Spaltmaße Kofferraumklappe MK5 Turnier...
Liebe MK5 Turnier Kollegen, würdet ihr bitte einmal die Spaltmaße der Kofferraumklappe in Augenschein nehmen.
Bei meinem drei Wochen alten MK5 scheint die ganze Klappe schief eingebaut worden zu sein, d.h. an der linken Heckleuchte steht die Klappe sehr deutlich etwa 1cm nach hinten heraus und der Spalt zur Karosserie und zum festen Teil der Leuchte ist deutlich größer als rechts; die rechte Seite schließt bündig mit der Karosserie ab. Wenn ich den Wagen nich neu übernommen hätte, müsste ich von einem Unfallfahrzeug ausgehen!
Übrigens fährt die automatische Heckklappe sporadisch direkt nach Schließung wieder komplett auf und ist danach nur noch manuell zu schließen. Selbstverständlich wird die Fahrt nicht durch Objekte im Kofferraum behindert. Dieses Verhalten tritt in 75% der Schließversuche auf, wenn der Wagen bei mir in der Einfahrt mit der Front leicht berghoch steht.
Nächste Woche habe ich (den zweiten) Termin beim Ford Händler wegen beiden Problemen.
Danke für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Ich habe vor 5 Jahren bei meinem Audi auch das Problem mit der Heckklappe gehabt und mußte 2 mal zum nachstellen Kaufpreis 58700 € also das kann dir wirklich mit jeder Marke passieren klar kann ich ein paar Feinheiten in Verarbeitung und anderen Dingen feststellen nach der Probefahrt aber preislich liegen da auch 15000 € dazwischen (nach Rabatt) freu mich auf meinen Mondeo.
125 Antworten
ich wollte die Kennzeichenbeleuchtung hinten gegen LED wechseln .... habe es allerdings nicht geschafft, die vorhandenen Leuchten auszubauen, weil irgendwie diese Metallklammer nicht abging ... nun muss es die Werkstatt richten und sogar die innere Blende der Heckklappe abmachen ... bei der Kontrolle sah ich, dass das Kunststoffteil, in dem die Leuchten eingebaut sind (und laut Aussage des Mechanikers ungewöhnlich fest waren), gar nicht richtig drin ist ... oh man .... Huddel bei der Montage? (war ja ein Vorserienauto)
War bei mir auch... Und bei vielen anderen im anderen Forum auch. Muss man ggf nach der Demontage wieder grade biegen.
Aber gehen schon recht fummelig raus.
Am Mittwoch beim Händler die schiefe Ladeklappe richten lassen. Jetzt ist die Pumpe fürs Öffnen und Schließen kaputt. Die klingt wie ein alter Zweitakter.
Das haben alle MK5 Turnier. Habe meine Klappe selbst eingestellt , denn es bekommt keine FW hin !!
Achso meine Antriebswellen und Heckklappenlifter ( Elekrisch ) waren auch hin. Mit dem Vorgänger war ich zufriedener. Trotzdem schönes Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Hallo, muß das hier mal wieder aus der Versenkung holen. Ist jemanden bekannt, ob es schon einen Rep.Kit für das Problem gibt oder ist noch Selbstherstellung angesagt.
Wenn ja... kommt das Verstärkungstblech nur von unten ran oder auch oben zwischen Scharnier und Dachhaut? Ich freue mich auf Anregungen