Sparsamer Pendler mit Notsitz gesucht!

Hallo 🙂

ich suche ein neues/gebrauchtes Auto für folgendes Fahrprofil.

Ich pendle Mo-FR 75 km (3/4 AB, 1/4 Stadt und Landstraße).
Bisher erledige ich das mit einem Mazda 6 Benziner mit dem ich gut und gerne bei 9 l liege.
Zudem brauche ich für Familienausflüge mindestens 2 Mal im Monat einen 6. Sitzplatz.

Ich suche einen sparsamen, pendeltauglichen Wagen. Preislich nicht über 25000€, lieber darunter.
90-95% wird das Auto nur für die Pendelei benötigt, ich möchte aber kein zweites Auto anschaffen,
deshalb muss der 6. Sitz irgendwo untergebracht werden. Sparsamkeit und Ruhe auf der Autobahn sind mir am wichtigsten.

Vielen Dank für eure Tipps.
Ich habe von Autos nicht sehr viel Ahnung.

132 Antworten

Delle ist gut - die Tür muss neu.
Oder Du lebst damit - das beult Dir kaum einer aus.
2,5-3k sehe ich da schon als Schaden.

Was is mit nem Kleinbus, so wie T4, oder Transit?
Sparsam soll'n die wohl auch sein.
Das Sitzgefühl fand ich jedenfalls königlich.
War aber einer mit Einzel-Dreh und weiß der Geier- Sitzen ,Velours Ausstattung und so weiter...ich war begeistert. Gruß jaro

Also die Historie eines Fahrzeugs gibt es z. B. unter de.vin-info.com

Was ich nicht verstehe: warum wird a) anscheinend nur nach Premium gesucht und b) nach Unfallschäden?
Was würde gegen ein Nicht - Premium - Fahrzeug sprechen (Ford, Opel, VW, etc )?

Das „Prestige“ darum auch so Halbgare notsitz Lösungen anstatt mit so vielen Kindern eben eine dediziertes Familienauto zu kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Front604 schrieb am 14. Januar 2023 um 16:34:24 Uhr:


Das „Prestige“ darum auch so Halbgare notsitz Lösungen anstatt mit so vielen Kindern eben eine dediziertes Familienauto zu kaufen.

Das "Prestige" ist mir nicht so wichtig, es ist aber so, dass das Auto für 2-3 Fahrten im Monat ein Familienauto sein muss, aber für 20 ein Pendler im Ballungsraum Frankfurt/Wiesbaden. Zudem die "Knautschzonen" bei einem Van mit 3. Reihe kaum einen Unterschied zu der Lösung Kofferraum im Kombi ist. Und einen Bus zu kaufen und den dann hauptsächlich zum Pendeln zu nutzen, ist meiner Meinung auch keine Lösung. Es ist einfach aktuell eine Katastrophe, was das verlangt wird. Ich bin aber gerne offen für konkrete Vorschläge im Umkreis Frankfurt plus 200 km. Den neuen Opel Zafira Life fände ich noch ganz interessant, aber der kostet noch deutlich mehr und ist eigentlich ein kleiner Bus. Was aber wichtig für mich ist, dass ich entspannt durch den Berufsverkehr komme, also Laufruhe, gute Schalldämmung, Assistenzsystem etc. und Ökonomie.

Nimm die vom Radstand kürzeste Variante von einem T6 oder ähnliches. Statte diesen mit 3 sitz Reihen aus und mess was wirkl an knautschzine übrig bleibt. Ja jeder cm ist wichtig bei einem Unfall. Und nein es bleibt nicht soviel cm übrig wie bei nem 5 sitzer Kombi.

Und ja ein Unfall kann passieren. Aber du sagst selbst das du selten zu 6. Fährst. Und wenn du alle Eventualitäten ausschließen willst dann fährst du kein Auto mehr, weil es könnt was passieren.

Entweder du verabschiedet dich vom 7 sitzer oder musst eben nem van nehmen da es davon mehr Auswahl gibt

In deinem Umkreis gibt es noch ne e klasse als 220 hat aber auch schon 150tkm weg und das für 30t€ wäre es mir nicht wert.

Zitat:

@E12MJ schrieb am 14. Januar 2023 um 17:34:43 Uhr:


Nimm die vom Radstand kürzeste Variante von einem T6 oder ähnliches. Statte diesen mit 3 sitz Reihen aus und mess was wirkl an knautschzine übrig bleibt. Ja jeder cm ist wichtig bei einem Unfall. Und nein es bleibt nicht soviel cm übrig wie bei nem 5 sitzer Kombi.

Und ja ein Unfall kann passieren. Aber du sagst selbst das du selten zu 6. Fährst. Und wenn du alle Eventualitäten ausschließen willst dann fährst du kein Auto mehr, weil es könnt was passieren.

Entweder du verabschiedet dich vom 7 sitzer oder musst eben nem van nehmen da es davon mehr Auswahl gibt

In deinem Umkreis gibt es noch ne e klasse als 220 hat aber auch schon 150tkm weg und das für 30t€ wäre es mir nicht wert.

Schau Mal hier sieht man gut, dass es vielleicht 30 cm sind von Kopfstütze zu Kofferraumtür.
https://www.youtube.com/watch?v=jQ_FI0LF57k ab min 2:20
Ich glaube, der Mercedes mit Notsitzen würde bei einem Unfall besser dastehen.

Sitzt aber auch deutlich höher, besonders mit Kindersitzen.

Der Mercedes wird ein wenig fester sein ja. Der Rest ist nur die gedrehte Rückbank.
Beim Unfall im Benz sind eben die Beine als erstes weg. Die Überlebenschance weiß, nicht, nicht wirkl besser.

Und wer auch immer dahinten sitzt, verträgt der es auch? Meine beiden Kinder zb garantiert ni. Nur als Gedanke dazu

Zitat:

@KWaechter schrieb am 14. Januar 2023 um 11:54:34 Uhr:


Also entschieden ist hier noch nichts! Ich sehe alle negativen Punkte des Autos und des Händlers, ich habe ja auch keinen Zeitdruck und kann ggf. in den kommenden Monaten das Budget auch noch leicht erhöhen, es gibt nur aktuell keine vergleichbare Alternative, wenn ich mir so ansehe, was für so Familienschleudern aufgerufen werden, die älter sind und länger gelaufen sind und trotzdem mehr kosten (zudem auch noch nicht wirklich schön, um es Mal vorsichtig zu sagen).
Den schaue ich mir gleich Mal an: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=357766927
Wenigsten ein "ehrlicher" Schaden...

Nimm es mir nicht böse, aber du gibst dir wirklich Mühe dich selber unglücklich zu machen 😉

Es gibt Gebrauchte bei denen das ein oder andere frageürdig ist. Und es gibt Gebrauchte bei denen stinkt alles bis zum Himmel. Dein Traumbenz gehört zur zweiten Kategorie!

- unter Marktwert
- Verkauf hauptsächlich an Gewerbe ohne Gewährleistung ist in der Preisklasse absolut unüblich
- Unfallschaden nicht fachgerecht instand gesetzt
- Unfall Gutachten anscheinend unvollständig (!!!) Sorry aber so etwas übersieht kein beauftragter Gutachter.
- Leasingfahrzeuge gerade von Gewerbe werden nei Reparaturen immer in der Markenwerkstatt abgegeben
Kein Auto verlässt in dem Zustand eine Marken oder Meisterwerkstatt

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der Wagen mal als Totalschaden deklariert und dann ist Osteuropa geflickt wurde.

Aus Geiz kaufst du dir also ein unsicheres Auto mit fragwürdiger Historie und beim Verkauf irgendwann bekommst du den Wagen dann auch nicht los weil keiner so eine Wundertüte haben will.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 15. Januar 2023 um 12:30:46 Uhr:



Aus Geiz kaufst du dir also ein unsicheres Auto mit fragwürdiger Historie und beim Verkauf irgendwann bekommst du den Wagen dann auch nicht los weil keiner so eine Wundertüte haben will.

... Und in 4 Wochen taucht er dann im BMW Forum auf und beschwert sich darüber, dass das Auto scheiße ist, das BMW scheiße ist, alles scheiße ist ... Usw. 😁

Völlig normal 😁

Äh anstelle von Geiz würde ich es eher "finanzielle Möglichkeiten" nennen. Ich werde sicherlich nichts überstürzen <3 ich bin trotzdem daran interessiert, ob ich da irgendwie Licht ins Dunkel bringen kann und erfahren, was damit passiert ist.

Zitat:

@KWaechter schrieb am 15. Januar 2023 um 12:56:41 Uhr:


Äh anstelle von Geiz würde ich es eher "finanzielle Möglichkeiten" nennen. Ich werde sicherlich nichts überstürzen <3 ich bin trotzdem daran interessiert, ob ich da irgendwie Licht ins Dunkel bringen kann und erfahren, was damit passiert ist.

Wenn es dein Wunschauto nicht in deinem finanziellen Rahmen (der ja schon echt gut ist) nicht bei marktüblichen Preisen gibt, dann hast du dir ein Auto ausgesucht, welches deine Möglichkeiten überschreitet.

Und wenn man dann das allerbilligste kauft, dann ist das in der Tat Geiz.

Ich weiß nicht wieso du dich an dem Auto so festbeißt? Die Alarmsignale sind doch alle garvierend oder findest du das alles normal und seriös?

Du solltest es mal so sehen: du sparst bei dem Auto kein Geld! Das Auto ist eine Wundertüte und das was du jetzt sparst butterst du später wieder rein, weil Folgemängel auftreten. Und irgendwann willst du das Auto loswerden und musst das Auto verramschen, weil jedem klar ist, dass das Auto nicht iO ist.

Es ist nicht unüblich, dass Premiumautos mit Totalschaden gekauft, zusammengeflickt und dann mit enormen Gewinn weiter verkauft werden.

Du verbrennst hier also dein hart verdientes Geld! Und der Verkäufer lacht sich kaputt, weil er ein richtig gutes Geschäft gemacht und einen dummen für seine Wundertüte gefunden hat.

@TE: ich würde keine Zeit verschwenden mit Recherchen zu dem Benz. Meine Meinung?

- schlecht reparierter Vorschaden? Uninteressant
- keine detaillierte Info zum Vorschaden? Uninteressant
- leuchtende Warnlampen? Uninteressant
- all das zusammen? UNINTERESSANT

Und die frommen Sprüche, dass ungerade Karosserieteile und leuchtende Warnlampen nach Kauf selbstverständlich zur vollsten Zufriedenheit abgestellt werden … daran glaube ich NICHT.

btw sähe ich vom geforderten Raum her eben auch was anderes. Und auch der BMW ist keine besondere Offenbarung. Ich würde tatsächlich nach einem Kangoo neues Modell sehen. Schön? Nicht wirklich. Image? Natürlich nicht zum Angeben geeignet. Aber Image löst eben keine Transportaufgaben. Dafür ist sowas eben relativ neu und relativ unverbraucht.

Ebenso würde ich mir den Dacia Jogger mit 140PS Hybrid ansehen. NEU

Zitat:

@KWaechter schrieb am 15. Januar 2023 um 12:56:41 Uhr:


Äh anstelle von Geiz würde ich es eher "finanzielle Möglichkeiten" nennen. Ich werde sicherlich nichts überstürzen <3 ich bin trotzdem daran interessiert, ob ich da irgendwie Licht ins Dunkel bringen kann und erfahren, was damit passiert ist.

Soviel Aufwand für ein Auto, was richtig Geld kostet und kosten wird....

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW 220d Gran Tourer, M Sportpaket, TOP-AUSSTATTUNG
Erstzulassung: 04/2018 Kilometerstand: 69.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 26.900 €

https://link.mobile.de/dpjrHgjaHKmrNQ3j7

Schau mal do was mein ich. Kein Sonderangebot aber grad gängig.
Mit Preis und km kannst du ja noch variieren.
In Frankfurt steht noch einer günstiger auch direkt bmw, allerdings wäre die Innenraum Farbe nicht meins.

Deine Antwort
Ähnliche Themen