Sparvergleich Benzin-Diesel
Habe mir vor ca. 6 Wochen einen gebrauchten Golf IV 1.6l 77kw Benziner Golf gekauft.
Jetzt steht fest, dass ich meinen Arbeitsplatz wechsel und jetzt wohl jährlich auf 30.000 km komme.
Wieviel EUR pro Jahr hätte ich mir wohl gespart, wenn ich jetzt einen Diesel-Golf hätte?
Vielleicht hat ja jemand den Vergleich von ADAC?
35 Antworten
Nein noch nicht.
Aber Super ist mittlerweile bei ca. 1.00 Euro.
Vielleicht kann man ja über Google irgendwelche ausländischen Gaspreise rausfinden.
Zitat:
Original geschrieben von Cham
Nein noch nicht.
Aber Super ist mittlerweile bei ca. 1.00 Euro.Vielleicht kann man ja über Google irgendwelche ausländischen Gaspreise rausfinden.
Welches Land?
Will auch für 1€/liter tanken! Bei uns ist es derzeit bei 1.28€ das ist zum kotzen und offentliche Verkehrsmittel kannst hier in die ecke scheißen!
Ähnliche Themen
Habs nicht weit zur Arbeit (30km) , wenn die Preise weiter steigen hole ich mir wieder ne Kreidler Flory (aber mit 5,8 PS) hä hä....
Ich habe da mal eine kleine Frage.
Alle sagen immer, das der Unterschied von Diesel und Benzin die höheren Wartungskosten, Steuern und Versicherung ist.
Vergleich von Golf IV GTI 1.8T 150PS und Golf IV 130PS TDI.
Steuern
Benzin: 120 €
Diesel: 290 €
Diesel 170 € teurer!
Versicherung
Haftplicht + Vollkasko 60% + 70% (grob gerechnet über HUK)
Benzin: jährlich 1.363,61 €
Diesel: jährlich 1.365,24 €
Diesel 2 € teurer!
Anschaffung
Bei Gebrauchtwagen liegen beide ähnlich, Preisdifferenzen von ca. 500 € sind normal!
Wartungskosten
Wo liegen da die Unterschiede? Bitte um Aufklärung!!!
Fazit
Müsste man ca. 172 € über den Treibstoff reinfahren.
Geht die Rechnung so auf oder habe ich was vernachlässigt?
PS: Bei mir stellt sich auch gerade die Frage ob 130PS Diesel oder 150PS 1.8T GTI...
Muss 1mal im Monat ca. 800km für den Arbeitsweg rechnen. (überwiegen Landstraße mit kleineren Dörfern)
Plus dem was man sonst noch so unterwegs ist.
Fahre ca. 15-20 tkm im Jahr!!!
Bitte um Hilfe!!!
bei der versicherung sollte der Unterschied wohl größer sein wenn man den diesel auch mit 150 nimmt aber viel nicht.
Ist die Aufschrift GTI gleich teuer als ohne bei den Versicherungen?
@Chase: es wurde doch hier gepostet:
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor
lad dir da die excel datei zur Berechung der Kosten runter.
Wenn der Versicherungssatz bei dir gleich ist, hast du erstmal die höheren Steuerkosten beim Diesel, das ist klar.
Grob rechnen würde ich mit einem Kraftstoffverbrauch von 9 Litern beim 1.8T und 6,5 Litern beim 1.9 TDI.
das trägst du in die excel datei neben den anderen sachen ein und dann hast du genau raus, dass der 1.8T bei 15.000 km ca 300-400 Euro mehr kostet nur an Sprit (Steuer Differenz bereits eingerechnet).
Du solltest aber auch bedenken, dass - wenn du jetzt einen diesel kaufst - wohl beim verkauf in 2-3 jahren (schätze ich jetzt mal) nen partikelfilter brauchst, da dir sonst keiner den diesel mehr abnehmen wird. und das wird auch ca 600 Euro kosten.
Daher - wenn du langfristig sparen willst, solltest du dich mal über Gas informieren.
Halööle,
öööööhm, will ja nicht meckern oder sowas aber wäre es nicht korrekter gewesen hier den Golf IV GTI 1.8T 150PS mit dem Golf IV GTI 1.9 TDI 150PS zu vergleichen?
Dann hast du noch a kleines bissl mehr Differenz, da teurer in der Anschaffung und in der Versicherung (alleine schon wenn die "GTI" hören obwohl es nur eine Ausstattungsvariante ist).
Hab schon verstanden das du die beiden Autos für dich vergleichen willst aber der Vergleich hinkt wenn man gleichstarke (PS) und gleichausgestattete (GTI) Autos vergleichen will.....oder sehe ich was falsch?
Ansonsten kann ich für mich sagen das ich mit meinem Diesel gegenüber einem Benziner in Sachen Kosten besser bedient bin.
Vielleicht sollte man auch mal für sich den Wiederverkaufswert bzw Wertverlust und die im allgemeinem längere Lebensdauer / höhere Laufleistung eines Diesels berücksichtigen...es gibt ja hier Threads die garnicht so alt sind indem sich die 1.8T Interessenten / Besitzer wundern warum ihre Autos so viel an Wert verlieren...
Gruß
logistiker
Von Der Fahrleistung her, ist der TDI 130PS mit einem 1.8T 150PS vergleichbar.
Sollten sich von der Endgeschwindigkeit und Beschleunigung kaum was nehmen! Nur weil ein 1.8T 150PS hat und ein TDI auch 150PS hat sind die noch lang nicht vergleichbar...
Ein 150PS TDI ist in keinem Verhältnis gleichstark wie ein 1.8T 150PS. Bei einem Duell sollte da klar der TDI der Sieger sein. Bei einem 130PS TDI sollte die Krone zwar trotzdem an den TDI gehen, aber der Vorsprung sollte nicht so extrem sein.
Zitat:
Original geschrieben von The Ch@se
Von Der Fahrleistung her, ist der TDI 130PS mit einem 1.8T 150PS vergleichbar.
Sollten sich von der Endgeschwindigkeit und Beschleunigung kaum was nehmen! Nur weil ein 1.8T 150PS hat und ein TDI auch 150PS hat sind die noch lang nicht vergleichbar...
Ein 150PS TDI ist in keinem Verhältnis gleichstark wie ein 1.8T 150PS. Bei einem Duell sollte da klar der TDI der Sieger sein. Bei einem 130PS TDI sollte die Krone zwar trotzdem an den TDI gehen, aber der Vorsprung sollte nicht so extrem sein.
ist immer interessant was man alles nicht miteinander vergleichen kann, ja
MfG
peter
Versicherung
Haftplicht + Vollkasko 60% + 70% (grob gerechnet über HUK)
Benzin: jährlich 1.363,61 €
Diesel: jährlich 1.365,24 €
Diesel 2 € teurer!
#
Wie kommst du auf die Spritkosten ??? der diesel kann ja net mehr sprit kosten als der benziner ????
muss ich net verstehen ?
und bei gas überlegt euch mal die einbaukosten und was das gas am ort kostet.. bei uns kostet erdgas 82 cent !
@ The Ch@se
Kannst du deine Aussagen Belegen? Woher nimmst du die Infos?
Ööööhm, von den Fahleistungen kannst du auch den 130ps Diesel mit dem 150ps Benziner vergleichen und du wirst feststellen das der 130ps Diesel "nur" in der Elastizität, Nm bessere Werte hat!
Vmax ist der 150ps Benziner 10 km/h schneller
Im Sprint von 0 auf 100 ist der 150ps Benziner 2 Sekunden schneller!
Anders wenn man die 150ps Motoren miteinander vergleicht:
Vmax: beide 216 km/h !
Sprint 0 - 100: beide 8,4 Sekunden
Das heißt also das die 150ps Motoren bei diesen beiden Vergleichen gleich schnell sind! Der 130ps Diesel ist leider langsamer! Du hast was von "Ein 150PS TDI ist in keinem Verhältnis gleichstark wie ein 1.8T 150PS" ... warum?
Hier im Forum gibt es ja einige Threads über "150ps TDI vs 150ps 1.8T" usw.....dahin soll das jetzt nicht führen.....
Ich fahre den 130ps Diesel und ich liebe den
"Turbobums" :-) der dich bei vergleichbaren Benzinern nicht ganz so in die Sitze drückt (Elastizität, Nm...?) aber immer realistisch bleiben.....es sei denn du beweist mir das Gegenteil, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :-)
Greetz
logistiker
Zitat:
Original geschrieben von Fordis
und bei gas überlegt euch mal die einbaukosten und was das gas am ort kostet.. bei uns kostet erdgas 82 cent !
Hi,
hier war nie die Rede von Erdgas (CNG) sondern von Flüssiggas (LPG).
Erdgas ist immer teurer als Flüssiggas, außerdem ist Erdgas im Verlgeich zu Flüssiggas nicht so effizient, es nimmt mehr Platz weg (größere Tanks), hat kleinere Reichweiten usw...
Also nicht falsch verstehen 🙂
Flüssiggas kostet immer 40-60Cent
cYa
@fordis - Die Einbaukosten sind in gleicher Höhe anzusetzen, wie der Umstieg von Benziner auf Diesel - Mehrkosten in der Anschaffung.
Auf Erdgas würde ich auch net umrüsten, zu ineffizient, LPG ist viel besser.