Speed Limit Device + Tempomat
Ich finde das "Speed Limit Device" vom F30 ist eine sehr sinnvolle Funktion, ich nutze das gern. Ebenso wie meinen Tempomat im anderen Auto.
Ist das nicht schade, dass man sich im F30 für eine der beiden Funktionen entscheiden muss?
Beste Antwort im Thema
An BMW an sich liegt es nicht, dass es nicht alles gemeinsam gibt. Der 5er kann das nämlich: Tempomat mit Bremsfunktion, Tempomat mit automatischer Abstandsregelung, hartes Limit und Geschwindigkeitswarnung.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Hat man denn beim Tempomat nicht die Limit-Funktion?
Ich hatte beide Features im Renault Laguna (vor 10 Jahren): je nach aktiviertem Modus konnte man das Limit setzen oder die Geschwindigkeit halten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Hat man denn beim Tempomat nicht die Limit-Funktion?
Nein. Entweder oder.
Zitat:
SA544: Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion. Entfall Speed Limit Device
SA5DF: Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion inkl. Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion. (radargestützte Geschwindigkeits- und Abstandsregelung.) Entfall Speed Limit Device
Auch bei Mercedes gab es schon im W203 einen kombinierten Tempomat / Speed Limiter. Ist mir absolut schleierhaft warum man bei BMW nur eines von beiden haben kann.
Ich hätte auch gern beides gehabt. Geht aber beim BMW nicht. Habe mich somit für den Tempomaten entschieden.
Ein Limit kannst du auch über das Idrive einstellen - gibt dann aber nur eine akustische Warnung, wenn du darüber hinaus fährst. Mußt halt dann den Fuß selbst vom Pedal nehmen.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Ein Limit kannst du auch über das Idrive einstellen - gibt dann aber nur eine akustische Warnung, wenn du darüber hinaus fährst. Mußt hält dann den Fuß selbst vom Pedal nehmen.
Gruß Mario
Schon klar, aber das ist ja eigentlich zum Spritsparen gedacht.
Der Speed Limiter hingegen eignet sich (gegenüber dem Tempomat) besonders für höheres Verkehrsaufkommen, wenn man möglichst zügig voran kommen möchte, ohne aber Gefahr zu laufen geblitzt zu werden. -> Eine geniale Funktion, die auch die Sicherheit erheblich erhöht, da man nicht ständig auf den Tacho schauen muss.
Und mit dem Jog-dial im F30 ist auch die Bedienung, bzw. der schnelle Wechsel des Limiters von z.b. 80, 100, 130km/h ideal gelöst.
Den Tempomat vermisse ich dann schmerzlich auf längeren limitierten AB Strecken mit geringem Verkehrsaufkommen, da schläft einem schliesslich irgendwann der Fuss ein.
Leider ist der Tempomat aber eben schlecht geeignet für höheres Verkehrsaufkommen, auch ein Ausrollen-lassen von 130 runter auf 100, bzw. 80 ist mit dem Brems-tempomat nur umständlich über de-aktivieren, ausrollen, neu setzen möglich. Bei Reduzierung des Tempomats um 30km/h wird ja sofort der Anker geworfen (Bremsfunktion)
@BMW: hier gibt es Handlungsbedarf
Ja, das stimmt die Bremsfunktion ist manchmal echt nervig. Schalte den Tempomaten dann immer aus und wieder an. Das Limit kannst du aber glaube ich an 2 Orten einstellen einmal bei den ED Einstellungen geht dann nur bis glaube ich 130km/h. Da kommt dann dieser Gaspedalfuß im Display und dann kannst du das glaube ich auch noch im Bord oder Reisecomputer einstellen, wo dann das akustische Signal kommt.
Oder habe Ich meinen alten noch in Erinnerung? Muß ich nochmal genau nachschauen.
Gruß Mario
PS: habe gerade nochmal geschaut - unter Einstellungen Geschwindigkeit Warnung kann man das Limit mit der akustischen Warnung einstellen bis Vmax.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Zitat:
Original geschrieben von campr
Hat man denn beim Tempomat nicht die Limit-Funktion?
Nein. Entweder oder.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Zitat:
SA544: Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion. Entfall Speed Limit Device
SA5DF: Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion inkl. Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion. (radargestützte Geschwindigkeits- und Abstandsregelung.) Entfall Speed Limit Device
Auch bei Mercedes gab es schon im W203 einen kombinierten Tempomat / Speed Limiter. Ist mir absolut schleierhaft warum man bei BMW nur eines von beiden haben kann.
Du vergleichst zwei vollkommen unterschiedliche Sachen.
Die aktive Geschwindigkeitsregelung (radargestützt) hat nichts mit dem einfachen Limiter von Mercedes zu tun. Bei Mercedes heisst diese Technik "Distronic plus" und ist dort ebenfalls nicht zusammen mit dem Tempomat erhältlich.
Er meint das schon richtig. Die Speedlimit Funktion sorgt automatisch dafür, das du das eingestellte Limit nicht überschreiten kannst. Das Auto nimmt bei erreichen selbstständig die Leistung weg, so daß du also auch mit Vollgas nicht über das eingestellte Limit hinauskommst. Und diese Funtkion geht bei BMW nicht zusammen mit den Tempomaten ( der aktive Tempomat erweitert den normalen ja nur um die automatische Abstandshaltung per Radar incl. Stop and Go)
Gruß Mario
An BMW an sich liegt es nicht, dass es nicht alles gemeinsam gibt. Der 5er kann das nämlich: Tempomat mit Bremsfunktion, Tempomat mit automatischer Abstandsregelung, hartes Limit und Geschwindigkeitswarnung.
Na, da haben wir ja wieder die Abgrenzung zum 5er, ich glaube auch, daß es technisch kein Problem gewesen wäre die, wie du es nennst harte Limit Funktion, zusammen mit dem Tempomaten zu lassen.
Ich sage nur FL.
Vielleicht finden ja auch die Codierer hier einen Weg, wenn es in der Basisausstattung Serie ist.
Gruß Mario
Hallo Zusammen,
ich habe noch eine Frage zum Thema "Speed Limit Device":
Ich habe mir einen F30 als Lagerfahrzeug bestellt. Auf der Händlerseite war der F30 unmissverständlich mit "Tempomat" unter Sonderausstattung angegeben (ohne nähere Beschreibung, ob mit Bremsfunktion). In meiner Bestellbestätigung finde ich nun keinen mehr.
Ich habe das Fahrzeug mal im Konfigurator nachgebaut und mein Lenkrad mit Multifunktion hat links nur einen Knopf mit ein Rädchen zum Drehen, ist dies das "Speed Limit Device"?. Ist es serienmäßig in allen F30 verbaut?
Noch eine Verständnisfrage: Wenn ich das Limit auf 130 km/h einstelle, dann muss ich aber weiter mit dem Fuß auf dem Gaspedal bleiben, richtig?
Für mich geht damit die Convenience eines Tempomaten, wie ich ihn aus meinem alten Auto gewohnt bin, verloren (nicht selber Gas geben zu müssen).
Anbei noch ein Bild von meinem Lenkrad aus dem Konfigurator. Ist das links abgebildete Knöpfchen für das "Speed Limit Device"?
Vielen Dank für eure Aufklärung
Ja, das ist Speed Limit. Und da musst du weiter Gas geben. Der Wagen beschleunigt nur beim Erreichen des Limits nicht weiter.
Der Tempomat hat links zwei Tasten. Eine Taste, um die Bereitschaft zu aktivieren, eine Taste um den gespeicherten Wert wieder aufzurufen.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ja, das ist Speed Limit. Und da musst du weiter Gas geben. Der Wagen beschleunigt nur beim Erreichen des Limits nicht weiter.
Der Tempomat hat links zwei Tasten. Eine Taste, um die Bereitschaft zu aktivieren, eine Taste um den gespeicherten Wert wieder aufzurufen.
Kleine Korrektur, es sind 3 Tasten - Set ganz oben kommt noch dazu.
@sebis , wenn dort wirklich Tempomat stand, solltest du das nochmal zur Sprache bringen. Gut wäre ein Ausdruck der Beschreibung.
Gruß Mario
Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!
Ich dachte bis heute, die Geschwindkeitsregelanlage mit Bremsfunktion wäre das Gleiche wie die Distronic bei Mercedes, aber so wie ich es jetzt verstehe, ist das ein ganz normaler Tempomat, wie ich ihn vorher im SLK auch hatte.
Ich habe zum Glück ein PDF der ursprünglichen Internetanzeige gespeichert. Da werde ich mich nochmal an den Händler wenden. Das blöde ist nur, dass ich die Bestellung schon vor einer guten Woche unterschrieben und zurück geschickt habe .
Genau, normaler Tempomat, wie früher - nur das er, wenn es Berg runter geht auch noch bremst um das eingestellte Tempo beizubehalten.
Aber halt in der Annahme, da ist ein Tempomat incl.
Gruß Mario