Sowas schon mal gesehen beim 4B?

Audi A6 C5/4B

Ein lautes Knacken und etwas gerumpel und da war es im Eimer 🙁

Ist das jetzt eher die Ausnahme oder kommt das beim 4B 2,8 Schalter öfters vor?

Gruß, Keule_0815

Kaputt
14 Antworten

Was ist das genau für ein Teil?

Oh. Sorry... Bin noch völlig von den Socken.

Das ist das Getriebe. Von unten auf der Bühne fotografiert.

Gruß, Keule_0815

oha mein Beileid, 😰

autsch das tut weh... hatte ich so bisher noch nie gesehen, bist wohl die ausnahme, was fürn teil guckt den da raus? aufm bild kann man ja fast nix erkennen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von keule_0815


Ein lautes Knacken und etwas gerumpel und da war es im Eimer 🙁

Ist das jetzt eher die Ausnahme oder kommt das beim 4B 2,8 Schalter öfters vor?

Gruß, Keule_0815

Getriebehauptwelle gebrochen?? Oder hats dir das Diff. zerlegt? Wenn es das Diff war dann kann das passieren. Leider sieht man es schlecht auf dem Bild. Wieviel Km hat deiner runter?

Jepp. Ist ein Teil vom Differential. Hab heute ein gebrauchtes Getriebe mit 75.tkm bekommen. Muss nur noch per Spedition hergeschafft werden. Hoffe daß das länger hält. Hat übrigens 207.000 runter die Kiste.

Da wird einem aber erst Mal richtig bewusst, wie blöd es ist, wenn man kein Auto mehr hat 🙁 Das Tauschgetriebe wird sicherlich nicht vor Freitag hier sein wurde mir mitgeteilt.

Gruß, Keule_0815

Tut mir auch leid für Dich und deinen 4B...lässt sich sowas noch reparieren? Eher austauschen, oder?
Ist zwar etwas makaber, aber ein 4B ist hald auch nur ein Mensch🙁
Ich hoffe für Dich, dass Du ihn wieder flott kriegst.

Reparieren lässt sich bestimmt (fast) alles. Ist ja nur eine Frage der Kohle 🙂 Soll sich ja auch noch lohnen. Ist immerhin gute 14 Jahre alt der Hobel. Aber dafür eigentlich noch recht gut in schuss. Darum werde ich auch noch Mal etwas investieren.

Hab da noch ein Bild mehr angehängt. Da kann man vielleicht besser erkennen, wo das Loch ist.

Gruß, Keule_0815

Kaputt2

Habe Neulich meinen Quattro 6Gang auf der Bühne, wegen allgemeiner Durchsicht. Hatte die vorderen inneren Antriebswellengelenke geprüft, dabei habe ich auf beiden Seiten ordentlich Spiel an den Getriebeflanschen. Undicht ist bisher noch nichts, sowie Geräusche vom Getriebe. Aber evtl, ist das die Ursache für das "dilema".
"weberli" schrieb mal was von anfälligen Differential Kegellager, beim Handgerissenen 6 Gang. (Die Fotos sagen mir, das ich das nicht so mit leichten Schultern nehmen sollte...

PS:
Tausch auf jeden Fall das Getriebeöl aus, bei deinem Neu gebrauchten Getriebe (TAF X 75W-90) Dann hast du länger was vom Getriebe.

heftig die nummer keule !!!

macht mir angst !!

daher meine frage
kann man das getriebeöl selber auch mal wechseln ?

Zitat:

Tut mir auch leid für Dich und deinen 4B...lässt sich sowas noch reparieren? Eher austauschen, oder?

Reparieren lässt sich vermutlich so ziemlich alles, aber da das Getriebe ein ordentliches Loch in der Außenhülle hat, von den inneren Beschädigungen ganz zu schweigen, dürfte ein Tausch die deutlich bessere Alternative sein.

Das hat dürfte eine ziemliche Sauerei hinterlassen haben mit dem Getriebeöl?

Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas


Habe Neulich meinen Quattro 6Gang auf der Bühne, wegen allgemeiner Durchsicht. Hatte die vorderen inneren Antriebswellengelenke geprüft, dabei habe ich auf beiden Seiten ordentlich Spiel an den Getriebeflanschen. Undicht ist bisher noch nichts, sowie Geräusche vom Getriebe. Aber evtl, ist das die Ursache für das "dilema".
"weberli" schrieb mal was von anfälligen Differential Kegellager, beim Handgerissenen 6 Gang. (Die Fotos sagen mir, das ich das nicht so mit leichten Schultern nehmen sollte...

PS:
Tausch auf jeden Fall das Getriebeöl aus, bei deinem Neu gebrauchten Getriebe (TAF X 75W-90) Dann hast du länger was vom Getriebe.

Die getriebeflansch habn immer spiel, das wird dir der hersteller bestaetigen...

Ja. Das hat eine Sauerei gegeben 🙁 Glück im Unglück, es war auf meiner Hofauffahrt und nicht auf freier Wilbahn. Wir konnten das Öl aufnehmen und letztlich mit Bindemittel abstreuen. Gestern Abend dann noch ordentlich mit Bremsenreiniger bearbeitet. Schätze aber mal, daß da ein dunkler Schatten zurück bleiben wird. 🙁

Es ist übrigens nen 5 Gang Getriebe (gewesen). Theoretisch könnte man das Diff Gehäuse mit samt dem Innenleben vom Rest lösen und austauschen. Aber wie mein Vorredner schon schrieb, steht das in keinem Verhältniss. Gebrauchtes Getriebe und gut ist. Habe eines vom Autoverwerter bekommen können. 12 Mon. Garantie hat er mir mit gegeben und es hat gut 75.tkm gelaufen. Für 600 Euro plus Versand (Spedition) kann man da nicht meckern denke ich.

Gruß, Keule_0815

Habe Mit der Paste schon mehrmals Flecken von Pflastersteinen Entfernt:

http://www.ebay.de/.../400303063254?...

Bekommst du auch beim Baustoffhändler.

Gruss Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen