Spezialisten für E36 Verdeck

BMW 3er E36

Moin zusammen,

ich bin neu hier und melde mich aus folgendem Grund:

Ich habe ein E36 Cabrio aus ’99 mit vollelektrischem Verdeck, das sich leider nicht mehr öffnen lässt. Es klingt so, als würden die Zahnräder durchrutschen.

Ich habe schon bei vielen Werkstätten angerufen, aber alle meinten, dass sie sich damit nicht wirklich auskennen. Deshalb dachte ich mir: Wenn nicht hier, wo dann? 😉

Ich suche jemanden, der sich damit wirklich auskennt und sich das Ganze mal anschauen bzw. reparieren kann – Umgebung Berlin, gerne auch ein Stück weiter weg. Natürlich gegen Entlohnung.

Vielen Dank schon mal und beste Grüße!

14 Antworten

Vermutlich die Zähne vom Motor odet eher die vom Getriebe am Motor.

Wenn diel Nässe ab bekommen sind die schnell hinüber.

Da bleibt nur BMW. Die können auch das Dach (initialisieren? (richtiges Wort)?

Das können auch andere und oft besser denn BMW und e36 sind mittlerweile keine Freunde mehr.

Da muss man noch nen alten Recken oder Enthusiasten finden.

Viele kamen sch früher damit nicht mal klar.

Zitat: @$KapitaenLueck schrieb am 26. August 2025 um 16:21:

Vermutlich die Zähne vom Motor odet eher die vom Getriebe am Motor.

Wenn diel Nässe ab bekommen sind die schnell hinüber.

Danke erstmal für die Antwort.

Daran hatte ich auch schon gedacht kann man das selber machen?

Ähnliche Themen

Einfach nach e36 Cabrio Fathi Erdem Googlen.

Hatte mein Cabrio auch bei ihm, top Arbeit, schnell erledigt.

https://e36-talk.com/forum/index.php?thread/96649-bmw-e36-cabrio/

Hallo,

bewegt sich gar nichts mehr? Welcher Motor rattert denn? Bei mir war mal die Platte wo der Verdeckkastenmotor eingehängt wird leicht verbogen, dadurch waren die Zahnräder nicht parallel, sondern leicht schief, und sobald mehr Kraft benötigt wurde ratterte es.

Gruß Klaus

Exact das wollt ich auch schreiben. Kofferraum auf und linke verkleidung weg dahinter Motor rausschrauben alles aushängen was an Gestänge dran ist rausnehmen und das blech oben rechts leicht nachbiegen das es wieder sauber einrastet im halter der notentriegelung. Es darf nicht wackeln sondern muss fest rann gezogen werden wenn du verstehst / schon rattert nix mehr. Das zahnrad könnte es auch sein aber meist ist es nur nen Positionsproblem ..

Das mit dem Positionsproblem häre ich das erste Mal, hatte ich hier noch nie.

Aber gut, kann man ja prüfen.

Ja kann man selber machen. Für einige Motoren geistern im Netz auch Ersatzzahnräder rum. Ob die taugen weiß ich nicht. Aber sind recht günstig, also kann man es ja mal probieren.

Sonst braucht man ein neues Getriebe was es so nicht gibt, zumindest nicht bei BMW und sonst hab ich es auch noch nie einzeln gesehen. Hab allerdings auch nie wirklich nach gesucht.

Wir hatten immer das Glück das die Kumpels Ersatzmotoren rumliegen hatten und wir da aus 2 mach 1 machen konnten.

War oder ist dein Verdeckkasten-Ablauf verstopft? Dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das es die Getriebe sind.

Aber schau einfach mal.

Mit ein bisschen handwerklichem Geschick bekommst du die Motoren ausgebaut. Der Ausbau ergibt sich wenn man hinschaut und logisch dran geht.

Zitat:
@Klaus525i schrieb am 26. August 2025 um 20:28:22 Uhr:
Hallo,
bewegt sich gar nichts mehr? Welcher Motor rattert denn? Bei mir war mal die Platte wo der Verdeckkastenmotor eingehängt wird leicht verbogen, dadurch waren die Zahnräder nicht parallel, sondern leicht schief, und sobald mehr Kraft benötigt wurde ratterte es.
Gruß Klaus

Hi Klaus,

naja wenn man probiert das Verdeck zu öffnen rattert die Verdeckklappe, ich würde also denken das es der Verdeckklappenmotor ist, als würden die Zahnräder nicht mehr greifen.

Zitat:
@JohnnyE schrieb am 27. August 2025 um 03:15:59 Uhr:
Exact das wollt ich auch schreiben. Kofferraum auf und linke verkleidung weg dahinter Motor rausschrauben alles aushängen was an Gestänge dran ist rausnehmen und das blech oben rechts leicht nachbiegen das es wieder sauber einrastet im halter der notentriegelung. Es darf nicht wackeln sondern muss fest rann gezogen werden wenn du verstehst / schon rattert nix mehr. Das zahnrad könnte es auch sein aber meist ist es nur nen Positionsproblem ..

Hi Johnny,

wenn ich das machen muss das Verdeck dann neu angelernt werden? Und wie lange hat das gehalten also verbiegt sich das wieder?

Ja, Du musst dann das Verdeck wieder neu initialisieren, Bei mir hält es jetzt schon drei Jahre.

Anleitung im Kompendium, nebst weiteren interessanten Infos.

Zitat:
@JohnnyE schrieb am 27. August 2025 um 03:15:59 Uhr:
Exact das wollt ich auch schreiben. Kofferraum auf und linke verkleidung weg dahinter Motor rausschrauben alles aushängen was an Gestänge dran ist rausnehmen und das blech oben rechts leicht nachbiegen das es wieder sauber einrastet im halter der notentriegelung. Es darf nicht wackeln sondern muss fest rann gezogen werden wenn du verstehst / schon rattert nix mehr. Das zahnrad könnte es auch sein aber meist ist es nur nen Positionsproblem ..

Ok vielen Dank für die Info

Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. August 2025 um 10:38:10 Uhr:
Anleitung im Kompendium, nebst weiteren interessanten Infos.

Vielen Dank! Damit hast du mir echt geholfen, hab mir das gerade durchgelesen und denke ich bekomme das alles selber hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen