Spaßflitzer E87 130i oder F20 Sportline 118i/125i

BMW 1er

Hallo,

als Ergänzung zu unserem F30 320d Sportline suchen wir ein etwas kleineres Fahrzeug mit Heckklappe. Bei 10tkm im Jahr 70% Landstrasse, 10% Stadt und 20% BAB soll es ein Benziner sein. Benzinverbrauch spielt keine große Rolle (mit dem E36 328i Bj 1995 lagen wir bei 9,5l). Als Budget habe ich rd. 25.000 € als Obergrenze angesetzt.

Ich trauere seit dem E36 328i dem 6-Zylinder Benziner hinterher, der 320d hat zwar genug Dampf, aber der der Sound und die Kraftentfaltung spricht mich nicht so an. Optisch und vom Raumangebot (ich bin 1,90, meine "Kinder" 1,94 und 1,88) gefällt mir der F20 besser, aber 6 Töpfe gibt es nur als 135i und der liegt ausserhalb es Budgets und ich brauche die Leistung auch nicht. Schade, dass BMW den F20 nicht als 125i 6-Zylinder gelassen hat. Wäre dann genau mein Ding gewesen und da hätte ich den Aufpreis von 4.000 € Liste zum 118i eingesehen. Bitte nicht mit Fahrleistungen argumentieren, die reichen mir auf jeden Fall aus. Ich bin auch nicht der Kurvenräuber, der jede Rille spüren will. Unser E90 mit Runflat war mir zu hart abgestimmt.

D.h. es läuft auf F20 118i (125i gibt es gebraucht kaum, 4/5-Türer muss es übrigens auch sein) gegen E87 125i hinaus. Ausstattung sollte schon was beinhalten, Sportsitze sind ein Muss da ich ein Sitzriese bin und darin einfach bequemer sitze, Xenon, Navi, Sitzheizung für die Frau, Tempomat, PDC hinten...

Pro F20:
- mehr Fahrkomfort (mehr Radstand...)
- mehr Platz (wobei wir zu 90% alleine oder zu zweit damit unterwegs sein werden)
- modernere Elektroniksysteme (im F30 haben wir HUD mit den vielen Helferlein...)
- optisch als Sportline innen ganz mein Geschmack

Pro E87:
- 6-Zylinder, ich mag den Sound
- 6-Zylinder, ich mag die sanfte Kraftentfaltung
- Mehr Gokartfeeling = mehr Fahrspaß ?

D.h. F20 wäre mehr die Vernunftentscheidung, der E87 125i mehr das Auto fürs Bauchgefühl.

Wie würdet ihr Euch entscheiden und natürlich weshalb?

Hans

Beste Antwort im Thema

Fahre ruhig einen 130i Probe, dann wirst Du ihn Dir sowieso sofort kaufen, glaube mir!😉

Ich fahre meinen jetzt seit etwa 1 1/2 Jahren und bin immer noch tierisch begeistert, vor allem, wenn ich zwischendurch mal wieder nen kleinen 4-Zylinder gefahren bin, hab ich beim N52 wieder das totale Grinsen drauf und so, wie Du es hier beschrieben hast und ich Dich einschätze, wirst Du die paar kleinen "Unzulänglichkeiten" gegenüber dem F2x (etwas kleinerer Innenraum etc.) sicher schnell beiseite schieben, wenn Du erstmal den 3L-Reihensechser im relativ leichten E87 kennengelernt hast!😁

Aber bitte: fahre ihn wirklich mind. einmal kurz, Du wirst es nicht bereuen und Deine Frau wirst Du bestimmt auch noch überzeugen können!

Ich lege Dir auch ans Herz, einmal einen mit Automatik zu fahren, die gibts auch mit Schaltpaddel!
Diese Automatik ist eigentlich das einzige, was ich noch zumindest ab und zu etwas vermisse, da der 130i doch relativ kurz übersetzt ist und man dadurch doch manchmal sehr am "arbeiten" ist mit der Kupplung/Gaspedal!

Übrigens: einen 2,5L-R6 gabs im E8x gar nicht, nur den 3L als 130i beim 5-/3-Türer und beim Coupe/Cabrio den gleichen Motor aber als 125i, war dann eben softwaremässig auf 218 PS gedrosselt!
Warum es diese gedrosselte Variante nicht beim normalen 3- sowie 5-Türer gab: frag mich nicht, ich verstehe es auch nicht!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo Chris,

danke für dein Feedback. So wie es aussieht, "muss" 😛 ich bald F30 (320d mit Vollaustattung)und F20 im Wechsel fahren und das Thema hier hat sich für mich erledigt.

Warum? Nach Probesitzen und -fahren hat sich meine Frau in den F20 verkuckt und gemeint, wenn sie den vorher gefahren wäre, hätte sie sich statt dem F30 den F20 gekauft. Dazu kommt, dass wir einen mit unserer Wunschausstattung (wirklich genau so wie wir in neu bestellen würden incl. Wunschfarbe) und einen sehr guten Preis in Aussicht haben.

Trotzdem werde ich noch einen E87 130i probefahren. Und wenn es nur darum geht zu wissen, auf was ich verzichte.

Hans

Zitat:

Original geschrieben von harupp



Trotzdem werde ich noch einen E87 130i probefahren. Und wenn es nur darum geht zu wissen, auf was ich verzichte.

Hans

Aber bitte mit VORSICHT genießen, denn es besteht SUCHTGEFAHR !!!

Du fährst zu 90% allein, aber es muss unbedingt ein 5-Türer sein? Ich hab mal nachgeguckt und sehe, dass etwa die hälfte der 130i 3-Türer sind. (passt meiner Meinung nach sowieso besser)
Da wäre die Auswahl bestimmt besser 😉.
Ich bin mal einen 130i probegefahren uns es war einfach genial 😁

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Du fährst zu 90% allein, aber es muss unbedingt ein 5-Türer sein? Ich hab mal nachgeguckt und sehe, dass etwa die hälfte der 130i 3-Türer sind. (passt meiner Meinung nach sowieso besser)

Für den 5-Türer sprechen auch Gründe, wenn man allein unterwegs ist:

- vordere Türen sind kürzer, in der Garage öffnen sie weiter und ich kann leichter aussteigen

- umgelegt beim Transport meiner Hobbysportausrüstung kann man durch die hinteren Türen vieles besser erreichen, zum Transport sichern

- geschäftlich unterwegs landet das Sakko problemlos auf der Rückbank

Hans

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harupp


Hallo,

mir geht es darum, dass jemand der beide - E87/E81 und F20/21 - über einen längeren Zeitraum gefahren ist aus seiner Sicht beschreibt, was der eine besser/schlechter kann als der andere, wodurch sie sich unterscheiden. Manchmal sind es ja Dinge, die einem erst nach längerem Gebrauch auffallen und trotzdem den Unterschied ausmachen.

Das darf ruhig sehr subjektiv sein, ich werte das dann schon für mich.

Hans

Ich bin leider nicht die Benziner sondern nur den 118d FL (E81) mit Standardfahrwerk und 205/55 R16 gefahren und habe jetzt seit kurzem einen 120dA mit M-Fahrwerk und 17" Mischbereifung.

- M-Fahrwerk im F2x ist komfortabler als der Standard beim E8x
- Knackiges relativ neutrales FW im E8x, untersteuerndes FW im F2x (vielleicht wg. mit Mischbereifung?)
- Innenraum im F2x ist die entscheidenden cm größer um nicht mehr als 2+2 Sitzer zu gelten
- Materialanmutung und Finish ist im F2x eher nachlässiger als im E8x FL
- Geräuschdämmung bei den Dieseln im F2x eine Klasse besser
- HiFi-System bietet trotz der fehlenden Hochtöner in den Speigeldreiecken im F2x ordentlichen Klang
- 8-Gang Automatik ist das Sahnehäubchen am F2x
- Außenspiegel am E8x ab Bj. 9/2009 (neue EU-Norm, groß und eckig) siffen beim E8x total schnell ein
- Antenne ist beim F2x mit der Dachfinne wesentlich besser gelöst
- Sportsitze sind beim F2x gefühlt ca. 1cm breiter
- Lenkrad im F2x verdeckt bei mir (1,73m) teilweise die Anzeigen im Armaturenbrett
- TFL im F2x ohne Rückleuchten
- In meinem Fall kann ich die alten Winterfelgen aus dem Zubehör vom E8x beim F2x eintragen lassen (technische Daten entsprechen dem COC)

Vielleicht fällt mir ja noch etwas ein...

Fahre ruhig einen 130i Probe, dann wirst Du ihn Dir sowieso sofort kaufen, glaube mir!😉

Ich fahre meinen jetzt seit etwa 1 1/2 Jahren und bin immer noch tierisch begeistert, vor allem, wenn ich zwischendurch mal wieder nen kleinen 4-Zylinder gefahren bin, hab ich beim N52 wieder das totale Grinsen drauf und so, wie Du es hier beschrieben hast und ich Dich einschätze, wirst Du die paar kleinen "Unzulänglichkeiten" gegenüber dem F2x (etwas kleinerer Innenraum etc.) sicher schnell beiseite schieben, wenn Du erstmal den 3L-Reihensechser im relativ leichten E87 kennengelernt hast!😁

Aber bitte: fahre ihn wirklich mind. einmal kurz, Du wirst es nicht bereuen und Deine Frau wirst Du bestimmt auch noch überzeugen können!

Ich lege Dir auch ans Herz, einmal einen mit Automatik zu fahren, die gibts auch mit Schaltpaddel!
Diese Automatik ist eigentlich das einzige, was ich noch zumindest ab und zu etwas vermisse, da der 130i doch relativ kurz übersetzt ist und man dadurch doch manchmal sehr am "arbeiten" ist mit der Kupplung/Gaspedal!

Übrigens: einen 2,5L-R6 gabs im E8x gar nicht, nur den 3L als 130i beim 5-/3-Türer und beim Coupe/Cabrio den gleichen Motor aber als 125i, war dann eben softwaremässig auf 218 PS gedrosselt!
Warum es diese gedrosselte Variante nicht beim normalen 3- sowie 5-Türer gab: frag mich nicht, ich verstehe es auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von harupp


Pro F20:
- mehr Fahrkomfort (mehr Radstand...)
- mehr Platz (wobei wir zu 90% alleine oder zu zweit damit unterwegs sein werden)
- modernere Elektroniksysteme (im F30 haben wir HUD mit den vielen Helferlein...)
- optisch als Sportline innen ganz mein Geschmack

Pro E87:
- 6-Zylinder, ich mag den Sound
- 6-Zylinder, ich mag die sanfte Kraftentfaltung
- Mehr Gokartfeeling = mehr Fahrspaß ?

D.h. F20 wäre mehr die Vernunftentscheidung, der E87 125i mehr das Auto fürs Bauchgefühl.

Du suchst einen Spaßflitzer und kommst zum Schluss, dass der E87 dir in jeder Spaßkategorie mehr bietet. Wo genau ist jetzt deine Unsicherheit? Wenn du keinen Spaß haben willst, sondern einen der anderen Aspekte für eine Fahrt brauchst (Platz, Komfort, Elektronik) dann nimmst du das Erstfahrzeug. Für mich ist diese Sache klar.

Ich persönlich (fahre aktuell noch einen E87 120d) finde den E87 noch viel zu sehr alltagsfahrzeug für einen Spaßflitzer. Aber mit der Bedingung 5-Türer & 4 Erwachsene bei denen der kleinste 1,88cm groß ist hat man natürlich auch keine so großen Möglichkeiten. Auch wenn's blöd klingt - ich würde mir nochmal genau die Anforderungen überlegen und alles auf den Prüfstein stellen.

Ich würde - wenn ich denn einen Fahrzeugpark zusammenstelle - darauf achten, dass sich die Fahrzeuge vom Charakter her hinreichend unterscheiden. Wenn sie sich zu ähnlich sind, bleibt der eine sehr viel öfter in der Garage und man greift dann meist zu dem Fahrzeug dass einem unterm Strich etwas besser gefällt. Wenn die Fahrzeuge aber unterschiedlich genug sind, dann nutzt man je nach Laune eben sowohl mal das eine als auch mal das andere. Kannst jeden Motorradfahrer fragen, den "Fehler" haben schon sehr viele gemacht. Mut zu einem starken Profil (=Spaß) heisst immer Kompromisse in anderen Punkten. Ein Auto das alles gut kann ist idR die Antithese von "Spaß".

Wenns wirklich nur die beiden Alternativen aus dem Eröffnungsposting sein sollen, würde ich daher auf jeden Fall den E87 nehmen.

Hallo Sencer,

danke für deinen Beitrag, Du hast mein Entscheidungsdilemma gut auf den Punkt gebracht.

Es läuft darauf hinaus, dass ich für mich beantworten muss was mir mehr Wert ist, der Traum-6-Zylinder im E87 oder der mir ansonsten besser geafllende F20. Ich habe mir jetzt zwei Kandidaten in meiner Nähe ausgekuckt (E87 und F20) die ich ausgiebig ansehen werde und dann fällt die Entscheidung.

Hans

Ist sicherlich ein gute Idee sich die Fahrzeuge anzuschauen. Aber bitte denke auch an meinen anderen Hinweis: Wenn du zwei Fahrzeuge in der Garage hast, welche sich zu ähnlich sind, wirst du überwiegend mit nur einem der beiden fahren. Je unterschiedlicher der Charakter umso wahrscheinlicher, dass du auch beide bewegen wirst. Wenn du mir nicht glaubst interviewe einfach ein paar Leute mit mehreren Fahrzeugen im Fuhrpark (egal ob Motorrad oder Auto).

Und F20 und F30 sind sich m.E. zu ähnlich, da liegst du mit dem E87 besser.

Zitat:

Original geschrieben von Sencer


Wenn du zwei Fahrzeuge in der Garage hast, welche sich zu ähnlich sind, wirst du überwiegend mit nur einem der beiden fahren.

Sehe ich genau so. Es sollte ein deutlicher Kontrast zwischen beiden Fahrzeugen bestehen.

Alternativtipp von einem BMW-Fan: Mercedes CLK! Komfortabel, Kompakt, immernoch elegant, mit 6-zylinder günstig zu haben. er vereint alle ansprüche in einem auto.

Hallo,
wollte heute eigentlich beide - F20 und E87 130i - probefahren. Leider hat nur der F20 geklappt.

Was schon viele geschrieben haben ist bestätigt worden, fährt sich als 118d wie ein verkleinerter 3er. Fühlte mich sofort zuhause. War eher weniger brummig und geschmeidiger in der Kraftentfaltung als unser verkaufter E90 320d Bj 2006, Bedienung ist wie bei unserem F30, nur sitzt alles minimal anders (beide Navi Prof). Das Sportfahrwerk hat mir sehr gut gefallen, Grösse perfekt.

Jetzt bin ich auf den 130i gespannt.

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen