Soviel zum Thema: Billigreifen
N abend zusammen!
Muss jetzt mal meinen Senf zum ewigen Thema Reifen abgeben.
Ich fuhr seit 4 Jahren auf 18Zoll Felgen 225/40 Continental Sport Contact 2 Reifen. Da diese ja nun auch mal weiniger wurden stand der Kauf neuer Reifen an, nach 38000km. Habe lange Zeit rechachiert und viele verschiedene Meinungen eingeholt, so das ich mich letzten Endes für Nexen 3000 entschied. Da der Reifen, obwohl billig gut Kritiken im Internet durch Erfahrungen anderer fahrer bekam.
Noch dazu,ich bin kein Heitzer sondern fahre ganz normal,ab und zu was schneller um die Kurven.
Schon als ich die Nexen vom Hof fuhr, dachte ich...hm, ist anders. Bin vorher auf der Grösse keinen anderen Reifen gefahren auf meinem Golf. Aber nun passierte es, der Nexen war laut und in den Kurven sehr unangenehm zu fahren. Wurde bald verrückt und dachte an die Conti´s zurück. Dieser Unterschied ist gewaltig!
Mein Nachbar fährt einen A3 mit der selben Zoll und Reifen Grösse, hat Hankook Schluppen drunter. Das interessierte mich jetzt, bin das Auto gefahren und es war nicht so gut wie der Conti,jedoch sehr gut fahrbar und geräuscharm, aber alle mal besser als Nexen.
Bin dan zurück nach 4 Tagen und wollte umtauschen bzw reklamieren. Und Überraschung, es ging ohne Probleme. Musste nur das runterziehen bezahlen und fertig.
Fahre nun Kumho und bin zufrieden, leiser als Conti jedoch nicht so klebrig auf der Strasse, doch damit kann ich leben, sehr komfortabeler Reifen.
Die Moral der Geschicht,lasst die Finger von Billigreifen bei dieser Grösse, du wirst nicht froh.
Das musste mal gesagt werden!
Schöne heisse Tage euch noch und alles Gute
Gruss Mischa
107 Antworten
@ Evo5 Schlechte Laune? Wir wollen nicht testen sondern unsere Meinungen äussern.
Mein Frau hatte so ne richtig teuren Dinger drauf. Sobald die nur Wasser gesehen haben haben die mit Aquaplaning angefangen. Und das bei einem Preis von fast 100 Euro pro Reifen.
Aber halten sehr lange sie hat die jetzt schon seit 80tkm drauf. (Sie fährt aber auch ruhiger wie ich 😁 )
P.S: Schonmal Unimog gefahren da versteht du bei 80km/h mit AS reifen nicht mal mehr dein eigenes Wort.
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
@ Evo5 Schlechte Laune? Wir wollen nicht testen sondern unsere Meinungen äussern.
)P.S: Schonmal Unimog gefahren da versteht du bei 80km/h mit AS reifen nicht mal mehr dein eigenes Wort.
das wollte ich mit dem unimog auch schon sagen 🙂
und zu EVO
der ist immer schlecht drauf..
sein pampigen kommentare häufen sich in letzter zeit
Zur Erinnerung das sind solche
Gibt es auch andere die sind für unseren Einsatz aber nicht gut, weil zu wenig Traktion aber leiser.
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
das wollte ich mit dem unimog auch schon sagen 🙂
und zu EVO
der ist immer schlecht drauf..
sein pampigen kommentare häufen sich in letzter zeit
Was ist denn in diesem Thread hier pampig von mir?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
@ Evo5 Schlechte Laune? Wir wollen nicht testen sondern unsere Meinungen äussern.
.
Genau das habe ich auch getan.
Deine Meinung ging eher gegen uns Möchtegern Reifentester aber egal. Frieden 😁
Frieden
BTT
Muss mich auch mal äussern:
Also das Toyo der letzte shit sein soll, das kann ich ganz und gar nicht bestätigen!
Ich bin lange Jahre auf meinem Vento VR6 Toyo Proxess T1-S in 215/40 ZR16 gefahren und ich kann sagen dass die Reifen wirklich Top sind! Bei trockenen Verhältnissen Grip ohne Ende und bei Nässe auch nicht schlecht, man muss halt fahren können!
Gut der Verschleiss ist so ein Thema zum Streiten...aber ich Kauf mir lieber einen Satz mehr als ein neues Auto...von meinem Leben und das der anderen ganz zu schweigen!
Ich hatte Sätze dabei, die gingen ca. 15 tkm und andere hingegen gingen 35 tkm. Mal hast nen guten, mal hast nen schlechteren Satz erwischt aber alles kein Grund die Toyos als Dreck zu bezeichnen.
Bin seit ich meinen Bora hab auf Dunlop SP Sport 9000 in 225/40 ZR18 umgestiegen und die sind meiner Meinung nach auch Top! Im Trockenen als auch im Regen fahren diese sich äusserst angenehm. Beim 9000er Dunlop ist der Unterschied Trocken zu Regen nicht so gravierend wie z.B. bei den Toyos.
Die Meinungen über den besten Reifen gehen schon sehr weit auseinander. Meiner Meinung nach kommt es auf einen selbst an, mit welchem Reifen man besser zurecht kommt. Der eine kommt mit dem Reifen besser zurecht der andere mit dem. Mein Kryptonit ist der Conti, Reifen von diesem Hersteller liegen mir überhaupt nicht. Pirelli speziell der P6000 mag zwar schön zu fahren sein wenn er neu ist, aber mit zunehmendem Verschleiss wird er immer "scmieriger" und lauter.
Billigreifen wie Wanli, Nankang, Nexxen usw. sollten meiner Meinung nach auf ein Auto mit Leistung nicht montiert werden.
Wer ein dementsprechendes Auto sein eigen nennt, der wird wohl auch bzw. sollte das nötige Geld haben um sich vernünftige Reifen leisten zu können. Ansonsten kann ich nur empfehlen sich Gedanken zu machen! Die Gesundheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer wird es danken!
Gruss inv
Zitat:
Original geschrieben von Le-Project
Die Leute geben tausende Euros aus um ihr Auto schön, schnell und was weiss ich zu machen, bei den Reifen wollen sie aber sparen.
Diese Einstellung kann ich bis heute nicht nachvollziehen...
Zitat:
Original geschrieben von Le-Project
Die Leute geben tausende Euros aus um ihr Auto schön, schnell und was weiss ich zu machen, bei den Reifen wollen sie aber sparen.Diese Leute machen auch nur alle 5 Jahre einen Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel was ist das ?
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Diese Leute machen auch nur alle 5 Jahre einen Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel was ist das ?
...und beschweren sich dann, wenn die Kiste nach 100.000 km aus dem letzten Loch pfeift...
Ich schreib mal was zum Nexen N3000:
Ich fahre ihn in der Dimension 225/45ZR17. Vorher fuhr ich Conti EcoContact in 195/65R15.
Grip: Nexen besser.
Seitenführung: Nexen besser.
Verhalten bei Nässe: Nexen besser.
Laufgeräusch: Beide gleich, nämlich nichts vorhanden. Zumindest nicht hörbar im Innenraum.
Mir ist bewußt dass diverse Vorteile dem Nexen durch seine größeren Dimensionen beschert werden. Trotzdem ändert das nichts an meinem Fazit in diesem speziellen Fall: Nexen besser.
Das heißt natürlich lange nicht, dass alle Billigreifen gut sind, aber manche sind es auf jeden Fall.
na die Ecos sind ja auch nicht unbedingt zum Sprinten und Heizen gedacht... sondern eher wie der Name schon sagt Economisch sein. 🙂
Wie gesagt, bei mir kommen wieder (nächsten Sommer) die Eagle drauf. Von denen halt ich sehr viel.Gruß DP
Grip: Nexen besser. ->Klar, sind 3cm breiter.
Seitenführung: Nexen besser. ->Klar, sind 2 Zoll grösser.
Verhalten bei Nässe: Nexen besser. ->Nicht bei starkem Regen und viel Wasser auf der Strasse!
Laufgeräusch: Beide gleich, nämlich nichts vorhanden. Zumindest nicht hörbar im Innenraum. ->Warte ab.
Mit Billigreifen zahlt man immer drauf, egal ob es beim höherem Spritverbrauch, der geringeren Laufleistung oder - im schlimmsten Fall - bei einem Unfall ist.
P.S. Ich kann die Conti Premium Contact wärmstens empfehlen (komfort-betont und mit niedrigem Rollwiderstand).
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
oje wieder ein reifenthread der sicher für sehr viel disk. führt.
den toyo oder ein wanli würdc ich nicht grad empfehlen.
scheiss fahrgefühl und hoher verschleiss.
Toyo Sommer oder Winterreifen?
Fahre die Toyo Snowprox seit ca. 4 Jahren (dieses Jahr gibts neue 😁) und bin mehr als zu frieden. Nässe top, Klater Asphalt top und selbst geschlossene Schneedecke bergauf top.
Wir hams mal übertrieben und haben ein Hotel besucht wo schneekettenpflicht waren. Solange man in bewegung war, haben die gebissen wie sau. Leider waren wir so blöd und haben oben angehalte....naja dann musste die ketten leider doch drauf ^^.
mfg