Speed Limit Info - falsche Anzeige
Hallo zusammen,
Bei meiner Rückreise aus München hat mir mehrfach die Speed Limit Info total falsche Geschwindigkeit angezeigt. Gefühlt kommen die Werte aus den Navi-Daten, da er die Schilder und Schilderbrücken super erkannt hat.
Geht’s Euch auch so? Kann man da was tun? Evtl. Navi-Daten ignorieren? Das war halt nicht nur einmal oder zweimal, sondern mehrfach.
Tschüß
Brunni112
Beste Antwort im Thema
Die Anzeige stimmt einfach nicht. 70 in Ortschaften wo seit Anbeginn nur 50 gefahren werden darf, 50 außerhalb von Ortschaften wo man 100 fahren darf, 40 oder 30 auf freigegebenen Autobahnen usw. Die StVO ist den Programmierern auch unbekannt, so dass eine 70 mit Zusatzschild Kurve nicht nach der Kurve aufgehoben wird. Im 2er Cabrio meiner Frau funktioniert das System deutlich besser. Wer sich auf die Anzeige verlässt, der ist verlassen. Auch lernt das System nicht dazu. Immer wieder die gleichen Fehler, jeden Tag an der gleichen Stelle und das seit August 2018.
193 Antworten
Ist bei mir leider auch so....in der Autobahn Baustelle schon wieder freie Fahrt, weil lange kein Schild kam...bzw. das 60 Schild mehrfach ignoriert und an 80 festgehalten....auf kurzer Strecke 80, dann 60, dann 130, dann 40, dann 80....
das hat im F11 besser funktioniert, als noch keine Vorschau der Kennzeichen vorhanden war
Habe den G30 jetzt seit 1,5 Wochen. Die SLI ist eine Frechheit!
Bei einem Fahrzeug, welches ü90k€ kostet, ein absolutes Unding.
Wäre die Funktion inkl. und vielleicht noch "frisch auf dem Markt", dann könnte man damit vielleicht noch leben. Inzwischen gibt es diese Funktion aber doch schon ein paar Jahre und sie ist auch noch kostenpflichtig.
Bei mir ist der Speed Limit Assist eher Speed Limit Roulett :-)
Werde kommende Woche nachfragen, ob es ein Update gibt.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 10. Juli 2019 um 21:54:54 Uhr:
Gibt kein Update. Die Daten sind in den Navi Daten. Die sind aktuell wenn das Fahrzeug neu ist.
Seit Samstag ist 02/2019 drauf.
Habe den Eindruck, dass die Cam oft nicht richtig erfasst bzw. auch Situationen, in denen zwar zuerst richtig erkannt wird, dann aber schlussendlich keine Übernahme erfolgt.
Kann mir gut vorstellen, dass entweder die CAM neu kalibriert werden muss und/oder sonst ein "Wurm" im System ist.
Auf einigen Streckenabschnitten habe ich die Geschwindigkeit beim HERE MapCreator geprüft - dort stimmen sie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tobiCH schrieb am 10. Juli 2019 um 22:33:09 Uhr:
Zitat:
@AgentMax schrieb am 10. Juli 2019 um 21:54:54 Uhr:
Gibt kein Update. Die Daten sind in den Navi Daten. Die sind aktuell wenn das Fahrzeug neu ist.Seit Samstag ist 02/2019 drauf.
Habe den Eindruck, dass die Cam oft nicht richtig erfasst bzw. auch Situationen, in denen zwar zuerst richtig erkannt wird, dann aber schlussendlich keine Übernahme erfolgt.
Kann mir gut vorstellen, dass entweder die CAM neu kalibriert werden muss und/oder sonst ein "Wurm" im System ist.
Auf einigen Streckenabschnitten habe ich die Geschwindigkeit beim HERE MapCreator geprüft - dort stimmen sie.
Der MapCreator ist immer aktuell. Die Frage ist, welchen Stand BMW von Here bezieht und wann dieser dann per Update aufs Navi freigegeben wird. Unter Umständen vergehen da prozessbedingt Monate...
Bei einigen konkreten Fehlern gehe ich nicht davon aus, dass das Problem von den NaviDaten kommt........
Beispiel:
Ich fahre auf eine Ortschaft zu. Er zeigt mir an, dass in 400m auf 50 reduziert wird (Schild Ort und Tempo) ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht sichtbar. Dann springt er bei "noch 300m" auf einmal auf 50.
Ich fahre auf eine Autobahn (Limit 80 - richtig erkannt) und er zeigt mir an, dass demnächst 120 (CH Autobahn) ist.
Die 120 kann ich vorher übernehmen. Nach vorbeifahrt an der 80er Aufhebung, bleibt die Anzeige auf 80.
System zeigt 80 -> Einfahrt in einen Tunnel. Die erste Anzeige (digital) mit 100 wird nicht erfasst, die zweite Anzeige - ebenfalls mit 100 - wird dann angezeigt.
Zitat:
@Dstroyr schrieb am 11. Juli 2019 um 10:29:36 Uhr:
Der MapCreator ist immer aktuell. Die Frage ist, welchen Stand BMW von Here bezieht und wann dieser dann per Update aufs Navi freigegeben wird. Unter Umständen vergehen da prozessbedingt Monate...
Nein, MapCreator ist NICHT immer aktuell. aber natürlich aktueller als die Daten im Auto! Beispiel: In Oberösterreich wurden vor ca. 2 Jahren zahlreiche Ortsschilder umgestellt, tw. um mehr als einen Kilometer. Die Infos sind noch immer nicht im MapCreator!
Nicht ärgern. Bei mir in der Gegend wird in geschlossenen Ortschaften 30 km/h angezeigt. Da war noch nie 30 km/h. Immer 50 km/h. Der Datensatz stimmt einfach nicht. Stand der Technik bei BMW. Habe mich damit abgefunden.
Die Erkennung der Schilder ist IMHO wirklich nicht gut gelungen, dass durfte ich die letzten 6 Wochen mit 4 Blitzern bezahlen, weil ich Depp mich auf die moderne Technik verlassen habe.
Man hat hier bei uns auf vielen breit und gut ausgebauten Straßen am Stadtrand, wo seit Jahrzehnten 60 km/h erlaubt war (ich kenne es gar nicht anders) quasi über Nacht die Schilder weg genommen und damit gilt dann 50. Ich hab nun immer die "erkannten" Schilder akzeptiert mit der Schaltwippe nach oben, dank SpeedLimit Assist addiert er so noch einmal 5 km/h drauf und so bin ich dann immer mit 65 durch (den Leivtec XV3 Blitzer) gefahren.
Also meiner Meinung nach, sollte das Auto lieber gar kein Verkehrszeichen anzeigen, statt alte Kartendaten zu nehmen. Ich finde es fragwürdig, dass alte Kartendaten offenbar bei vielen Auto-Herstellern höhere Priorität haben, als die Realität.
Es gibt hier eine Straße in der Stadt, da durfte man auch Jahrzehnte 70 fahren, dass Schild ist seit 6 Jahren weg und sowohl Audi als auch BMW zeigen immer pünktlich an der Stelle wo es mal früher stand die 70 im Display an.
Wenn die Kamera nicht erkennt wird davon ausgegangen dass sie Schilder nicht erkennen konnte.
Daher wird dann auf die Navi Daten zurück gegriffen.
Nein - das System überschreibt leider teilweise erkannte Schilder mit falschen Navidaten - die Prioritäten sind genau verkehrt herum. Mein w212 von 2012 war diesbezüglich um Welten besser ...
Hm, kann ich bisher (9.000km) nicht bestätigen. Hab nur "Probleme" wenn die Kamera nichts erkennt und eventuelle Navi Daten genommen werden.
Bei mir genauso! Nach 4.500 Kilometern in 6 Wochen, und tausenden von Schildern nur zweimal falsch. Ansonsten top! Bei mir hat immer die Kamera Vorrang und nicht die Navidaten.