Spaltmaße und Kofferraumklappe ST CDTI
Hallo,
ich hatte ja bereits zu diesem Theme etwas gesagt. Opel scheint echte Probleme mit den Spaltmaßen zu haben.
Mein Insignia war nun schon das zweite Mal in der Werkstatt, da sich der Stoßfänger vorne gelöst hatte. Gestern konnte ich das Fahrzeug wieder abholen. Das Problem konnte nicht behoben werden. Als das Fahrzeug ausgeliefert wurde, waren beide Seiten zwischen Stoßfänger und Kotflügel bündig. Auch die Kofferraumklappe, rechts und links an der Seite zwischen der Lichtkonsole stimmte. Nun hat sich der Distrikleiter das Fahrzeug angeschaut. Ergebnis. Die Maße hinten an der Kofferraumtür stimmen absolut nicht. Die Vermessung ergab einen Unterschiede zwischen 3 mm und 8 mm!!! Die Gesamte Heckklappe ist also schief.
Das Problem mit dem lösen des Stoßfängers ist Opel bekannt!!!
In kürze werden neue Klemmfedern von Opel herausgebracht, die das lösen verhindern sollen.Leider schließt der Stoßfänger immer noch nicht bündig ab. Die dahinterliegenden Plasteklemmen sind deutlich sichtbar.
Was die Heckklappe angeht, so wurde mir von FOH erzählt, wird wohl eine neue eingebaut.
Zur Zeit bin ich auf Opel alles andere als gut zu sprechen. Der Insignia ist das Prestigeobjekt von Opel. Und dann passieren sollche Dinge mit den Spaltmaßen.
Ich bin bedient und werde mir sicherlich keinen Opel mehr holen wenn das Problem nicht gelöst wird.
MfG
PS.: Übrigens gibt es eine neue Software für den Parkpiloten! Dauert ca. 1 Stunde in der Werkstatt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von infabi
Hallo,ich seht es mal aus meiner Sicht. Da kauft man sich ein 38000,-€ Auto und vertraut darauf, dass Opel auch hält was sie beim Insignia versprechen. Und dann so etwas. Die komplette Heckklappe ist schief, der Stoßfänger löst sich!!!??? Wie kann das sein. Hat mit VW u.s.w. aber auch rein garnichts nichts zu tun. Das ist mehr als ärgerlich was sich Opel da leistet. Zumal ich kein Einzelfall bin.
MfG
Ingo
Genau das ist der Punkt. Opel will mittlerweile VW-Preise haben, dann müssen sie aber auch die gleiche Detailqualität bieten.
Detail!Nicht das Auto an sich. Bei Zuverlässigkeit, Fahrkomfort und Lebensdauer geben sich die Marken nicht mehr viel. Aber Opel achtet (leider nach wie vor) zuwenig auf die Details. Dabei geht es weniger darum, ob das Spaltmaß nun 2mm oder 5mm hat. Wenn es gleichmäßig ist, spielt das keine Rolle.
Aber wenn die Clipse den Stoßfänger nicht halten können, fragt man sich ernsthaft, was die Entwickler während ihrer Testfahrten eigentlich gemacht haben. Den Motor zwar top abgestimmt, aber nicht nach den Clipsen geschaut. Detail!
Gerade heute war ich beim FOH, Auto meiner Eltern zur Insp. gebracht. Hab mir zwei Zafiras angeschaut, und was sofort auffiel: Heckklappe ungleich eingepasst. Links Spalt 3mm, rechts 6mm. Bei beiden Fahrzeugen. Wo war da die Endkontrolle?? Das regt mich auf, sowas geht einfach nicht (mehr). Jedem Kunde, der genauer hinschaut (und das tun bei Opel jetzt viele) fällt das auf.
70 Antworten
Warum gründet eigentlich niemand der Opel-, VW- (und aller anderer Marken) Jünger eine religiöse Vereinigung?
"Obbels Zeugen" oder "Die freie Kirche des Volkswagens" zum Beispiel.
Dann könnte man ungestraft jede Form von Humbug verbreiten, für die der Normalbürger bereits am Rande der psychiatrischen Unterbringung balanciert.
Oder vom Grundgesetz, im Rahmen seiner freien Religionsausübung, geschützt den heiligen Insignius anbeten soviel man will.
Zitat:
Hallo Alex,
wenn du meinen Beitrag richtig gelesen und verstanden hättest, dann hättest du das, was ich darlegen wollte, auch verstanden:
Die VWs fahren MASSENHAFT mit defekter Beleuchtung herum und die MBs rosten ebenfalls in weit überdurchnittlichen Mengen.
Das du dich, wie viele andere VW Fans und MB Fans damit nicht beschäftigt hast, sieht man an deiner Antwort.
Wenn man von einem Thema keine Ahnung und Erfahrungen hat, einfach mal......VC
Wenn Du Dich mal mit TÜV-Statistiken beschäftigt hättest, wüsstest Du, dass es bei Fahrzeugen aus dem VW-Konzern keine besonderen Auffälligkeiten hinsichtlich der Beleuchtungsanlage gibt.
Beispiel aus 2008: Golf auf Platz 3 und Astra auf Platz 73 (vom TÜV Mängelriese genannt).
http://www.vdtuev.de/.../dok_view?oid=105574Daher ist Deine Behauptung Bullshit.
Und dass manche Mercedes-Modelle (nicht die aktuellen) übermäßig stark rosten ist bekannt - trifft aber auch auf diverse (nicht aktuelle) Opel Modelle zu. Als Omega-Fahrer kann ich davon ein (klage)Lied singen.
Außerdem müssten Dir als Vectra Fahrer auch die brechenden Federn nach teilweise schon 30 - 40.000 Km, die Drallklappenproblematik der Dieselmotoren und die vorzeitig sterbenden Alternatoren bekannt sein. Und ohne Strom auch kein Licht 😉
Also mal überlegen, ob man umbedingt auf den Anderen rumhacken muss.
MfG Alex
Zitat:
Original geschrieben von Alex_337
Wenn Du Dich mal mit TÜV-Statistiken beschäftigt hättest, wüsstest Du, dass es bei Fahrzeugen aus dem VW-Konzern keine besonderen Auffälligkeiten hinsichtlich der Beleuchtungsanlage gibt.Zitat:
Hallo Alex,
wenn du meinen Beitrag richtig gelesen und verstanden hättest, dann hättest du das, was ich darlegen wollte, auch verstanden:
Die VWs fahren MASSENHAFT mit defekter Beleuchtung herum und die MBs rosten ebenfalls in weit überdurchnittlichen Mengen.
Das du dich, wie viele andere VW Fans und MB Fans damit nicht beschäftigt hast, sieht man an deiner Antwort.
Wenn man von einem Thema keine Ahnung und Erfahrungen hat, einfach mal......VC
Beispiel aus 2008: Golf auf Platz 3 und Astra auf Platz 73 (vom TÜV Mängelriese genannt).
http://www.vdtuev.de/.../dok_view?oid=105574
Daher ist Deine Behauptung Bullshit.
Und das manche Merceses-Modelle (nicht die aktuellen) übermäßig stark rosten ist bekannt - trifft aber auch auf diverse (nicht aktuellen) Opel Modelle zu. Als Omega-Fahrer kann ich davon ein (klage)Lied singen.
Außerdem müssten Dir als Vectra Fahrer auch die brechenden Federn nach teilweise schon 30 - 40.000 Km, die Drallklappenproblematik der Dieselmotoren und die vorzeitig sterbenden Alternatoren bekannt sein. Und ohne Strom auch kein Licht 😉
Also mal überlegen, ob man umbedingt auf den anderen rumhacken muss.MfG Alex
Hallo Alex,
ich hacke auf niemandem herum.
Ich weiß nur, was ich täglich sehe: Jeder fünfte Polo und Golf hat defekte Rückleuchten und / oder defekte Schlusslichter.
Ich habe auf der AB bereits MEHRERE Golfs OHNE eine funktionierende Rückleuchte gesehen.
Das sind meine Fakten. Die TÜV Bericht unterscheidet nicht welche Mängel die einzelnen Fahrzeuge haben.
Wenn Du die detaillierten Berichte (zu haben beim TÜV) liest, dann wird dort ebenfalls eine überdurchschnitliche Häufung defekter Beleuchtung gelistet.
Ich sehe es doch täglich, da brauchst du mir doch nicht sagen, was Fakt ist. Fakt ist, das VW es seit Jahren nicht auf die Reihe bringt, das Problem mit falsch konstruierten Rückleuchten zu lösen.
Daher ist VW Dreck.
Das ist alles was ich dazu zu sagen habe.
VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Tja, da sieht man wieder, wie empfindlich einige User hier ( im übrigen immer die selben ) auf Fakten reagieren. Die Probleme die hier einige Leute mit ihrem Insignia haben sind Peanuts gegen die konstruktiven / produktionstechnischen Mängel von VW und MB.Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
LOL, und das aus Deinem Munde, ich lach‘ mich schlapp. Ist leider der letzte lustige Beitrag von Dir, den ich lesen werden, denn ab jetzt kommste in die Tonne. 😁
LG Ralo
Das ist ein Fakt der nicht "wegdiskutiert" werden kann.
Opel hat weder Serienfehler in der Beleuchtungsanlage wie VW und rostet so dermassen unglaublich wie MB.
Auch das ist Fakt.
Ich bin weder Opel Anhänger noch sonst ein Autofan, ich sehe tagtäglich die unbeleuchteten VWs und rostenden MBs, und ich erlaube mir, das hier zu schreiben.
Wenn das hier jemandem nicht passt, kann er es ja überlesen, er muß aber dann nicht meine Erfahrungen und meine Überzeugung in Frage stellen. Das riecht sonst nämlich nach Unterdrückung oder Unglaubwürdigmachung von meinen Erfahrungen.
Wir leben hier ja nicht mehr in einem totalitären Staat.
VC
Bis auf das Fettgemachte Zustimmung.Meinungsfreiheit existiert nicht.
Gruß
Argon-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Das liegt wohl daran, dass VW etwa 3 Mal so viele Golfs verkauft als Opel Astras, daher siehst Du dann auch 3 Mal mehr VW als Opel und entsprechend 3 Mal mehr defekte VW als Opel. Habe übrigens erst am Freitag einen Meriva-Fahrer auf seine defekte Beleuchtung aufmerksam gemacht.Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
ich sehe tagtäglich die unbeleuchteten VWs und rostenden MBs,Und Autos, die es nicht mehr gibt, weil sie alle schon auf dem Schrotthaufen sind, sieht man halt nicht mehr.
Nein.Nicht richtig.Was Recht ist ,muß auch Recht bleiben.
Ich sehe dann also geschätzte 10 x mehr defekte VW's als Opel oder andere Fahrzeuge.
Gruß
Argon-
Unwissen ist immer noch allgegenwärtig.
Meine Zustimmung.
Grüße, vectoura
P.S. Geht das Gerücht um, daß nachdenken Schmerzen verursacht, weil es immer weniger Leute tun? Ich habe keine Schmerzen dabei, versucht es einfach mal.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Ich weiß nur, was ich täglich sehe: Jeder fünfte Polo und Golf hat defekte Rückleuchten und / oder defekte Schlusslichter.
Ich habe auf der AB bereits MEHRERE Golfs OHNE eine funktionierende Rückleuchte gesehen.
Das sind meine Fakten. Die TÜV Bericht unterscheidet nicht welche Mängel die einzelnen Fahrzeuge haben.
Wenn Du die detaillierten Berichte (zu haben beim TÜV) liest, dann wird dort ebenfalls eine überdurchschnitliche Häufung defekter Beleuchtung gelistet.
Ich sehe es doch täglich, da brauchst du mir doch nicht sagen, was Fakt ist. Fakt ist, das VW es seit Jahren nicht auf die Reihe bringt, das Problem mit falsch konstruierten Rückleuchten zu lösen.
Daher ist VW Dreck.
wieso müsst ihr eigentlich in fast jeden verdammten Thread hier im I Forum irgendwie VW mit ins Spiel bringen? Das ist doch irgendwie schon etwas auffällig ...
Fakt ist, das VW die ersten 6 Monate der größte Konzern der Welt war (vom Absatz der Autos her gesehen). Und da bei dem einen oder anderen Auto nach ein paar Tausend Stunden mal nen Lämpchen kaputt geht, ist so etwas hier in D nunmal häufiger zu sehen. Also alles EASY ...
MFG Marcell
Es ist schade, dass die meisten Themen enden mit: "der XXX hat noch viel größere Probleme".
Mir ist der XXX egal. Ich fahre einen Insignia ST und interessiere mich für Problemlösungen und Erfahrungen in diesem Bereich. Bei diesem Modell. Vor allem, wenn das Thema bspw. "Spaltmaße und Kofferraumklappe ST CDTI" lautet.
Vielleicht kommen wir in dem Forum allgemein wieder ein wenig mehr zum Thema ... und wenn ihr zu anderen Themen diskutieren wollt, dann macht doch mal einen "Stammtisch" im Forum auf. Das gibt's in vielen anderen Foren auch und dort wird herzlich zu allem diskutiert, was bei den anderen Threads nicht hinpasst.
Ein besorgter aber fröhlicher 😁
LexTexter
Zitat:
Original geschrieben von Alex_337
Wenn Du Dich mal mit TÜV-Statistiken beschäftigt hättest, wüsstest Du, dass es bei Fahrzeugen aus dem VW-Konzern keine besonderen Auffälligkeiten hinsichtlich der Beleuchtungsanlage gibt.Zitat:
Hallo Alex,
wenn du meinen Beitrag richtig gelesen und verstanden hättest, dann hättest du das, was ich darlegen wollte, auch verstanden:
Die VWs fahren MASSENHAFT mit defekter Beleuchtung herum und die MBs rosten ebenfalls in weit überdurchnittlichen Mengen.
Das du dich, wie viele andere VW Fans und MB Fans damit nicht beschäftigt hast, sieht man an deiner Antwort.
Wenn man von einem Thema keine Ahnung und Erfahrungen hat, einfach mal......VC
Beispiel aus 2008: Golf auf Platz 3 und Astra auf Platz 73 (vom TÜV Mängelriese genannt).MfG Alex
Das ist in meinen Augen auch wieder Quatsch.Ich brauche keine Statistiken(z.B.waren da nicht immer die Japaner die Besten in Qualität etc.)
Für meine Person zählt vorrangig was ich selber sehe.Und das sind überwiegend VW's ohne Licht.Auch prozentual zur Stückzahl.
Gruß
Argon-
Zitat:
Original geschrieben von LexTexter
Es ist schade, dass die meisten Themen enden mit: "der XXX hat noch viel größere Probleme".Mir ist der XXX egal. Ich fahre einen Insignia ST und interessiere mich für Problemlösungen und Erfahrungen in diesem Bereich.
Du wirst die Opel-Jünger aber nicht davon abhalten, zur Vernebelung der Defizite der eigenen Marke auf die Fehler beim Mitbewerb abzulenken...
Du wirst die VW-Jünger aber nicht davon abhalten, zur Vernebelung der Defizite der eigenen Marke auf die Fehler beim Mitbewerb abzulenken...
Du wirst die BMW-Jünger aber nicht davon abhalten, zur Vernebelung der Defizite der eigenen Marke auf die Fehler beim Mitbewerb anzulenken...
Du wirst die Audi-Jünger aber nicht davon abhalten, zur Vernebelung der Defizite der eigenen Marke auf die Fehler beim Mitbewerb abzulenken...
Du wirst die Mercedes-Jünger aber nicht davon abhalten, zur Vernebelung der Defizite der eigenen Marke auf die Fehler beim Mitbewerb abzulenken...
Du wirst die Ford-Jünger aber nicht davon abhalten, zur Vernebelung der Defizite der eigenen Marke auf die Fehler beim Mitbewerb abzulenken...
Du wirst die...
😉
Hallo
Oh ja vw hat so schlechte Lampen... bla
Das wissen wir jetzt alle!
Ich glaube es geht hier um Spaltmaße und Kofferraumklappen!
Immer dieser Markenkrieg.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von master-pepper
HalloOh ja vw hat so schlechte Lampen... bla
Das wissen wir jetzt alle!
Ich glaube es geht hier um Spaltmaße und Kofferraumklappen!
Immer dieser Markenkrieg.
Gruß
Damit Ihr seht das ich nichts gegen VW habe.
Ja ,die Spaltmaße sind teilweise schlecht beim Insignia.
Motorhaube nicht ganz eben.Türe innen nicht in einer Höhe mit ,,Armaturenbrett''(nennt sich das noch so????)
Aber lichttechnisch liegt der VW uneinholbar vorn(mit Ausfallerscheinungen)
Gruß
Argon-
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Jeder fünfte Polo und Golf hat defekte Rückleuchten und / oder defekte Schlusslichter.
Ich habe auf der AB bereits MEHRERE Golfs OHNE eine funktionierende Rückleuchte gesehen.
Das sind meine Fakten. Die TÜV Bericht unterscheidet nicht welche Mängel die einzelnen Fahrzeuge haben.
Wenn Du die detaillierten Berichte (zu haben beim TÜV) liest, dann wird dort ebenfalls eine überdurchschnitliche Häufung defekter Beleuchtung gelistet.
Ich sehe es doch täglich, da brauchst du mir doch nicht sagen, was Fakt ist. Fakt ist, das VW es seit Jahren nicht auf die Reihe bringt, das Problem mit falsch konstruierten Rückleuchten zu lösen.
Daher ist VW Dreck.
Das ist alles was ich dazu zu sagen habe.
VC
Also: aus dem von mir aufgeführten Link ist ersichtlich, dass z.B. der von Dir angesprochene Golf mit einer Quote ("erhebliche Mängel"😉 von 2,2% gelistet ist. Und natürlich fällt ein Komplettausfall der Bremslichter unter "erhebliche Mängel". Jeder fünfte währen 20%, was anhand der Statistik nicht stimmen kann. Wo bleiben übrigens Deinerseits die Belege für Deine Aussagen?
MfG Alex
Zitat:
Original geschrieben von Argon-
Damit Ihr seht das ich nichts gegen VW habe.Zitat:
Original geschrieben von master-pepper
HalloOh ja vw hat so schlechte Lampen... bla
Das wissen wir jetzt alle!
Ich glaube es geht hier um Spaltmaße und Kofferraumklappen!
Immer dieser Markenkrieg.
Gruß
Ja ,die Spaltmaße sind teilweise schlecht beim Insignia.
Motorhaube nicht ganz eben.Türe innen nicht in einer Höhe mit ,,Armaturenbrett''(nennt sich das noch so????)
Aber lichttechnisch liegt der VW uneinholbar vorn(mit Ausfallerscheinungen)Gruß
Argon-
Genau so ist es.
VC
Zitat:
Original geschrieben von Alex_337
Also: aus dem von mir aufgeführten Link ist ersichtlich, dass z.B. der von Dir angesprochene Golf mit einer Quote ("erhebliche Mängel"😉 von 2,2% gelistet ist. Und natürlich fällt ein Komplettausfall der Bremslichter unter "erhebliche Mängel". Jeder fünfte währen 20%, was anhand der Statistik nicht stimmen kann. Wo bleiben übrigens Deinerseits die Belege für Deine Aussagen?
Ich würde dazu einwenden wollen, dass ich keinen VW-Halter für so bekloppt halte, sein Auto mit einem Komplettausfall der Bremslichter zur technischen Hauptuntersuchung vorzuführen. Zumal der bekannte Fehler mit den korrodierten Massepunkten leicht zu beseitigen ist.
Insofern ist die Statistik wohl wenig hilfreich.