Spec Kupplung und Alu Schwungrad

Audi TT 8N

Habe mir eine Spec Kuppluns Stg 3+ und ein Alu schwungrad von Spec bei meinem TT verbauen lassen u jetzt rasselt es beim auskuppeln u beim einkuppeln ist es wieder weg, unteranderem giebt es einen schlag beim schnellen anfahren u schalten was kann das sein.

Beste Antwort im Thema

tja, aber ab einer gewissen leistung geht das mit dem ZMS nicht mehr.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


hm, welche Fronttriebler ab Werk gibt es denn mit Sperre? Mir fallen nur zweie spontan ein

- Mazda 3 MPS mit 260 PS 2,3 Liter Turbo Benziner und irgendwas bei 380 Nm
- Alfa 147 JTD Q2 mit 150 PS Turbodiesel mit ca. 320 Nm

So auf Anhieb fallen mir auch nicht viele ein.

Ich habe mal gelesen, dass der

neue Mini eine haben soll

und bei Honda gab es auch schon Type R Modelle mit Sperre

Zitat:

Inwiefern stört eine Fronttrieblersperre denn das Einlenkverhalten? Geht die Lenkung schwerer? Radiert der Wagen quer zur Fahrtrichtung? Wenn ich bei meinem AUDI 90 Quattro die Hinterachsdiff.Sperre zuschalte (Vollsperre) und damit auf Asphalt langsam fahre, dann fühlt es sich an, als wenn das ganze Fahrzeug sich verspannt. In Kurven radiert er quer zur Fahrtrichtung.

Ja das kenne ich gut vom Urquattro.

Wenn man beide Sperren gezogen hat und langsam im Kreis gefahren ist und das Gas weggenommen hat blieb die Kiste stehen so hat sich der Antriebsstrang verspannt.

Ich habe alle 25.000 km die Gummis vom Dreieckslenker gewechselt weil die praktisch weg waren.

Beim Front merkt man das halt beim Einlenken weil ja der Drehzahlausgleich zwischen den Rädern nicht mehr zu 100% vorhanden ist.
Je höher die Sperrwirkung je mehr merkt man das.
Im Seat Cup wurde z.B. 25% oder 45% gefahren.

Hier ist das gut erklärt

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


So Sperre is drinn!!😁

Als erstes , ich bin etwas entäuscht...
Ich hatte mir mit der Peloquin Sperre erhofft ,dass meine Reifen im 1. und 2. Gang nicht mehr durchdrehen ...
is aber nicht so😁

Sie drehen immer noch durch ,aber es ist besser geworden
jedenfalls ,wenn ich voll beschleunige bleibt der Wagen voll in der Spur!! geiiillll ,also kein reißen am Lenkrad

In der Kurve ist es das geilste , es zieht einen richtig ins Kurveninnere ,bei Beschleunigung

mehr konnte ich noch net testen

Fazit bis jetzt absolut geil zu fahren ,aber was ich eigentlich wollte hat die Sperre nicht so gebracht🙁🙄😛

Naja, die Sperre verhindert ja nicht das durchdrehen der Räder, sowas würde eine Anti Schlupfregelung machen, sie bewirkt aber das (je nach Sperrwirkung) nicht nur ein Rad sondern beide durchdrehen!

Deiner weiteren Beschreibung nach arbeitet sie scheinbar so wie sie soll.

Zur Montage:
Es ist richtig, das Achsantriebsrad (Tellerrad) wird vom Seriendifferential getrennt (Niete ausbohren) und auf das neue Differential aufgeschraubt. Danach muß aber die Lagervorspannung des Differentials im Getriebe neu gemessen und eingestellt werden.

zwei Räder drehen aber nicht so schnell durch wie ein einzelnes😉

da hat er recht. aber 4 noch viel weniger😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


@nos

lies mal hier...kannst dich ja mal mit denen unterhalten...ich werde mir den laden nach finnland mal genauer angucken...aber wenn sachs racing die schon sehr empfiehlt...

http://www.motor-talk.de/forum/kupplung-t1768201.html

mfg

bin zwar nur 10 tage daheim...aber ich werde zum woende endlich diesbezüglich berichten können...hat denn mittlerweile jemand anderes erfahrungen, quellen etc bezgl verstärkter druckplatte machen können?

@getriebegott 😁

getriebe ist raus...bleibt es bei sa?!

@ballaballa

gibt es neue/weitere erfahrungswerte wegen der sperre?

mfg

Ja, es bleibt bei Samstag.

@ aemkei78
Ich bin noch nicht großartig zum testen gekommen ,da ich gestern erst meine Felgen und den ganzen anderen scheiß eintagen lassen wollte ,und somit bin ich noch net viel gefahren

Spur muss ich dringend noch einstellen lasssen ,und dann gibts nochmal mehr infos!

@ Nordhesse ,Danke dir nochmal für die süüper arbeit ,und den freundlichen Kontakt😁

Ps mein Tüv Prüfer kam mit der Spec 3 ,und dem EMS anscheinend nicht zurecht😁
und nach ner Probefahrt meinte er nur ,..... hmmm einfach zuviel Leistung für nen Frontler😁

Zitat:

Original geschrieben von balla balla



Ps mein Tüv Prüfer kam mit der Spec 3 ,und dem EMS anscheinend nicht zurecht😁
und nach ner Probefahrt meinte er nur ,..... hmmm einfach zuviel Leistung für nen Frontler😁

😁😁😁

Das is aber nicht orginal😁*Zitat aus Autobahnraser, als der TÜVler das NOS aktiviert*

nee der war cool drauf ,kann man nix sagen !!!😁

Meine Reifen sind an der Karosserie leicht angegangen ,hat er gemeint ,ich trags dir erstmal ein ,schraubst ihn halt noch nen cm hoch ,dann passts🙂

Und ich bin jetzt offiziell APX 6 Gang Fahrer😛😉

Angeber😁

viel spaß damit🙂

heheh nix mehr AJQQQQ 😁😁😁

Hast du an dem Getriebe was geändert? Was sollte der mit nem APX Getriebe eigentlich max schaffen? 270-282 habe ich schon alles gehört....

mein AJQ mit DZF 5-Gang dreht bei 7.000 U/min in den Begrenzer. Habe zwar jetzt einen Anhebung auf 7.200 U/min, aber damit noch nicht die VMax testen können.

also bei knapp unter 7.000 erreicht man 260 laut Tacho, dann bleibt der Tacho stehen und es geht noch etwas weiter laut Drehzalmesser. Ich meine, dass da laut GPS 253 km/h waren, als der Motor abgeregelt hat.

@all

wer hat ne gute adresse wo ich ne gefederte spec kupplungsscheibe bekommen kann! für nen 99er ajq mit 5gang dzf getriebe!

@nos

wo hast du das alu ems her? fidanza oder spec?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen