Speed-Boster verbaut Erfahrungen
nachdem einige gerne Erfahrungen mit dem Verbau und dem Unterschied danach haben wollten hier nun eine Kurzbeschreibung.
Wollte das Teil immer schon verbauen da sich einige bekannte User aus anderen Foren schon damit erfreuen ohne Probleme.
Vorgestern das GP-1 Speed-Boster bestellt und gestern auf Rechnung schon eingetroffen.Gestern abend dann noch eingebaut(ca. 20 min)und gefahren.
Das erste was mir auffiel war,das die Agilität schon auf mittlerer Stufe besser war,auf Sportstufe ging es dann richtig gut rund,hatte gestern einen Schnitt auf 30 km von 23 Litern.Ich habe dann kurz bevor ich wieder zuhause war das System ausgeschaltet und wieder im Normalmodus gefahren,habe es dann nur kurz geschafft so weiter fahren zu wollen.Habe dann wieder zugeschaltet und es war ein Unterschied als wenn 100 PS mehr anliegen würden.Ist zwar nicht so,aber gefühlt schon.Wenn das Teil mich nicht überzeugt hätte würde es schon heute morgen auf dem Rückweg sein.
Ich kann das Teil nur empfehlen,alles ist nur mit einem Knopf(Taster) zu steuern,habe das kleine Teil am Mitteltunnel rechtsseitig vom Sitz vorne montiert.Das Verlegen des Zuführungskabels ist einfach.Das Gaspedal wird mit einer kleinen Knarre und einer 10er Nuss gelöst,eine Mutter muss nur entfernt werden um das Pedal vorzuziehen um an das Steuerkabel zu kommen.Also war es super einfach den Stecker am Pedal zu lösen um dann das identische Kabel von der Speedbox aufzuschieben,dann nur noch das dünne Kabel des Tasters unter der Mittelkonsole am Tunnel einschieben und verlegen das es schön aussieht und mann die richtige Stelle für sich findet.
Also mal ehrlich,das schafft jeder .Eine Schraube lösen,zwei Stecker umstecken und das Kabel verlegen ohne jägliches Werkzeug. Nur eine Lampe und eine 10er Nuss mit kleiner Knarre,das wars.
Ich habe den Taster so angebracht wie unten auf dem Bild,da stört nichts und ist immer in meiner Nähe zur rechten Hand.
Noch was wichtiges,nicht über die Bucht bestellen sondern per Mail,dann fällt die Rechnung günstiger aus,hat mich bei der Lieferung gefreut.
Freue mich schon auf heute abend,dann werde ich den Wagen wieder fordern !!??!!
Grüsse Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von steffel333
Und das ist doch schön wenn jemand subjektive Erfahrungen postet...
Stimmt, davon lebt so ein Forum sogar. Aber ein Meinungsaustausch gerade bei solch einem Forum wird sogar noch um einiges besser, wenn gerade fragwürdige Darstellungen auch mal kritisch betrachtet werden - bei den meisten Themen gibt es Pro und Contra. Und bevor sich ein Leser solch ein Bauteil zulegt, dann wird ihm am meisten nutzen, wenn beide Seiten beleuchtet werden.
Gerade bei diesem Speed Buster werden auf deren Webseite einige handfeste Werbeaussagen mitgegeben und die sind kommentarwürdig:
?? passt sich Ihrem Fahrzeug an
Ein Produkt für verschiedene Fahrzeuge. Nichts besonderes aber auch nicht problematisch.
?? direktere Gasannahme
Falschaussage. Die Gasannahme eines Motors ist fest definiert und beschreibt die Verzögerungszeit zwischen Signalgeber und Motorreaktion. Da aber das Signal nur künstlich auf einen höheren Pegel gebracht wird, kann die Verzögerung und damit die Gasannahme nicht beeinflusst werden.
?? sportlicheres Fahrverhalten
Ein extrem dehnbarer Begriff. Wer es "sportlicher" findet, sein Gaspedal weniger durchdrücken zu müssen, um den identischen Effekt zu erreichen, der mag sich dadurch täuschen lassen, aber das Fahrverhalten des Fahrzeugs bleibt effektiv identisch.
?? bessere Beschleunigung
Falschaussage. Die Beschleunigung ändert sich nicht.
?? mehr Durchzug auch im niedrigen Drehzahlbereich
Falschaussage. Die Durchzugskraft ändert sich nicht.
?? keine mehr Belastung für den Motor
Falschaussage. Gerade bei kaltem Motor wird mit so einem Teil konstant mehr Gas gegeben, als vom Hersteller vorgesehen, die gerade dann empfehlenswerte "sanfte" Fahrweise wird massiv erschwert.
?? Fahrzeug-Elektronik bleibt unangetastet
Falschaussage. Das Kästchen wird im Regelkreis des Motors eingebaut. Damit sind eventuell Folgen in Bezug auf die Zulassung möglich, im Extremfall fährt man ohne Zulassung, damit ohne Versicherungsschutz und bekommt so dank eventualer Grobfahrlässigkeit bei einem Unfall echte Probleme.
?? ermöglicht schnellere Schaltvorgänge
Falschaussage. Schaltvorgänge ändern sich nicht.
?? einfacher & schneller Ein- und Ausbau
Meinetwegen.
?? komplett Eintragungsfrei
Bin kein Fachmann, aber das bezweifle ich massiv.
Böse Zungen könnten jetzt mit der Behauptung kommen, hier wird kräftig gelogen.
Andreas scheint an seinem Bauteil viel Freude zu haben und das sei Ihm unbenommen. Aber sämtliche, aus meinen Augen durchaus angebrachte Kommentare werden von Ihm mit der Suggestion kommentiert, dass der Kommentator keine Ahnung von "Spass" hat. Er stellt sein eigenes Empfinden damit als allgemeingültigen Massstab dar und wenn andere Leute (durchaus zu recht, wie ich finde) auf solch eine Unterstellung pikiert reagieren, dann wird er persönlich beleidigend. Und auch die Prahlerei, wie vielen Leuten er solch ein Ding (vielleicht erfolgreich) empfohlen hat, wirkt auf viele befremdlich, denn vom Charakter her wirken diese Beiträge einfach nur noch wie Werbung.
Was die Teilnehmer im Forum für Risiken im Leben eingehen, was Ihnen Spass macht oder welche finanziellen Mittel Ihnen für Ihre Hobbies zur Verfügung stehen kann in diesem Forum hier wohl kaum jemand beurteilen, daher sind "Ratschläge" (auch wie Deiner mit dem ziemlich grottenschlechten Vergleich mit ein Fäkalienklumpen) oder Mutmassungen wohl eher nicht angebracht und aus meiner Sicht auch kaum notwendig.
Viele Grüsse,
Frank
94 Antworten
rafft ihr das nicht oder wollt ihr einfach nur nerven,habe doch geschrieben"das es mir vorkommt als wenn 100 PS mehr anliegen,ist zwar nicht so aber gefühlt schon"
lese doch mal den ersten Beitrag von mir am Anfang der Eröffnung.Da steht doch gross und breit das keine Leistungssteigerung anliegen kann.
Ihr schreibt und schreibt und keiner merkt das es doch lange bekannt ist das es keine Leistungsteigerung gibt.Es geht einfach und simpel ums Ansprechverhalten.
Was steht den auf Seite eins oben? darf doch nicht wahr sein.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von rollo-andi
[...] ,ich habe richtig Spaß mit dem Boster, [...]
Ich wollte ja nichts mehr sagen zu dem Quatsch. Aber da du mir ja gestern vorgeworfen hast dass ich mich immer wiederhole, zähle doch mal nach wie viele Male du uns hier nun schon gesagt hast wie viel "Spass" du hast. DAS macht sehr viel Spass 😁
Nicht das es wichtig wäre aber deine Wunderbox heisst übrigens "Buster", nicht "Boster".
Dass Angebot von hotw zu einem technischen Plausch bei der IAA solltest du annehmen. Ich sage nun nicht warum ... um mich nicht zu wiederholen. 😁
Brauchst dir keine Mühe machen zu antworten, ich werde den Faden nicht weiterlesen.
Booooh,so langsam glaube ich du bist am Umsatz beteidigt,in dieser kleinen Zauberbox können sich höchstens Bauteile von ein paar Euro befinden,mach dat ding mal auf kann man bestimmt nachbauen,für`n Elektroniker wohl kein problem.
Hallo all ihr lieben Miesmacher - ich war heute in der wunderschönen Genfersee-Region unterwegs und hab all die kleinen Strässchen durch die Weindörfer mit offnem Dach und perfektem Ansprechverhalten genossen. Zwischendurch habe ich das Teil ausgeschaltet und es war ernüchternd festzustellen, mit was für einem trägen Gaspedal ich mich bis anhin zufrieden gab. Aber jedem das Seine - mein 76-jähriger Schwiegervater mit seinem S-Klasse MB würde wohl kaum gefallen daran finden. Leben und leben lassen!
Ähnliche Themen
man man Männers was denn hier los
ich versteh den ganzen Hyp hier gerade nicht
Es ist doch klasse das der Andi hier seine subjektiven Erfahrungen postet
und so wie ich das deute möchte er sein dauer-grinzen eigentlich nur weiter geben
Und das ist doch schön wenn jemand subjektive Erfahrungen postet...kein Mensch hier muss die jetzt zensieren..oder?
Das Elektronisch modifizierte Gaspedal hat mit Sicherheit seine Wirkung
und ich kann mir auch gut vorstellen das es einem mehr PS vermittelt ,
auch wenn das (wie Andi schon am Anfang beschrieben) ein Trugschluss ist .
Na und ?? Im Vordergrund steht doch der spaß
ich denke das jeder der hier einen Sl bewegt es doch auch "nur" um Spaß geht
oder will mir jetzt noch wer was von einem Nutzfahrzeug erzählen. ??. ??
Und zur Zulassung bzw. den Gefahren bei einem Unfall mit dem Gerät......
Man Leute wenn Ihr davor wirklich Angst habt dann rate ich Euch lasst den SL mal lieber
in der Garage stehen ,denn man weiß ja nie.....Euch könnte ein gefrorener Fäkalien
- Klotz einer Passagiermaschine auf den Kopf im offenen SL Fallen .
Ich lebe mein Leben schon immer (seit 50 Jahren ) mit dem Grundsatz "No Risk no Fun"
Und ich sage Euch das "Leben ist schön"
ich wollte kein einziges Risiko was ich je eingegangen bin missen
und glaubt mir das waren schon eine Menge (Bungeespringen
, 5 m Welle Windsurfen , 35 Jahre Motorad 5 Jahre schon ohne Flöte) na und??
Ich sag meiner Frau immer wenn es mich mal trifft dann kann sie immer von mir sagen
Er hat sein Leben in vollen Zügen ausgeschöpft und jeden Moment genossen .
Also seit friedlich und erfreut Euch doch einfach am sehr schönen subjektiven Erfahrungsbericht vom Andi
Zitat:
Original geschrieben von steffel333
Und das ist doch schön wenn jemand subjektive Erfahrungen postet...
Stimmt, davon lebt so ein Forum sogar. Aber ein Meinungsaustausch gerade bei solch einem Forum wird sogar noch um einiges besser, wenn gerade fragwürdige Darstellungen auch mal kritisch betrachtet werden - bei den meisten Themen gibt es Pro und Contra. Und bevor sich ein Leser solch ein Bauteil zulegt, dann wird ihm am meisten nutzen, wenn beide Seiten beleuchtet werden.
Gerade bei diesem Speed Buster werden auf deren Webseite einige handfeste Werbeaussagen mitgegeben und die sind kommentarwürdig:
?? passt sich Ihrem Fahrzeug an
Ein Produkt für verschiedene Fahrzeuge. Nichts besonderes aber auch nicht problematisch.
?? direktere Gasannahme
Falschaussage. Die Gasannahme eines Motors ist fest definiert und beschreibt die Verzögerungszeit zwischen Signalgeber und Motorreaktion. Da aber das Signal nur künstlich auf einen höheren Pegel gebracht wird, kann die Verzögerung und damit die Gasannahme nicht beeinflusst werden.
?? sportlicheres Fahrverhalten
Ein extrem dehnbarer Begriff. Wer es "sportlicher" findet, sein Gaspedal weniger durchdrücken zu müssen, um den identischen Effekt zu erreichen, der mag sich dadurch täuschen lassen, aber das Fahrverhalten des Fahrzeugs bleibt effektiv identisch.
?? bessere Beschleunigung
Falschaussage. Die Beschleunigung ändert sich nicht.
?? mehr Durchzug auch im niedrigen Drehzahlbereich
Falschaussage. Die Durchzugskraft ändert sich nicht.
?? keine mehr Belastung für den Motor
Falschaussage. Gerade bei kaltem Motor wird mit so einem Teil konstant mehr Gas gegeben, als vom Hersteller vorgesehen, die gerade dann empfehlenswerte "sanfte" Fahrweise wird massiv erschwert.
?? Fahrzeug-Elektronik bleibt unangetastet
Falschaussage. Das Kästchen wird im Regelkreis des Motors eingebaut. Damit sind eventuell Folgen in Bezug auf die Zulassung möglich, im Extremfall fährt man ohne Zulassung, damit ohne Versicherungsschutz und bekommt so dank eventualer Grobfahrlässigkeit bei einem Unfall echte Probleme.
?? ermöglicht schnellere Schaltvorgänge
Falschaussage. Schaltvorgänge ändern sich nicht.
?? einfacher & schneller Ein- und Ausbau
Meinetwegen.
?? komplett Eintragungsfrei
Bin kein Fachmann, aber das bezweifle ich massiv.
Böse Zungen könnten jetzt mit der Behauptung kommen, hier wird kräftig gelogen.
Andreas scheint an seinem Bauteil viel Freude zu haben und das sei Ihm unbenommen. Aber sämtliche, aus meinen Augen durchaus angebrachte Kommentare werden von Ihm mit der Suggestion kommentiert, dass der Kommentator keine Ahnung von "Spass" hat. Er stellt sein eigenes Empfinden damit als allgemeingültigen Massstab dar und wenn andere Leute (durchaus zu recht, wie ich finde) auf solch eine Unterstellung pikiert reagieren, dann wird er persönlich beleidigend. Und auch die Prahlerei, wie vielen Leuten er solch ein Ding (vielleicht erfolgreich) empfohlen hat, wirkt auf viele befremdlich, denn vom Charakter her wirken diese Beiträge einfach nur noch wie Werbung.
Was die Teilnehmer im Forum für Risiken im Leben eingehen, was Ihnen Spass macht oder welche finanziellen Mittel Ihnen für Ihre Hobbies zur Verfügung stehen kann in diesem Forum hier wohl kaum jemand beurteilen, daher sind "Ratschläge" (auch wie Deiner mit dem ziemlich grottenschlechten Vergleich mit ein Fäkalienklumpen) oder Mutmassungen wohl eher nicht angebracht und aus meiner Sicht auch kaum notwendig.
Viele Grüsse,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von SL55
Auf den Punkt gebracht.
Genau, das Thema kann mit den perfekten Ausführungen und Erklärungen von Frank als beendet erklärt werden!!!
Gruss Beni😁😁
😁 cool ey die Schwitzer,alles ist gesagt,Frank kann zumachen!!??!!
..gestern abend mit meinem Kumpel mal Beschleunigung aus dem Stand überprüft.Er ohne ,ich mit Box.Meiner 130 000 km und seiner 80 000 km auf der Uhr.
Was soll ich sagen,3 x schneller weg gewesen,einfach genial das Dingen.Genau das ist das Ziel gewesen von mir die Box zu verbauen,nur deshalb um untenrum besser wegzukommen und spritzigeres Ansprechverhalten zu bekommen in allen Drehzahlen,Ziel für 200 Euro erreicht.
Übermorgen bekommt er seines geliefert,er freut sich schon.
Er wollte es genauso wenig glauben wie einige hier die es nie probiert haben und immer nur Sprüche ablassen,er wurde geleutert.Er hat einen 2003er SL 500er,meiner ist auch aus diesem Baujahr.
Wie gesagt,3 x aus dem Stand angefahren,3 x schneller weg gewesen.
Wer es nicht glaubt kann gerne mal vorbei kommen mit einem normalen 500er mit 306 PS,ich kann es anbieten für interessierte Leute
keiner muss sich zum Kauf annimiert fühlen von mir,ihr seit doch alle so Schlau das es nicht funktionieren würde euch irgend etwas auf zu schwätzen.
Ich möchte doch nur meine positiven Erfahrungen verkünden so gut wie es nur geht,allen Besserwissern zum trotz.Ist doch klar das ich immer wieder antworte auf Bemerkungen die nicht der Realität entsprechen,mehr mache ich doch nicht.
Also von mir aus kann hier geschlossen werden,ich erwarte nichts anregendes mehr.
Wer will kann mich immer anfunken per PN
Andreas
Hallo Andi
technisch ist das absolut möglich weil die mechanische Betätigung hier mit Sicherheit träger ist.
@Hickup
Deine Punkte und Erläuterung sind auch überwiegend subjektiv...
Ich bin mir sicher ,dass das elektronische Gaspedal die Beschleunigung , Sportliche Fahrweise und die Gasannahme allein schon durch die Optimierung beeinflusst .
Und mal ehrlich der SL R230 ist ja fast so schon ein Elektroauto , denn alles sogar die Bremsen werden elektronisch gesteuert.
Die hintere Batterie überwacht ständig 1400 Elektrizitätsverbraucher und Sensoren
Die Frage die sich hier nun wirklich stellt ist wer das so haben will? Wer sowas sucht wird damit bestimmt seine Freude haben
Grüße und
schönen Sonntag
Zitat:
Original geschrieben von steffel333
Ich bin mir sicher ,dass das elektronische Gaspedal die Beschleunigung , Sportliche Fahrweise und die Gasannahme allein schon durch die Optimierung beeinflusst .
Hast Du Belege?
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Hast Du Belege?Zitat:
Original geschrieben von steffel333
Ich bin mir sicher ,dass das elektronische Gaspedal die Beschleunigung , Sportliche Fahrweise und die Gasannahme allein schon durch die Optimierung beeinflusst .
Belege?
Ich bin Elektrotechniker und das die Elektronik die Mechanik aushebelt was die Gasannahme betrifft steht hier doch hoffentlich außer Frage ?
Das Auto ist von Mercedes Ursprünglich für den Alltag entwickelt und justiert ., da ist es doch wohl logisch das es auch sportlicher geht...
Ich denke sogar das die Elektronik das nochmal optimiert so ich ich Andi's Schilderung gut nach voll ziehen kann.
Wenn wir hier jetzt zu technisch mit Kurven und Funktion auf warten wird das Thema zu uninteressant
Zitat:
Belege?
Ich bin Elektrotechniker
Aha
Zitat:
und das die Elektronik die Mechanik aushebelt was die Gasannahme betrifft steht hier doch hoffentlich außer Frage ?
Und als "Elektrotechniker" meinst Du aber nicht wirklich, dass das Gaspedal mechanisch arbeitet und durch dieses Zauberkästchen "elektronisch" aufgewertet wird?
Das Signal vom Gaspedal ist selbstverständlich auch in Serie schon elektronisch, das Kästchen modifiziert gerade mal Spannungspegel gegen Pedalwinkel, grob gesagt die Pedalkennlinie dieses Potentiometers oder Hall-Sensors. Würde mich nicht wundern, wenn da gerade mal ein Widerstand parallel geschaltet wird, das Bauteil wird simpel in Reihe in die Pedalanschlüsse geschleift und ersetzt keine vorhandenen Komponenten.. Da kann dann rein prinzipbedingt absolut keiner der beworbenen Effekte auftreten und Du liegst mit Deinen Vermutungen -ganz objektiv gesehen- total daneben. Es sei denn, Du als "Elektrotechniker" würdest ein paar Effekte kennen, die diese Box in Ihrer Konfiguration hervorrufen kann, die über Pegelhöhe hinausgehen, aber dann musst Du Dich mit handelsüblicher Physik anlegen. Da ziehen allerdings die meisten den Kürzeren, aber Du kannst hier gerne mit Kurven oder Formeln hantieren, ich denke, hier sind ein paar Leute im Forum, die das tatsächlich verstehen würden.
Viele Grüsse,
Dipl.-Ing. Frank