Speed lock
Hallo zusammen!
Ich fahre jetzt seit 6 Tagen mit meinem neuen Astra durch die Gegend und bin absolut zufrieden. Allerdings habe ich eine Frage zum Speed lock... Wie im Handbuch steht ist diese automatische Türverriegelung bei der Auslieferung ausgeschaltet. Ich hab mittlerweile alles erdenkliche versucht um meine Türen unterwegs automatisch verriegeln zu lassen. Scheinbar bin ich zu blöd... Selbst mein FOH konnte mir nicht helfen.
Ich muß den Knopf zur manuellen Türverriegelung drei Sekunden gedrückt halten. OK! Aber wann? Bei eingeschalteter Zündung? Bei laufendem Motor, bei der Fahrt? Wann?
Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen!?
24 Antworten
Hallo,
hab zwar einen Vectra C aber vielleicht klappt es ja auch bei Dir mit folgendem Kniff:
Die Verriegelungstaste auf der Fernbedienung gedrückt halten und gleichzeitig die Verriegelungstaste im Auto gedrückt halten (ist bei mir in der Fahrertür).
Als Bestätigung kommt so nach 3 Sekunden ein Ton! Viel Glück.
Also der Zündschlüssel braucht nicht im Schloß stecken.
MFG
Hardsequenzer
Zitat:
Original geschrieben von hardsequenzer
Hallo,
hab zwar einen Vectra C aber vielleicht klappt es ja auch bei Dir mit folgendem Kniff:
Die Verriegelungstaste auf der Fernbedienung gedrückt halten und gleichzeitig die Verriegelungstaste im Auto gedrückt halten (ist bei mir in der Fahrertür).
Als Bestätigung kommt so nach 3 Sekunden ein Ton! Viel Glück.
Also der Zündschlüssel braucht nicht im Schloß stecken.MFG
Hardsequenzer
Und dann ist SpeedLock beim Vectra aktiviert? Kann man das genauso wieder deaktivieren?
Speed-Lock
Hallo,
ich habe den Speedlock bei der Probefahrt einfach mit einem längeren Druck auf die Verriegelungstaste (ca. 3 - 4 Sekunden) eingeschaltet.
Das Auto stand da gerade an der roten Ampel. Die Türen haben sich dann verriegelt und es kam ein Bestätigungston.
Ausschalten ging wieder genauso.
Hi Sir_d,
mit der gleichen Prozedur gehts auch wieder rückgängig zu machen.
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hardsequenzer
Hi Sir_d,
mit der gleichen Prozedur gehts auch wieder rückgängig zu machen.
MFG
Okay, dann kann ich das nachher ja mal ausprobieren...🙂
Re: Speed-Lock
Zitat:
Original geschrieben von sunny154
Hallo,
ich habe den Speedlock bei der Probefahrt einfach mit einem längeren Druck auf die Verriegelungstaste (ca. 3 - 4 Sekunden) eingeschaltet.
Das Auto stand da gerade an der roten Ampel. Die Türen haben sich dann verriegelt und es kam ein Bestätigungston.
Ausschalten ging wieder genauso.
Jupp, genauso geht das. Beim Drücken der Verriegelungstaste (in der Mittelkonsole) verriegeln die Türen sofort, nach ca. drei Sekunden macht's zweimal "Flop" - Entriegeln und direkt wieder Verriegeln - als Zeichen, dass dein Astra H dich verstanden hat. 🙂
Nervig findet es nur mein Sohn, wenn ich ihn irgendwo abhole und vergesse 😉 , die Türen per Knöpfcchendruck zu entriegeln.
Schöne Grüße
Mr. Cosmo
Re: Re: Speed-Lock
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Cosmo
Nervig findet es nur mein Sohn, wenn ich ihn irgendwo abhole und vergesse 😉 , die Türen per Knöpfcchendruck zu entriegeln.
ich dachte, es handelt sich um eine Automatik
die bei einer bestimmten Geschwindigkeit verriegelt
und ebenso wieder entriegelt, wenn man langsam fährt ?
Re: Re: Re: Speed-Lock
Zitat:
Original geschrieben von olby
müsste "Speed-Lock" nicht automatisch entriegeln, wenn sich der Speed wieder auf Niedrig-Niveau befindet ?
Nein. Das ist ja eine amerikanische Erfindung. Dort muss man offenbar Angst haben, bei jedem Ampel-Stopp überfallen, und aus dem Auto gezogen zu werden. Damit man nicht vergißt die Tür zu verriegeln, passiert dies automatisch. Andere Erfindungen aus der Furchtparanoia-Ecke sind übrigens Notlaufreifen und das TPMS (In USA Vorschrift bei Notlaufreifen).
Gruß
Togal
@ sir_d
Das geht nur ab Modelljahr 4.5.
@ olby
Das Entriegeln geschieht beim Abziehen des Zündschlüssels. Das Verriegeln beim Überschreiten einer gewissen Geschwindigkeit.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
@ olby
Das Entriegeln geschieht beim Abziehen des Zündschlüssels. Das Verriegeln beim Überschreiten einer gewissen Geschwindigkeit.
MfG BlackTM
... genauer:
Das Entriegeln erfolgt durch Drehen des Zündschlüssels entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, durch erneutes Drücken auf die Verriegelungstaste in der Mittelkonsole und durch Betätigen der Türöffner von innen.
Hab ich noch was vergessen :?: - ach ja, wenn man von außen mit dem zweiten Schlüssel per Funk oder durch Drehen des Schlüssels im Türschloss aufschließt.
Ich frage mich allerdings, ob das Entriegeln mittels Entriegelungstaste auch funktioniert, wenn das Auto längere Zeit abgeschlossen steht und ein Bösewicht mit Hilfe eines langen Drahtes oder nach brutalem Einschlagen einer Seitenscheibe per Hand auf den Knopf drückt. Dasselbe frage ich mich in Bezug auf die Türöffner innen ... (Ich hoffe, jetzt niemanden auf blöde Gedanken gebracht zu haben.)
Gut finde ich jedenfalls, dass sich der Wagen nach einigen Minuten wieder selbst abschließt, wenn man zwar per Funk entriegelt hat, dann aber die Tür nicht öffnet. Das gibt einem doch ein gewisses Gefühl der Sicherheit.
Schöne Grüße
Mr. Cosmo
Hallo
Die Türen werden bei einer Aktivierung von 3 sec, bei 12 KM/h verriegelt der Kofferraum ab einer Geschwindigkeit von 6 KM/h.
Enntriegelung funktioniert über die Türinnengriffe.
flo
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Cosmo
....oder nach brutalem Einschlagen einer Seitenscheibe per Hand auf den Knopf drückt.
- quatsch on -
das wäre mal einen Versuch wert 🙂
- quatsch off -
Also, dann setzt man sich mal in den Wagen. Für die Angsthasen, die befürchten, dass sie dann nimmer aus dem Wagen kommen: vorher eine Scheibe (optional: Panoramaschiebedach) öffnen und das Fahrzeug per Fernbedienung von innen verriegeln. Die meisten Fahrzeuge (sogar mein kleiner 99er Lupo) haben eine Doppelverriegelung, also sowohl von außen, als auch von Innen kann man den Wagen nicht mehr öffnen. Der Taster wird abgeschaltet. Die ZV hat also zwei Modi:
- Modus 1: Verriegeln von Innen, wobei nur die äußere Betätigung deaktiviert wird
- Modus 2: Verriegeln per Schlüssel oder Fernbedienung von außen, dann werden alle Türöffner (inkl. dem Taster) vom Schloß entkoppelt.
Hallo zusammen,
war/ist beim Astra G genauso, 2 x FB betätigen, Fahrzeug ist zu und weder von aussen als auch von innen zu öffnen. Geht dann nur noch laut ADAC über einen Schalter, welcher im Radhaus eingebaut ist und zwar hinter der Innenverkleidung. Also nur mit erheblichen Aufwand zu knacken.