Sparsame Fahrweise? Sinnvoll für den Motor??

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Kann eine sparsame Fahrweise (so um die 2000 u/min) Auswirkungen auf dem Motor haben. Wenn ja welche? Momentan sieht es Kohle technisch nen wenig knapp aus bei mir und man will halt am Benzin nen sparen.

Vielen Dank im voraus.

Greeting

lars

Beste Antwort im Thema

Da gab es in diesen Forum schon mal eine heiße Diskusion!Einige meinten,dem Motor würden niedrige Drehzahlen schaden(wg.speziellen Vibrationen)andere(ich)meinten,das ein moderner Motor sowas abkönnen muß!
Ich fahre den Civic(1,8)mit ca.1,3-1,6 Umin in der Stadt!Verbrauch laut BC 7,6l NUR Stadt,auf Überlandstrecken nat. fast einen Liter weniger.
Bei ca.52-54km/h ist bei mir schon der 6Gang des I-Shift drin.
Seit über 15Jahren fahr ich so und selbst mein ältestes Auto(BJ.92,gestorben 2002 😁 R.I.P. )habe ich so gefahren und er hat nie Motorprobleme gehabt.
Also kannst du ja selber entscheiden.

p.s.Hast du schonmal von einem PKW-Besitzer gehört,dessen Auto(Motor) wg.zu niedriger Drehzahl kaputt gegangen ist.
Wenn "JA" sag mir bescheid😛

m.f.G. aus Bärlin

38 weitere Antworten
38 Antworten

naja also übertrieben untertourig zu fahren um damit paar euro zu sparen find ich auch nicht sinn der sache, auto ist luxus in der heutigen gesellschaft dann müsst ihr halt auf öffi umsteigen 😉

na ich kupple auch da aus wo es sinn macht doch wenn die straße frei ist u. ich grad fast and the furious gesehen hab fahr ich auch mal anders 🙂 ja mike gibs mir ich hab probleme mit meinem selbstwert 😉

mal sehen wenn ich meinen typeS hab wie ich dann fahr, derzeit habe ich einen verbrauch bei sparsamer fahrweise von 4,5 - 5l u. bei zügiger von gut 1l mehr beim benziner werde ich dann wohl auch eher auf den tank achten. schlimmstenfalls, ich hab eine monatskarte 😉

Zitat:

Original geschrieben von berlincivic



Zitat:

Original geschrieben von hinnakk


Es steht in der Bedienungsanleitung drin und es wird auch immer empfohlen mit variierender drehzahl zu fahren und eben nicht mit konstanter weil das dem motor schadet.

Hört sich für mich nicht sehr logisch an, warum sonst hat man einen tempomat?
würde ja heißen ich mache mein motor kaputt wenn ich ihn einschalte..
natürlich macht es keinen sinn, den tempomat bei 40 km/h wegen 80 meter einzuschalten.. aber wenn (wie ich) längere autobahnstrecken (nachts bei kaum verkehr) fahre, dann ist der tempomat immer eingeschaltet.. und der hilft ja schließlich nicht wenig beim benzin (bzw. LPG) zu sparen.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von coco90210


Fazit: mein R liegt somit um 1,8l unter dem von Honda angegebenen Durchschnittsverbauch (Herstellerangabe: 9,1l/100km) und ich will nicht behaupten, dass dadurch der Fahrspaß in irgend einer Form leidet.

Sicher, dass Du das richtige Auto gekauft hast?

Fahrspaß und 7,3l/ 100km kann ich mir nicht vorstellen - hatte selber mal ´ne 7,1 im Display stehen, aber das war zähfließender Verkehr und hatte mit Spaß nicht das geringste zu tun.

Gruß vom Max, der die letzten 27000km mit durchschnittlich 12l/ 100km fährt und Spaß hatte und hat … 😉

Die Schaltempfehlung (TypeS 2009) zeigt bei mir auf gerader Fläche schon bei 50kmh im 5.Gang an, dass ich hochschalten soll. Das waren etwa 1700 U/min. Wenn ich dann hochschalte fällts unter(!) 1500 U/min 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadMax



Zitat:

Original geschrieben von coco90210


Fazit: mein R liegt somit um 1,8l unter dem von Honda angegebenen Durchschnittsverbauch (Herstellerangabe: 9,1l/100km) und ich will nicht behaupten, dass dadurch der Fahrspaß in irgend einer Form leidet.
Sicher, dass Du das richtige Auto gekauft hast?

Fahrspaß und 7,3l/ 100km kann ich mir nicht vorstellen - hatte selber mal ´ne 7,1 im Display stehen, aber das war zähfließender Verkehr und hatte mit Spaß nicht das geringste zu tun.

Gruß vom Max, der die letzten 27000km mit durchschnittlich 12l/ 100km fährt und Spaß hatte und hat … 😉

aber sicher hab ich mir das richitge auto gekauft! ich fahr halt nicht mit 80 immer noch im 2. gang, verstehst? und wenn man nicht der absolute rowdy ist, dann ist ein ähnlicher verbrauch wie meiner sehr realistisch.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von dingo55


Die Schaltempfehlung (TypeS 2009) zeigt bei mir auf gerader Fläche schon bei 50kmh im 5.Gang an, dass ich hochschalten soll. Das waren etwa 1700 U/min. Wenn ich dann hochschalte fällts unter(!) 1500 U/min 😰

Finde die Schaltanzeige auch etwas komisch. Bei mir zeigt die schon weit unter 2000 U/min an, dass ich hochschalten soll (bei knapp über 50 in den 6.). Ich versuche immer nicht unter 1500 zu kommen, sonst fährt man eher untertourig, was ja auch nicht gesund sein soll. Habe übrigens nen FK2 Facelift.

Und die Eco-Anzeige ist auch nicht besser, sobald man nur minimal beschleunigt, gehen alle Lichter aus, aber sobald man den Tempomat einschaltet sind fast immer 2, meistens sogar 4 LEDs an. Wenn ich dann die Momentanverbrauchsanzeige anschaue - Tempomat 4l Verbrauch- 4 LEDs an --> ohne Tempomat 4l Verbrauch- keine LED an- finde das schon sehr komisch.

Zitat:

Original geschrieben von tux83


Ich versuche immer nicht unter 1500 zu kommen, sonst fährt man eher untertourig, was ja auch nicht gesund sein soll. Habe übrigens nen FK2 Facelift.

Ja, wenn man unter 1500 kommt merkt man wie es brummt und unrund läuft. Ich habe das neue 100PS Modell, FN4 wenn ich mich recht erinnere.

Zitat:

Original geschrieben von tux83


--> ohne Tempomat 4l Verbrauch- keine LED an- finde das schon sehr komisch.

Ich denke bei mir ist es etwa so:

Verbrauch unter 3l -> alle Anzeigen an

Verbrauch 3-6l -> 4 Anzeigen

Verbrauch < 10l -> 2 Anzeigen

Verbrauch > 10l -> keine Anzeige

Sobald man Gas gibt gehen die Lichter natürlich aus und wenn man Rollen lässt gehen sie alle an.

Tempomat habe ich noch nicht so oft benutzt.

gibt noch ´ne möglichkeit um zu sparen, klick mal hier

ich verzichte mal ganz gern auf den ein oder anderen gang...

cevico

Einfach die Karre (ich spreche vom Diesel) im normalen Betrieb nicht unter 1500 Touren kommen lassen. Jeder, der ein etwas geeichtes Popometer hat, merkt sowas doch. Bei Vollgas halt sehen dass man min 2000 Touren drauf hat. Zephyroth kann das bei Bedarf erklären warum und wieso und überhaupt. Dieses niedertourige Rrumgemache ist einfach scheiße, der minimale Minderverbrauch rechtfertigt das auch einfach nicht. Und ansonsten so fahren, als hätte man keine Bremsen - wenn ich Sommeralus drauf hab, fahr ich so damit die nicht vom Bremsstaub benebelt werden, und das ist das sparsamste was man machen kann.

Pfeif auf den Premium-Diesel. Alles nur blödes Marketing-Gesülze.
Habe über 40.000 km nur Premium-Diesel (BP Ultimate Diesel) getankt. Jetzt tanke ich beim Diskonter den stinknormalen Diesel.
Verbrauch: Kein Unterschied! Preisunterschied: Gewaltig!

früh schalten, KOfferaum ausleeren, Tempomat und 6. Gang nutzen...
locker im Verkehr mitschwimmen etc...

BIn von anfänglichen 7 litern bei meinem diesel mittlerweile bei 5,9 litern angekommen.

Zitat:

Original geschrieben von ralphus1


Weil ich in der Betriebsanleitung beim FK3 dazu nichts gefunden habe: Gilt das, was coco90210 mit dem Herunterschalten beschreibt, auch für den Diesel? Also herunter schalten bei mittlerer oder höherer Drehzahl, nicht aber unter 2.000 Touren z. B.?

Doch, das steht im Handbuch (aber das ist so dick, das muss man auch erst einmal lesen ;-) ). Für den FK3 ist die Empfehlung, den Motor immer zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen zu halten. Das finde ich extrem viel für einen Diesel, scheint aber zu funktionieren. Zwischen 1400 und 1600 gibts bei meinem Motor Vibrationen, deswegen vermeide ich den Bereich. Im Schnitt bin ich bei 5.5 Litern, angesichts der Leistung (die ich durchaus auch schon mal abrufe) ist nicht gar so schlecht - immerhin wohne ich im Mittelgebirge.

Die Benzinmotoren von Honda kenne ich nicht, kann aber von meinem Volvo V40 1.8 und dem Corsa 1.0 eco berichten, dass beide Benzinmotoren ab 1500 Umdrehungen tadellos liefen. Der Volvo hat es immerhin auf 230000 km gebracht und machte den Eindruck, noch mal dieselbe Strecke fahren zu wollen. Beschleunigung gab es da natürlich nicht, aber auch keine Probleme.

Zitat:

Rolle ich also mit 80 km/h an eine gerade rot gewordene Ampel, sollte ich in den 4. oder 3. Gang zurück schalten, nicht aber in den 5., richtig?

Das scheint zumindest beim FK3 egal zu sein. Du bist im Schubbetrieb, also verbrauchst Du genau 0 Liter - damit sollte Dein grünes Herz klar kommen ;-). Ich hatte aber auch schon einen Motor, der unter 1250 Umdrehungen plötzlich wieder Benzin eingespritzt hatte - also probier´s einfach aus.

Hast Recht mit dem Schubbetrieb - es ist wirklich egal, ob man bei Tacho 80 in den 3. oder 4. zurück schaltet - angezeigter Verbrauch gleich Null. Leider sind die Gänge 1 und 2 beim FK3 sehr kurz übersetzt, so dass man mehrfach herunter schalten muss. Ansonsten wäre der 2. zum Bremsen hervorragend geeignet.

Unter 1.200 geht es dann wieder hoch bei der Verbrauchsanzeige - also dann bringt es nichts mehr. Werde mich darauf einstellen.

Ach noch was - ich fahre ihn bis 2.000 und schalte dann hoch; so fahre ich immer zwischen 1.500 und 2.000 und brauche weniger als 5 Liter, obwohl der Motor noch nicht wirklich eingefahren ist.

Ich fahre recht viel Autobahn und bewege mich deshalb auch dementsprechend zwischen 2.500 und 3.000 Umdrehungen.
Die maximale Leistung liegt erst bei 4.000 Umdrehungen an, also ist es kein Problem, den Wagen für längere Zeit oberhalb von 2.000 Umdrehungen zu bewegen. Abgesehen davon: Selbst im 6. Gang sieht es auf der Autobahn mit 2.000 Umdrehungen recht langweilig aus.
Verbrauch derzeit: 6,4 Liter / 100 km. 

Also nun möchte auch ich mich mal äußern.
Fahre jeden Tag 2x65 Kilometer nur AB.Und habe mit meinem FK2 einen Verbrauch von 5,8-5,9 Liter laut BC.Dies entspricht in realität so in etwa 6,3 Liter.Dies immer und ständig mit Klimaanlage.Ist der Wagen kalt schalte ich bei 2500 touren, ist er warm, schlate ich bei 3000 touren.Ab und an so 2mal im monat bekommt er dann auf der AB mal 180-200 für nen paar Kilometer, man merkt sofort das der Spritverbrauch bei der nächsten tankfüllung wieder runtergeht, weil der Motor freigeblasen wurde...Das ist also ganz wichtig.Unter 2000 touren isses nicht gerade toll weil er sich da total quält und sprit spart man da keinen ein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen