Sparsam Fahren mit dem 1.5 eTSI 150PS DSG
Seit 18.12.2020 fahre ich Golf 8 Life eTSI 150 PS 7-Gang DSG mit ACC,
Radio Composite, Parkhilfe und normale LED Scheinwerfer., Müdigkeitserkennung, Spurhalteautomatik und ACC. Ganzjahresreifen Dunlop Sport all Season V 205/ ....
Inzwischen bin ich 4.500 km gefahren (60 % Autobahn, 20 % je Landstrasse und innerorts)
Das Hauptdisplay habe ich so eingestellt, dass man im Rundinstrument KmH zusätzlich die Wasser- und Öl-Temperatur angezeigt wird. Die Rundanzeige Drehzahlen zeigt zusätzlich den aktuellen Verbrauch an. In der Mitte lass ich mir die Wert ab "Start anzeige. Foto unten
Um sparsam zu fahren habe ich in den EinstellungenECO ausgewählt und fahre nur mit Fahrstufe D, sowie oft mit ACC. Die Start/Stop Automatik habe ich nicht ausgeschaltet. Sparsames fahren bedeutet um die 2000 Umdrehungen oder weniger zu bleiben und Vorausschauend zu fahren.
Hat die Autobahn beispielsweise ein Gefälle, dann ACC aus und kein Gas, die Drehzahlen gehen auf 0 und man rollt dahin. Wirds zu langsam Gas geben der Motor ist da ohne Ruck alles ganz geschmeidig. Das DSG wählt immer den höchst möglichen Gang. (100 kmh = 2000 Umdrehungen). Wenn man schneller als 100 KMH unterwegs ist ist es schwer unter 6 L/100 KMH zu kommen. Ich würde euch gerne die Langzeitwerte zeigen, jedoch wurden die durch unabsichtliche Fehlbedienung gelöscht.
Habe ich es eilig und will überholen ein Tritt aufs Gas und ... geil was für eine Beschleunigung.
Verbrauch vom 18.12.20 bis 28.03.21: 5,7 bis 6,0 Liter pro 100 KM IM WINTER + Ganzjahresreifen
SIEHE BILD
131 Antworten
Zitat:
@JanTehMan schrieb am 18. Mai 2021 um 08:20:41 Uhr:
Zitat:
@JulesH1987 schrieb am 17. Mai 2021 um 21:24:19 Uhr:
Mal ne Frage zum Thema:
Ich würde gerne noch sparsamer (z.Zt ca 4.7 l/100) fahren. Was mich nervt ist, dass er das Segeln ausschaltet, wenn man mit über 50 km/h in eine Ortschaft reinfährt und er den Motor einschaltet, um mit der Motorbremse auf strich 50 zu bremsen… das würde sparsamer gehen, wenn er einfach die letzten km/h ausrollen würde. Muss ich dazu die Verwendung von Navidaten ausschalten?Ja, man kann das aussschalten. Das auch einer meiner ersten Handgriffe, als ich meinen Wagen in Empfang genommen habe, habe das als ziemlich kontraproduktiv wahrgenommen.
Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher, unter welchem Punkt das einzustellen war. Ich meine unter Front Assist... Einfach mal in den Assistenteneinstellungen stöbern.
Bei den Assistenten habe ich alles durch… leider brachte keine Einstellung den gewünschten erfolgt. Die Einstellung das er Tempolimits auf zB Autobahnen im ACC einstellt hatte ich vorher auch schon aus. Er würde ja auch unter die angegebene Geschwindigkeit fallen, weil ich kein ACC anhabe. Das Auto bremst von Geisterhand von zB 70kmh vor der Ortschaft auf 50kmh zum Ortsschild ab. Danach rollt er dann aus… hat jemand noch nen Tipp?
„ACC mit vorausschauender Geschwindigkeitserkennung“. Die neueste Generation der automatischen Distanzregelung arbeitet im Golf vorausschauend. Dabei errechnet das System über die Strecken- und GPS-Daten des Navigationssystems die Position des Golf und vermindert so vorausschauend die Geschwindigkeit vor Kurven, Kreisverkehren, Kreuzungen, Tempolimits und Ortschaften. Parallel greift das „ACC“ auf die Verkehrszeichenerkennung via Frontkamera zu und reguliert das Tempo, sobald ein Limit erkannt wird. Darüber hinaus wird das „ACC“ in der höchsten Ausbaustufe einen Stauendeassistenten erhalten.
Du müsstest meinem Verständnis nach die Verkehrszeichenerkennung ausschalten.
Ich fahre meinen Golf 8 1,5 eTSI 150PS Automatic seit 4.Sept.2020 und habe jetzt, nach 6500km, einen Verbrauch von 5,5L/100km
Das halte ich für einen sehr sparsamen Verbrauch. Über die Wintermonate war der Verbrauch bei 5,6L/100km und jetzt ist, incl. der Wintermonate, gesunken auf eben diese diese 5,5L/100km
Mit meinem Vorgängermodell Mercedes B200 150PS war über 6000km der Schnitt bei 7,0L/100km
Zitat:
@Rollmanze schrieb am 7. Juli 2021 um 10:35:54 Uhr:
Ich fahre meinen Golf 8 1,5 eTSI 150PS Automatic seit 4.Sept.2020 und habe jetzt, nach 6500km, einen Verbrauch von 5,5L/100km
Das halte ich für einen sehr sparsamen Verbrauch. Über die Wintermonate war der Verbrauch bei 5,6L/100km und jetzt ist, incl. der Wintermonate, gesunken auf eben diese diese 5,5L/100km
Mit meinem Vorgängermodell Mercedes B200 150PS war über 6000km der Schnitt bei 7,0L/100km
Geht voll in Ordnung, das spricht für eine vernünftige Fahrweise.
Ähnliche Themen
Wie rund? Und für was soll das überhaupt gut sein mit der Temperatur für die sparsame fahrt?
Mein Golf 7 1,5l Handschalter ohne TSI läuft seit Monaten auf knapp über 5l/100km pro Tankfüllung E10.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. Juli 2021 um 13:30:05 Uhr:
Wie rund? Und für was soll das überhaupt gut sein mit der Temperatur für die sparsame fahrt?Mein Golf 7 1,5l Handschalter ohne TSI läuft seit Monaten auf knapp über 5l/100km pro Tankfüllung E10.
Wat ist das für ein Motor?
ja, das e kann man sich so oder so sparen.
Bei einem G8 Handschalter könnte man schwach werden, wenn richtig umgesetzt. Aber so wie es aussieht ist es nur eine alternative Luftpumpe.
Ich fahre jetzt seit knapp über einem Jahr (06/2020) meinen eTSI. Verbrauchstechnisch bin ich mehr als zufrieden. Bei jetzt gefahrenen 33000km bin ich bei echten ab Tankstelle gemessenen 5,5 l/100. Grundsätzlich kann ich sagen das die Anzeige in meinem Auto um 0,2l abweicht. Er zeigt immer 0,2 weniger an als es real ist. Den aktuellen Tank fahre ich ein wenig vorsichtiger, da ich jetzt einmal 1000km mit einem Tank schaffen möchte. Da bin ich lt. Anzeige aktuell bei 4,8. Ich habe es auf der Autobahn mal ein wenig auf die Spitze getrieben (langeweile im Lockdown) und bin mal 100km einem LKW hinterher mit ACC. Ergebnis seht ihr im Bild.
Und wieder eine andere Cockpitansicht wie bei mir…
Temperatur steht bei mir links oben neben Tacho und Uhrzeit rechts oben neben dzm. DCC Mode wird bei mir in der unteren Spalte angezeigt
Bin abends von Berlin nach Belgiën gefahren. 685 km, volgas wo möglich. Spitzengeschwindigkeit laut tacho auf gerader strecke 234 kmh . Durchschnitsverbrauch 6.6 liter. Komt etwa hin da ich 45.3 liter getankt habe.
Wenn Ich sparsam fahren will fahre ich Fahrrad .🙂🙂
mmhh??? ........ohne strom.