Speed Limit Info und die Grenzen

BMW 3er

Aus meiner 430km Heimfahrt gestern ist mir aufgefallen, dass keines (i.S.v. _absolut keines_) der dynamischen / elektronischen Verkehrszeichen oberhalb / neben der Autobahn vom Speed Limit Info erkannt wurde.

Insbesondere auf der A5, Höhe Frankfurt hätte ich gem. Speed Limit Info vermutlich die gesamte Zeit die falsche Geschwindigkeit gehabt.

Gemeint sind solche o.ä. Dinger: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-009f81705950.normalized.jpeg

Sollte man bei der Bestellung dieses Extras nicht vergessen. Ich habe das Gefühl, dass das in meinem F10 en detail besser funktionierte - lasse mich da aber gerne korrigieren.

Beste Antwort im Thema

Das System funktioniert mit normalen Schildern deutlich besser als mit den dynamischen Anzeigen. Bei mir ist das jedenfalls so. Die 140er Schilder die es auf der A2 zwischen Hannover und Berlin zuhauf gibt erkannte meiner gar nicht (da hat er 100 draus gemacht), ansonsten gibt's auch gern mal bei tiefstehender Sonne Probleme mit den LED-Schildern.

Ansonsten erkennt das System auch fälschlicherweise gerne mal Geschwindigkeitsbegrenzungen die eigentlich für abknickende oder parallel verlaufende Straßen gelten. Gut, irgendwo gibt's halt physikalische Grenzen. Woher soll die Kamera bzw. der Rechner der dahinter sitzt wissen ob das Schild nun für die Straße gilt auf der man gerade fährt oder für die parallel laufende Fahrbahn...

Generell gesprochen sind diese Fehl- oder Falscherkennungen der Kamera aber eher selten. Viel öfter kommt es vor, dass in den Navigationskarten die falschen Geschwindkeitsbegrenzungen hinterlegt sind. Diese scheinen nämlich in den meisten Situationen maßgeblich dafür zu sein was angezeigt wird. Erst wenn die Kamera ein anderes Schild erkennt als in den Navigationsdaten hinterlegt ist wird überhaupt angezeigt was die Kamera erkannt hat. Und diese Navidaten sind viel öfter falsch als dass die Kamera irgendwas falsch erkennt.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich kann nur über die Schildererkennung bei meinem Vorführwagen (F34 320dA) berichten.

Dort hat die Schildererkennung (nur feststehende Schilder - keine variablen Schilder über Signalbrücken) einwandfrei funktioniert. Der Wagen hatte zum Zeitpunkt der Fahrt knapp 700 km runter.

Hat mich überzeugt, daher habe ich es bei meinem Neuen auch bestellt.

Wenn der Neue da ist, achte ich mal auf die Erkennungsrate.

Gruß,
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Ich glaube das System ist selbstlernend und brauch eine Zeit bis es die maximale Performance erreicht.

Das glaube ich beim besten Willen nicht. Für einen Lerneffekt müsste das System doch in irgendeiner Form und Art eine Rückmeldung bekommen ob das was es da gerade erkannt hat richtig oder falsch war. Und das gibt's bei der Speed Limit Info nun einmal gar nicht.

Meiner hat nach nun knapp 20.000km immer noch so seine Probleme mit Schilderbrücken und dynamischen Anzeigen. Ich glaube dass vorallem ungünstige Beleuchtung (niedriger Sonnenstand z.B.) da mit reinspielt. Diesen Eindruck gewinne ich jedenfalls. Wenn es sonnig ist kommt mir die Fehlerkennungsquote jedenfalls signifikant höher als wenn es z.B. wolkig oder dunkel ist.

Zitat:

Original geschrieben von lt_Cypher



Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Ich glaube das System ist selbstlernend und brauch eine Zeit bis es die maximale Performance erreicht.
Das glaube ich beim besten Willen nicht. Für einen Lerneffekt müsste das System doch in irgendeiner Form und Art eine Rückmeldung bekommen ob das was es da gerade erkannt hat richtig oder falsch war. Und das gibt's bei der Speed Limit Info nun einmal gar nicht.

Meiner hat nach nun knapp 20.000km immer noch so seine Probleme mit Schilderbrücken und dynamischen Anzeigen. Ich glaube dass vorallem ungünstige Beleuchtung (niedriger Sonnenstand z.B.) da mit reinspielt. Diesen Eindruck gewinne ich jedenfalls. Wenn es sonnig ist kommt mir die Fehlerkennungsquote jedenfalls signifikant höher als wenn es z.B. wolkig oder dunkel ist.

Ich glaube schon, daß er bestimmte Bilder erstmal mit einer Datenbank abgleicht. Und so im Läufe der Zeit etwas besser geworden ist. Wie das technisch genau funktioniert kann ich natürlich nicht sagen. Jedenfalls erkennt er jetzt so gut wie alle Tempolimits und Überholverbote.

Gruß Mario

Die Erkennungsrate ist sehr hoch. Ausnahme sind solche Schilder, welche an scharfen Kurven am Rand stehen, da ist es ein Glücksspiel, ob das Schild erkannt wird oder nicht.

Ähnliche Themen

Hab nun fast 15tkm und mit ist noch kein Fehler aufgefallen.

Für Vielfahrer ein sehr sehr nützliches Extra!

Seit einem Monat fahre ich mit Speed-Limit Info (projektiert im HUD). Wunderbar, aber eine Sache begreife ich nicht.

Innnerhalb des Dorfes oder Stadt darf man 50 Kmh. Nur wenn Schilder etwas anders angeben zB 30 Kmh, dan heisst es Geschwindigkeit anpassen.

In die Praxis:
Der Speed-Limit registriert im Ort 50 Kmh (Prima). Kommt ein Schild mit 30 Kmh, steht im HUD/speed-Limit auch 30 Kmh. So far so good.
Aber wenn ich Links abbiege (T-kreuzung) gibt HUD/Speed-Limit 50 Kmh an, ohne das ein Schild 50 Kmh angibt.
Spaeter folgt ein Schild: ende 30 Kmh.

Frage:

Wieso zeigt Speed-limit/HUD 50 Kmh an, wenn auf die Strass noch immer 30 Kmh gilt? Von wen kriegt der Speed-Limit/HUD die nicht korrekte Information durch? 😕
Man muss hoellisch aufpassen.

Hans

Oder einfach nicht mitbestellen.
Solange ich das System korrigieren und dauerhaft überprüfen muss ist es völlig uninteressant

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Seit einem Monat fahre ich mit Speed-Limit Info (projektiert im HUD). Wunderbar, aber eine Sache begreife ich nicht.

Innnerhalb des Dorfes oder Stadt darf man 50 Kmh. Nur wenn Schilder etwas anders angeben zB 30 Kmh, dan heisst es Geschwindigkeit anpassen.

In die Praxis:
Der Speed-Limit registriert im Ort 50 Kmh (Prima). Kommt ein Schild mit 30 Kmh, steht im HUD/speed-Limit auch 30 Kmh. So far so good.
Aber wenn ich Links abbiege (T-kreuzung) gibt HUD/Speed-Limit 50 Kmh an, ohne das ein Schild 50 Kmh angibt.
Spaeter folgt ein Schild: ende 30 Kmh.

Frage:

Wieso zeigt Speed-limit/HUD 50 Kmh an, wenn auf die Strass noch immer 30 Kmh gilt? Von wen kriegt der Speed-Limit/HUD die nicht korrekte Information durch? 😕
Man muss hoellisch aufpassen.

Hans

Hans, erinnerst Du Dich an meinen Thread

Speed Limit Info - Anzeige in Kurven

vom 11. Oktober? Du hast damals auch darauf geantwortet. Du wirst niemals eine schlüssige Antwort erhalten, weil es wahrscheinlich keine gibt.

Ich habe übrigens ein sehr ähnliches Verhalten bei 50/30km.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Niggi38



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Seit einem Monat fahre ich mit Speed-Limit Info (projektiert im HUD). Wunderbar, aber eine Sache begreife ich nicht.

Innnerhalb des Dorfes oder Stadt darf man 50 Kmh. Nur wenn Schilder etwas anders angeben zB 30 Kmh, dan heisst es Geschwindigkeit anpassen.

In die Praxis:
Der Speed-Limit registriert im Ort 50 Kmh (Prima). Kommt ein Schild mit 30 Kmh, steht im HUD/speed-Limit auch 30 Kmh. So far so good.
Aber wenn ich Links abbiege (T-kreuzung) gibt HUD/Speed-Limit 50 Kmh an, ohne das ein Schild 50 Kmh angibt.
Spaeter folgt ein Schild: ende 30 Kmh.

Frage:

Wieso zeigt Speed-limit/HUD 50 Kmh an, wenn auf die Strass noch immer 30 Kmh gilt? Von wen kriegt der Speed-Limit/HUD die nicht korrekte Information durch? 😕
Man muss hoellisch aufpassen.

Hans

Hans, erinnerst Du Dich an meinen Thread Speed Limit Info - Anzeige in Kurven vom 11. Oktober? Du hast damals auch darauf geantwortet. Du wirst niemals eine schlüssige Antwort erhalten, weil es wahrscheinlich keine gibt.
Ich habe übrigens ein sehr ähnliches Verhalten bei 50/30km.

Gruss

Danke Niggi38,

Aber kann dann NIEMAND ausschluss/loesung geben?
Wieso, der Speed-Limit von 30 auf 50 Kmh geht und das ohne angabe eines Schildes?
Ist doch Irre.
BMW-vertreter-techniker; wo seiht Ihr (Echo)

Hans

Grundsätzlich hat das Navi doch Recht.
Innerorts gilt 50, wenn kein Schild etwas anderes sagt. Wenn nach dem Abbiegen auch 30 gelten würde, müsste hinter der Kreuzung auch ein weiteres Schild sein.

Auch ein "Ende 30"- Schild kenne ich nicht, i.d.R. steht da dann ein 50-Schild.

Oder sprechen wir von einer 30-Zone? Dann wäre es natürlich was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Hamburch


Grundsätzlich hat das Navi doch Recht.
Innerorts gilt 50, wenn kein Schild etwas anderes sagt. Wenn nach dem Abbiegen auch 30 gelten würde, müsste hinter der Kreuzung auch ein weiteres Schild sein.

Auch ein "Ende 30"- Schild kenne ich nicht, i.d.R. steht da dann ein 50-Schild.

Oder sprechen wir von einer 30-Zone? Dann wäre es natürlich was anderes.

Ja, es ist eine 30-Zone.

Beim abbiegen gilt immer noch 30 Kmh, aber der Speed-Limit andert es in 50 Kmh.

Hans

Ok, das ist dann natürlich etwas anderes. Da scheint dann mal ein Patch fällig zu sein 🙂

30er Zonen werden bei mir zuverlässig erkannt, auch nach dem Abbiegen bleibt es im Display bei den 30 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von adehlfing


30er Zonen werden bei mir zuverlässig erkannt, auch nach dem Abbiegen bleibt es im Display bei den 30 km/h.

Komisch das es dann bei mir und Niggi38 nicht so funktioniert, wie es eigentlich sein muesste.

Oder, bedenke mir dies jetzt "hat es was mit der Farbe der Schilden oder mit dem Schild selbst zu tun"?

1) Rundes Schild, rundum Rot und innen weiss 30 Kmh
2) Schild viereckig weiss und innen 30 Kmh

1 = hier muss weiterhin 30 Kmh gefahren werden bis rundes Schild mit Ende 30 Kmh

2= hier muss 30 Kmh gefahren werden, aber beim verlassen der Strasse/Fahrbahn gilt wieder die 50 Kmh regel.

Hans

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von adehlfing


30er Zonen werden bei mir zuverlässig erkannt, auch nach dem Abbiegen bleibt es im Display bei den 30 km/h.
Komisch das es dann bei mir und Niggi38 nicht so funktioniert, wie es eigentlich sein muesste.
Oder, bedenke mir dies jetzt "hat es was mit der Farbe der Schilden oder mit dem Schild selbst zu tun"?

1) Rundes Schild, rundum Rot und innen weiss 30 Kmh
2) Schild viereckig weiss und innen 30 Kmh

1 = hier muss weiterhin 30 Kmh gefahren werden bis rundes Schild mit Ende 30 Kmh

2= hier muss 30 Kmh gefahren werden, aber beim verlassen der Strasse/Fahrbahn gilt wieder die 50 Kmh regel.

Hans

/quote]

Hat bestimmt nichts mit der Art des Schildes zu tun! Bei meinem Thread haben Forums-Kollegen vermutet, dass die Geschwindigkeitvorschrift auch mal aus den Navi-Daten herausgelesen wird. Dies ist gemäss dem IT-Fachmann der Polizei definitiv nicht der Fall. Die Kamera liest die aktuelle Tafel - sonst würden zB im kurzzeitigen Baustellenbereich, wo eine tiefere als die normalerweise gültige Geschwindigkeit vorgeschrieben wird - auch plötzlich (höhere) Navi-Daten herangezogen, mit allen Konsequenzen! Zeigt die SLI - wie bei Dir und mir - eine falsche Info, ist dies schlicht ein 'Hund'.
Ich erlebe immer wieder die gleiche Situation: Ich fahre auf einer ca. 1500m langen Strasse mit 30 - SLI korrekt - dann Wechsel auf 50 - SLI korrekt - dann in einer Kurve für ca. 100m 40 - SLI korrekt - dann wieder 50 - SLI korrekt - dann 30 - SLI korrekt. Nach 50m biege ich links in eine Durchgangsstrasse ein, auf der vor und nach 'meiner' Einmündung bereits 30 Vorschrift ist. Meine Anzeige wechselt auf 50!!!

Ich bin sicher, dass wir nie eine stichhaltige Erklärung finden werden - auf Vermutungen kann ich verzichten. Trotzdem möchte ich die SLI nicht mehr missen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen