Speckiges lenkrad

Audi A4 B7/8E

Juhu

ich wollte mal was unternehmen gegen mein speckig glänzendes Lenkrad
am LenkradKranz ist es richtig glänzend zum inneren ist es wo man selten hinfässt noch wie neu

hat das schonmal jemand gemacht bzw Erfahrung wie man das am besten wieder schön hinbekommt?

40 Antworten

Schaltknauf ist Leder da hab ich auch gelocht und der glänzt logischerweise auch 😁

so hab mal ne Anfrage ans lederzentrum gemacht ob das Glattleder Set auch dafür nutzbar ist und wenn ja gehts bald ans bestellen und reinigen!

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Moin!
 
Ist zwar ein wenig OT, aber ist eigentlich schonmal jemandem aufgefallen wie unterschiedlich das Leder vom Lenkrad zum TT/MT(auch?) Wahlhebel und zum Griff von der Handbremse ist? Sorry aber das ist, bei mir jedenfalls, kein Vergleich. Da muß man schon 3mal "hinfühlen", ob das auch wirklich Leder ist. Von der Optik ist es eher hochwertiges Plastik. Hätte Audi sich da nun nicht noch ein Bisschen mehr Mühe geben können? Ist das wirklich zuviel verlangt? Schließlich hat man die beiden auch öfters in Händen beim Autofahren.
Oder wie sind Eure Eindrücke?
Wie ist den der Schaltknauf vom 6Gangmanuell?
 
Grüße

Kann ich nicht bestätigen. Mein Sportlenkrad(nicht gelocht), mein Sportschaltknauf(nicht gelocht) und mein Handbremshebel fassen sich sehr hochwertig an und man merkt sofort das es sich dort um echtes Leder handelt.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


Schaltknauf ist Leder da hab ich auch gelocht und der glänzt logischerweise auch 😁

so hab mal ne Anfrage ans lederzentrum gemacht ob das Glattleder Set auch dafür nutzbar ist und wenn ja gehts bald ans bestellen und reinigen!

Auf die Antwort und auf dein Ergebnis bin ich gespannt, da mein 3-Speichen gelocht Lederlenkrad auch so ausschaut!

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Kann ich nicht bestätigen. Mein Sportlenkrad(nicht gelocht), mein Sportschaltknauf(nicht gelocht) und mein Handbremshebel fassen sich sehr hochwertig an und man merkt sofort das es sich dort um echtes Leder handelt.🙂

Irgendwie klingt das so, als ob das gelochte Leder kein echtes Leder wäre 😕.

Nach den Bilder in Deiner Signatur zu Urteilen, ist Dein Lenkrad allerdings von Haus recht glatt und der Schaltknauf glänzt IMHO sehr speckig. Aber das liegt warscheinlich an den Bildern 😉.

Gruß,
Thilo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Kann ich nicht bestätigen. Mein Sportlenkrad(nicht gelocht), mein Sportschaltknauf(nicht gelocht) und mein Handbremshebel fassen sich sehr hochwertig an und man merkt sofort das es sich dort um echtes Leder handelt.🙂
Irgendwie klingt das so, als ob das gelochte Leder kein echtes Leder wäre 😕.
Nach den Bilder in Deiner Signatur zu Urteilen, ist Dein Lenkrad allerdings von Haus recht glatt und der Schaltknauf glänzt IMHO sehr speckig. Aber das liegt warscheinlich an den Bildern 😉.

Gruß,
Thilo

Bitte beachte das die Bilder kurz nach dem Kauf entstanden sind - unbehandelt.😉

Der Schaltknauf wird demnächst gegen einen neuen ausgetauscht, von dem ich dir dann gerne ein Foto machen kann - dann weißt du wie er "nagelneu" aussieht.

Vom gelochten Leder haben AllesDiesel und ich allerdings nicht gesprochen - das habe ich nicht verbaut, deshalb urteile ich nicht darüber. Bei mir fühlt sich alles sehr hochwertig und nach echtem Leder an - das war meine Aussage.

@thilo

wer will schon so ein Stino 0815 Sportlenkrad 😁
da mühen wir uns ebend ein bischen mehr 😉

ich bin mal gespannt auf die Antwort von dem lederladen was die wegen gelochtem leder empfehlen
hab ja gefragt ob das Glattleder mini stark auch geht.

Bei neuen Informationen gebe ich Bescheid

in deinem verlinkten Thread hab ich auch gelesen daß da jemand ein gelochtes lenkrad geputzt hat ,das war wohl auch keine Hürde

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


@thilo

wer will schon so ein Stino 0815 Sportlenkrad 😁
da mühen wir uns ebend ein bischen mehr 😉

Gelocht gibt es nunmal nur mit dem 0815 soul und ich hasse dunkle, kalte Innenräume. 😛

Außerdem passt gelocht nicht zum Vavonaholz, das passt nur zu 0815 Zierleisten. *duck* 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


ich bin mal gespannt auf die Antwort von dem lederladen was die wegen gelochtem leder empfehlen
hab ja gefragt ob das Glattleder mini stark auch geht.

Wird, soviel mir bekannt ist, auch funktionieren.

Schau mal hier:

http://www.lederzentrum.de/tip/auto/perforation.html

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


@thilo

wer will schon so ein Stino 0815 Sportlenkrad 😁
da mühen wir uns ebend ein bischen mehr 😉

Gelocht gibt es nunmal nur mit dem 0815 soul und ich hasse dunkle, kalte Innenräume. 😛
Außerdem passt gelocht nicht zum Vavonaholz, das passt nur zu 0815 Zierleisten. *duck* 😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


ich bin mal gespannt auf die Antwort von dem lederladen was die wegen gelochtem leder empfehlen
hab ja gefragt ob das Glattleder mini stark auch geht.
Wird, soviel mir bekannt ist, auch funktionieren.
Schau mal hier: http://www.lederzentrum.de/tip/auto/perforation.html

Zu dem SCHÖNEN dunklen S-Line Himmel und den gebürsteten Alueinlagen passt das gelochte Leder hervorragend.

Zu Holzdekor passt eigentlich nur eine Kuckucksuhr und ein Filzhut auf der Heckablage. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von AbrahamSimpson



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Gelocht gibt es nunmal nur mit dem 0815 soul und ich hasse dunkle, kalte Innenräume. 😛
Außerdem passt gelocht nicht zum Vavonaholz, das passt nur zu 0815 Zierleisten. *duck* 😁

Zitat:

Original geschrieben von AbrahamSimpson



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Wird, soviel mir bekannt ist, auch funktionieren.
Schau mal hier: http://www.lederzentrum.de/tip/auto/perforation.html

Zu dem SCHÖNEN dunklen S-Line Himmel und den gebürsteten Alueinlagen passt das gelochte Leder hervorragend.
Zu Holzdekor passt eigentlich nur eine Kuckucksuhr und ein Filzhut auf der Heckablage. 😁😁😁

Ist halt Geschmackssache, ich mag keine schwarzen Innenräume - damit musste ich viele Jahre leben, jetzt fahre ich Audi.😉

P.S.: Welche Heckablage? Ich fahr keine Opalimo, sondern einen 3l Avant mit Sportfahrwerk.😛 😁

War auch nur ein Spaß! Ist wirklich reine Geschmackssache und bekanntlich lohnt sich ein Streit darüber nicht...

PS: Ich dachte die Malerkutsche hätte auch einen Überzieher für die Ladepritsche.😁

Zitat:

Original geschrieben von AbrahamSimpson


War auch nur ein Spaß! Ist wirklich reine Geschmackssache und bekanntlich lohnt sich ein Streit darüber nicht...

PS: Ich dachte die Malerkutsche hätte auch einen Überzieher für die Ladepritsche.😁

Ach, du bist so einer mit Filzhut auf der Heckablage? 😛 😁

Logo, der Filzhut steht direkt neben meinem Wackeldackel und der Klorolle mit Häkelüberzug! 😁 Der Wunderbaum am Spiegel ist natürlich auch dabei.

ich liebe meinen schwarzen Himmel ohne Schiebedach!!!

dachte damals auch das wird mich stören aber Pustekuchen es ist sogar besser als mit hellem Himmel

so geantwortet haben die mir auch schon

Zitat:

Hallo Herr XYZ,

reinigen Sie das Lenkrad in jedem Fall nach der Anwendung des starken
Reinigers mit dem Waschbenzin, anschließend pflegen Sie es mit der
Versiegelung.

also werd ich das mal damit versuchen

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


ich liebe meinen schwarzen Himmel ohne Schiebedach!!!

dachte damals auch das wird mich stören aber Pustekuchen es ist sogar besser als mit hellem Himmel

so geantwortet haben die mir auch schon

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001



Zitat:

Hallo Herr XYZ,

reinigen Sie das Lenkrad in jedem Fall nach der Anwendung des starken
Reinigers mit dem Waschbenzin, anschließend pflegen Sie es mit der
Versiegelung.

also werd ich das mal damit versuchen

Jedem das seine. Ich hatte vorher alles in schwarz und bin froh über die Farbe "swing".

Genau das habe ich auch gemacht, bei mir hat es funktioniert. Ich bin mal auf dein Ergebnis gespannt.🙂

Hallo,
 
ich habe meins heute mit dem Lederreiniger stark und anschließend mit der Lederpflege
behandelt. Es sieht besser aus als vorher, aber ganz so schön matt wie neu wirds
leider nimmer. Das wäre wohl auch zuviel verlangt. Hatte leider keine Cam zu Hand, aber
das ist auch auf Fotos sehr schlecht darzustellen finde ich.
 
Ich freue mich, zu lesen, dass auch andere schon über den Wählhebel und den
Handbremsgriff gestutzt haben 😁 Ich dachte schon, ich sei da vielleicht zu
pingelig. Das Leder am Wählhebel (bei mir MT) schaut wenigstens nach dünnem
Leder aus, ist aber meines Erachtens handwerklich nicht perfekt, nämlich ohne
Polsterunterlage, aufgezogen. Dadurch schaut das bei mir aus wie aufgeklebt.
Den Handbremsgriff habe ich heute erstmal abgefieselt als ich das Lenkrad
einbalsamierte. Musste doch zwei mal schauen, ob da wirklich Leder vorne
drauf ist. Sieht aus wie Kunstleder in nem koreanischen Kleinwagen. Sorry.
 
Grüße
Christian
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen