Spaltmaße zwischen Reifen und Kotflügel Unterschiedlich

VW Passat B5/3B

Mir ist grade aufgefallen das die Spaltmasse zwischen Reifen und Kotflügel Unterschiedlich sind.

Wenn ich mir die Rechte Seite Vorne angucke da liegt der Wagen was Tiefer auf der Linken Seite Vorne
liegt er was Höher.

Wodran könnte das liegen??

Der Wagen liegt mit Eibach Federn Tiefer 30mm.

Er liegt auch nicht auf den Anschlafpuffern auf.

Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich mit Vollbesetzten Wagen fahre und der Rechte Reifen was Stärker

Einfedert Schleift er, Reifen 225 45 17.

Er hat noch die Ersten Stoßdämpfer drunter, laut Test beim TÜV machen die Dämpfer noch 99%.

39 Antworten

Mahlzeit

Federwindung abgebrochen?

Gib mal die Maße Unterkante Kotflügel bis Mitte Radnabe.

MFG

Habe grade noch was Nachgemessen.

Vom Boden aus bis zu Kotflügelkante( Radhauskante).

VL 64,3cm
VR 62,8cm
HL 65,1cm
HR 65,6cm

Der Wagen steht auf einer Ebenen Fläsche.

Federn sind alle Ganz, vieleicht liegt da mein Problem das er immer nach Rechts zieht.

Wagen wurde auch grade neu Vermessen duch einen KFZ Meister.

Bei ihm wurde mal auf Grantie vorne die Dämpfer Ausgebaut neue Anschlagpuffer rein und eine neue

Gummiauflage in den Rechten Dämpfer rein.

Die Federn sind seit 1998 verbaut

Das nennt sich 1. Toleranz oder 2. Verschleiß.......entweder so lassen oder neue Federn......ob's mit letzteren besser wird, bezweifel ich allerdings......siehe 1.

Hat meiner auch.......meistens nur Alleinfahrer, daher größere Belastung, Neigung zur Seite.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Das nennt sich 1. Toleranz oder 2. Verschleiß.......entweder so lassen oder neue Federn......ob's mit letzteren besser wird, bezweifel ich allerdings......siehe 1.

Hat meiner auch.......meistens nur Alleinfahrer, daher größere Belastung, Neigung zur Seite.....

Was wiegst du denn bitte schön😁😁😁

MFG

Früher oder heute????😕😁

Früher weniger als heute. Aber das geht dich gaaaaaar nix an.😉😛

Nicht die Momentanbelastung, sondern die Dauerbelastung ist der Schlüssel zum Glück zur Erkenntnis....

Die Karre hat nunmal vorne den schweren Diesel drin.....immmer nur einseitige MEHRBelastung und die Karre steht nach 10 Jahren irgendwann schief da.....ist so.....könnte mit dem Gewinde nachregulieren....hab aber keinen Bock.😉

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Früher oder heute????😕😁

Das geht dich gaaaaaar nix an.😉😛

Nicht die Momentanbelastung, sondern die Dauerbelastung ist der Schlüssel zum Glück zur Erkenntnis....

Die Karre hat nunmal vorne den schweren Diesel drin.....immmer nur einseitige MEHRBelastung und die Karre steht nach 10 Jahren irgendwann schief da.....ist so.....könnte mit dem Gewinde nachregulieren....hab aber keinen Bock.😉

Nun schiebs mal nicht auf den Motor😁

@golf2gt89

Wenn dein Wagen immernoch nicht geradeaus fährt,solltest du ENDLICH mal deinen Wagen bei Leuten vermessen lassen die es können,auch wenns weh tut in der Geldbörse😉

Aber wenn dein FW immernoch org. ist,können die Federn schon langsam fertig sein,wundern würde es mich nicht,ob man nun nur die Federn mal wechselt,oder gleich das ganze FW ersetzt,ist jeden selbst überlassen.

MFG

Er wurde jetzt schon so 5 oder 6 mal Vermessen, und diesmal durch einen KFZ Meister.

Vorspur meinte er könnte man nicht einstellen weil er Tiefer liegt, er kriegt bald 4 neue Stoßdämpfer dann wird er noch mal Vermessen aber das hat noch Zeit bis März.

Mom hat er noch an der Hinterachse Sägezahnbildung was immer Lauter wird.

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Er wurde jetzt schon so 5 oder 6 mal Vermessen, und diesmal durch einen KFZ Meister.

Vorspur meinte er könnte man nicht einstellen weil er Tiefer liegt, er kriegt bald 4 neue Stoßdämpfer dann wird er noch mal Vermessen aber das hat noch Zeit bis März.

Mom hat er noch an der Hinterachse Sägezahnbildung was immer Lauter wird.

was hast du für reifen?

Hersteller und Model?

den z.b. bei Fulda Carat Progresso ist das normal

Hast du kein Vermessungsprotokoll bekommen? Diese 4Lenker-Achse können die wenigsten vernünftig einstellen oder wollen es einfach nicht.

Google mal nach Raeder Motorsport....

Wie ich den Wagen vor 1 bekommen habe ist mir
Direkt aufgefallen das er auf den Anschlagpuffern
Drauf liegt. Denke mal das war so paar Jahre.
Habe das direkt geändert.

Deshalb können die Federn noch nicht aus geleiert sein.
Auf den Vermessungs Protokoll ist alles
In den Normal Werten.

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


und eine neue
Gummiauflage in den Rechten Dämpfer rein.

vielleicht liegt ja da das Problem, eventuell hat die eine andere Stärke

Werde am WE mal nachgucken, wenn er seinen
Öl Wechsel kriegt.
Wenn die falsch sind, kann mir jemand Federspanner
empfehlen die was Taugen.

ich hatte mir mal vor langer Zeit welche bei Conrad oder Westfalia bestellt, die sind seid über 15 Jahren im Einsatz, nicht nur bei mir
ist zwar nervig weil man die mit nem Maulschlüssel spannen muss, aber die paar Mal geht das schon

sowas hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen