Soviel zum Thema: Billigreifen

VW Golf 4 (1J)

N abend zusammen!

Muss jetzt mal meinen Senf zum ewigen Thema Reifen abgeben.

Ich fuhr seit 4 Jahren auf 18Zoll Felgen 225/40 Continental Sport Contact 2 Reifen. Da diese ja nun auch mal weiniger wurden stand der Kauf neuer Reifen an, nach 38000km. Habe lange Zeit rechachiert und viele verschiedene Meinungen eingeholt, so das ich mich letzten Endes für Nexen 3000 entschied. Da der Reifen, obwohl billig gut Kritiken im Internet durch Erfahrungen anderer fahrer bekam.

Noch dazu,ich bin kein Heitzer sondern fahre ganz normal,ab und zu was schneller um die Kurven.

Schon als ich die Nexen vom Hof fuhr, dachte ich...hm, ist anders. Bin vorher auf der Grösse keinen anderen Reifen gefahren auf meinem Golf. Aber nun passierte es, der Nexen war laut und in den Kurven sehr unangenehm zu fahren. Wurde bald verrückt und dachte an die Conti´s zurück. Dieser Unterschied ist gewaltig!

Mein Nachbar fährt einen A3 mit der selben Zoll und Reifen Grösse, hat Hankook Schluppen drunter. Das interessierte mich jetzt, bin das Auto gefahren und es war nicht so gut wie der Conti,jedoch sehr gut fahrbar und geräuscharm, aber alle mal besser als Nexen.

Bin dan zurück nach 4 Tagen und wollte umtauschen bzw reklamieren. Und Überraschung, es ging ohne Probleme. Musste nur das runterziehen bezahlen und fertig.

Fahre nun Kumho und bin zufrieden, leiser als Conti jedoch nicht so klebrig auf der Strasse, doch damit kann ich leben, sehr komfortabeler Reifen.

Die Moral der Geschicht,lasst die Finger von Billigreifen bei dieser Grösse, du wirst nicht froh.

Das musste mal gesagt werden!

Schöne heisse Tage euch noch und alles Gute

Gruss Mischa

107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bel Air '57


Grip: Nexen besser. ->Klar, sind 3cm breiter.
Seitenführung: Nexen besser. ->Klar, sind 2 Zoll grösser.
Verhalten bei Nässe: Nexen besser. ->Nicht bei starkem Regen und viel Wasser auf der Strasse!
Laufgeräusch: Beide gleich, nämlich nichts vorhanden. Zumindest nicht hörbar im Innenraum. ->Warte ab.

Mit Billigreifen zahlt man immer drauf, egal ob es beim höherem Spritverbrauch, der geringeren Laufleistung oder - im schlimmsten Fall - bei einem Unfall ist.

P.S. Ich kann die Conti Premium Contact wärmstens empfehlen (komfort-betont und mit niedrigem Rollwiderstand).

Hast du den Nexen schon mehrfach ausprobiert? Woher hast du deine Erkenntnisse? Auch z.B. dass er bei starkem Regen Defizite hat?

Das mit der Lautstärke kann auch bei Markenreifen passieren...ich hatte Goodyear NCT3, was denkst du wie laut die wurden? Das gleiche konnte mit den oft verkauften Pirelli P6000 passieren, ist auch dutzendefach bei www.Reifentest.com zu lesen. Jetzt im Golf V -Forum hört man von Problemen mit einem Bridgestonereifen, der ebenfalls unerträglich laut werden soll..
Also solange die Nexen-Reifen im Moment leise sind, ist alles gut und "Abwarten" ist kein stichhaltiges Argument weil nicht belegbar.
Wenn man will würde man immer was finden, denn JEDER Reifen kann immer nur ein Kompromiss aus verschiedenen Bedürfnissen sein. Wenn der eine bei Regen gut greift, ist er weich und schnell abgefahren. Soll der Reifen lange halten, ist der Gummi eher hart und dafür lauter. Es gibt nicht den perfekten Reifen. Selbst bei Premium Reifen steht ab und an: "Leichte Schwächen bei Regen" etc..das heißt nicht dass diese Reifen bei Regen lebensgefährlich sind, sondern nocht ganz soo gut wie der Testsieger, mehr nicht.

Ach noch was: Jeder der meint: Wer beim Reifen spart ist blöd und so weiter: Dann müsste es ja absolut fahrlässig sein, nicht den absoluten Testsieger montiert zu haben. Außerdem dürfte es dann ebenfalls fahrlässig sein den Reifen bis auf 3 oder 2mm Profil runterzufahren, zweifelsfrei hat jeder Reifen dann schlechtere Eigenschaften als im Neuzustand.
Ich bin nicht prinzipiell für Billigreifen, aber wenn ein Typ gut ist, dann kann man den doch auch kaufen oder nicht?

@bel air

Das würde ich auch mal gerne wissen, wie viele Reifensätze Nexen du schon verfahren hast um so allwissend über meine Erfahrungen urteilen zu können.

Spritverbrauch blieb übrigens gleich, trotz breiterer Reifen. Laufleistung kann ich noch nicht beurteilen, aber selbst wenn sie nur halb so lange laufen wie z.b. die Bridgestone Potenza, spare ich schon Geld.
Verhalten bei Nässe IST BEI MIR besser als mit den Vorgängerreifen, und das wirst du aus der Ferne bestimmt nicht besser wissen können.

Und wie cancer33 schon sagte, wenn man schon für den Reifen als die wichtigste Verbindung zwischen Straße und Fahrzeug plädiert, sollte man vor jeder Tour schauen ob es regnet oder nicht und ggf. den Testsieger bei Nässe oder Trockenheit draufziehen. Sonst fährt man mit suboptimaler Haftung zur Straße.

Bedenkt, dass immer noch der Fahrer selbst der entscheidende Faktor ist, was das Unfälle vermeiden angeht. Gute Reifen tragen sicherlich dazu bei, sicherer zu fahren. Das Ultimum sind sie deshalb aber auch nicht.

Ich persönlich würde an Reifen auch nicht sparen, die Sicherheit ist mir wichtiger als ein paar Euro Ersparnis. Da würd ich lieber mal 1-2 Monate beim Kauf von Tuningartikel zurückstecken. Und außerdem gibts ja auch Markenreifen die auch günstig sind wie z.B. Fulda oder Toyo, muß ja nicht immer gleich Good Year oder ähnliches sein.

Ich sag mal so: Wenn ich nicht richtig informiert wäre, dann würde ich im Zweifelsfall auch zu einem Reifen der großen Hersteller greifen. Die Chance einen Fehlgriff zu landen ist dort natürlich geringer, man macht somit eigentlich nicht viel falsch. Ich würde niemanden allgemein zu Billigreifen raten.

Wenn es sich aber herausgestellt hat, dass ein bestimmter Billigreifen doch nicht so schlecht ist wie sein Ruf, dann kann man doch auch mal dazu greifen. Es geht ja darum: Gerade der Nexen-Reifen wurde im Golf-V-Forum schonmal ausführlichst von gewissen Kritikern zerrissen, obwohl einige, die ihn wirklich gefahren sind, gut fanden. Ich habe kein Problem eine eventuelle Markenverbohrtheit abzulegen und einen unbekannten Reifen zu fahren, wenn er sicher und gut ist. Natürlich muss man richtig informiert sein, denn sonst geht man ein zu großes Risiko ein. Jemand der nicht die Muße oder Zeit hat sich mit Reifentests zu beschäftigen (was ich verstehen kann) sollte in jedem Fall zu den großen Marken greifen, dann ist er zumindest auf der sicheren Seite und hat eben etwas mehr Geld ausgegeben.

Ähnliche Themen

Hab mir heute neue Reifen draufziehen lassen.

Jetzt bin ich mal von Uniroyal auf Bridgestone Potenza RE 070 umgestiegen. Der Reifen ansich schaut echt genial aus, sehr spektakulär. Fahreigenschaften kann ich leider noch nicht so viel sagen aber bis jetzt bin ich sehr überrascht. Ok sollte auch so sein bei einem einzellpreis von 157€ pro Reifen (Montage und Wuchten).

Klar ist ne Menge geld für ein Reifen aber ich bin der selben Meinung wie Turbissimo, da sollte man net sparen.

Mal ein kleines Bild vom Gummi falls interesse da sein sollte kann ich gern mal ein bild machen wie es am auto aussieht. Lohnt sich 😉

http://www.tirerack.com/.../BigPic.jsp?...

ach ja den Reifen gibt es nur in 225/45/17 und wurde wohl für den subaru impreza entwickelt.

Ich habe zwischenzeitlich mal einen Wagen mit TNG Star Performer Reifen gefahren; ich glaube jedenfalls, dass die so heißen *g*; und muss sagen, mir war nicht bewusst, dass es sich um einen "Billigreifen" handelte und ehrlich gesagt fuhr er sich auch nicht so. In der gleichen Dimension wie meine heutigen Conti Sport ContactII fuhr er sich nicht auffallend schlechter, war zudem auch noch ruhiger. Wenn die Contis runter müssen, überlege ich, ob ich mir nicht mal diese Star Performer kaufen soll. Auch mit denen ließ sich ein baugleiches Fahrzeug sicher bewegen.

Hat hier sonst schon jemand Erfahrungen mit den Reifen gemacht? Ähnlich positiv überrascht gewesen, oder völlig andere Erfahrungen gemacht?

muß mich hier auch ma zu wort melden.

also ich fahr nen a4 b5 mit koni chrom gewinde ca. 40 tiefer.
mit 225/40/18 nexen 3000. was habt ihr gegen den reifen? seit ihr den schon ma gefahren? also ich bin zufrieden hatte vorher schon conti und michelin drauf. ja sie sind etwas schlechter na und das ganze spielt sich in einem bereich ab der so maginal is das man kaum drüber reden braucht. jeder reifen fährt sich etwas anders und wenn man die jeweiligen schwächen bzw. stärken kennt passt man sich halt an und schon passt es wieder. verstehe eure aufregung hier echt nicht.

mfg der fry

ps welche lauten abroll geräusche ich find die leiser als meine ehmaligen michelin

Das ist ja genau das grundlegende Problem bei dem Thema, viele scheren alle Billigreifen über einen Kamm, ohne einzelne Reifen (Beispiel der Nexen) jemals getestet zu haben. Da haben diverse Reifenfirmen offensichtlich erfolgreich viel Geld ins Marketing gepumpt. Naja, manche hinterfragen es, sparen in meiner Dimension pro Reifensatz ~250€, könnnen das Geld in schöne Tuningteile investieren 😉 und sind genauso sicher unterwegs. Nur schöner.

Ich habe eine andere Frage- war z.B Michelin noch am Anfang sehr bekannt oder was?

Ich meine eine gute Name muss man doch verdiennen oder?

Wer weiß vielleicht nach paar Jahren die NO-NAME Reifen werden noch besser wie z.B Michelin oder so?

Habe Michelin gefahren und muss sagen- Reifen sind nicht die Beste weil hart wie ein Brett.

Zitat:

Original geschrieben von vasek


Wer weiß vielleicht nach paar Jahren die NO-NAME Reifen werden noch besser wie z.B Michelin oder so?

So weit wird es nicht kommen. Die meisten Zweitmarken sind Töchter der Premiumhersteller.

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


ohne einzelne Reifen (Beispiel der Nexen) jemals getestet zu haben.

Der Fredersteller hat gezielt über seine Erfahrungen mit dem Nexen berichtet. Daß seine Bewertung den Nexen Fans nicht in den Kram paßt, kann ich ja verstehen, allerdings halte ich die Erfahrungen vom Fredersteller für sehr realistisch.

Mich würde von der Nexenfraktion mal interessieren, warum sie überhaupt VW bzw. hier ja gehäuft Audi fahren?! Ihr könntet doch schon mit der Anschaffung eines chinesischen oder koreanischen Fahrzeugs von vornheren mächtig viel sparen.

Ach Osssi, ich hab eigentlich schon auf dich gewartet 🙂

Was hat denn der Threadersteller eigentlich gesagt: Dass die Reifen "anders" und "unangenehm" zu fahren wären als der Conti und dass sie laut sind.

Inwiefern will man "anders" oder "unangenehm" als realistisch einstufen?

Ah, ich habe mich schon gefragt wann osssi sich hier einklingt.

Zitiere bitte im Zusammenhang, ich sagte VIELE, das schließt auch Ausnahmen wie den Threadersteller ein. Und natürlich gibt es auch welche, die Erfahrungen mit den Nexen Reifen machen, und sie nicht gut finden. Genauso wie es welche gibt die mit Michelin Reifen Erfahrungen machen und diese nicht gute finden.

Und interessanterweise hälst du auf einmal die Erfahrungen vom Threadersteller auf einmal für realistisch. Wohl, weil sie contra Billigreifen sind? Wenn du schon selbst entscheidest welche hier geposteten Erfahrungen realistisch sind und welche nicht, begründe doch bitte mal warum die Contra Nexen Erfahrungen hier im Forum (die in der Minderzahl sind) realistischer sind als die Pro.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


So weit wird es nicht kommen. Die meisten Zweitmarken sind Töchter der Premiumhersteller.

Ja es ist richtig. Aber warum Billigreifen muss schlecht sein, das sind doch Töchter der Premiumhersteller?

wird z.B Continental eine Tochterfirma aufmachen und dann Schrott produzieren?

wie gesagt jeder hat eigene Meinung. Ich werde mir schon solche "billige Reifen" kaufen, weil ich zahle doch nicht für ein Reifen 150 Euro nur darum, dass da steht Michelin usw.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Wohl, weil sie contra Billigreifen sind?

Nein, weil ich die Nexen mitlerweile gefahren bin. Mein Schrauber hat sich die Dinger mal interessehalber schicken lassen.

Ich kann die Erfahrungen vom Fredersteller bestätigen.

Mag sein, daß man bei Audi und BMW nix merkt. Für einen Golf IV kann ich nur raten, einen riesen Bogen um die Nexen zu machen, wenn einem die Ohren und ein sicheres Fahrgefühl lieb sind.

Desweiteren würde ich mal vorschlagen, daß wir diesen Fred langsam wieder auslaufen lassen. Du brauchst als Audi-Fahrer nicht im Golf-Forum deine Reifenwahl wieder mal bis auf's Messer verteidigen.

Ähnliche Themen