Sparsamer Pendler mit Notsitz gesucht!
Hallo 🙂
ich suche ein neues/gebrauchtes Auto für folgendes Fahrprofil.
Ich pendle Mo-FR 75 km (3/4 AB, 1/4 Stadt und Landstraße).
Bisher erledige ich das mit einem Mazda 6 Benziner mit dem ich gut und gerne bei 9 l liege.
Zudem brauche ich für Familienausflüge mindestens 2 Mal im Monat einen 6. Sitzplatz.
Ich suche einen sparsamen, pendeltauglichen Wagen. Preislich nicht über 25000€, lieber darunter.
90-95% wird das Auto nur für die Pendelei benötigt, ich möchte aber kein zweites Auto anschaffen,
deshalb muss der 6. Sitz irgendwo untergebracht werden. Sparsamkeit und Ruhe auf der Autobahn sind mir am wichtigsten.
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich habe von Autos nicht sehr viel Ahnung.
132 Antworten
Ja, auch echt nicht verkehrt. Es wird wahrscheinlich am Ende auf einen gebrauchten BMW Gran Tourer hinauslaufen. Von allem, was ich mir so vorstelle ist das der beste Kompromiss. Den neuen Dacia Jogger Hybrid habe ich mir Mal spaßeshalber konfiguriert und da würde ich mit Überführung auch bei 29000€ liegen, ursprünglich sollte der Jogger nicht Mal 14 k€ kosten? 15 k€ Aufpreis für nen kleinen Akku, Automatik und Elektromotor. Und dann schreckt mit doch das MM Getriebe irgendwie ab. Also der Gran Tourer steht bei mir auf Nr. 1, Mercedes 220 Nr. 2..... gaaaaanz evtl. Peugeot 5008 mit 7 Sitzen oder wenn ein erschwinglicher Opel Zafira Life hier irgendwo rumsteht, könnte ich mir das auch noch vorstellen.
Den dacia als teuer hin zu stellen ist unfair. Bei dem Grundpreis gibt's Motor Reifen und Lenkrad.
Der hybrid muss sich gegen normale Autos nicht verstecken denn er hat alles was aktuell ist drin. Keyless automatische Handbremse usw das kostet überall. Und im Vergleich er immer noch seeeehr günstig.
Ich wollte den BMW, bin beim Touran hängen geblieben. Der konnte es einfach besser… sehe ich nach 7 Jahren weiter so.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. Januar 2023 um 19:33:22 Uhr:
Ich wollte den BMW, bin beim Touran hängen geblieben. Der konnte es einfach besser… sehe ich nach 7 Jahren weiter so.
Wieviel fährst/pendelst du denn mit dem?
Mein Bruder hat auch den Touran, Benziner, kleiner Motor, Arbeitsweg 15 km, sehe ich auch als gute Wahl an.
Hat als Jahreswagen vor 2 Jahren 28 k€ bezahlt.
Ähnliche Themen
Unterschiedlich, HomeOffice, mobiles Arbeiten, Dienstfahrten bis zu über 100km pro Strecke Urlaubsreisen mit ca 1000km pro Strecke. Der Touran 1,4l TSI macht hier für uns einfach Laune.
Für Kurzstrecken, mit weniger Gepäck haben wir aufgrund auch paralleler Nutzung einen Zweitwagen. Bei uns gibt es nicht Dein oder Mein Auto, aber sinnvolle Nutzung wer welches Auto gerade besser fährt. Und für große Zwecke hat der Kompromiss immer gepasst.
Bevor wir ein größeres Auto bräuchten… dann Dachbox.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. Januar 2023 um 21:11:40 Uhr:
Unterschiedlich, HomeOffice, mobiles Arbeiten, Dienstfahrten bis zu über 100km pro Strecke Urlaubsreisen mit ca 1000km pro Strecke. Der Touran 1,4l TSI macht hier für uns einfach Laune.
Für Kurzstrecken, mit weniger Gepäck haben wir aufgrund auch paralleler Nutzung einen Zweitwagen. Bei uns gibt es nicht Dein oder Mein Auto, aber sinnvolle Nutzung wer welches Auto gerade besser fährt. Und für große Zwecke hat der Kompromiss immer gepasst.
Bevor wir ein größeres Auto bräuchten… dann Dachbox.
Und was konnte der Touran besser als der BMW (Grand Tourer nehme ich an?)?
Stimme ich voll zu. Außer die Kosten da hab ich schon anderes erfahren aus dem Umkreis das es sich eben nicht wirkl was nimmt.
Wenn es ein automat werden soll wäre der bmw vorn weil der teilweise ein Wandler noch hat.
Aber fahre beide Probe.
Und achte das du bei bmw die Sport oder comfort sitze hast macht wirkl ein großen Unterschied.
Zitat:
@KWaechter schrieb am 15. Januar 2023 um 19:16:26 Uhr:
... oder wenn ein erschwinglicher Opel Zafira Life hier irgendwo rumsteht, könnte ich mir das auch noch vorstellen.
Du weißt, das Opel mittlerweile zu Peugeot gehört, und der Opel Zafira Life eigentlich ein Peugeot Traveller ist?
Schau mal direkt nach dem Peugeot Traveller. Oder Citroen Space Tourer. Oder Toyota ProActive. Die sind alle mehr oder weniger baugleich. Aber gibt es schon länger, und deswegen vielleicht auch im Budget.
Und wenn man 3 Kinder hat, und ab und zu noch mehr Platz braucht, ist ein Bus einfach unschlagbar.
Übrigens gehören die genannten zu den wenigen Bussen, die auch in 1,90er Parkhäuser passen
wie @taurus1 schon angemerkt hat:
Parkhäuser etc. welche du gelegentlich aufsuchst, bzw. vielmehr deine eigene Abstellmöglichkeit (Tiefgarage etc.) ist ein musthave.
Unsere bei Weekend-Whg ist nur bis 1,80 "erlaubt" bzw. hast du irre Probs ab 1,86 - und das haben die meisten Busse bzw. AWD - Vito etc.
LG
Golf Variant mit 7 Sitzen... interessant 😁 https://hey.car/.../c89f0c89-7903-41c1-9fb9-553a99f8f98d?...
Was mich wundert, wenn dir augenscheinlich schon aufgefallen ist das er nicht ordentlich zusammen gebaut ist, warum steht da nichts im Gutachten. So was gehört m. M nach rein
Rechtlich keine unkomfortable Position....Gefälligkeitsgutachten, der Gutachter haftet für den Scheiß, den er verzapft hat. Ist wahrscheinlich ein Großkunde der Kanzlei, da schreibt man halt nicht alles auf... Win/Win.