Speicherkarte in Comand

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

welche Speicherkarten für MP3`s kann ich im Comand betreiben?
Ich habe etwas von einer CF- Karte mit PCMCIA- Adapter gelesen. Steht dieser dann über das Radio heraus?

Gruß

Micha

88 Antworten

jetzt hatte es doch funktioniert da ich immer nur schnellformatiern gemacht hatte..und jetzt hatte ich normales formatiern angewendet und ein lied drauf gemacht und comand laß es sofort... allerdings habe ich jetzt mehrere lieder draufgemacht (ca. 20 tracks) und dann ging es wiederrum nicht...dann hatte ich die karte nochmal am pc angeschlossen und bei dateisystem stande RAW...was heisst das? .

..und beim erneuten formatieren klappt es auch nicht wenn ich nur das eine lied drauf mache... freue mich auf schnelle hilfe =)

Gruß, Sascha

Wenn wir grade bei Formatierungen sind...

Ich darf kommenden Montag endlich mein neus Schätzle abholen, und brauche für die Rückfahrt noch etwas Musik.

Klar, ich könnte CD's mitnehmen, und dann daheim mit anderen Medien rumexperimentieren, aber das ist mir irgendwie nicht "cool" genug ^^ ...wenn man schonmal Comand mit Cardslot hat...

Jetzt die Fragen: Ich hab nen Nagelneuen Sandsik PCMCIA-CF Adapter, und von meiner Cam auch noch eine ebenfalls unbenutzte 512MB Sandisk CF Card rumfahren. Die Karte ist in FAT 16 für meine Camera formatiert, schluckt Comand FAT 16? MIt FAT Systemen rummachen ist für nen Macuser manchmal nicht ganz einfach, also wäre das schon von Vorteil...

Apropos Mac-User: Die meisten MP3's sind mit iTunes von meinen gekauften CD's erstellt worden (wirklich mp3 codec in iTunes, nicht AAC), das dürfte keine Probleme machen, oder? Ebenso wurden alle id3 tags über iTunes erstellt und verwaltet, zeigt er diese an, und wie werden sie dargestellt?

also meine Karte funktioniert seit ein paar wochen endlich =)... deshalb kann ich dir etwas helfen😉

also mit FAT 16 sollte Comand nach anleitung mit arbeiten können, dies wird kein problem sein...

zu deinen mp3 fragen kann ich dir nicht so viel helfen außer, das ich weiß, dass comand die ID3-Tags NICHT unterstützt!

was du noch wissen solltest alle deine mp3 titel müssen am ende des titelnamens ".mp3" heißen zb: "titel1.mp3"

so müsste es eigentlich für den Klangerfolg funktionieren😉

Gruß Sascha

Hallo habe mal eine Frage und hoffe das sie hier noch nicht beantwortet worden ist.
Ich habe mich mal umgeschaut wegen den PCMCIA Adaptern für das Comandsystem. Allerdings gibt es dort schon zwei unterschiede. Es gibt den PCMCIA I und den PCMCIA II soweit ich verstanden habe hat das mit der Aufnahme etwas zu tun. (Pine) der eine hat 50 der andere mehr. Welcher gilt denn nun PCMCIA I oder PCMCIA 2?
Hoffe einer kann mir helfen. 🙂

Ähnliche Themen

hallo,

soweit ich weiss gibt es doch auch pcmcia adapter für 1 UND 2... somit kannste compaktflash 1 UND 2 in den adapter stecken😉

Zitat:

Original geschrieben von sascha707


hallo,

soweit ich weiss gibt es doch auch pcmcia adapter für 1 UND 2... somit kannste compaktflash 1 UND 2 in den adapter stecken😉

Das habe ich im Internet gefunden. Entweder passt das eine ODER das andere. Denke ich mal oder? Bei denCF Karten ist es dann egal ob I oder II.

PCCard Slots (PCMCIA Typ II) arbeiten mit einem Industrie-Standard 68-Pin Interface hingegen benutzt die CompactFlash Card ein 50-Pin Interface.

richtig so meinte ich das auch^^...ich wollte nicht damit ausdrücken das man beide gleichzeitig reinstecken kann, sry😁

gruß sascha

Zitat:

Original geschrieben von sascha707


richtig so meinte ich das auch^^...ich wollte nicht damit ausdrücken das man beide gleichzeitig reinstecken kann, sry😁

gruß sascha

Ja das habe ich schon von dr richtig verstanden. Das ich nur einen einstecken kann^^ aber ich frage mich wie ich einen 68Pin in einen 50 pin stecken kann.

weiß ich auch nicht^^...aber bisher hat es so ein problem noch nicht gegeben, ich denke mal wenn die karte 50pin hat und der slot 68pin passt das ja trotzdem auch wenns von der anzahl nicht stimmt.. darüber würde ich mir keine gedanken machen

Zitat:

Original geschrieben von sascha707


weiß ich auch nicht^^...aber bisher hat es so ein problem noch nicht gegeben, ich denke mal wenn die karte 50pin hat und der slot 68pin passt das ja trotzdem auch wenns von der anzahl nicht stimmt.. darüber würde ich mir keine gedanken machen

alles klar danke schön🙁

dann werd ich es im April ausprobieren wenn ich meine C Klasse abholen werde^^

okay mach das 😉

Hi,

hab gerade mal nachgeschaut. Mein PCMCIA-Adapter hat 68 Pins, ist also ein TypII und funktioniert einwandfrei mit einer CF-Card Typ "keineahungwasdasist", glaube auch II 😉

Gruß,
Marc

Zitat:

Original geschrieben von milkaman


Hallo habe mal eine Frage und hoffe das sie hier noch nicht beantwortet worden ist.
Ich habe mich mal umgeschaut wegen den PCMCIA Adaptern für das Comandsystem. Allerdings gibt es dort schon zwei unterschiede. Es gibt den PCMCIA I und den PCMCIA II soweit ich verstanden habe hat das mit der Aufnahme etwas zu tun. (Pine) der eine hat 50 der andere mehr. Welcher gilt denn nun PCMCIA I oder PCMCIA 2?
Hoffe einer kann mir helfen. 🙂

Es gibt die CF-Standards "Typ I" und "Typ II". Also nicht "PCMCIA I" oder ähnliches, sondern es heißt tatsächlich "Compact Flash

Typ

I" oder eben "Compact Flash

Typ

II". (Alle anderen "Bezeichnungen" im Namen (2.0 oder 3.0 oder 4.0) beziehen sich auf die erreichbaren Geschwindigkeiten oder Zusatzfunktionen, die hier in Bezug auf Adapter aber nicht weiter interessieren.)

Die neueren Karten sind "Typ I"-Karten - zu diesen zählen auch fast alle "normalen" (Speicher)Karten, die ihr in euren Comands betreibt. Der EINZIGE Unterschied zwischen beiden Typen: "Typ II" ist ca. anderthalb Milllimeter dicker. Deshalb gibt es schon Unterschiede bei den CF-PCMCIA-Adaptern. In (reine) Typ-I-Adapter passen nämlich keine CF Typ II.
Das ist aber normaler nicht tragisch, da Karten vom Typ II eh nicht (mehr) verbreitet sind. Beispiel für Typ-II-Karten ist das IBM "Microdrive" - wer also soetwas noch hat und betreiben will, sollte aufpassen. Andere Typ-II-Karten sind z.B. Nicht-Speicherkarten wie Netzwerk-, GPS- oder Bluetoothkarten, für's Comand also eh irrelevant.

Btw.: CF-Karten haben 50 Pins. PCMCIA-Karten (und somit auch der Adapter) dann wohl 68.

EDIT: Toll, hab mir die ganze Mühe gemacht und eben erst gelesen, dass es in der Frage tatsächlich NUR um den ADAPTER geht. Und nicht um die CF an sich. Egal, ich lass' es zur Info trotzdem so stehen. 🙂

Hier die passende Antwort: PCMCIA Typ I und Typ II passen ins Comand, Typ III nicht.

Hallo vielen Dank für die ausführliche Information. Jetzt verstehe ich das ganze erst. Kam mit dne ganzen verschiedenen CF KArtentypen und PCMCIA KArtentypen durcheinander.

Gruß Dennis 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sascha707


oh...also gibts es da wirklich keine möglichkeiten?...des ist aber blöd von mercedes gemacht^^

gruß sascha

Also beim lesen dieses Forums muss ich mich doch arg wundern... Ist die C Klasse nicht ein Auto???? Oder doch ein fahrendes Kino.

Ich muss ja sagen, dass mit den MP3 und so find ich super aber ehrlich gesagt , dass man DVD gucken kann und auch das noch während der Fahrt nach einer Freischaltung finde ich persönlich furchtbar. Hoffentlich achtet die Polizei da mal mehr drauf. DVD beim fahren gucken, dass ist eine Unverschämtheit.
Zum Kommentar blöd von Mercedes gemacht.... also wie gesagt es ist ein Auto und da das Auto wirklich alle wichtigen Eigenschaften erfüllt ist das Command im Vergleich zu anderen ein wahrer Lichtblick.

Deine Antwort
Ähnliche Themen