H) Ein neuer Lack, über den ich sprach, brauch einfach noch kein Wachs!!!
Nun ich hab auch beruflich mit Lacken zu tun um nicht zu sagen Autolacke sind mein Beruf... Also die Frage: Warum nicht?