Sparsam fahren
Hallo Jungs,
Eine Frage undzwar gibt es ja bei unseren Audis ja eine Einstellung die einzeigt wann man schalten soll.
Schaltempfehlung halt. Ist das zu empfehlen? Kann man damit Sparsam fahren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Man kann, muss aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von serko54
Schaltempfehlung halt. Ist das zu empfehlen? Kann man damit Sparsam fahren?Ist was für Sparfüchse, Gaspedalstreichler - also Privatwagenfahrer 😎
Munter bleiben
T_L (auweia, jetzt gibts bestimmt Haue)
Es ist halt auch nich jeder in der glücklichen Lage, ein Fahrzeug von seinem Arbeitgeber gestellt zu bekommen. Deswegen sind das keine schlechteren Autofahrer. vielleicht nur einfach bewusstere Autofahrer. Denk mal darüber nach.
Gruß
Alex
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Erkläre mal bitte aus technischer Sicht bei gleichem Tempo, wie das im gleichen Gang gehen soll...
Ganz einfach, ich fahre "manuel" bergab, die Mororbremse wirkt, Verbrauch "0". Ich fahre bergab mit Tempomat, normalerweise werde ich dank Motorbremse geringfügig langsamer, Tempomat "gibt Gas" um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten. Ergo, Mehrverbrauch. Alles klar?
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Ganz einfach, ich fahre "manuel" bergab, die Mororbremse wirkt, Verbrauch "0". Ich fahre bergab mit Tempomat, normalerweise werde ich dank Motorbremse geringfügig langsamer, Tempomat "gibt Gas" um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten. Ergo, Mehrverbrauch. Alles klar?Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Erkläre mal bitte aus technischer Sicht bei gleichem Tempo, wie das im gleichen Gang gehen soll...Gruß Dirk
War mir schon klar, daß Du zwei Parameteränderungen auf einen zurückführst - nämlich den Tempomaten. 😛
Anders ausgedrückt: Du forderst den Tempomaten auf, ein Tempo zu halten, was Du ohne Tempomaten und ohne Gas nicht halten könntest. Völlig klar, daß man daraus ableiten muß der Tempomat verbraucht mehr als die individuelle Pedalnutzung...🙄
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
1. Gefälle, welches in Gang X zu einer konstanten Geschwindigkeit V1 per Motorbremse (ohne Tempomat, ohne Gas) führt. Haue ich hier den Tempomat rein, ist der Verbrauch derselbe - definitiv: Null.
Nein, stimmt so nicht. Normalerweise wirst du unweigerlich langsamer, das versucht der Tempomat durch Gas geben zu unterbinden, weil du ja eine Geschwindigkeit vorgegeben hast die er halten soll.
2. Gefälle, welches in Gang X zu einer konstanten Geschwindigkeit V2 per Motorbremse und etwas Gas (ohne Tempomat) führt. Haue ich hier den Tempomat rein, ist der Verbrauch derselbe - definitiv: denn er gibt genauso viel Gas.Was der Tempomat definitiv besser kann: er hat nicht so periodische Anwandlungen a la Fourierreihe wie mein - und dein - feinfühliger Fuß.
Nö, das kann der Fuß meiner Frau auch, einen besseren Tempomaten gibt es nicht. 😉
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Völlig klar, daß man daraus ableiten muß der Tempomat verbraucht mehr als die individuelle Pedalnutzung...🙄
Das habe ich nicht nur abgeleitet sondern auch auf dem KI ablesen können. Und das sind Tatsachen und keine Spekulation von mir.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
ich lach eigentlich nur die Leute aus die mir erzählen wollen sie fahren 160 und brauchen 6 Liter wenn ich mit dem Motor 10 brauch
keine Ahnung was die sich selber einreden wollen
Keine Ahnung warum du auf diese Art und Weise deine Spritschleuder Schönreden musst.😁
Niemand im Forum hat davon geredet, dass bei 160km/h Dauergeschwindikeit 6 Liter verbraucht werden.
@pb.joker
Gibs auf, dass Auto ist für einige Fahrer zu intelligent. Woher sollen die wissen, was 2 Parameter sind, wenn sie selbst nur einen besitzen.
GaK S+S
@DTM A4
Ihr habt geheiratet? Glückwunsch 🙂.
Ich hab dich verstanden und glaub dir auch, daß dein KI das auch nachweist.
Nur scheinst Du mich nicht zu verstehen. Was leitest Du aus der "anderen" Anzeige deines KI ab? Dein Wagen fährt den Berg schneller runter als ohne Tempomat und Motorbremse. Und verbraucht daher mehr. Aha. Höheres Tempo und Tempomat. Mehr Verbrauch... unglaublich, wahre Neuerkenntnisse 😉. Daran ist doch nicht der Tempomat an sich schuld, sondern dein Wunsch, per Tempomat das Tempo halten zu wollen. Ich ändere Rahmenbedingungen, die Ursache des Resultats schreibe ich aber nur einem Parameter zu. Unzulässige Simplifikation.
Lassen wir mal die Gefällesituation und Fußfetischismus beiseite. Fahre ein und dieselbe Strecke in der Ebene mit und ohne Tempomat ABER mit sonst identischen Rahmenbedingungen, also konstanten Geschwindigkeit. Nur so ist das Spar-Vermögen des Tempomaten zu beurteilen.
Over and out.
EDIT um 16:47:30:
Zitat:
Original geschrieben von strspree
@pb.jokerGibs auf, dass Auto ist für einige Fahrer zu intelligent. Woher sollen die wissen, was 2 Parameter sind, wenn sie selbst nur einen besitzen.
GaK S+S
😁
Weißt doch: das unterschiedliche Vorhandensein von Unverständnis in Praxis und Theorie ist in der Praxis größer als in der Theorie. 😁
Statt mir mit anderen über dieses Thema den Schädel verbal einzuschlagen habe ich recherchiert.... 😉 😛
http://www.pressehof.de/...d-Sprit-sparen-Tipps-und-Tricks-von-Auto-de
Zitat:
So ermöglicht der Tempomat nicht nur ein entspanntes Fahren, sondern schont auch den Geldbeutel. Die Funktion wird einfach bei der gewünschten Geschwindigkeit per Knopfdruck aktiviert. Das Tempo bleibt so bis zum nächsten Bremsvorgang beständig. Der Vorteil liegt darin, dass der Fahrer die Geschwindigkeit nicht mehr mit dem Fuß regeln muss - mit dem Fuß gibt es immer Momente des unregelmäßigen Gasgebens und das kostet Sprit. Durch die konstant bleibende Kraftstoffzufuhr lässt sich der Verbrauch beispielsweise bei einem Zehn-Liter-Auto um bis zu 0,8 Liter auf 100 Kilometer reduzieren.
„Die Sparquoten sind besonders auf freien Straßen hoch. Deshalb bei Überlandfahrten, auf wenig befahrenen Autobahnen und nachts den Tempomat unbedingt einschalten“, empfiehlt der Experte Thomas Kuwatsch von Auto.de.
....übrigens geht mein Tempomat irgendwann komplett vom Gas bei Gefällestrecken.
Auf der A3 Köln-Frankfurt gibt es mehrere Paasagen wo dies der Fall ist.
Gas gibt er im Gefälle nur da wo es nötig ist das eingestellte Tempo zu halten aber das müsste ich auch.
Von daher verstehe ich die Debatte meiner Vorschreiber nicht so ganz.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Weißt doch: das unterschiedliche Vorhandensein von Unverständnis in Praxis und Theorie ist in der Praxis größer als in der Theorie. 😁
Haha,
q.e.d. 😁
Zitat:
Original geschrieben von schlang
ich mag die a3 von köln richtung frankfurt. wenns leer ist ist man nach 2 stunden in stuttgart =)
...tsts...aber nur wenn man alle Tempolimits ausblendet...😉 😁
Weil ich mir das nicht erlauben kann brauche ich so etwas über 3 Std. glaube ich...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
@DTM A4Ihr habt geheiratet? Glückwunsch 🙂.
Ich hab dich verstanden und glaub dir auch, daß dein KI das auch nachweist.
Lassen wir mal die Gefällesituation und Fußfetischismus beiseite. Fahre ein und dieselbe Strecke in der Ebene mit und ohne Tempomat ABER mit sonst identischen Rahmenbedingungen, also konstanten Geschwindigkeit. Nur so ist das Spar-Vermögen des Tempomaten zu beurteilen.
Danke, aber nein noch nicht, sie ist nur endlich geschieden und gehört nun mir ganz allein, was auch ein Grund war uns zu verloben. 😉
BTT:
Was die Gerade betrifft gebe ich dir vollkommen Recht. Ich bezog mich einzig und allein auf Gefällestrecken und den Gesamtverbrauch.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
...tsts...aber nur wenn man alle Tempolimits ausblendet...😉 😁
das ist das schöne an der strecke: es gibt so gut wie keine 🙂
Zitat:
Was die Gerade betrifft gebe ich dir vollkommen Recht. Ich bezog mich einzig und allein auf Gefällestrecken und den Gesamtverbrauch.
Das meinte ich ja auch in "Gefällstrecken,Bergab" joker,lies doch erstma. So normale Gerade Strecken, da will ich nix gegen sagen,da is der Tempomat ganz klar im vorteill und sparsamer. Hätte vll. noch reinschreiben müssen "In Wohnorten von Gebirgen 🙂", um missverständnisse zu vermeiden.