Soviel zum Thema Qualität.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Vor kurzem hat sich ein Bekannter von mir einen neuen VW Golf gekauft. Doch beim ersten Tanken traute er seinen Augen nicht....(siehe Bild)

Nun weiß mein bekannter was er für ein Auto bestellt hat aber wär was wären einem alten Mann passiert der sich da nicht so auskennt??

Soviel zum Thema Qualität bei VW.

MfG

27 Antworten

Re: Soviel zum Thema Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von MannImMond_20


Soviel zum Thema Qualität bei VW.

Naja, ärgerlich für den Einzelnen, kann aber ja immer mal passieren. . . Gibt eindeutig schlimmeres!

Hallo,

ich glaube nicht das dass etwas mit Qualität zu tun hat.

Alles nur Menschen.

Unter Qualität verstehe ich etwas anderes z.B. Spaltmaße usw.

Viele Grüße

Moonland

... außerdem paßt beim Benziner der Dieselzapfhahn gar nicht rein, nur umgekehrt und das wäre dann schlecht ...

Zitat:

Original geschrieben von MannImMond_20


Das Auto ist ein Benziner, also der falsche Tankverschluss!

kann passieren, darf aber nicht!

sehe ich auch so...

nur muss ich auch ehrlich sagen, welcher Hersteller schaut schon am Ende hinter den Tankdeckel?
Und dann bei x-Fahrzeugen das noch zu merken, ob da der falsche Deckel drauf ist.

Aber wie gesagt, darf nicht passieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 525itouring


... außerdem paßt beim Benziner der Dieselzapfhahn gar nicht rein, nur umgekehrt und das wäre dann schlecht ...

Aha, wer sagt denn, daß die den richtigen Tankverschluß verbaut haben?

Hat der Besitzer schon mal nachgeschaut, ob überhaupt der richtige Motor verbaut wurde?

Hi,

meiner Meinung nach sieht das Bild gefakt aus.
Die Diesel schrift so .... hmm shwer zu erklären.
Leute die sich ein bisschen besser mit Photoshop 2 auskennen,kriegen das aufjddenfall besser hin.

Naja,meine Meinung.

Und wie gesagt, bei VW, Audi, BMW ... arbeiten nunmal Menschen, und wo Menschen arbeiten passieren Fehler.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von petterson298


Aha, wer sagt denn, daß die den richtigen Tankverschluß verbaut haben?

Hat der Besitzer schon mal nachgeschaut, ob überhaupt der richtige Motor verbaut wurde?

Ist wirklich ein Benziner ein 1,6'er. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von WodkaPL


meiner Meinung nach sieht das Bild gefakt aus.
Die Diesel schrift so .... hmm shwer zu erklären.
Leute die sich ein bisschen besser mit Photoshop 2 auskennen,kriegen das aufjddenfall besser hin.

Wenn ich mir das Bild so ansehe, könnte man echt meinen das der Diesel-Schriftzug gefaked ist, aber es ist ALLES original. Wie schon geschrieben, ich kann das bestätigen das es wirklich so ist. Dieser Fehler ist zwar in gewisser weise lustig auch sehr traurig.

Marko (MannimMond) hat es schon am besten beschrieben: "kann passieren, darf aber nicht!"

Zitat:

Original geschrieben von WH96


(...)Und dann bei x-Fahrzeugen das noch zu merken, ob da der falsche Deckel drauf ist.(...)

spätestens der Typ, der die obligatorischen 4-5l Kraftstoff einfüllt hätte das doch merken müssen 🙁.

Re: Soviel zum Thema Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von MannImMond_20


Vor kurzem hat sich ein Bekannter von mir einen neuen VW Golf gekauft. Doch beim ersten Tanken traute er seinen Augen nicht....(siehe Bild)

Nun weiß mein bekannter was er für ein Auto bestellt hat aber wär was wären einem alten Mann passiert der sich da nicht so auskennt??

Soviel zum Thema Qualität bei VW.

MfG

Schätze mal, auch ein alter Mann, der sich ein neues Auto kauft, weiß ob er einen Diesel oder Benziner bar gekauft hat !!!

buba 1936

GV 2.0 TDI. ; kauft nächstes Jahr wieder einen , hoffentlich geht das gut !

Zitat:

Original geschrieben von WH96


...welcher Hersteller schaut schon am Ende hinter den Tankdeckel?

Sollte eigentlich in der Checkliste für die Endkontrolle aufgeführt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Sollte eigentlich in der Checkliste für die Endkontrolle aufgeführt sein.

Durchläuft die denn wirklich jeder Golf?

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Durchläuft die denn wirklich jeder Golf?

Es würde mich wundern, wenn es nicht so wäre.

Endkontrolle

High Zusammen
Ich kann das mit der Endkontrolle nur bestätigen.
Seit 2 Monaten fahre ich nun eine Jetta Sportline TDI 103KW DPF. Bei meinem Renner wurde alles ausser Leder und Navi verbaut. Funktioniert auch sehr gut. Nur die Standheizung ging nicht. Bei meinen Freundlichen zum beheben des Fehlers. ODB findet Heizung nicht, Protokoll der Endkontrolle Mexico gesichtet, Heizung per Funk, Uhr und Direktstart OK.
Fehler Heizung im Steuergerät nicht angemeldet, und Stecker für Diselpumpe unter Rückbank nickt gesteckt.

Fehler behoben alles OK, Nun zum Thema > wie kommt das OK in das Endprotokoll???

Oder war das auch nur ein Mensch???
drei Einträge gefälscht!!!

Gruß aus Wiesbaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen