Speed-Boster verbaut Erfahrungen

Mercedes SL R230

nachdem einige gerne Erfahrungen mit dem Verbau und dem Unterschied danach haben wollten hier nun eine Kurzbeschreibung.

Wollte das Teil immer schon verbauen da sich einige bekannte User aus anderen Foren schon damit erfreuen ohne Probleme.

Vorgestern das GP-1 Speed-Boster bestellt und gestern auf Rechnung schon eingetroffen.Gestern abend dann noch eingebaut(ca. 20 min)und gefahren.
Das erste was mir auffiel war,das die Agilität schon auf mittlerer Stufe besser war,auf Sportstufe ging es dann richtig gut rund,hatte gestern einen Schnitt auf 30 km von 23 Litern.Ich habe dann kurz bevor ich wieder zuhause war das System ausgeschaltet und wieder im Normalmodus gefahren,habe es dann nur kurz geschafft so weiter fahren zu wollen.Habe dann wieder zugeschaltet und es war ein Unterschied als wenn 100 PS mehr anliegen würden.Ist zwar nicht so,aber gefühlt schon.Wenn das Teil mich nicht überzeugt hätte würde es schon heute morgen auf dem Rückweg sein.

Ich kann das Teil nur empfehlen,alles ist nur mit einem Knopf(Taster) zu steuern,habe das kleine Teil am Mitteltunnel rechtsseitig vom Sitz vorne montiert.Das Verlegen des Zuführungskabels ist einfach.Das Gaspedal wird mit einer kleinen Knarre und einer 10er Nuss gelöst,eine Mutter muss nur entfernt werden um das Pedal vorzuziehen um an das Steuerkabel zu kommen.Also war es super einfach den Stecker am Pedal zu lösen um dann das identische Kabel von der Speedbox aufzuschieben,dann nur noch das dünne Kabel des Tasters unter der Mittelkonsole am Tunnel einschieben und verlegen das es schön aussieht und mann die richtige Stelle für sich findet.

Also mal ehrlich,das schafft jeder .Eine Schraube lösen,zwei Stecker umstecken und das Kabel verlegen ohne jägliches Werkzeug. Nur eine Lampe und eine 10er Nuss mit kleiner Knarre,das wars.

Ich habe den Taster so angebracht wie unten auf dem Bild,da stört nichts und ist immer in meiner Nähe zur rechten Hand.

Noch was wichtiges,nicht über die Bucht bestellen sondern per Mail,dann fällt die Rechnung günstiger aus,hat mich bei der Lieferung gefreut.

Freue mich schon auf heute abend,dann werde ich den Wagen wieder fordern !!??!!

Grüsse Andreas

023
022
024
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von steffel333


Und das ist doch schön wenn jemand subjektive Erfahrungen postet...

Stimmt, davon lebt so ein Forum sogar. Aber ein Meinungsaustausch gerade bei solch einem Forum wird sogar noch um einiges besser, wenn gerade fragwürdige Darstellungen auch mal kritisch betrachtet werden - bei den meisten Themen gibt es Pro und Contra. Und bevor sich ein Leser solch ein Bauteil zulegt, dann wird ihm am meisten nutzen, wenn beide Seiten beleuchtet werden.

Gerade bei diesem Speed Buster werden auf deren Webseite einige handfeste Werbeaussagen mitgegeben und die sind kommentarwürdig:

?? passt sich Ihrem Fahrzeug an
Ein Produkt für verschiedene Fahrzeuge. Nichts besonderes aber auch nicht problematisch.

?? direktere Gasannahme
Falschaussage. Die Gasannahme eines Motors ist fest definiert und beschreibt die Verzögerungszeit zwischen Signalgeber und Motorreaktion. Da aber das Signal nur künstlich auf einen höheren Pegel gebracht wird, kann die Verzögerung und damit die Gasannahme nicht beeinflusst werden.

?? sportlicheres Fahrverhalten
Ein extrem dehnbarer Begriff. Wer es "sportlicher" findet, sein Gaspedal weniger durchdrücken zu müssen, um den identischen Effekt zu erreichen, der mag sich dadurch täuschen lassen, aber das Fahrverhalten des Fahrzeugs bleibt effektiv identisch.

?? bessere Beschleunigung
Falschaussage. Die Beschleunigung ändert sich nicht.

?? mehr Durchzug auch im niedrigen Drehzahlbereich
Falschaussage. Die Durchzugskraft ändert sich nicht.

?? keine mehr Belastung für den Motor
Falschaussage. Gerade bei kaltem Motor wird mit so einem Teil konstant mehr Gas gegeben, als vom Hersteller vorgesehen, die gerade dann empfehlenswerte "sanfte" Fahrweise wird massiv erschwert.

?? Fahrzeug-Elektronik bleibt unangetastet
Falschaussage. Das Kästchen wird im Regelkreis des Motors eingebaut. Damit sind eventuell Folgen in Bezug auf die Zulassung möglich, im Extremfall fährt man ohne Zulassung, damit ohne Versicherungsschutz und bekommt so dank eventualer Grobfahrlässigkeit bei einem Unfall echte Probleme.

?? ermöglicht schnellere Schaltvorgänge
Falschaussage. Schaltvorgänge ändern sich nicht.

?? einfacher & schneller Ein- und Ausbau
Meinetwegen.

?? komplett Eintragungsfrei
Bin kein Fachmann, aber das bezweifle ich massiv.

Böse Zungen könnten jetzt mit der Behauptung kommen, hier wird kräftig gelogen.

Andreas scheint an seinem Bauteil viel Freude zu haben und das sei Ihm unbenommen. Aber sämtliche, aus meinen Augen durchaus angebrachte Kommentare werden von Ihm mit der Suggestion kommentiert, dass der Kommentator keine Ahnung von "Spass" hat. Er stellt sein eigenes Empfinden damit als allgemeingültigen Massstab dar und wenn andere Leute (durchaus zu recht, wie ich finde) auf solch eine Unterstellung pikiert reagieren, dann wird er persönlich beleidigend. Und auch die Prahlerei, wie vielen Leuten er solch ein Ding (vielleicht erfolgreich) empfohlen hat, wirkt auf viele befremdlich, denn vom Charakter her wirken diese Beiträge einfach nur noch wie Werbung.

Was die Teilnehmer im Forum für Risiken im Leben eingehen, was Ihnen Spass macht oder welche finanziellen Mittel Ihnen für Ihre Hobbies zur Verfügung stehen kann in diesem Forum hier wohl kaum jemand beurteilen, daher sind "Ratschläge" (auch wie Deiner mit dem ziemlich grottenschlechten Vergleich mit ein Fäkalienklumpen) oder Mutmassungen wohl eher nicht angebracht und aus meiner Sicht auch kaum notwendig.

Viele Grüsse,
Frank

94 weitere Antworten
94 Antworten

Guten morgen Herr
Dipl.-Ing. Frank (Oh man so Leute liebe ich)🙄

Sorry das hab ich falsch beschrieben bzw nicht verständlich genug.
Mechanisch ist selbstverständlich Humbug ich wollte damit den mechanischen Weg deines Fußes von
kein gas auf volllast gas beschreiben,dass das Gaspedal elektronisch ist ist mir schon klar...
Da der Weg hier selbstverständlich wesentlich länger ist braucht man auch mehr Zeit um die
Stellung Volllast zu erreichen ,als wenn man einen elektronischen Helfer hat der das Signal dann sofort beim Antippen schon gibt.

Deine Hypothese mit einem parallelen Widerstand halte ich für zu simple da steckt mit Sicherheit eine Menge mehr drin .. würde aber trotzdem schon funktionieren um schneller weck zu kommen oder willst Du das jetzt auch an zweifeln🙄

wie das der Motor dann verarbeitet ist ja wohl wieder eine andere Sache....

ehrlich gesagt hab ich keine Lust hier weitere Ausführungen zu beschreiben oder zu recherchieren wie das Teil nun genau funktioniert....
Ich für mich halte die Aussagen von Andi absolut glaubwürdig auch wenn er das sehr euphorisch beschreibt wird das so sein

Stefan,du hast es mit wenigen Worten gut beschrieben.

Es war das Ziel die Gasannahme zu beschleunigen ohne den ganzen Apparat runter drücken zu müssen,deshalb ist mann mit der Box auch schneller beim Anfahren. Das war das Ziel,schnellere Gasannahme ohne das Pedal ganz runter drücken zu müssen.Es geht hier nicht um Vollgasfahrten auf der Autobahn,sondern um sportlicheres fahren in der Stadt und auf der Landstrasse.
Die Euphorische Darstellung war angemessen da ich völlig überzeugt bin davon,hat alle meine Erwartungen übertroffen.Wenn mir was gefällt werde ich auch Euphorisch berichten darüber,ist doch Toll.
Insgesammt haben jetzt 12 Leute das Gerät bestellt und die erste hälfte hat es schon verbaut,sind bis jetzt alle begeistert.Die anderen haben das Teil noch nicht bekommen oder hatten bis jetzt keine Zeit es zu verbauen.

Grüsse Andreas

Zitat:

Original geschrieben von steffel333


Guten morgen Herr
Dipl.-Ing. Frank (Oh man so Leute liebe ich)🙄

Da Du mit Deinem Bildungsweg als "Elektrotechniker" argumentiert hast und gemeint hast, dass das Thema mit "Kurven und Funktion" zu uninteressant wird wollte ich Dir mit der Angabe meines Bildungswegs nur zeigen, dass es hier im Forum durchaus Personen hat, die mit "Kurven und Funktion" nicht nur etwas anfangen können, sondern diese sogar als interessant empfinden.

Zitat:

Original geschrieben von steffel333


Da der Weg hier selbstverständlich wesentlich länger ist braucht man auch mehr Zeit um die
Stellung Volllast zu erreichen ,als wenn man einen elektronischen Helfer hat der das Signal dann sofort beim Antippen schon gibt.

Wesentlich? Genau da liegt doch der Hund begraben. Eine Grobabschätzung über die Zeitdifferenz die man braucht um ein Gaspedal 10 oder 20 Grad für den gleichen Effekt durchzudrücken kann kaum mehr als ein paar Millisekunden betragen. Diese Zeitdifferenz ist bei weitem kleiner als die Reaktionsfähigkeit des Fahrers und wird bei Beschleunigungsvorgängen keinen Unterschied ausmachen (sonst wäre eine Pedalwegmodifikation des Gaspedals im Rennsport üblich, was sie nicht ist). Mit ein paar Millisekunden Vorsprung gewinnt man keinen Ampelstart bei einem PKW.

Zitat:

Original geschrieben von steffel333


Deine Hypothese mit einem parallelen Widerstand halte ich für zu simple da steckt mit Sicherheit eine Menge mehr drin .. würde aber trotzdem schon funktionieren um schneller weck zu kommen oder willst Du das jetzt auch an zweifeln🙄

Stimmt, das ist nicht nur ein Widerstand. Wahrscheinlich eher 2 Dioden, 2 Transistoren für den Schalter und wahrscheinlich auch mehr als ein Widerstand. Unterm Strich trotzdem kaum mehr als Bauteile für ein paar Cent. Die Herstellungskosten werden kaum mehr als 1-2 Euro betragen, schlägt man da eine übliche Marge auf, dann landet man vielleicht bei 10-12 Euro Verkaufspreis. Aber dafür verkauft sich so ein Teil nicht, das ist gefühlsmässig einfach "zu billig". Also pappt man ein Preisschild für 200 Euro drauf und schon denkt der geneigte Käufer, er würde etwas mit entsprechendem Gegenwert erwerben. Und wenn man dann auch noch ein paar nette Rabatte einräumt, dann denkt der Kunde auch noch an ein Schnäppchen und schlägt zu - nichtsahnend, dass er einem Bauernfänger aufgesessen ist.

Und nein, ich glaube keine Sekunde daran, dass man mit so einem Kästchen schneller weg kommt. Und die paar Millisekunden rechtfertigen auch in keinster Weise die Werbeaussagen des Herstellers, die ich vorher im Thread kommentiert hatte und denen jegliche physikalische Grundlage fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von steffel333


Ich für mich halte die Aussagen von Andi absolut glaubwürdig auch wenn er das sehr euphorisch beschreibt wird das so sein

Was ist denn bei Andreas so "absolut glaubwürdig"? Seine persönlich werdenden "Argumente", wenn jemand sachlich gegen dieses Kästchen argumentiert? Seine Emotionen und Euphorie alleine (was ich nicht unsympathisch finde) reichen mir als Argument noch lange nicht.

Die Vehemenz, mit der er hier dieses Kästchen bewirbt, lässt bei mir eher die Vermutung hochkommen, dass der Rabatt, den er ja nach eigenen Aussagen bekommen hat, mit der "Bitte" gekoppelt war, doch auch entsprechend lobende Kommentare auf einer oder ein paar Internetplattformen loszulassen. Vielleicht war Andreas auch als schlauer und erfahrener Verkäufer (nicht ironisch gemeint) direkt mit einem Kommissionsgeschäft am Start und zieht deswegen bei Kritik am Produkt harte Bandagen über. Aber das sind alles nur Mutmassungen, genau wie die Deine, dass er Glaubwürdig ist. Deswegen sind mir "Kurven und Funktion" deutlich lieber, das sind dann nämlich sachliche und hoffentlich nachvollziehbare Argumente über die Funktionsweise und deren Auswirkungen, die die Befürworter des Produkts in diesem und anderen Threads bisher haben vermissen lassen.

Viele Grüsse,
Frank

P.S. Gemessen am letzten (mittlerweile editierten - dort hatte er erwähnt, dass das Ziel seiner Beitragsserie das Generieren von mindestens 1000 Klicks gewesen ist) Beitrag von Andreas ist der werbende Charakter der Beiträge wohl auch eindeutig geworden.

😁  
..da sind sie wieder die nie Aufgeben können obwohl sie schon lange verloren haben,traurig das es immer die selben hier sind die alles wissen wollen.

Jetzt hat der Arme sich soviel Mühe gegeben und soviel geschrieben und wieder nichts geworden mit Rechthaben.

Die Box ist dem normalen Gaspedal ebend überlegen,das war das Ziel.

Ich bin Raumausstatter, habe keine Zeit um ein Kästchen zu verkaufen um ein paar Euros zu verdienen.
Mit einer Gewinnmage von ein paar Mark habe ich als 14 jähriger hantiert um zu üben.

Andreas

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe mir dieses Thema schon eine ganze Weile angesehen. Anfangs wurde noch halbwegs sachlich diskutiert. Mittlerweile sind wir bei Diskussionen angekommen, die mehr ins Persönliche gehen. Solche Diskussionen brauchen und wollen wir hier nicht. Bevor's also endgültig ausartet, mache ich hier mal zu, zumal zum Technischen m.E. alles Notwendige mitgeteilt wurde.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen