Spannung bricht zusammen
Hallo zusammen,
beim starten bricht manchmal die Boardspannung zusammen. Der Dicke springt dann gerade noch so an. Das ist nicht immer der Fall. Tritt nur sporadisch auf.
Habe eine neue Batterie (Varta Silverstar) eingebaut und auch eingetragen, codiert.
Trotzdem kommt es immer noch dazu das die Boardspannung manchmal beim starten zusammenbricht und alles aus ist. Der Dicke springt zwar immer noch an aber schön ist das ganz nicht.
Hat jemand eine Idee oder gleiches schon erlebt?
28 Antworten
Ließ mal hier und schau das Video.
Bei Dir auch so ?
http://www.motor-talk.de/.../...echt-an-wenn-er-warm-ist-t5390543.html
Nein ich hab einen Benziner der startet sofort. Nur im Leerlauf wenn bei der Automatik zb. auf D steht ruckelt der Motor ein wenig. im Leerlauf abundzu auch :-(
Zündung an, alles ok. Wenn ich starte gehen alles displasy kurz aus und er tut sich schwer. dann springt er an. Auch Zündung kurz aus und wieder an kann das Problem beheben.
Anlasser... könnte es ja auch sein. Stimmt. Der gute hat immerhin schon 233000 runter
Der Anlasser (wenn der es dann ist) muss ja nicht defekt sein - ein schlechter Kontakt (z.B. nach Masse) reicht schon aus das sehr hohe Ströme fließen die die Batterie in Knie zwingen. Es gab hier auch schon Berichte über eine schlechte Verbindung am Starthilfepol im Motorraum....
Ähnliche Themen
Na das werde ich die Woche mal untersuchen.
Masseproblem ist ne gute Idee
Wird die Reparaturwoche
Ein Austauschturbolader kommt die Woche auch rein
ich wünsche Dir gutes Gelingen - ein Bericht wäre anschließend nett 🙂
Seit gestern geht nichts mehr.
erst ist er noch angespringen dann ging nichts mehr.
Im display kommen allerlei Fehler. ESP; Parkbremse... Der Heizwendel vom Vorglühen geht nicht mehr aus und der Wagen springt nicht an. Nicht mal der Anlasser dreht. Batterie total leer. Überbrücken konnte ihn auch nicht bewegen. Batterie über Nacht geladen und heute Morgen mal Fehler ausgelesen. Eine Latte an Fehlern. Ins Motorsteuergerät lässt er mich nicht rein. Dann mal die Spannung gemessen. Dabei fällt auf das er ohne Zündung an12,6 V hat. Sobald man die Zündung an macht geht die Spannung dann runter, auf 8V und immer weiter. Also ans starten braucht man garnicht zu denken. Ich bin ein wenig ratlos. Batterie defekt? Ist erst 3-4 Monate alt.
Ohh.... schon gibt es einen Bericht ?
Letzte Meldung war im August.... 😉
Klar ist die Batterie hinüber.... Deine Beschreibungen sind da wohl eindeutig.
Wenn eine Batterie erstmal Tiefentladen war ist sie meist Schrott bzw kommt nie wieder auf die volle Leistung.
Wenn sie erst 3-4 Monte alt ist dann gib sie zurück... sind meist 3-5 Jahre grantie drauf ! 😉
Neue holen, voll Laden und eiunbauen. Neue Batterie muss codiert werden !!
Dann Fehlerspeicher auslesen und berichten ABER bitte nicht wieder 3 Monate später !!
ACHTUNG- Startversuche mit schwacher Batterie können Steuergeräte beschädigen !!
mfg Senti
Du bist streng aber ehrlich. Danke für die Antwort.
Versprochen. Es gibt einen zeitnahen Bericht.
Wobei es seit drei Monaten nichts neues gab. Bis gestern...
Zu meinem Turboladertausch werde ich dann noch was schreiben. Den ericht bin ich schuldig. War übrigens erfolgreich
Welche Batterie soll man denn nehmen.
Im Moment ist eine Varta Silver Dynamic mit 110 Ah drin.
Ist die 100 Ah auch ok?
Ich habe diese auch drin- Varta Silver Dynamic mit 110 Ah
Lies doch mal paar Test Berichte....gibt es ja wieder reichlich zum Winter 🙂
Na dann wird es wieder die Gleiche.
Bleibt offen warum sie so Tiefentladen wurde.
Hängt wohl am ungelösten anspringen wegen der Injeinjektoren oder Zuviel Situheizung...
Wenn auch mit überbrücken auch nichts geht, dann wird der Fehler tiefer sitzen als an einer defekten Batterie...
Das ist zu befürchten, das da mehr passiert ist.
Muss ihn wohl aber erst mal in einen halbwegs normalen Zustand bekommen.
So das die Steuergeräte nicht spinnen.
Jemand Erfahrungen und Tipps.
Ich fang mal mit der Batterie an