Sparwochen bei BMW? Änderungen e91 in 09/09
Habe am Montag meinen 320d Touring in München abgeholt.
Abholung usw. war übrigens ganz nett, kann ich nur empfehlen.
Beim Fahrzeug hab ich mich jetzt über so einige Sparmaßmahmen (hatte vorher fast gleiches Fahrzeug aus 2006) geärgert. Insbesondere ärgert mich, dass einiges bei Bestellung im Juli noch anders in den dort aktuellen Katalogen und Konfigurator zu finden war? Hat man da eine Hanbhabe das anzumeckern?
Was hat sich geändert:
Rollo der Laderaumabdeckung hat keine Komfortöffnung mehr, man darf jetzt das Rollo von Hand hochschieben. Damit ist in meinen Augen das einzelne Öffnen der Heckscheibe fast sinnlos? (bei Bestellung noch Serie)
Den Schrimhalter am Rollo hat man sich gespart. (bei Bestellung noch Serie)
Die Sportsitze haben keine Netzte mehr an den Lehnen (war bei Bestellung beim Sportsitz ausdrücklich Serie)
Die Mittelarmlehne hinten hat keine Getränkehalter mehr (bei Bestellung noch Serie)
Die Kopfstützen an den Vordersitzen lassen sich nicht mehr in der Neigung verstellen, oder ich hab den Trick noch nicht gefunden?
(wann das rausgefallen ist weiß ich nicht, kenne ich sonst nur bei "Sparautos"😉
Die Restwärmefunktion der Klimaautomatik wurde gegen die All Taste getauscht. (bei Bestellung Serie)
Wie Ihr seht, keine dramatischen Änderungen. Aber ich habe jetz ein Fahrzeug, dass im Listenppeis bei gleicher Ausstattung gut 3000,- EUR zugelegt hat und gleichzeitig einiges weggelassen wurde. Darunter auch Sachen, die mir wichtig waren.
Hab ich da überhaupt ne chance was anzumeckern...oder steht irgendwo im Kleingedruckten, dass man bei Änderungen der Depp ist. Es wird vollmundig im Katalog die Komfortöffnung des Rollos als Serie angepriesen und bei Auslieferung ist sie nicht drin?
Das nervt mich aus Prinzip schon an?
Was meint Ihr?
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Nur mal so:
Die Restwärme gibt es noch, hat nur keinen eigenen Knopf mehr. Einfach, wenn man parkt und wartet einmal den Gebläseschalter auf + drücken...
BEN
184 Antworten
Hätte schwören können, dass ich mal einen BMW ohne Sitzheizung, ohne PDC und Rollo gesehen hab vor einiger Zeit, der eine leere Dummy-Knöpfe-Leiste unten hatte.
Aber wenn da links und rechts die Sitzheizung (und die haben ja wahrscheinlich die meisten reinkonfiguriert) nicht mehr da ist, sondern oben im Bedienteil, dann sieht ja jeder Knopf wie PDC, Rollo fürchterlich verloren da in der Mitte aus. Da ist da dann das Konzept der Knopfleiste nicht mehr stimmig.
Außerdem hat das Bedienteil eh schon mehr als genug Knöpfe und die 2x 3 grünen Dioden oben überfrachten die Info des Bedienteils ja jetzt endgültig.
Und dass es Restwärme nicht mehr gibt, ist grad im Winter ein Riesenhandicap, wenn man mal abends das Auto irgendwo draußen abstellen muss.
Da ist Restwärme ja oder nein dann schon entscheidend, ob man morgens die Scheiben freikratzen muss oder nicht.
Wenn das Auto über nacht gestanden ist, funktioniert die Restwärme morgens bestimmt nicht mehr. Der Motor wird doch recht schnell kalt
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Wenn das Auto über nacht gestanden ist, funktioniert die Restwärme morgens bestimmt nicht mehr. Der Motor wird doch recht schnell kalt
Ist ja auch mehr für Stau und dergleichen gedacht. Da auch echt Praktisch wenn man ne weile steht und wartet, dass der Motor net laufen muss.
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Wenn das Auto über nacht gestanden ist, funktioniert die Restwärme morgens bestimmt nicht mehr. Der Motor wird doch recht schnell kalt
Nein, hast Du falsch verstanden. Die Restwärme betätige ich - wenn das Auto mal ausnahmsweise draußen "schlafen" muss - beim Abstellen. Dadurch wird der Innenraum nochmal richtig aufgeheizt, so dass sich übernacht aufgrund der höheren Innenraumtemperatur die Auskühlung des Innenraums verzögert. Infolge kommt es auch zu einer deutlich geringeren Vereisung der Windschutzscheibe und man muss am nächsten Morgen kaum oder gar nicht kratzen.
That's the clou!
Ähnliche Themen
Die fünf Minuten reißens wirklich nicht raus. Praktisch war halt, dass man da ein paar Minuten Wartezeit überbrücken konnte. Evtl reicht es jetzt, die Zündung laufen zu lassen, damit trotzdem die Restwärme ausgenutzt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Die fünf Minuten reißens wirklich nicht raus. Praktisch war halt, dass man da ein paar Minuten Wartezeit überbrücken konnte. Evtl reicht es jetzt, die Zündung laufen zu lassen, damit trotzdem die Restwärme ausgenutzt werden kann.
Die 15min reißen es eben doch raus. Wichtig ist nur, dass die Restwärmeintensität abhängig vom Temperaturregler ist. Also Temperatur voll aufdrehen links und rechts und dann die Restwärme an.
An der Windschutzscheibe macht das an der Innenseite dann vielleicht bloß einen Unterschied von 2°C, aber die entscheiden schon darüber, wie es mit dem Vereisen bis zum nächsten Morgen aussieht.
Klar ist auch, wenn Du Dein Auto um 18:00 abstellst, dann merkst Du morgens um 7:00 nix mehr davon. Wenn Du es aber um 23:00 abstellst, dann ist der Unterschied mit und ohne Restwärme eklatant. Probiers halt aus, bevor Du das anzweifelst... Ich mach das seit Jahren so und es funktioniert einfach.
Das mit den Kopfstützen ist besonders ärgerlich. Im E93 ist das ab Serie perfekt gelöst.
Die Sitze sind ab MJ09 mit den crashaktiven Kopfstützen ausgestattet, aber sie sind statt Neigung nun in der Tiefe verstellbar (Knopf an der Innenseite). Damit stellt man die Kopfstütze so ein, dass der Kopf direkt anliegt. Ein Riesen-Komfortgewinn.
Die Gertränkehalter in der Fond-Mittelarmlehne werden im Konfigurator immer noch gezeigt.
Den Tipp von Downloader muss ich testen. Das wäre ja genial.
@Downloader
Auch, wenn es draussen nur minus fünf Grad hat, hält die Restwärme nicht länger als fünf Minuten. Und ob das Auto fünf oder 15 Minuten früher oder später auskühlt, macht nichts aus. Sicher hast du schon mal länger im Auto gesessen im Winter. Und wenn dann die Restwärme ausgeht, wird es sehr schnell kalt im Auto. Da ist nichts wärmeisoliert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Ist jetzt im Ablagenpaket enthalten. Dessen preis hat sich aber nicht geändert.Zitat:
Original geschrieben von Mechmichi
Die Mittelarmlehne hinten hat keine Getränkehalter mehr (bei Bestellung noch Serie)
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Ich hab noch beide Preislisten (neue und alte) und es steht nichts mit Netzen bei Sportsitzen dabei.Zitat:
Original geschrieben von Mechmichi
Zu den Netzen an den Sitzen:
Richtig, beim Seriensitz nur mit Ablagenpaket.
Beim Sportsitz aber ausdrücklich (bei allen Modellen) enthalten. Jedenfalls in MJ09!
Keine ahnung, aber der Online Konfigurator hat es angeziegt und ausgedruckt. Anbei ein pdf:
das PDC konnte man auch mal manuell Ein- Ausschalten (Betriebsanleitung II/08)
und war dann 03/2008 im e92 so nicht verbaut
ich hab' s nur hinten, piepst immer bei Bedarf und ist nicht abschaltbar
sollte wohl so sein falls man vergisst es wieder einzuschalten (Argument BMW)
meine Meinung: alles unter der Überschrift Sharholder Gedächtnispreis
Wenn du nur PDC hinten hast, war ein Schalter noch nie verbaut. Den gibt es nur für das vordere, damit nicht an der Ampel das gepipse losgeht, wenn man näher als 1m am Vordermann ist.
ich benutz den schalter auch zum abschalten fuer das voredere pdc, nervt naemlich, wenns nach dem einlegen vom rw-gang ueberall anschlaegt...
Ich finde das sehr peinlich von BMW! Sorry, aber da käme ich mir verarscht vor.
- ich habe kein Ablagenpaket und trotzdem Netze (an den Sportsitzen)!
- keine verstellbaren Kopfstützen: wie wenn man einen Skoda gekauft hätte
- der Wegfall der Restwärme würde mich am meisten ärgern. Die ist sehr praktisch und vor allem meine Freundin findet die Klasse.
Für Einkäufe, Tankstelle, Spaziergänge, Besuche bei Freunden, Kinobesuche...
Möchte nicht wissen wo die überall noch gespart haben, vor allem dort wo man es nicht (gleich) erkennt.
Aber Hauptsache unseren Bankern geht's doch wieder gut! Da ist es doch nicht zu viel verlangt, dass jeder Depp auf der Straße dafür blutet.
Zitat:
Original geschrieben von Mechmichi
...
Also über Modelljahr ist beim Verkauf nicht geredet worden?
Kann ich ja auch nicht ahnen? ICh hab keine ahnungn wnn die einen Modellwechsel machen. Der Verkäufer hat nix gesagt? Muss das aus der Bestellung /AB hervorgehen.Zu den Netzen an den Sitzen:
Richtig, beim Seriensitz nur mit Ablagenpaket.
Beim Sportsitz aber ausdrücklich (bei allen Modellen) enthalten. Jedenfalls in MJ09!Kopfstützen ist ja anscheinend ein Feature (Crachaktiv) und war schon früher so.
Sowas vertshe ich und sehe es ein.Gruß
Michael
Wie schon erwähnt ist BMW aus der Nummer raus.
Siehe Kleingedrucktes.
Modell(jahr)änderungen fanden schon immer nach den Werksferien statt egal welcher Hersteller.
Zu den Cupholdern hinten und den Gepäcknetzen an den Vordersitzen.
Dies war bei Mj. 2009 nur serienmäßig bei den 6 Zylindermodellen.
Ab Mj. 2010 müssen ALLE das Ablagenpaket bestellen um diese Ausstattung zu bekommen.
Habe gerade nachgesehen ich habe beide Kataloge vorliegen.
Bei Audi nennt sich dieses "Überarbeiten" der Preisliste Entfeinerung.
Ich nenne es verdeckte Preiserhöhung....ok ich mags gern zynisch..! 😛
Grüße
Mir ging's genau so: Letzte Woche abgeholt -> MJ10.
Wirklich armselig finde ich, dass das automatische Hochklappen des Rollos eingespart wurde!