Soviel zum Thema: Billigreifen

VW Golf 4 (1J)

N abend zusammen!

Muss jetzt mal meinen Senf zum ewigen Thema Reifen abgeben.

Ich fuhr seit 4 Jahren auf 18Zoll Felgen 225/40 Continental Sport Contact 2 Reifen. Da diese ja nun auch mal weiniger wurden stand der Kauf neuer Reifen an, nach 38000km. Habe lange Zeit rechachiert und viele verschiedene Meinungen eingeholt, so das ich mich letzten Endes für Nexen 3000 entschied. Da der Reifen, obwohl billig gut Kritiken im Internet durch Erfahrungen anderer fahrer bekam.

Noch dazu,ich bin kein Heitzer sondern fahre ganz normal,ab und zu was schneller um die Kurven.

Schon als ich die Nexen vom Hof fuhr, dachte ich...hm, ist anders. Bin vorher auf der Grösse keinen anderen Reifen gefahren auf meinem Golf. Aber nun passierte es, der Nexen war laut und in den Kurven sehr unangenehm zu fahren. Wurde bald verrückt und dachte an die Conti´s zurück. Dieser Unterschied ist gewaltig!

Mein Nachbar fährt einen A3 mit der selben Zoll und Reifen Grösse, hat Hankook Schluppen drunter. Das interessierte mich jetzt, bin das Auto gefahren und es war nicht so gut wie der Conti,jedoch sehr gut fahrbar und geräuscharm, aber alle mal besser als Nexen.

Bin dan zurück nach 4 Tagen und wollte umtauschen bzw reklamieren. Und Überraschung, es ging ohne Probleme. Musste nur das runterziehen bezahlen und fertig.

Fahre nun Kumho und bin zufrieden, leiser als Conti jedoch nicht so klebrig auf der Strasse, doch damit kann ich leben, sehr komfortabeler Reifen.

Die Moral der Geschicht,lasst die Finger von Billigreifen bei dieser Grösse, du wirst nicht froh.

Das musste mal gesagt werden!

Schöne heisse Tage euch noch und alles Gute

Gruss Mischa

107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vasek


wird z.B Continental eine Tochterfirma aufmachen und dann Schrott produzieren?

Nein, aber die neuesten Mischungen und Erfahrungen bleiben erstmal den Premiummarken vorenthalten. Bei den Zweitmarken wird liebend gerne Material der Vergangenheit verbraten.

Außerdem muß man auch zwischen Zweit- und Billigmarken differenzieren. Ich zähle Uniroyal und Dunlop nicht als Billigmarken, nur weil es Töchter von Conti bzw. Goodyear sind.

Ich gehöre auch nicht zu denen, die irgendeine Marke verherrlichen. Jeder Hersteller hat schließlich unterschiedliche Modelle für unterschiedliche Einsätze im Angebot.

Also ich habe mir die nexen n3000 gekauft,kosten die hälfte was die toyos usw..kosten.habe bei den 18 zoll reifen mit verwaschungen zu kämpfen,erst bei den toyos,jetzt mit den fulda exelero,ich bin doch net bescheuert und kaufe jeden sommer reifen für 650 euro!
meine nexen sind net laut,außerdem fahre ich ziemlich sinnig,wenn sie 2 jahre halten,haben sie ihr geld verdient. wer allerdings schnell unterwegs ist,dem rate ich zu einem markenreifen..

Ein guter Reifen zeichnet sich nicht durch einen hohen Preis und einen kommerziell bekannteren Namen aus!

Der hohe Preis rührt von den Produktionskosten(Materialeinkauf/Rohstoffe, Industriemaschinen für Herstellung, Marketingkosten, Finanzklima des Ziellandes, Arbeitskraft, Anfrage auf dem Markt, Anzahl der Reifenkopien welche hergestellt werden pro Serie, Testserien usw.). Diese Kosten lassen sich durch Strategien senken und nicht jede Firma kann oder will diese Strategien nutzen und vor allem Preissenkungen bis zum Kunden führen.

Extreme Preisabweichungen in einer Serie gibt es z.B. bei Traglast- und Geschwindigkeitsindex.

Interessant, nun ziehst du deine Reißleine und sagst, mit Erfahrungen am Audi darf man nicht im Golf Forum posten.

Weißt du wie Laufgeräusche entstehen? In dem sich der Reifen auf der Straße dreht. Das tut er am VW genauso wie am Audi. Geräuschübertragung resultierend aus Schwingungen über die Achse etc. sind hierbei zu vernachlässigen. Der einzige Unterschied kann also nur in der akustischen Dämpfung des Karosserieinnenraums liegen, bzw. vor allem daran, dass genau die Frequenzen aus denen das Geräusch besteht, stark heruntergedämpft werden. Für wie realistisch hälst du es, dass dies bei VW im Gegensatz zu Audi oder BMW bei der Autokonstruktion so krass vernachlässigt wurde?

Verteidige deine Meinung nicht bis aufs Messer, du hast die Reifen ja wieder runtergezogen. In welcher Dimension denn?

Ähnliche Themen

Quatsch, warum jeden Sommer einen neuen Satz Reifen kaufen ? Die halten doch wohl länger, ausser man hätte keinen Allrad und massiv viel Drehmoment auf einer Achse, aber dann ist man eh selber schuld, sonen Mist zu machen.

2 Dinge, bei denen man nicht spart: beim Motoröl und den Reifen. Nexen oder diese Linglong-Scheisse, zum Glück machen die keine Kondome !

ich bleib trotzdem bei den goodies,

werd die Eagles wieder für 120 € bekommen. is ein fairer Preis dafür.

Gruß DP

Zitat:

Original geschrieben von Cupra4


2 Dinge, bei denen man nicht spart: beim Motoröl und den Reifen. Nexen oder diese Linglong-Scheisse, zum Glück machen die keine Kondome !

😁 der war gut..

bei bremsen spart man auch nciht 🙂

Klar spart man nicht: Man kauft Dinge die was taugen. Und es ist zweifellos ein Irrtum zu glauben, dass das teuerste IMMER das beste ist. Das gilt für alle Sachen, auch für Reifen oder das Motoröl..oder lasst ihr euch etwa auch alle die teure Brühe von VW reinkippen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Was hat denn der Threadersteller eigentlich gesagt: Dass die Reifen "anders" und "unangenehm" zu fahren wären als der Conti und dass sie laut sind.

Inwiefern will man "anders" oder "unangenehm" als realistisch einstufen?

Als sehr realistisch. Anders war natürlcih im negativen Sinne gemeint, vielleicht liegt es ja an meinem Fahrzeug oder Fahrstil, jedoch kann ICH behaupten das der Reifen Eigenschaften zeigte die in keinster Weise zufriedenstellend sind und desshalb war ich froh, sie wieder runterzeihen zu dürfen. Sehr schwammig und ich hatte nicht das Gefühl sicher unterwegs zu sein.

Und unangenehm erklärt sich wohl von selbst. Komfort würd ich jetzt nicht sagen :-)

Und keiner kann mir hier erzählen das er bei einem Blindtest mit seinem Fahrzeug(schade das es sowas selten gibt) den billigen Reifen wählen würde...ich bitte euch!

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Für wie realistisch hälst du es, dass dies bei VW im Gegensatz zu Audi oder BMW bei der Autokonstruktion so krass vernachlässigt wurde?

Nun mache dich doch nicht lächerlich. Meine Goodyear sind leise. Die Nexen sind von der Geräuschkulisse schon heftig.

Zitat:

Verteidige deine Meinung nicht bis aufs Messer,

Ich? Werde doch glücklich mit deinen Nexen 😉.

Mir haben die 200km gereicht.

Zitat:

du hast die Reifen ja wieder runtergezogen.

Das war mehr mein Schrauber. Die waren ja eh nur zu reinen Testzwecken montiert.

Zitat:

In welcher Dimension denn?

Spielt doch garkeine Rolle. Gute Reifen müssen in jeder verfügbaren Größe gute Eigenschaften aufweisen.

Beruhige dich am besten wieder. Bist ja zufrieden mit den Dingern. Ob sie für mich der letzte Müll sind, will ich nicht beurteilen. Mag sicher noch schlechtere Reifen geben.
Ich würde die Nexen jedenfalls niemals kaufen und auch niemanden dazu raten.

Bei manchen Leuten sind ihre Empfindungen von ihren vorab gefassten Meinungen getrübt.

Warum willst du nicht sagen welche Dimensionen du gefahren bist? Die Nexen N3000 (die der Threadersteller auch gefahren ist) gibt es in den Dimensionen ab 17" aufwärts. Hab ich da was überlesen in deiner Modifikationsliste und du bist auf 17" oder größer unterwegs oder bist du die N2000, die es in kleineren Dimensionen gibt, gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Und es ist zweifellos ein Irrtum zu glauben, dass das teuerste IMMER das beste ist.

Den muß man sich ja auch erstmal leisten können. Die teuersten mir bekannten Reifen in meiner Dimension wären Sportreifen von Michelin, die gerade so eben die Straßenzulassung erreicht haben. Die kosten das Stück, wenn man günstig einkauft, 357 € - in 16".

Das sind bestimmt die besten Reifen 😁.

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Bei manchen Leuten sind ihre Empfindungen von ihren vorab gefassten Meinungen getrübt.

OK, mein Popometer war über die Laufstrecke defekt und meine Ohren waren auch hinüber 😁. Dennoch viel Spaß noch mit Nexen 😉.

Fahre hinten Dunlop Sport SP...schlag mich tot...6000 oder sowas, und vorne Uniroyal Rainsport 1, also ne Billigmarke von Conti wenn man so will. Die waren noch vom Vorbesitzer drauf. Bei Regen fährt sich der Wagen viel angenehmer als der von Papa, der fährt auf Goodyear Eagle irgendwas. papas fährt sich schwammig, man hat immer das Gefühl man schwimmt direkt auf, bei mir hab ich das nicht, geben einem ein sehr gutes Feedback die Reifen. Auch sonst bin ich gut zufrieden, der Reifen ist schön griffig und stellt mich sehr zufrieden. Nur die Laufgeräusche sind eindeutig zu hoch, kann aber auch daran liegen das ich 2,4 Bar rundum habe. Brauch bald neue Reifen, mal gucken was ich nehme...

Ich zitiere mich mal selbst, offenbar hat er geantwortet bevor ich die Editierung beendet hatte.

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Warum willst du nicht sagen welche Dimensionen du gefahren bist? Die Nexen N3000 (die der Threadersteller auch gefahren ist) gibt es in den Dimensionen ab 17" aufwärts. Hab ich da was überlesen in deiner Modifikationsliste und du bist auf 17" oder größer unterwegs oder bist du die N2000, die es in kleineren Dimensionen gibt, gefahren?
Ähnliche Themen