Sperrklinke Automatikgetriebe
Hallo,
ich habe mal eine Frage bezüglich des Automatikgetriebes und dem Abstellen am Hang.
Mir ist es jetzt aus Versehen schon ein paar mal passiert das ich am Hang das Fahrzeug abgestellt habe und anschließen vergessen habe die Handbremse zu betätigen, das Fahrzeug nur in P Stand und das Fahrzeug zurückrollte bis die Sperrklinke das Weiterrolen verhinderte. Soweit so gut.
Wenn ich dann allerdings in D gehe merke ich das es ganz schön kracht, da der ganze Druck auf der Klinke liegt.
Nun zu meiner Frage. Sind die Gertriebe darauf ausgelegt am Hang nur in P zu stehen beziehungsweise kann dadurch ein Schaden entstehen? Ich meine mal gehört zu haben, dass P nur auf gerade Fläche allein eingelegt werden darf ?
Danke euch im Voraus
Ähnliche Themen
23 Antworten
puh keine ahnung, glaube er macht das immer egal ob motor an oder schon aus.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 28. Juni 2023 um 09:07:07 Uhr:
puh keine ahnung, glaube er macht das immer egal ob motor an oder schon aus.
Kannste bei Gelegenheit mal testen . Wenn du magst .
Mach ich, wenn ich daran denke^^
Hab jetzt mal in der Bedienungsanleitung nachgeschaut, in welcher Reihenfolge man das Auto abstellen soll.
Anhalten>Bremse durchdrücken>Parkbremse schließen>Getriebe auf P stellen> Motor aus.
Tipp: "Drehen sie das Lenkrad am Gefälle so, dass das Fahrzeug gegen ein Bordstein rollt, falls es sich in Bewegung setzten sollte".
Zitat:
@A38VSportback schrieb am 29. Juni 2023 um 17:10:50 Uhr:
Kannste bei Gelegenheit mal testen . Wenn du magst .Zitat:
@Hoaschter schrieb am 28. Juni 2023 um 09:07:07 Uhr:
puh keine ahnung, glaube er macht das immer egal ob motor an oder schon aus.
so habe das nochmal getestet und habe es nicht hinbekommen 🙁
Dann als ich schon aufgegeben hatte, hat er plötzlich beim Aussteigen vor der Garage die Parkbremse automatisch angezogen. Dann habe ich kurz überleget was genau ich jetzt anders gemacht habe.
Das Ende vom Lied war, dass ich die Tür schneller aufgemacht habe als ich den Wählhebel auf P hatte. 😁
Also wenn der Wählhebel auf D steht, dann zieht er beim Öffnen der Tür die Parkbremse automatisch an, egal ob Motor an oder aus.
Wenn der Wählhebel auf P steht beim Türöffnen, dann macht er nichts.
Also sorry wenn ich Verwirrung gestiftet habe aber so ganz falsch war meine Aussage ja nicht... Er zieht die Bremse automatisch an, nur eben unter leicht anderen Vorrausetzungen 😁
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 04. Juli 2023 um 07:21:01 Uhr:
Wenn der Wählhebel auf P steht beim Türöffnen, dann macht er nichts.
Bei aktiver Auto Hold, zieht er bei Stellung P und Zündung aus, + Schlüssel raus, auch die Handbremse automatisch an.
Das was du schreibst mit Stellung D und Türe auf, Handbremse zieht sich an, ist bei mir auch so.
Möchte man parken ohne Handbremse, dann stellt man auf N und macht den Motor aus, und anschließend auf P um den Schlüssel abzuziehen, so dass die Zündung aus geht.
jap....
ich war nur der Meinung, dass er das bei mir auch macht, ohne Auto Hold.
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 4. Juli 2023 um 09:21:09 Uhr:
Bei aktiver Auto Hold, zieht er bei Stellung P und Zündung aus, + Schlüssel raus, auch die Handbremse automatisch an.
Aber scheinbar habe ich nur immer eine Millisekunde zu spät den Wählhebel betätigt, so das D noch aktiv war als ich die Tür geöffnet habe.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 04. Juli 2023 um 11:45:39 Uhr:
Aber scheinbar habe ich nur immer eine Millisekunde zu spät den Wählhebel betätigt, so das D noch aktiv war als ich die Tür geöffnet habe.
Wenn D noch aktiv ist, und du die Türe öffnest, zieht er mit Auto Hold die Handbremse an, so ist es bei mir.
🙂
Er zieht immer die Parkbremse an wenn man in D die Tür öffnet, auch ohne verbautes Auto Hold. Auch wenn man bei laufendem Motor von P auf D schaltet und die Tür noch nicht geschlossen hat. Manchmal nervig