Speed lock
Hallo zusammen!
Ich fahre jetzt seit 6 Tagen mit meinem neuen Astra durch die Gegend und bin absolut zufrieden. Allerdings habe ich eine Frage zum Speed lock... Wie im Handbuch steht ist diese automatische Türverriegelung bei der Auslieferung ausgeschaltet. Ich hab mittlerweile alles erdenkliche versucht um meine Türen unterwegs automatisch verriegeln zu lassen. Scheinbar bin ich zu blöd... Selbst mein FOH konnte mir nicht helfen.
Ich muß den Knopf zur manuellen Türverriegelung drei Sekunden gedrückt halten. OK! Aber wann? Bei eingeschalteter Zündung? Bei laufendem Motor, bei der Fahrt? Wann?
Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen!?
24 Antworten
Ihr redet hier von einer mechanischen Diebstahlsicherung. Schlüssel in den Türschließzylinder rein und aufsperren-OK.
Außer man hat sich den Schlüssel eingesperrt.
flo
Zitat:
Original geschrieben von flo1
Ihr redet hier von einer mechanischen Diebstahlsicherung. Schlüssel in den Türschließzylinder rein und aufsperren-OK.
Außer man hat sich den Schlüssel eingesperrt.
flo
Und diese Diebstahlsicherung ist
nichtserienmäßig. Oder ?
Hallo,
auch ich bin seit 1 Woche neuer Astrabesitzer. Aber entweder bin ich mit meinen angegrauten Jahren zu dumm oder irgendwas funktioniert nicht. Ich kann den Speedlock nicht aktivieren, auch wenn ich längere Zeit (> 3s) auf den Knopf an der Konsole drücke. Ich kann die ZV nur öffnen oder schließen.
Gruß digi1
Dann gibt's nur noch eins:
Ab zum FOH - und das Posten im Thread "Hat den schon jemand Probleme ..." nicht vergessen (für unsere Gäste im Forum)! 😉
Schöne Grüße
Mr. Cosmo
Ähnliche Themen
Zitat:Papa-N Hallo zusammen,
war/ist beim Astra G genauso, 2 x FB betätigen, Fahrzeug ist zu und weder von aussen als auch von innen zu öffnen. Geht dann nur noch laut ADAC über einen Schalter, welcher im Radhaus eingebaut ist und zwar hinter der Innenverkleidung. Also nur mit erheblichen Aufwand zu knacken.
Zitat Ende.
Danke für die Info.
Aber man(n) sollte das bei neuen Autos an alle freiwilligen/berufstätigen Unterführer von Feuerwehren und Technischem Hilfswerk weiterleiten, damit die mal auf dem Schrottplatz Erfahrungen sammeln können, um evtl. verletzte Personen aus dem Fahrzeug zu Bergen.Manchmal ist da wirklich die Zeit gefordert, um Menschenleben zu erhalten.
Das ist nämlich der Nachteil an diesem Speedlock.
Aber was solls. Wenn die Person in Lebensgefahr ist, muß eh eine oder mehrere Scheiben dran Glauben, damit die Person schnellstmöglichst (nach Absprache des zuständigen Notarztes) aus dem KFZ befreit werden kann
MfG Drache802
@Drache802:
Das haben sich die pfiffigen Autohersteller auch schon überlegt. Sie sind zu folgender Lösung gekommen:
Sie gehen davon aus, dass die Insassen nur bei schweren Unfällen selbst nicht mehr in der Lage sind, die Verriegelung zu öffnen. Bei derart schweren Unfällen, nimmt man an, lösen vorher die Airbags aus. Deshalb ist die Entriegelung der Türen mit dem Auslösen der Airbags gekoppelt. Das dürfte auch schnell genug passieren, bevor die Schließanlage durch eventuelle Verformungen des Motorraums o.ä. von der Stromversorgung abgeschnitten wird.
Problematisch können natürlich solche Situationen sein, in denen eine allein im Fahrzeug sitzende Person z.B. infolge eines Herzinfarkts die Türen nicht selbst öffnen kann, die Airbags jedoch mangels Unfall nicht auslösen. In diesem Fall gilt dann halt: Shit happens.
Schöne Grüße
Mr. Cosmo
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Cosmo
... genauer:
Das Entriegeln erfolgt durch Drehen des Zündschlüssels entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, ...
Womit bewiesen wäre, dass ich auch schon mal Unsinn von mir gebe :schäm:
Denn das Drehen des Schlüssels alleine reicht doch nicht aus. Man muss íhn zumindest ein ganz klein wenig in Richtung aus dem Schloss heraus bewegen. Erst dann machts "flop". Ich hab's heute noch mal genau beobachtet.
Sorry für den Lapsus!
Schöne Grüße
Mr. Cosmo
Allgemeines zum Thema: Automatisches Verriegeln
Zentralverriegelungsschalter zum Verriegeln bzw. Entriegeln der Türen vom Innenraum aus.
Die Taste in der Mittelkonsole drücken:
Türen werden verriegelt bzw. entriegelt.
Automatisches Verriegeln
Ab einer Geschwindigkeit von 12 km/h werden die Türen automatisch verriegelt. Die Funktion kann ein- und ausgeschaltet werden und ist ab Werk deaktiviert.
Taste in der Mittelkonsole für 3 Sekunden drücken.
Auszug aus der Bedienungsanleitung Seite 57
Sollte diese Funktion nicht so wie oben beschrieben funktionieren, so muss dieses beim FOH per Tech2 aktiviert werden
Ja wenn das bei schweren Vu´s gekoppelt ist wie z.B. mit dem auslösen des Warnblinkers(sowieso der Airbags) ist es i.O..
Aber wenn man hat als Hilfskraft bei einem VU nur kaum Schanzen hat, die Türen per Handkraft zu öffnen, wo soll man da als Leihe die Folge des Hestellers beachten.
Zum Beispiel das Türe öffnen, ohne etwas zu demolieren.
Und da kommt eben der Speedlock zur Frage.
wofür braucht man das??????
MfG Drache802
Zitat:
Und da kommt eben der Speedlock zur Frage. wofür braucht man das??????
Das ist eine Funktion, die vor allem in Südafrika und Teilen Amerikas Standard ist. Es soll davor schützen das das Auto an einer roten Ampel geklaut wird oder der Fahrer in Tiefgaragen überfallen usw. (Car-Hijacking)
Diese Funktion ist ja so oder so schaltbar. Wer meint, in einer üblen Gegend zu wohnen, der kann das ja gerne aktivieren.
MfG BlackTM