Spannungsschwankung bei Golf IV
Hallo!
Mein Golf IV (Baujahr 2001) hat in letzter Zeit die Macke, dass wenn ich einen zusätzlichen Stromverbraucher zuschalte (von abblend-auf fernlicht) die spannung schwankt (innenbeleuchtung wird kurz dunkler und auch die außenbeleuchtung geht nahezu aus). bei normalem fahren flackert die innen- und außenbeleuchtung. wenn ich dann den motor aus mache geht die spannung kurz ganz weg (radio geht z.b. komplett aus und die uhr und tages-kilometerstand werden gelöscht). dies ist auch der fall wenn ich tagsüber ohne beleuchtung fahre. dann merk ich zwar die spannungsschwankungen nicht da ich ja kein licht als anhaltspunkt habe aber wenn ich den motor ausschalte geht das radio auch komplett aus. Das is aber nicht immer der Fall. Hatte das in den letzten 3 Monaten 3-4 mal. Wenn ich nach ner Zeit wieder starte dann is alles so als ob nix gewesen wäre.
weiß jemand rat?
Gruß Mike
17 Antworten
Nachtrag: Ich stand gerade an der Tankstelle hatte auto abgeschlossen und als ich zurück kam und es aufschliessen wollte ging gar NICHTS mehr!!!
Öffnen ging nur auf Beifahrerseite und erst nach 10 bis 15 mal Schlüssel drehen war wieder Spannung da. Jetzt meinte ein Mechaniker an der Tanke zu mir mit dem ich da gequatscht habe es könnte auch m Zündschloss liegen, kann sowas sein???
Ja kann sein. Der Zündanlassschalter geht ganz gerne mal kaputt (ist hinter dem eigentlichen Zündschloß). Ist auch nicht mal allzu teuer.
Fang doch wirklich erstmal einfach an wie schon beschrieben und geht nicht sofort vom Schlimmsten aus, mit nem Multimeter ist das ja in 5 Minuten getestet, besser noch wenn man ne dicke Audioanalage hat und nen Kondensator mit Anzeige oder nen Voltmeter im Auto 🙂
Also Multimeter nehmen bei laufenden Motor an die Batteriepole halten, die Ladespannung sollte so zwischen 13,8 und 14,2 Volt liegen, falls nicht, LiMa kaputt oder Laderstromregler.
Ohne Motor an kannste die Batterie testen, ich mache immer die Zündung an und lasse den Motor aus, selbst mit richtig Last drauf ist die Spannung bei mir je nach Ladezustand der Batterie zwischen 12,5V und 11,8V, alles drunter ist schon verdächtig.
Wenn das alles stimmt würde ich mir weitere Gedanken machen und nicht erst mit dem Schlimmsten anfangen.