das leidige thema mit dem öl...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

wir fahren nen golf plus. vom werk aus ist der auf ll gestellt. welches öl kann ich bedenkenlos nachschütten???
hab 0 ahnung welches öl da genau drin ist und ob ich einfach so was nachschütten kann oder wieder spezielles öl rein muss...

22 Antworten

sorry, kanns mal jemand ins golf V forum verschieben

Verschoben... 😉

danke

Du kannst auf jeden Fall bedenkenlos LL-Öl mit der entsprechend Norm nachfüllen. Die Norm steht im Handbuch, auswendig weiß ich die auch nicht.
Hersteller des Öls ist eigentlich egal, ich schütte momentan LiquiMoli rein.
Öl ohne die entsprechende LL-Norm würde ich nicht nachfüllen.

Ähnliche Themen

Re: das leidige thema mit dem öl...

Zitat:

Original geschrieben von herr b


wir fahren nen golf plus. vom werk aus ist der auf ll gestellt. welches öl kann ich bedenkenlos nachschütten???
hab 0 ahnung welches öl da genau drin ist und ob ich einfach so was nachschütten kann oder wieder spezielles öl rein muss...

Bei Longlife II kann Longlife II und Longlife III nachgeschüttet werden.Als da wären:

Longlife II: Volkswagen Longlife II
Aral Super Tronic Longlife II
BP Visco 7000 Longlife II
Castrol Longlife II TopUp
Castrol SLX Longlife II
Mobil 1 SHC Formula LD
Shell Helix Ultra X
AGIP 7007
Longlife III: Volkswagen Longlife III
Aral Super Longlife III
BP Visco Longlife III
Castrol Edge
Castrol SLX Longlife III
Mobil 1 ESP Formula
Shell Helix Ultra VX
AGIP 7008

Es gibt wahrscheinlich noch andere Marken.Beim nächsten Ölwechsel kommt dann evtl. schon Longlife III rein,soll Longlife und Longlife II ersetzen.

und woher weiss ich welches longlife ich habe???

Kein Zettel oder Aufkleber im Motorraum?
Aber wie schon einer schrieb: Steht alles im Handbuch!
Eigentlich ist es egal welche Marke, hauptsache Longlife.

Ich hab Castrol SLX Longlife II drin - gibt bei Ebay recht preiswert.

Hab jetzt mal für dich nachgeschaut 🙄 Du brauchst VW-Norm 503 00

ein günstigerer Anbieter wie manch ein Ebay Angebot und zudem noch seriös: http://www.autoteile-siegen.de/.../089f931e47ba0b7899cca9dbcb015039

Abholung möglich

Es doch absolut egal, welches Fabrikat Du reinleerst. Es muss nur die Norm erfüllen. Das steht in jedem leidigen Thread zum Thema LL-Öl.....

Zitat:

Original geschrieben von herr b


und woher weiss ich welches longlife ich habe???

Den hast doch seit diesem Jahr oder? Dann is schon LL III drinnen und sollte noch LL II drin sein egal, kauf dir des LL III und fertig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


kauf dir des LL III und fertig 😉

Und das ist

der

perfekte Abschluß für diesen Thread. 😁

Kann man nicht mal einen Sticky zum Thema Öl machen? Mindestens einmal täglich fragt jemand, welches Öl er drin hat und reinleeren darf.
Das würde solch sinnfreie Threads deutlich reduzieren....

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


ein günstigerer Anbieter wie manch ein Ebay Angebot und zudem noch seriös: http://www.autoteile-siegen.de/.../089f931e47ba0b7899cca9dbcb015039

Abholung möglich

Ich hab mir einen Liter "DIVINOL Syntholight SAE 0W-30" geholt - das ist genau so billig (8,90.- Euro) 😁

Leider braucht meiner kein Öl, somit steht das halt in der Garage nur rum.

hab ich das richtig verstanden, es muss auf der verpackung nur lonlife II oder III draufstehen + die norm von vw und dann kann ich das reinkippen ja???

Deine Antwort
Ähnliche Themen