Sparen durch späteres Codieren lassen
Hallo liebe gemeinde,
da ich immer noch meinen Kauf plane und hier sehr rege lese, ist mir die Idee gekommen einige Dinge bewusst nicht mitzubestellen, unter der Voraussetzung, dass ich mir diese nachträglich Codieren lassen kann.
Grundsätzlich interessiert mich das Fahrassisstenzpaket Plus. Also ACC, Side Assist+, Lane Assist, DLA, Stau und Emergency Assist.
Zusätzlich würde ich noch das DM und Verkehrszeichenerkennung nehmen.
Jetz folgende Überlegung. Die 320 € für die VZE weglassen und später codieren. Könnt ihr mir bestätigen, dass dies Problemlos möglich ist?
Als nächstes, den Lane Assist für 550 € weglassen und die Paketinhalte einzeln nehmen. Das soll man ja auch nachträglich noch codieren können, wenn die Kamera durch den DLA vorhanden ist. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob durch die nachträgliche Aktivierung der Side Assist zum Side Assist+ wird und außerdem noch Stau und Emergency Assist aktiviert werden.
Vielen Dank für euere Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cycroft schrieb am 5. April 2015 um 19:21:54 Uhr:
Naja. Ist schon frech von VW für zB den LaneAssist 500 Taler zu kassieren. Den die Hardware ist ja schon verbaut wenn man DLA oder VZE bestellt hat.
Das stimmt, da geben die wahrscheinlich mehrere hundert tausend Euro aus, um die Software zu erproben, abzusichern und in Serie zu bringen und dann wollen die auch noch Geld dafür haben.
Ts, ts, hat eigentlich irgendwer hier auch nur den Hauch einer Ahnung, wie Firmen ihr Geld verdienen? Das sind keine Wohltätigkeitsvereine, die müssen das was sie investieren auch wieder einnehmen. Jeder der so etwas umsonst mitnehmen will, schädigt alle anderen Käufer, weil dann die Grundpreise erhöht werden müssen, damit das Geschäftsmodell am Ende passt.
Was wäre wohl das Resultat, wenn das keiner mehr bestellt und alle sich das hinterher illegal einkodieren? Richtig VW würde die Funktion gar nicht mehr entwickeln, weil sie keinen Return of Invest haben.
Aber ich weiß, ich weiß. Jeder ist sich selbst der nächste und Geiz ist geil. Soll es doch der andere zahlen.
Das mag ja jeder sehen wie er will, aber ich bin nach wie vor der Meinung "Leben und Leben lassen". Ich persönlich verdiene mein Geld damit, dass Verbraucher die Produkte meiner Firma legal und für ehrliches Geld erwerben und ich gestehe das auch jeder anderen Firma zu.
73 Antworten
Zitat:
@cycroft schrieb am 4. April 2015 um 10:59:45 Uhr:
Hat jemand mal schon versucht, ob der Land Assist freigeschaltet werden kann, wenn VZE verbaut ist?
Geprüft habe ich es nicht, aber es sollte freischaltbar sein.
Zitat:
@cycroft schrieb am 4. April 2015 um 10:59:45 Uhr:
Beim Touran gibt es entweder FA Paket Plus oder SideAssist oder SideAssist+LaneAssist. Ist wie ich finde eine komische Kombination, da der LaneAssist nicht mehr einzeln bestellbar ist. Auch DLA ist nicht einzeln bestellbar, dafür aber die VZE für 320 EUR. Hat jemand mal schon versucht, ob der Land Assist freigeschaltet werden kann, wenn VZE verbaut ist?
hat vw einen neuen Assistenten 😉
falls du den lane assist meinst, ja in dem fall geht es.
Zitat:
@fharni schrieb am 1. April 2015 um 21:36:58 Uhr:
Hallo liebe gemeinde,da ich immer noch meinen Kauf plane und hier sehr rege lese, ist mir die Idee gekommen einige Dinge bewusst nicht mitzubestellen, unter der Voraussetzung, dass ich mir diese nachträglich Codieren lassen kann.
Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber das ist eine Schnapsidee 🙄
naja so schnapsig ist das ganze nicht....
es gibt modelle wo z.b das abbiegelicht extra bestellt werden muss oder oder oder was durch eine simple codierung zu machen ist.
Ähnliche Themen
Ja, das ist sowieso eine Frechheit, dass die für das Auto, ihre ganzen Ausstattungen und Entwicklungen auch noch Geld haben wollen.
Das ist wie mit der Musik- und Filmindustrie. Warum soll man dafür auch nur eine müde Mark ausgeben, wenn man alles umsonst im Internet bekommt. Sollen die Künstler doch selber sehen wovon sie leben und die VW Mitarbeiter bekommen ihr Geld doch auch sowieso...
Kopfschüttel
Zitat:
@mika85 schrieb am 4. April 2015 um 20:22:23 Uhr:
naja so schnapsig ist das ganze nicht....es gibt modelle wo z.b das abbiegelicht extra bestellt werden muss oder oder oder was durch eine simple codierung zu machen ist.
Mika, Du müsstest es doch eigentlich wissen. Es gibt viele schöne Sachen die man Codieren kann, aber es gibt m.W. keinerlei Extras die man bestellen kann (gegen Aufpreis) welche man alternativ einfach eincodiert. Für die bestellbaren Extras braucht man i.d.R. andere HW (Steuergerät, Sensor, Radarauge, etc.)
Dein Beispiel Abbiegelicht nehme ich mal. Du meinst damit bestimmt das Abbiegelicht über die Nebler.
Ja das kann man Codieren, aber bestellen kann man es nicht (da in BRD nicht legal). Bestellen kann man "richtiges" Abbiegelicht, mit entsprechender Elektronik im Abblendlicht Scheinwerfer.
Wenn Dinge die bei VW kostenpflichtig sind, nachcodiert werden können, dann ist das meist per Sperrcode gesichert. VW ist ja auch nicht ganz blöd.
es gibt z.b im:
octavia III (RS) das abbiegelicht über nebler, reine codierung
golf 7 mit DLA kann VZE und Lane Assist freigeschalten werden, reine codierung
golf 6 ab ca MJ 11 ohne RDK ab werk konnte man es freischalten, reine codierung
das sind nur modelle und dinge auf die schnelle die mir einfallen.
Na also. Meine Rede. Einfach freischalten und freien, dass es geht.
es gibt auch sachen die smv code freigeschaltet werden können z.b MKE, diese kann man auch "freischalten" aber das hat mit codieren nix zu tun
Zitat:
@Trashcan67 schrieb am 5. April 2015 um 02:44:47 Uhr:
Dein Beispiel Abbiegelicht nehme ich mal. Du meinst damit bestimmt das Abbiegelicht über die Nebler.Zitat:
@mika85 schrieb am 4. April 2015 um 20:22:23 Uhr:
naja so schnapsig ist das ganze nicht....es gibt modelle wo z.b das abbiegelicht extra bestellt werden muss oder oder oder was durch eine simple codierung zu machen ist.
Ja das kann man Codieren, aber bestellen kann man es nicht (da in BRD nicht legal). Bestellen kann man "richtiges" Abbiegelicht, mit entsprechender Elektronik im Abblendlicht Scheinwerfer.
Golf 6, Golf 7, Octavia III ( zum Teil ab Werk) im Nebelscheinwerfer. Beim Octavia III Rs ab Werk für 150€ bestellbar über nebler, oder codieren. Beides das selbe.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 4. April 2015 um 23:08:05 Uhr:
Ja, das ist sowieso eine Frechheit, dass die für das Auto, ihre ganzen Ausstattungen und Entwicklungen auch noch Geld haben wollen.
Das ist wie mit der Musik- und Filmindustrie. Warum soll man dafür auch nur eine müde Mark ausgeben, wenn man alles umsonst im Internet bekommt. Sollen die Künstler doch selber sehen wovon sie leben und die VW Mitarbeiter bekommen ihr Geld doch auch sowieso...Kopfschüttel
Eigentlich gehört es nicht zum Thema: Aber, da ich das ein wenig anders sehe, mal diesen Einwurf dazu. In diesem Lande kann man ein Patent anmelden für eine wichtige z.B. lebensrettende Erfindung. Das ist nicht ganz billig und so nach
zehn Jahrenkann damit jeder machen, was er will, also Geld verdienen. Machst du Musik und singst ein Lied, ist dies automatisch bis zu
siebzig Jahre nach deinem Todgeschützt. Was ist hier wichtiger? Wie auch immer, da haben manche Leute im Maß derb danebengegriffen....
Bernd.
Die Diskussion verstehe ich nicht.
Patente werden bewusst nach einer gewissen Zeit offen gelegt und frei verfügbar, damit sich gerade lebenswichtige Technologien oder einfach nur sinnvolle Neuentdeckungen weiter verbreiten und frei genutzt werden können.
Also ja. ich findes es auch wichtig, dass Patente nach einer gewissen Zeit ablaufen, bzw. zumindest gegen Gebühr für Wettbewerber nutzbar gemacht werden müssen.
Der Zweck des Patentes ist es übrigens auch, dass der Ersterfinder damit erst einmal Geld machen kann, um seine Erfindungskosten und die Erstindustrialisierung zu finanzieren.
Musik hat damit überhaupt nichts zu tun, weil es dabei um das Urheberrecht geht und darum, dass man nicht einfach das geistige Eigentum eines anderen kopiert.
Ich bezog mich dagegen eher allgemein darauf, dass es einen gesellschaftlichen Trend gibt, der erwartet, dass alles jedem umsonst zugänglich gemacht werden sollte und dagegen habe ich mich ausgesprochen.
P.S.: Sprich mich ruhig direkt an, wenn Du mich meinst...
Patente sind demnach kein geistiges Eigentum? Vergleicht man den "Wert" für die Allgemeinheit, ist Musik gegenüber wichtigen technischen Erfindungen vvvviiieeellll zu hoch bewertet. Das meinte ich.
Aber nun gut - es geht hier um Autos.
Bernd.
Natürlich sind Patente auch geistiges Eigentum. Ich sehe da aber schon hinsichtlich Wirksamkeit und Anwendung deutliche Unterschiede zum reinen Urheberrecht.
Sieh es doch einmal so herum, wie ich es geschrieben habe. Patente haben eine relative kurze Schutzzeit, weil sie wichtig für die Allgemeinheit sein können.
Bestes Beispiel sind für mich immer Medikamente. Die werden die ersten 10 Jahre hochpreisig verkauft und sind nur für eine Minderheit zugänglich. Nach Ablauf der Schutzfrist gibt es dann Generika, die diese Medikamente breiteren Bevölkerungsschichten und z.B. auch Entwicklungsländern zugänglich machen. Wäre doch schlimm, wenn das erst nach 70 Jahren ginge.
Die Patent- und Musikdebatte ist OT, bitte beenden.
@Mika: Ok, VZE und Abbiegelicht über Nebler
kann man eventuell machen, aber das wars dann auch schon.
Sicher kann man sich nicht sein dass es nachher wirklich klappt.
Aber schau mal bitte was der TE hier alles erwartet.