Speichern von Einstellungen und IDA
Hey Zusammen,
Habe nun seit 1,5 Wochen meinen neuen B9 und bin sehr begeistert. Das Auto lässt für mich nahezu keine Wünsche übrig und scheint das perfekte Reiseauto zu sein.
Aber ich habe 2 Fragen
1. Vielleicht übersehe ich was, aber kann ich irgendwie die im Menü getroffenen Einstellungen speichern oder als Standard setzen?
Beispielsweise, dass der Wagen immer im Eco Modus startet? Oder die Einstellungen der Assistenten (vor allem Geschwindigkeitswarnung)?
2. Ist IDA bei euch auch noch ein wenig "dumm"?
Ich vermute, da kommen sicherlich noch Software Updates, aber aktuell ist sie 0% mit GPT zu vergleichen. Sie kann vielleicht das Display heller machen, aber beim Navi bricht sie sich schon einen ab, geschweige denn so Dinge wie Wikibeitrag vorlesen/ Googlen.
Oder kommt man nur in den Genuss wenn man diesen VW Zusatzvertrag abschließt?
Viele Grüße
BNeun
18 Antworten
Zitat:
@DerSkoda schrieb am 26. Februar 2025 um 10:24:42 Uhr:
Die Systeme bei jedem Start auf 0 zu setzten finde ich ehrlich gesagt unverschämt.
Die meisten Systeme speichern ja (normalerweise) die letzten Einstellungen,. nur bestimmte Assistenzsystem (Geschwindigkeitswarnung, Lane-Assist...) dürfen die temporäre Deaktivierung nicht mehr speichern. Das liegt nicht an dem unverschämten VW-Konzern sondern an EU-Gesetzen. Da der B9 halt nach Gesetzeseinführung erst auf den Markt kam, muss diese Gesetzesregelung auch eingehalten werden, egal für wie übergriffig Du das hältst - der Autohersteller kann da nichts für 😉
Fahrmodi wie Comfort oder Sport, und die damit verbundene Einstellung der Federung.... arbeitest du für VW?
Da hängen auch die Motoren-Einstellungen dran und VW hat den Passat nunmal im Comfort-Modus für die Schadstoff-Messung homologiert.
Kann man sich bei den Über-Regulierern der EU bedanken.
Ob sich nicht doch die Möglichkeit ergäbe, alle Einstellungen (inkl. Assistenzeinstellungen) unter Individual abzuspeichern und dann mit einem einzigen Knopfdruck diese Einstellungen auf einmal einzustellen, weiss ich nicht.
So muss man halt die Assistenten einzeln abschalten und dann noch auf individualen Modus switchen, um auch Fahrwerk und Motor anzupassen.
Man hätte natürlich das Fahrwerk und Lenkrad auch ohne Kopplung an den Motor einstellbar und speicherbar machen können.
Zitat:
@DerSkoda schrieb am 17. März 2025 um 14:41:42 Uhr:
Fahrmodi wie Comfort oder Sport, und die damit verbundene Einstellung der Federung
Lies noch einmal ohne zu hyperventilieren, was ich schrieb:
Die
meisten Systemespeichern ja (
normalerweise) die letzten Einstellungen...
Die Systeme werden nicht pauschal auf 0 gesetzt, wie du unterstellt hast. Warum nun alles, was die Motoreinstellung angeht, nicht gespeichert wird, hat spaceman_t ja schon erläutert...
Nebenbei ist auch die nicht realisierte (oder vielleicht auch nur die nicht funktionierende) Speicherung von Lenkrad und Fahrwerk, auch ohne in die Homologisierung einzugreifen nicht unverschämt, denn das setzt Vorsatz voraus, sondern einfach nur "geht nicht", ohne die Gründe wissen zu können
Den Entwicklern und Projektmanagern aber Unverschämtheit vorzuwerfen, das ist peinlicher Stammtischpopulismus!
Zitat:
.... arbeitest du für VW?
Kaum kommt man sachlich nicht weiter, muss auf der privaten Ebene gepoltert und angegriffen werden?
Man, ist das erbärmlich! 🙁