Speed Limit Info und die Grenzen

BMW 3er

Aus meiner 430km Heimfahrt gestern ist mir aufgefallen, dass keines (i.S.v. _absolut keines_) der dynamischen / elektronischen Verkehrszeichen oberhalb / neben der Autobahn vom Speed Limit Info erkannt wurde.

Insbesondere auf der A5, Höhe Frankfurt hätte ich gem. Speed Limit Info vermutlich die gesamte Zeit die falsche Geschwindigkeit gehabt.

Gemeint sind solche o.ä. Dinger: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-009f81705950.normalized.jpeg

Sollte man bei der Bestellung dieses Extras nicht vergessen. Ich habe das Gefühl, dass das in meinem F10 en detail besser funktionierte - lasse mich da aber gerne korrigieren.

Beste Antwort im Thema

Das System funktioniert mit normalen Schildern deutlich besser als mit den dynamischen Anzeigen. Bei mir ist das jedenfalls so. Die 140er Schilder die es auf der A2 zwischen Hannover und Berlin zuhauf gibt erkannte meiner gar nicht (da hat er 100 draus gemacht), ansonsten gibt's auch gern mal bei tiefstehender Sonne Probleme mit den LED-Schildern.

Ansonsten erkennt das System auch fälschlicherweise gerne mal Geschwindigkeitsbegrenzungen die eigentlich für abknickende oder parallel verlaufende Straßen gelten. Gut, irgendwo gibt's halt physikalische Grenzen. Woher soll die Kamera bzw. der Rechner der dahinter sitzt wissen ob das Schild nun für die Straße gilt auf der man gerade fährt oder für die parallel laufende Fahrbahn...

Generell gesprochen sind diese Fehl- oder Falscherkennungen der Kamera aber eher selten. Viel öfter kommt es vor, dass in den Navigationskarten die falschen Geschwindkeitsbegrenzungen hinterlegt sind. Diese scheinen nämlich in den meisten Situationen maßgeblich dafür zu sein was angezeigt wird. Erst wenn die Kamera ein anderes Schild erkennt als in den Navigationsdaten hinterlegt ist wird überhaupt angezeigt was die Kamera erkannt hat. Und diese Navidaten sind viel öfter falsch als dass die Kamera irgendwas falsch erkennt.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


1) Rundes Schild, rundum Rot und innen weiss 30 Kmh
2) Schild viereckig weiss und innen 30 Kmh

1 = hier muss weiterhin 30 Kmh gefahren werden bis rundes Schild mit Ende 30 Kmh

2= hier muss 30 Kmh gefahren werden, aber beim verlassen der Strasse/Fahrbahn gilt wieder die 50 Kmh regel.

Wenn mich meine Fahrschule-Kenntnisse jetzt nicht komplett im Stich lassen, ist es (zumindest in D) genau andersherum. Zusätzlich steht beim zweiten Schild noch "Zone" in schwarzer Schrift darunter.

Erkennt die Kamera dieses Schild, bleibt die Anzeige solange bei 30 km/h, bis das gleiche Schild, nur eben durchgestrichen, kommt und die Zone damit aufgehoben ist. Ich wohne selber in einem 30er Zonen-Gebiet und kann dies daher jeden Tag wieder feststellen. Auch wenn ich kreuz und quer durch die Straßen fahre und nicht ständig neue 30er Schilder aufgestellt sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von adehlfing



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


1) Rundes Schild, rundum Rot und innen weiss 30 Kmh
2) Schild viereckig weiss und innen 30 Kmh

1 = hier muss weiterhin 30 Kmh gefahren werden bis rundes Schild mit Ende 30 Kmh

2= hier muss 30 Kmh gefahren werden, aber beim verlassen der Strasse/Fahrbahn gilt wieder die 50 Kmh regel.

Wenn mich meine Fahrschule-Kenntnisse jetzt nicht komplett im Stich lassen, ist es (zumindest in D) genau andersherum. Zusätzlich steht beim zweiten Schild noch "Zone" in schwarzer Schrift darunter.

Erkennt die Kamera dieses Schild, bleibt die Anzeige solange bei 30 km/h, bis das gleiche Schild, nur eben durchgestrichen, kommt und die Zone damit aufgehoben ist. Ich wohne selber in einem 30er Zonen-Gebiet und kann dies daher jeden Tag wieder feststellen. Auch wenn ich kreuz und quer durch die Straßen fahre und nicht ständig neue 30er Schilder aufgestellt sind 😉

Das ist es wie Niggi sagt: Erklaerung nicht zu geben. Scheinbar Unloesbar.

Aber zusammen mit HUD ein gutes Team. 😁

Hans

Zitat:

Original geschrieben von adehlfing



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


1) Rundes Schild, rundum Rot und innen weiss 30 Kmh
2) Schild viereckig weiss und innen 30 Kmh

1 = hier muss weiterhin 30 Kmh gefahren werden bis rundes Schild mit Ende 30 Kmh

2= hier muss 30 Kmh gefahren werden, aber beim verlassen der Strasse/Fahrbahn gilt wieder die 50 Kmh regel.

Wenn mich meine Fahrschule-Kenntnisse jetzt nicht komplett im Stich lassen, ist es (zumindest in D) genau andersherum. Zusätzlich steht beim zweiten Schild noch "Zone" in schwarzer Schrift darunter.

Erkennt die Kamera dieses Schild, bleibt die Anzeige solange bei 30 km/h, bis das gleiche Schild, nur eben durchgestrichen, kommt und die Zone damit aufgehoben ist. Ich wohne selber in einem 30er Zonen-Gebiet und kann dies daher jeden Tag wieder feststellen. Auch wenn ich kreuz und quer durch die Straßen fahre und nicht ständig neue 30er Schilder aufgestellt sind 😉

Grundsätzlich sollte es ja so sein, wie Du es beschreibst. Das System zeigt die 'gelesene' Geschwindigkeit, bis es eine andere Info ab einer Tafel bekommt.

Dies schliesst offensichtlich nicht aus, dass das SLI aus unerklärlichen Gründen - für welche wir nie, aber wirklich nie eine stichhaltige Begründung erhalten werden - willkürliche Werte zeigt.

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von adehlfing


30er Zonen werden bei mir zuverlässig erkannt, auch nach dem Abbiegen bleibt es im Display bei den 30 km/h.
Komisch das es dann bei mir und Niggi38 nicht so funktioniert, wie es eigentlich sein muesste.
Oder, bedenke mir dies jetzt "hat es was mit der Farbe der Schilden oder mit dem Schild selbst zu tun"?

1) Rundes Schild, rundum Rot und innen weiss 30 Kmh
2) Schild viereckig weiss und innen 30 Kmh

1 = hier muss weiterhin 30 Kmh gefahren werden bis rundes Schild mit Ende 30 Kmh

2= hier muss 30 Kmh gefahren werden, aber beim verlassen der Strasse/Fahrbahn gilt wieder die 50 Kmh regel.

Hans

Nein, das ist falsch!

Das runde Schild gilt beim Abbiegen nicht mehr.

Das eckige im Anhang ist eine 30er Zone, die nur durch ein Ende-Schild beendet wird:

Beginn-ende-der-zone-mit-zul-hoechstgeschwindigkeit-30-km-h-doppelseitig-nr-274-2-40
Ähnliche Themen

Es soll auch eigentlich der Fahrer auf die Verkehrszeichen achten!

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Es soll auch eigentlich der Fahrer auf die Verkehrszeichen achten!

Du hast möglicherweise den Thread nicht richtig verstanden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Niggi38



Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Es soll auch eigentlich der Fahrer auf die Verkehrszeichen achten!
Du hast möglicherweise den Thread nicht richtig verstanden 😁

Ja, Danke🙂

Spielstraßen werden überhaupt nicht erkannt.

Sehr hoch stehende Schilder, z.B. die 120 über den "Standstreifen-Freigaben auf der A7" werden nicht erkannt.

Textzusätze, wie "Bei Nässe" werden nicht erkannt.

Zitat:

Original geschrieben von chrini1


Spielstraßen werden überhaupt nicht erkannt.

Sehr hoch stehende Schilder, z.B. die 120 über den "Standstreifen-Freigaben auf der A7" werden nicht erkannt.

Textzusätze, wie "Bei Nässe" werden nicht erkannt.

Erkennt er bei mir alles. Nässe natürlich nur, wenn es auch regnet.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von chrini1


Spielstraßen werden überhaupt nicht erkannt.

Sehr hoch stehende Schilder, z.B. die 120 über den "Standstreifen-Freigaben auf der A7" werden nicht erkannt.

Textzusätze, wie "Bei Nässe" werden nicht erkannt.

Bei mir mit all diesen Dingen KEIN Problem.

Spielstraßen werden mit 5km/h angezeigt,

Bei Nässe und auch Zeiteinschränkungen werden korrekt erkannt.

Mir ist aber folgendes aufgefallen:
Man fährt in einer Zeitbezogenen Beschränkung z.B. Tempo 100km/h zw. 22 und 6 Uhr.
In dieser Zone ist eine Baustelle mit Tempo 100km/h.
Diese wird folglich nicht berücksichtigt.

Es ist sogar so, dass in diesen Zonen auch Tempo 80km/h nicht angzeigt wird, weil offensichtlich die Zeitbeschränkung "gewinnt" egal, ob das Tempolimt zu dem Tempolimit mit Zeitbezug passt.

Hatte kürzlich ein lustiges Erlebniss: Bin einem Sattelschlepper hinten sehr dicht aufgefahren und hatte plötzlich die 80km/h Beschränkung des Hängers am Speedlimiter angezeigt!
Also, wem dass auch passiert: Klares Zeichen, dass man zu knapp drann ist!!! 😎😎😉

Wenn ich das alles so lese, ist die herkunnung (D;?) von Schilder u.s.w. durch SLI bei jeden verschieden.
Bei der Eine tut es das, bei der Andere wieder nicht, oder was anders.

BMW hat also keine einheitliche SLI im Angebot. Niggi hat recht. Man kann dadurch keine Erklaerungen geben/finden.

Gruss,

Hans

So, jetzt klinke ich mich auch mal kurz hier rein.
Bislang habe ich ja mit meinem LCi nicht wirklich auf die SLI geachtet. Man ist ja Gewohnheitstier und auf den eingefahrenen Strecken kennt man doch fast alle Limits.
Nun habe ich in den letzten drei Tagen einmal unerforschtes Geläuf befahren. 2500 km von Wien bis hinter den Bodensee und auf anderem Pfad wieder zurück.
Beide Strecken diesmal mit Absicht nicht auf eingefahrenen Bahnen.
Und dabei ist mir Folgendes aufgefallen:
In Deutschland funktioniert SLI fast perfekt (bis auf das zu dichte Auffahren und die folgende Übernahme von 80 Km/h)
In Österreich jedoch werden sämtliche Zusatztafeln, wie nur bei Nässe, Zeiteinschränkungen; Gewichtsregelungen zielstrebig fast ebenso perfekt ignoriert; und somit wird nur die Zahl auf dem kreisrunden Verbotsschild ausgelesen.
Nicht, daß ich damit das Problem habe, mit falscher Geschwindigkeit unterwegs zu sein, oder Tempolimits nicht beachte (ein bisserl Grips ist auch mir gegeben - und ein wenig mitdenken hat auch mir niemals geschadet); so bin ich doch der Meinung, daß die SLI eben dort helfen soll, wo man bislang nicht so gut orientiert ist.
Was sagen meine Landsleute dazu?
Oder all jene, die des Öfteren nicht nur auf der Inntal-, Rheintal- oder Tauernautobahn in Österreich unterwegs sind?

Gruß aus dem Wiener Wald
Al

Ich frage mich immernoch was ich davon halten soll.
Zum einen ist das schon nützlich und ne feine Sache.
Zum anderen funktionierst halt nicht zu 100%.
Ich werde also immer überlegen müssen ob's grade passt oder nicht.

Das wirst Du auch ohne SLI immer tun müssen. Haste das jetze richtig in Erinnerung oder nicht...

Wie schon so oft geschrieben, es fällt eher auf, wenn es nicht korrekt gelesen wird als ob man selber nicht mal was gesehen oder vergessen hat. Und es bringt mehr Sicherheit als Unsicherheit. Ob es das einem das Geld wert ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen