Speicherkarte in Comand

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

welche Speicherkarten für MP3`s kann ich im Comand betreiben?
Ich habe etwas von einer CF- Karte mit PCMCIA- Adapter gelesen. Steht dieser dann über das Radio heraus?

Gruß

Micha

88 Antworten

Hallo zusammen,

leider funktioniert meine Kombination trotz aller Bemühungen nicht:

PCMCIA 30 in 1 Adapter von Hama
(siehe hier: http://www.hardwarefreak.de/.../...er---30-in-1---Memory-Stic.html?...)

Scan Disk SD Card 2GB (FAT 32 formatiert), funktioniert am PC einwandfrei.

Resultat: "Keine Speicherkarte vorhanden"

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Besten Dank im voraus,
Wolferl

Hallo Wolferl,

also ich habe eine CompactFlash Karte (CF) von Scan Disk (4 GB) und einen PCMCIA-Adapter von Hama (Typ II).
Alles funktioniert bestens.
Mit einer SD-Karte wird es wahrscheinl. auch nicht funktionieren. Der Adapter ist auch ein SD-Kartenadapter.

Du musst eine CF - Karte mit dem passenden Adapter verwenden.

Hallo zurück,

wenn ich mir den Thread hier durchlese, scheint doch bei einigen eine SD-Karte zu funktionieren...
U.U. ist jedoch die CF-Karte die sicherere Lösung. Vielleicht liegt es ja am 30in1 Adapter....?!

Noch jemand eine Idee?

Dank im voraus,
Wolferl

Hallo Musikfreunde.

Habe heute eine 16 GB CF-Karte mit Musik vollgestopft und was soll ich sagen fuzt einwandfrei.
Sound ohne Ende.

Gruß dieter58

Ähnliche Themen

Hallo Dieter!

Zitat:

Original geschrieben von dieter58


Hallo Musikfreunde.

Habe heute eine 16 GB CF-Karte mit Musik vollgestopft und was soll ich sagen fuzt einwandfrei.
Sound ohne Ende.

Gruß dieter58

Welche Karte und welchen Adapter benutzt Du denn genau?

Tschüß & Danke,

Dirk

HALLO

Adapter war bei meinem Laptop dabei ( Targa visionary )
CF Karte ist von take MS für 33.- Euro

Gruß dieter58

Hallo Dieter,

danke für die Info, dann scheints ja wirklich mit vielen Karten/Adaptern zu klappen. Ich habe mir eben die Hama 90973 HighSpeed Pro CompactFlash 16GB und den Transcend PCMCIA ATA ADAPTER für CompactFlash Card bestellt - und melde mich, obs auch damit klappt.

Tschüß

Dirk

Hallo ,ich habe das gleiche problem mit dem Sandisc CF PcCard Adapter und einer CnMemory CFC 8G funktioniert bei mir auch nix obwohl am PC alles geht zeigt das Comand System nicht lesbar an ????

Hallo zusammen,

frohe Kunde, habe mir bei a..... folgende funktionierende Kombination besorgt:

transcend PCMCIA/CF Adaper (7-9,00 €)
transcend CF Karte Ultra Speed 133x 8GB (19-22,00 €)

Also Stand der Technik Mitte 2007 (in den üblichen "Fachmärkten" wird die Frage nach dem Adapter mit "was wollen Sie denn damit, sowas haben wir schon lange nicht mehr im Sortiment" quittiert!).

Klappt sofort, Ordnerstrukturen, Titelanzeige, alles da! Nur das Übertragen an die interne Festplatte dauert endlos, 1 GB bestimmt eine Stunde, ist das bei Euch auch so?

Gruß,
Wolferl

Hallo Leute will wider mal das Thema berühren welche Karte benutzt ihr und wie viel gb ? Oder besser doch aux kabel kaufen auft usb Adapter. ? Mfg Alexander

Hallo,

habe mir jetzt auch einen W204 zugelegt.

Wie groß dürfen denn mittlerweile die CF Speicherkarten sein, die das System unterstützt?
Kann ich diesen Adapter benutzen https://www.amazon.de/.../B003IIWT46 ?

Gruß

Habe diese hier und bin sehr zufrieden:

Mercedes Benz PCMCIA Multi-Card Reader Adapter B67823974

mit dieser Speicherkarte

SanDisk Ultra SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte 30MB/s

Lief bislang über 3 Jahre völlig fehlerfrei. Vor einigen Jahren war 32 GB bei den meisten Adaptern die Begrenzung. Mehr als 32 GB würde ich aber nicht einsetzen, wobei ich nicht weiß, ob heute technisch auch höhere Kapazitäten möglich wären (CF mit 64GB?) oder ob auch das Comand hier schon eine Kapazitäts-Begrenzung für alle Kartenformate vorgibt. Es gibt aber auch einen weiteren Grund. Es dauert schon bei 32 GB ziemlich lange, bis die Titel und die Struktur im System geladen sind. Und dieser Vorgang wiederholt sich bei jedem Anschalten. Eine noch höhere Kapazität würde vermutlich hier viel Freude am System wegnehmen, weil - etwas übertrieben ausgedrückt - die Musik erst kurz vor dem Ziel anfängt zu spielen.

Was ich nicht verstehe: Wieso willst Du denn unbedingt eine CF Speicherkarte, wenn Du SDHC Karten einsetzen kannst? Ich würde in jedem Fall wieder einen Adapter nehmen, der SD bzw. SDHC verarbeiten kann. Meiner Beobachtung nach sind die SD-Karten wegen der geringen Größe universeller einsetzbar und haben sich daher vom Standard her eher durchgesetzt. In neueren Autos hast Du oft SD Karten-Slots; ich habe aber nur ganz vereinzelt etwas von CF-Karten-Slots gehört. Mit SD wirst Du - denke ich - später mal einfacher Deine gesammelten Werke ohne Formatänderung in ein neues Fahrzeug mitnehmen können.

Moin,

wir haben einen Mopf, Comand mit SD Kartenleser. Eine Sandisk Extreme microSD 128GB habe ich mit FAT 32 formatiert und diese wird erkannt und auch die MP3s werden abgespielt. Es ist also bei 32GB noch nicht Schluss.

Ob es mit dem Mercedes Benz PCMCIA Multi-Card Reader Adapter B67823974 funktioniert, weiß ich leider nicht. Eine gute 128GB microSD mit Adapter kostet ~22€, sodass sich ein Versuch lohnt. Die Karte ließe sich sonst sicher weiterverwenden, Go Pro, Digicam, Smartphone, Laptop usw.

Vormopf (NTG4) adressiert leider nur bis 5000 Titel und 255 Titel pro Verzeichnis. Bei durchschnittlicher Länge kann ich damit eine 16GB MicroSD über PCMCIA-Adapter spielen. Ich probierte auch eine 32GB welche ich früher im Smartfone hatte. Hier fehlten bereits Titel in den Verzeichnissen und sogar viele Verzeichnisse, weil hier die Gesamtzahl von 5000 schon deutlich überschritten wurde. Anscheinend kann NTG4.5 im Mopf schon mehr adressieren. Sollte man also berücksichtigen. DVD mit MP3 gehen ergänzend auch, die kann man im Bedarfsfall schneller wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen