Sparbrötchen!! 316d ist das normal??!
An meinem 330 sind irgendwelche Sensoren und irgendeine Klappe kaputt, hab einen 316d Ersatzwagen.
Heute früh hab ich mich auf 130km A2 redlich bemüht alles aus der Kiste zu holen wenn vornedran frei war. Hammerverbrauch! 5,4l bei 108km/h Schnitt!! (incl. 20km Überland)!!
Rückweg bin ich normal gefahren da waren es 4,8l!!
Fahrleistungen sind für 116PS voll ok! Wer sparen will wird hier glücklich!!
Beste Antwort im Thema
Ich kann jedem nur empfehlen den Wagen einfach mal frei vom Vorurteilen zu fahren. Selbstverständlich beschleunigt ein 3l besser... darum geht's überhaupt nicht.
Der Wagen hat einen sehr niedrigen Verbrauch. Er läuft sehr leise und schüttelt auch niemanden durch. Dazu ist der Listenpreis niedrig. Ein toller Wagen für alle die sparen möchen.
Wenn man die Welt aber nur schemenhaft durch einen weiss/blaue Sechszylinderhelm wahrnimmt wird man sich auch für diesen 4 Zylinder nicht begeistern. Dann sollte man aber so konsequent sein und die Finger auch von den 3l Dieseln lassen und den 35i ordern.
71 Antworten
Du argumentierst jetzt ernsthaft mit dem NEFZ? Ausser Dir wissen alle dass der NICHT PRAXISRELEVANT ist.
Ich bin mir sicher wenn es dir gerade passt weisst du das auch....
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Du argumentierst jetzt ernsthaft mit dem NEFZ? Ausser Dir wissen alle dass der NICHT PRAXISRELEVANT ist.Ich bin mir sicher wenn es dir gerade passt weisst du das auch....
Der NEFZ ist doch aber bei jedem der drei Fahrzeuge gleichermaßen realitätsfern. *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Der NEFZ ist doch aber bei jedem der drei Fahrzeuge gleichermaßen realitätsfern. *kopfschüttel*Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Du argumentierst jetzt ernsthaft mit dem NEFZ? Ausser Dir wissen alle dass der NICHT PRAXISRELEVANT ist.Ich bin mir sicher wenn es dir gerade passt weisst du das auch....
Du windest Dich jetzt wie ein Aal.... Wie gesagt, hat keinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Du windest Dich jetzt wie ein Aal.... Wie gesagt, hat keinen Sinn.
Ich winde mich nicht wie ein Aal, deine Argumentation ist einfach nicht haltbar.
Da mir dein Verhalten in solchen Situationen bereits bekannt ist, belassen wir es einfach dabei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Du windest Dich jetzt wie ein Aal.... Wie gesagt, hat keinen Sinn.Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Der NEFZ ist doch aber bei jedem der drei Fahrzeuge gleichermaßen realitätsfern. *kopfschüttel*
Nein, er hat vollkommen recht. Natürlich ist der NEFZ in der Praxis nicht erreichbar, aber er zeigt eindeutig, dass 316d bis 320d bei gleichen Bedingungen quasi den gleichen Verbrauch haben. Das ist also auch in der Praxis so, wenn ich die zusätzlichen Pferdchen im 320d nicht abrufe. Daher sehe ich den 320d als besten Kompromiss aus Leistung und Verbrauch.
Und auf Argumente willst du einfach nicht eingehen, oder? Das ist keine R6 Glorifizierung. Es gibt nun mal einige Tatsachen, die du nicht bemerkst, die einen 4 Zylinder aber nun mal von einem 6 Zylinder unterscheiden. Und das sind auf jeden Fall der Klang und die Laufruhe. Wie du richtig bemerkt hast ist es weniger die Lautstärke im Innenraum.
Ich beglückwünsche jeden, dem die Leistung des 316d völlig ausreicht, um Spaß zu haben. Mir reicht er definitiv nicht - mal völlig unabhängig vom für mich unbefriedigenden Klang und der Laufruhe. Und wenn es mir nur ums von A nach B kommen ginge, bräuchte ich überhaupt keinen BMW. Ankommen tut man mit jedem Auto.
Die Entscheidung für einen 320d waren bei mir recht einfach. Zum einen, wie bereits geschrieben, verbraucht er in der Stadt und über Land nicht mehr als ein 316/318d, andererseits kann ich ihn aber auch problemlos im Sportmodus mal einen Pass hoch prügeln und habe Spass dabei. Weiterhin fahre ich öfters längere Strecken in D, meist nachts und da will ich auch mal länger >200 fahren und den Wagen nicht ams Limit bringen. Dabei spart er dann nämlich mehr als ein 316/318d. Zudem war es 2012 noch der einzige seiner Klasse mit Energieeffizienzklasse A. Mercedes kommt damit erst jetzt und sonst hat das noch niemand.
Bav. Soso... mein Verhalten. Bitte erörter dass den Mitlesern mal näher, vielleicht mag ich es ja kommentieren.
Raffnix.... hast Du es weit in die Region Bielefeld? Vielleicht sollten wir uns mal beim Bimmerhändler treffen und gemeinsam ein paar Runden mit verschiedenen Fahrzeugen drehen...
Wie TheRealRaffnix bereits schrieb, auf Argumente gehst du nicht ein.
Da ich dies bereits kenne, bedarf es keiner weiteren Erörterung.
BTT:
Bei 1900€ Differenz würde ich wohl zum x18d greifen, wenn dieser als B47 verfügbar ist und die Anschaffungskosten eine Rolle spielen.
Ansonsten ist der x20d bzgl. Leistung/Verbrauch der beste Kompromiss.
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Raffnix.... hast Du es weit in die Region Bielefeld? Vielleicht sollten wir uns mal beim Bimmerhändler treffen und gemeinsam ein paar Runden mit verschiedenen Fahrzeugen drehen...
Was genau willst du denn dabei herausfinden?
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
BTT:
Bei 1900€ Differenz würde ich wohl zum x18d greifen, wenn dieser als B47 verfügbar ist und die Anschaffungskosten eine Rolle spielen.
Ansonsten ist der x20d bzgl. Leistung/Verbrauch der beste Kompromiss.
Beim hier behandelten N47 sind übrigens 316d und 318d von der Hardware völlig identisch. Der Leistungsunterschied ist reine Softwaresache. Der 320d dagegen ist in vielen Bereichen völlig anders.
Bin mal gespannt ob das beim B48 ähnlich gemacht wird.
Ansonsten finde ich dass ein 316d auch reichen kann, gerade in Ländern außerhalb DE oder wenn man keine AB-Highspeed Ambitionen hat. Dass ein 320d oder 330d mehr Spaß macht, ist klar. Es bleibt jedem selbst überlassen worauf er wert legt, insofern ist die Diskussion endlos, wie man auch sehen kann.
Dass ein R6 besser gedämmt ist, wie hier mal behauptet, kann ich mir nicht vorstellen. Wie schon gesagt ist er laufruhiger und hat einen schöneren Klang. Deswegen muss er nicht unbedingt leiser sein. Ich würde aber sich noch die souveränere Leistungscharakteristik erwähnen. Aber da wären wir schon bei der üblichen R4-R6 Diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Was genau willst du denn dabei herausfinden?Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Raffnix.... hast Du es weit in die Region Bielefeld? Vielleicht sollten wir uns mal beim Bimmerhändler treffen und gemeinsam ein paar Runden mit verschiedenen Fahrzeugen drehen...
Ohrenvergleich
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
OhrenvergleichZitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Was genau willst du denn dabei herausfinden?
Die Motoren klingen doch überall gleich. Offensichtlich kommen wir da also nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Ich muss sogar sagen, dass ich den Klang vom 330d beim beschleunigen mag. Den Klang der 4 Zylinder nicht. Bin letztes Wochenende erst wieder ein 420d Cabrio gefahren wo mir das erneut aufgefallen ist.
Schaue ich mir dann die Gebrauchtwagenpreise von 320d und 330d an, spricht für mich gar nichts mehr für den 4 Zylinder. So ist das bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Du willst es nicht hören, genau das ist der Punkt.
Wieder so eine aus der Luft gegriffenen Behauptung. Ein 4 Zylinder kann schon von der Bauart nicht wie ein 6er klingen. DAS ist es, was DU offensichtlich nicht hören willst. Warum verstehe ich allerdings nicht. Ich stelle nicht in Frage, dass der 316d ein sparsames Auto ist. Auch bei der Lautstärke im Innenraum und der Geräuschkulisse bei höheren Geschwindigkeiten gebe ich dir recht. Alles andere ist entweder Wunschdenken oder eine sehr schlechte Wahrnehmung der Tatsachen.